02.11.2012 Aufrufe

Sonica - M-Audio

Sonica - M-Audio

Sonica - M-Audio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benutzung des <strong>Sonica</strong>-Interface mit einer DVD-<br />

Wiedergabe-Software<br />

<strong>Sonica</strong> unterstützt jede erhältliche DVD-Wiedergabe-Software. Das Signal,<br />

das Ihr DVD-Spieler an <strong>Sonica</strong> sendet, stellen Sie in Ihrer DVD-<br />

Wiedergabe-Software ein.<br />

I.d.R. bietet jede DVD-Wiedergabe-Software eine Reihe von <strong>Audio</strong>-<br />

Optionen und verschiedene Einstellmöglichkeiten. Stellen Sie für <strong>Sonica</strong> die<br />

<strong>Audio</strong>-Ausgänge des DVD-Players ein. Weitere Information hierzu<br />

entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihrer DVD-Software. Die<br />

Einstellmöglichkeiten der DVD-Player-Software können von Fall zu Fall<br />

unterschiedlich ausfallen und je nach Softwareversion auch teilweise fehlen.<br />

Gleiches gilt für die Software-Bezeichnung . Unter anderem stehen Ihnen die<br />

Optionen Stereo-Analog-Ausgang, S/PDIF-Ausgang oder 5.1.-Surround-<br />

Ausgang zur Wahl. In den folgenden Abschnitten stellen wir Ihnen die<br />

verschiedenen Anschlussmöglichkeiten und deren Einfluss auf den Sound der<br />

<strong>Sonica</strong> vor:<br />

2 Lautsprecher: Wenn Sie <strong>Sonica</strong> als Standard-<strong>Audio</strong>gerät Ihres<br />

Computers definieren (s. die Abschitte „<strong>Sonica</strong> und das Windows<br />

Sound System“ und „<strong>Sonica</strong> und der Macintosh Sound Manager“),<br />

wird diese Einstellung ein Stereosignal an die <strong>Sonica</strong>-Ausgänge<br />

senden.<br />

S/PDIF: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie <strong>Sonica</strong>s digitalen<br />

Ausgang an den digitalen Eingang eines Surround Sound-Empfängers<br />

anschließen möchten, um das verschlüsselte Surround-Signal (Dolby<br />

Digital, DTS) an den Empfänger zu senden.<br />

6 Lautsprecher:Wählen Sie diese Einstellung, falls Sie über ein Set<br />

Stereolautsprecher verfügen und Ihr DVD-Player für Surround<br />

Sound-Signale wie Dolby Digital oder DTS ausgelegt ist.Wählen Sie<br />

anschließend im <strong>Sonica</strong> Control Panel die Einstellung „5.1. Cinema<br />

Modus“ (nur Windows). Diese Einstellungsvariante steuert<br />

TruSurround XT an, um die bestmögliche Surround Sound-<br />

Simulation über Ihre Stereolautsprecher zu liefern.<br />

ANMERKUNG: Derzeit ist es mit dem Macintosh OS 9 nicht möglich,<br />

ein digital verschlüsseltes Surround-<strong>Audio</strong>signal wie Dolby Digital<br />

(AC3) oder DTS über einen digitalen <strong>Audio</strong>anschluss wie den<br />

optischen Digitalausgang von <strong>Sonica</strong> zu senden. Mac OS X soll diese<br />

Option zukünftig unterstützen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!