02.11.2012 Aufrufe

Sonica - M-Audio

Sonica - M-Audio

Sonica - M-Audio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung der einzelnen Bedienelemente<br />

und Anschlüsse<br />

Die folgende Beschreibung des <strong>Sonica</strong>-Interface gibt Aufschluss über die<br />

verschiedenen Anschlüsse und Komponenten (s.a. die nachstehende<br />

Abbildung). Für weitere Information lesen Sie bitte das Kapitel „Anschluss<br />

der <strong>Sonica</strong>“.<br />

Ansicht 2 :<br />

Ansicht 1 :<br />

1. USB-Anschluss: Schließen Sie hier den Gerätestecker des im<br />

Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels an.<br />

2. Power-LED: Diese LED leuchtet blau, wenn das <strong>Sonica</strong>-Interface<br />

über den USB-Anschluss mit Strom versorgt wird, wenn also das<br />

Interface ordnungsgemäß über ein USB-Standardkabel (wie im<br />

Lieferumfang enthalten) an Ihren Computer angeschlossen ist,<br />

dieser eingeschaltet und der USB-Anschluss aktiviert ist. (Einige<br />

Computermodelle können das <strong>Sonica</strong>-Interface auch im<br />

ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgen).<br />

3. Optischer Digitalausgang: Ein optischer Standardanschluss für<br />

digitales <strong>Audio</strong> (auch TOSLink-Anschluss genannt) für optischdigitale<br />

Standardstecker. Dieser Ausgang ist speziell für Stereo-<br />

Digital-<strong>Audio</strong> und digital verschlüsseltes Surround Sound-<strong>Audio</strong><br />

konzipiert. Der Ausgang verfügt über eine Abdeckung, die vor<br />

Inbetriebnahme des Gerätes abgenommen werden sollte. Heben<br />

Sie die Abdeckung für den späteren Transport Ihres <strong>Sonica</strong>-<br />

Interfaces auf.<br />

4. Analoger Line-Ausgang: Diese 3,5 mm-Buchse ist für Stereoklinken<br />

ausgerichtet und entspricht dem Standard für den Anschluss<br />

tragbarer <strong>Audio</strong>geräte und Aktivlautsprecher. Falls Sie das Gerät an<br />

einen Stereo-Empfänger anschließen möchten, verwenden Sie ein<br />

Kabel mit einer 3,5 mm-Stereoklinke an einem Ende und zwei Cinch-<br />

Steckern am anderen Ende des Kabels (diese Stecker sind gewöhnlich<br />

rot - für das rechte Signal - und weiß - für das linke Signal).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!