06.10.2014 Aufrufe

zum Download - Großmarkt Bremen

zum Download - Großmarkt Bremen

zum Download - Großmarkt Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemüse mal ganz anders<br />

Knackiges aus der Hänge-Ampel<br />

Deko aktuell<br />

Neues von Keramik<br />

bis Glas<br />

Auch zur Sommersaison hält der <strong>Großmarkt</strong><br />

wieder eine Fülle an neuen Deko-Ideen<br />

für Ihr gutes Geschäft bereit.<br />

Buntes Glas in allen möglichen Formen<br />

und Farben liegt dabei im<br />

Trend. Wie die hier vorgestellten<br />

Beispiele der<br />

Firma Schröder zeigen,<br />

eignen sich die Glasartikel<br />

sowohl für eine<br />

Nutzung mit Windlichtern,<br />

als auch für das Einstellen<br />

von kleineren Topfpflanzen.<br />

Auch Kunden, die<br />

auf der Suche nach einem<br />

willkommenen Mitbringsel<br />

sind, z. B. für eine Sommerparty,<br />

werden diese farbenfrohen Gläser<br />

schnell überzeugen.<br />

Ein Kontrastprogramm dazu bietet die<br />

neue Serie „Satina“ aus dem aktuellen<br />

Sortiment der Firma Vosteen. Diese Serie<br />

umfasst ganz unterschiedliche Artikel aus<br />

Keramik und Polyresin mit Rosen- und<br />

Flechtekor. Das edle Grau ordnet sich der<br />

sommerlichen Blütenpracht farblich dezent<br />

unter und lässt im Zusammenspiel<br />

mit umgebenden Pflanzen ein harmonisches<br />

Gesamtbild entstehen.<br />

Wer sagt denn, dass in einer Hänge-Ampel<br />

immer Blumen stecken müssen? Mit<br />

der hier vorgestellten „Mini-Snack-Gurke“<br />

zeigt die Firma Wurthmann, dass<br />

es auch anders geht. Ob Gurke, Tomate<br />

oder Erdbeere: Gemüse und Früchte<br />

in der Hänge-Ampel sind dekorativ und<br />

bieten jederzeit frischen Genuss – griffbereit<br />

auf Balkon oder Terrasse. Neben<br />

den Ampeln bietet die Firma Wurthmann<br />

übrigens auch fertig bepflanzte Töpfe<br />

mit einem Mix aus Kräutern und Gemüse:<br />

ideale „Mini-Nutzgärten“ für Kunden,<br />

die keinen eigenen Garten oder wenig<br />

Platz haben – und darüber hinaus eine<br />

originelle Geschenk-Idee.<br />

<strong>Großmarkt</strong> persönlich<br />

Ulrich Kornemann<br />

Seit rund einem halben Jahr ergänzt<br />

Ulrich Kornemann das Pförtner-Team<br />

auf dem <strong>Großmarkt</strong>. Der<br />

60-jährige hat bereits eine bewegte<br />

Berufslaufbahn hinter sich: Nach einer<br />

Ausbildung als Werkzeugmacher<br />

ließ er sich <strong>zum</strong> staatlich geprüften<br />

Maschinenbautechniker weiterbilden.<br />

11 Jahre arbeitete er danach für<br />

die AG Weser, anschließend 26 Jahre<br />

bei einem Hersteller für Automobilbeleuchtung.<br />

Nach der Insolvenz<br />

dieses Unternehmens im Mai 2009<br />

war Ulrich Kornemann ein halbes<br />

Jahr arbeitslos, ehe er sich mit Erfolg<br />

beim <strong>Großmarkt</strong> bewarb. „In<br />

meinem Alter ist es trotz hoher Qualifikationen<br />

äußerst schwer, noch<br />

eine Arbeit zu finden. Deshalb freue<br />

ich mich sehr darüber, dass mir der<br />

<strong>Großmarkt</strong> diese Chance gegeben<br />

hat,“ so Ulrich Kornemann, der in<br />

seiner Freizeit mit Begeisterung Flugzeugmodelle<br />

baut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!