07.10.2014 Aufrufe

Versuche zu Atmung und CO2 - Technische Universität Braunschweig

Versuche zu Atmung und CO2 - Technische Universität Braunschweig

Versuche zu Atmung und CO2 - Technische Universität Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stoffkreisläufe: O 2 /CO 2 -Kreislauf <strong>Versuche</strong> <strong>zu</strong> <strong>Atmung</strong> <strong>und</strong> CO 2<br />

Name:<br />

Datum:<br />

1. Kohlenstoffdioxidnachweis mit Kalkwasser<br />

Materialien:<br />

100 mL Becherglas, 50 mL Messzylinder, Soda-Club-Maschine,<br />

600 mL Abfallgefäß für Kalkwasserlösungen-Gemisch<br />

Chemikalien: Kalkwasser (gesättigte Lösung von Ca(OH) 2 )<br />

Sicherheitshinweise:<br />

- Wenn du lange Haare hast, binde sie <strong>zu</strong>sammen.<br />

- Kalkwasser ist ätzend. Trage Handschuhe <strong>und</strong> eine Schutzbrille!<br />

Hintergr<strong>und</strong>information<br />

Kohlenstoffdioxid kann man in Druckbehältern kaufen <strong>und</strong> <strong>zu</strong>m Sprudeln von Leitungswasser<br />

im Haushalt verwenden (Soda-Club-Maschine).<br />

Durchführung:<br />

1. Fülle mit Hilfe des Messzylinders 25 mL Kalkwasser in das Becherglas.<br />

2. Leite nun mit Hilfe eines aufgesteckten Schlauches das Kohlenstoffdioxid<br />

(CO 2 ) aus der Druckgasflasche der Soda-Club-Maschine in das Becherglas.<br />

Was beobachtest du?<br />

© Agnes-Pockels-SchülerInnenlabor, TU <strong>Braunschweig</strong> 18.08.2013 Seite 3 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!