10.10.2014 Aufrufe

Kirche in der Region - Münstergemeinde Einbeck

Kirche in der Region - Münstergemeinde Einbeck

Kirche in der Region - Münstergemeinde Einbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Blickpunkt …<br />

Fortsetzung von Seite 1: <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Region</strong><br />

künftig enger zusammen zu arbeiten. Es gibt kle<strong>in</strong>e<br />

Korrekturen. So will sich die Geme<strong>in</strong>de Wellersen bei<br />

<strong>der</strong> Neubildung von <strong>Region</strong>en nach Markoldendorf-<br />

Dassel orientieren. Das entspricht ihrer kommunalen<br />

Zuordnung. Delegierte aus den Geme<strong>in</strong>den Dassenen,<br />

Hullersen, Holtensen, Kohnsen und den drei Stadtgeme<strong>in</strong>den<br />

haben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Sitzung am 22. März bereits<br />

den Weg zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen <strong>Kirche</strong>nverbund bejaht.<br />

Die Geme<strong>in</strong>den aus dem Le<strong>in</strong>etal lehnen e<strong>in</strong>en <strong>Kirche</strong>nverbund<br />

E<strong>in</strong>beck und Dörfer nicht ab und werden<br />

entsprechend beraten.<br />

Wolfgang Teicke<br />

Geme<strong>in</strong>sam stärker<br />

Seit etwa vier Jahren ist die Neustädter Geme<strong>in</strong>de mit<br />

den umliegenden Dörfern pfarramtlich verbunden.<br />

Inzwischen ist e<strong>in</strong>e fest Zusammenarbeit im Bereich<br />

<strong>der</strong> Seniorenarbeit, des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienstes, im<br />

Konfirmandenunterricht und bei Geme<strong>in</strong>defesten<br />

gewachsen.<br />

Neustädter unternehmen Radtouren zu den großen<br />

Festgottesdiensten <strong>in</strong> Rotenkirchen o<strong>der</strong> Hullersen.<br />

Die Dassenser<br />

Senioren besuchen<br />

den Neustädter<br />

Karneval.<br />

Menschen aus<br />

Holtensen fangen<br />

an, sich für die<br />

Gospel-Gottesdienste<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Neustädter <strong>Kirche</strong><br />

o<strong>der</strong> die Bibelkurse<br />

zu <strong>in</strong>teressieren.<br />

Mirko Peisert: »Ich sehe die neue<br />

<strong>Region</strong> als Chance« Die Neustädter<br />

Konfirmanden<br />

nutzten das Hullerser Geme<strong>in</strong>dehaus für Wochenendfreizeiten.<br />

Der Jugendchor St. Nicolai feiert se<strong>in</strong> Jubiläum<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Marienkirche und auch die neueste CD-Produktion<br />

des Nicolaichores ist im Sülbecksweg entstanden.<br />

an Mitarbeitern kann angesprochen werden, neue Ideen<br />

kommen durch Kooperationsmöglichkeiten überhaupt<br />

erst <strong>in</strong> den Blick. Die <strong>Kirche</strong>nvorstände tauschen ihre<br />

Erfahrungen aus und profitieren vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, wenn es<br />

um Bauangelegenheiten o<strong>der</strong> Personalverträge geht.<br />

Die Erfahrung <strong>der</strong> letzten Jahre zeigt zudem: Die<br />

Menschen aus Rotenkirchen o<strong>der</strong> Hullersen und <strong>der</strong><br />

Südstadt hängen viel enger zusammen als die kirchlichen<br />

Strukturen glauben machen. Für Jugendliche und junge<br />

Familien existieren die Geme<strong>in</strong>degrenzen sowieso<br />

kaum noch.<br />

Dennoch kommt es für e<strong>in</strong>e gel<strong>in</strong>gende Zusammenarbeit<br />

auch darauf an, gerade die unterschiedlichen kirchlichen<br />

Traditionen und Vorstellungen zu würdigen und auch<br />

die manchmal sehr verschiedenen Stärken zu för<strong>der</strong>n.<br />

Was <strong>in</strong> den letzten Jahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Neustädter Geme<strong>in</strong>de<br />

erprobt wurde, wird nun mit <strong>der</strong> neuen <strong>Region</strong>enbildung<br />

für alle drei Stadtgeme<strong>in</strong>den aktuell. Ich sehe die neue<br />

<strong>Region</strong> E<strong>in</strong>beck, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die drei Stadtgeme<strong>in</strong>en mit den<br />

umliegenden Dorfgeme<strong>in</strong>den kooperieren, als Chance.<br />

Geme<strong>in</strong>sam s<strong>in</strong>d wir stärker. O<strong>der</strong> mit e<strong>in</strong>er Liedzeile:<br />

»E<strong>in</strong>sam bist du kle<strong>in</strong>, aber geme<strong>in</strong>sam werden wir<br />

Anwalt des Lebendigen se<strong>in</strong>.«<br />

Mirko Peisert<br />

Gute Verb<strong>in</strong>dung<br />

Geme<strong>in</strong>sam stark und aktiv.<br />

Horizonterweiterung<br />

Ich freue mich auf die engere<br />

Zusammenarbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> neuen<br />

<strong>Region</strong> E<strong>in</strong>beck.<br />

Das hat für mich e<strong>in</strong>en Hauch<br />

<strong>der</strong> »guten alten Zeit«. So<br />

werde ich wie<strong>der</strong> enger mit<br />

e<strong>in</strong>er erheblichen Anzahl<br />

von Haupt-, Neben- und<br />

Ehrenamtlichen zusammenarbeiten,<br />

die mir lange schon<br />

vertraut waren bzw. s<strong>in</strong>d.<br />

Die mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verbundenen Geme<strong>in</strong>den St. Marien,<br />

St. Nicolai, Dassensen und Wellersen s<strong>in</strong>d geme<strong>in</strong>sam<br />

stärker: Die jeweilige Infrastruktur <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>de kann mitgenutzt werden. E<strong>in</strong> größerer Kreis<br />

Die Vernetzung <strong>der</strong> kirchlichen<br />

Verb<strong>in</strong>dungen von Stadt und<br />

Land haben für mich den Reiz<br />

von »Shopp<strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt«<br />

Thomas Koch: »Ich freue mich ...«<br />

E<strong>in</strong>blick – Geme<strong>in</strong>debrief <strong>der</strong> ev.-luth. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den <strong>der</strong> Stadt E<strong>in</strong>beck<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!