10.10.2014 Aufrufe

Journal Nr. 33 - TV Leinburg

Journal Nr. 33 - TV Leinburg

Journal Nr. 33 - TV Leinburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TV</strong>L-JAHRESHAUP<strong>TV</strong>ERSAMMLUNG<br />

Revisoren und schlugen den Mitgliedern die uneingeschränkte<br />

Entlastung der Vorstandschaft<br />

vor, die einstimmig gewährt wurde.<br />

Die sportlichen Aktivitäten des Jahres beleuchteten<br />

anschließend die Ressort- und Abteilungsleiter<br />

und es zeigte sich, wie sehr der Verein<br />

von seiner Vielseitigkeit lebt, die wachsenden<br />

Zuspruch findet. Übereinstimmender Tenor der<br />

Führungskräfte war, den Focus auf die Nachwuchs-,<br />

Jugend- und Kinderarbeit zu legen. Dazu<br />

berichtete Kurt Meier, dass mit Marie Stieglbauer<br />

und Michael Räbel zwei junge Übungsleiter<br />

SKI die erste Ausbildung abgeschlossen haben<br />

und bereits selbständig die Ferienjugendfahrt<br />

Ende Dezember leiteten.<br />

Für die Fußballabteilung stellte Michael Meyer-<br />

Arend den neuen Trainer Stefan Blum vor, der<br />

ab der Winterpause das Training der 1. und 2.<br />

Mannschaft übernimmt. Ausdrücklich bedankte<br />

sich Meyer-Arend beim seit 2008 tätigen Trainer<br />

Marco Winter, der die 1. Mannschaft des <strong>TV</strong><br />

<strong>Leinburg</strong> nach dem Abstieg sofort wieder in<br />

die Kreisklasse führte und mit seiner kameradschaftlichen<br />

Denkweise den Grundstein für<br />

eine verschworene Gemeinschaft legte. Nach<br />

der verletzungsbedingten Auszeit wird Marco<br />

Winter dem Verein in der 2. oder AH -Mannschaft<br />

erhalten bleiben. Als neuer Spielleiter wurde<br />

Erwin Bärnreuther vorgestellt, der das Amt von<br />

Interimsleiter Robert Böhm fest übernimmt.<br />

Das Engagement und die stets kreativen Aktivitäten<br />

der Abteilungsleiterin ’KINDERTURNEN’;<br />

Heike Mohs drangen auch über den örtlichen<br />

und regionalen Bereich hinaus. So wurde<br />

Heike Mohs zur stellvertretenden Vorsitzenden<br />

der ’Bayerischen Sportjugend’ gewählt.<br />

Gut entwickelt und integriert hat sich bereits<br />

im ersten Jahr der Zugehörigkeit zum Verein die<br />

Abteilung ’BADMINTON’ mit jetzt 26 Sportlern,<br />

wie die Leiterin Elke Knopp vortrug. Mit dem<br />

zweitägigen überörtlichen Moritzbergturnier<br />

und etwa 80 Teilnehmern konnten erste Schwerpunkte<br />

gesetzt werden.<br />

Nach Abschluss aller Einzelberichte wurden<br />

folgende Ressortleiter in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Gerda Endres (Damengymnastik), Ulli Heyden<br />

(Tischtennis), Karin Hirschmann (Kegeln), Elke<br />

Knopp (Badminton), Kurt Meier (Ski), Michael<br />

Meyer-Arend (Fußball), Heike Mohs (Kinderturnen),<br />

Sybille Schmidt (Body Balance). Pressesprecher<br />

Hans Wittmann. Ebenfalls bestätigt<br />

wurden die Mitglieder des Bauausschusses:<br />

Siegfried Eschenbacher, Fritz Felsner, Dieter<br />

Günsche, Helmut Höpfel, Fritz Kellermann,<br />

Thomas Leigart, Heinz Räbel, Mirko Rödling,<br />

Gerhard Scharrer (neu), Ernst Vestner (Leitung).<br />

Mitglieder werben Mitglieder.<br />

Gemeinsam erfolgreich wirken.<br />

- 10 -<br />

<strong>TV</strong>L Sport-<strong>Journal</strong> 1/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!