17.10.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Unfallkasse Nord

PDF herunterladen - Unfallkasse Nord

PDF herunterladen - Unfallkasse Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminare für Unternehmen und Verwaltungen 2013<br />

Seminar-Nr.<br />

Titel<br />

Zielgruppe<br />

09.041.50<br />

Motivation und Erfolg im Kitajahr 2013<br />

Prävention durch Kommunikation<br />

Führungskräfte und Gruppenleiter/-innen<br />

Inhalt<br />

An Erzieher/-innen werden heutzutage hohe Anforderungen gestellt. Um<br />

ihnen gerecht werden zu können, bedarf es der kontinuierlichen Entwicklung<br />

einer selbstbewussten und souveränen Persönlichkeit: Wir leben<br />

inmitten der „Rushhour des Lebens“. Die privaten und beruflichen Anforderungen<br />

fordern uns; der Druck, „alles“ gut und richtig zu machen und<br />

das möglichst schnell, wächst; das so genannte „Anpassungslernen“,<br />

also immer auf dem neuesten fachlichen Stand zu sein, wird selbstverständlich,<br />

erscheint im Alltag allerdings als schwierig oder gar kaum<br />

lösbar. Überdies bremsen Konflikte in der elementarpädagogischen<br />

Arbeit und/oder im privaten Bereich den Elan und vor allem die Motivation.<br />

Die Balance zwischen „Arbeit und Leben“ (Work-Life-Balance)<br />

scheint oder ist gar gefährdet.<br />

Das Seminar bietet eine klare Standortbestimmung für das, was ist, was<br />

sein soll und sein darf: Engagement, Freude am Tun und die Lösung der<br />

gemeinsamen Ziele im Kitajahr 2013.<br />

Inhalte:<br />

• Standortbestimmung: zur gesellschaftlichen und beruflichen Situation<br />

• Erzieher/-innen im Spannungsfeld zwischen Anforderungen<br />

und Kita-Praxis<br />

• Schlüsselqualifikationen: Grundlagen und Bedeutung<br />

• Selbstkompetenz, soziale Kompetenz und Methodenkompetenz<br />

• Motivation und Erfolg<br />

• Grundlagen der Motivation: Das Fundament für gelingendes Arbeiten<br />

• das neue Verständnis von Bildung und Persönlichkeit (nach Dr. Krenz)<br />

• Erfolgsstrategien<br />

Ort<br />

Termin<br />

Kiel<br />

19.02., 09.00 – 20.02.2013, 15.00 Uhr (belegt)<br />

Seminarleitung<br />

Referent<br />

Michael Taupitz<br />

Ulrich Pommerenke<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!