17.10.2014 Aufrufe

PDF herunterladen - Unfallkasse Nord

PDF herunterladen - Unfallkasse Nord

PDF herunterladen - Unfallkasse Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminare für Unternehmen und Verwaltungen 2013<br />

Das ABC von Arbeitssicherheit<br />

und Gesundheitsschutz<br />

3<br />

Arbeitssicherheit für Berufseinsteiger/-innen ......................... 94<br />

Augenstress am Bildschirmarbeitsplatz –<br />

Wie entlaste ich mich? .......................................................... 95<br />

Beförderung von Menschen mit Behinderungen ..................... 96<br />

Burn out – ausgebrannt im Beruf ............................................ 97<br />

Elektrosicherheit für Fachleute ............................................... 98<br />

Elektrosicherheit für Nicht-Elektriker ...................................... 99<br />

Ernährung im Arbeitsalltag ..................................................... 100<br />

Gefahrstoffe am Arbeitsplatz .................................................. 101<br />

Gesundheitsförderung Fit for Job – Förderung der<br />

(Rücken-) Gesundheit für Büro-/Bildschirmarbeitsplätze ..... 102<br />

Gesundheitsmanagement ....................................................... 104<br />

Innenraumluft ......................................................................... 105<br />

Konflikte konstruktiv lösen ..................................................... 106<br />

Lärm ....................................................................................... 107<br />

Laut und leise Kind sein –<br />

Lärmprävention in der Kindertagesstätte ............................. 108<br />

Motivaton und Erfolg im Kitajahr 2013<br />

Prävention durch Kommunikation ........................................ 110<br />

Ordnung im Büro .................................................................... 111<br />

Persönliche Schutzausrüstung: Fußschutz .............................. 112<br />

Pflegende Angehörige ............................................................ 113<br />

Prävention: Zielorientierte Gesprächs führung,<br />

Diskutieren und Argumentieren ............................................ 114<br />

Prävention: Fit in der Gesprächsführung –<br />

Aufbauseminar ..................................................................... 115<br />

Psychische Belastungen: Gefährdungsbeurteilung –<br />

praktischer Einstieg und aktuelle rechtliche Aspekte ........... 116<br />

Restaurierungswerkstätten von Museen<br />

für Restauratoren/-innen im Vorbereitungspraktikum .......... 118<br />

Schlafstörungen – müde und gestresst im Arbeitsalltag ......... 119<br />

Sicherheit im (Arbeits-) Alltag in der Verwaltung ..................... 120<br />

Sicherheit und Unfallverhütung für Haustechniker/-innen ...... 122<br />

Sitzen und Bewegen am Arbeitsplatz ...................................... 123<br />

Suchtprobleme am Arbeitsplatz, eine Führungsaufgabe ......... 124<br />

Unterweisungen ..................................................................... 125<br />

Zeitmanagement ..................................................................... 126<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!