17.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 41/2013 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 41/2013 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 41/2013 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ulmen</strong> - 15 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>41</strong>/<strong>2013</strong><br />

6. Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses<br />

für das Haushaltsjahr 2011 und Entlastungserteilung<br />

gem. § 114 GemO<br />

7. Beratung und Beschlussfassung über die Besatzmaßnahme<br />

Jungferweiher<br />

8. Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung der Stadt<br />

an den Sachkosten der neuen KiTa<br />

9. Mitteilungen<br />

Nicht öffentlicher Teil<br />

gez. Günther Wagner Stadtbürgermeister<br />

Die Fraktionssitzungen finden wie folgt statt:<br />

CDU-Fraktion / FWG Dr. Bangert / FWG Mohr:<br />

Dienstag, 15.10.<strong>2013</strong>, 19:30 Uhr<br />

Sitzungssaal, Gemeindehaus am Maar, <strong>Ulmen</strong><br />

SPD-Fraktion:<br />

Montag, 14.10.<strong>2013</strong>, 19:00 Uhr<br />

Büro des Stadtbürgermeisters, Gemeindehaus am Maar, <strong>Ulmen</strong><br />

FWG „Bürger für <strong>Ulmen</strong> e.V.“:<br />

Dienstag, 15.10.<strong>2013</strong>, 19:30 Uhr<br />

Hotel „Bürgerstube“, <strong>Ulmen</strong><br />

Ergänzung<br />

zu dem Auszug aus der Niederschrift<br />

über die öffentliche/nicht öffentliche Sitzung<br />

des Stadtrates <strong>Ulmen</strong> vom 16.09.<strong>2013</strong><br />

zu dem TOP 1: Beratung und Beschlussfassung über<br />

die Beschaffung eines neuen Kommunaltraktors<br />

Nach Überprüfung und Wertung der Angebote hat die Firma Leo<br />

Thiesgen aus Steiningen das gesamtwirtschaftlich annehmbarste<br />

Angebot eingereicht. Es wird daher vorgeschlagen den Auftrag an<br />

die Fa. Leo Thiesgen, Steiningen für einen Steyr Allradtraktor „Vorführmaschine“,<br />

einen Rauch Salzstreuer Typ AXEO 18.1 Q-200<br />

Hydro Control „Vorführmaschine“ und ein Schneeräumschild Typ<br />

V 800-2600 „Vorführmaschine“ zu einer Auftragssumme in Höhe<br />

von 65.000 € zu erteilen.<br />

<strong>Ulmen</strong>er<br />

Bauernmarkt<br />

WAGENHAUSEN<br />

Vertretung des Ortsbürgermeisters<br />

In der Zeit vom 13. bis zum 18. Oktober werde ich vom Beigeordneten<br />

Bernd Mertes vertreten.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Heinz-Werner Hendges<br />

Weiler<br />

Ortsbürgermeister Otto Schneiders<br />

Tel. 02678/1064 o. 0151/52072522, Fax 02678/952955<br />

E-Mail: ottoschneiders@t-online.de<br />

Bürgerversammlung<br />

am 25. Oktober <strong>2013</strong><br />

„PRO ZUKUNFT“ für die Gemeinde Weiler<br />

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 23. Mai <strong>2013</strong><br />

beschlossen, ein Programm „PRO ZUKUNFT“ gemeinsam<br />

mit den Weilerer Bürgerinnen und Bürgern zu erstellen.<br />

Hierzu soll bei Interesse ein Arbeitskreis gebildet, der aus mindestens<br />

5 freiwilligen Bürgerinnen oder Bürgern besteht, und<br />

ein Konzept für Weiler aus verschiedenen Blickwinkeln erarbeitet<br />

werden.<br />

Bestehende Aktivitäten wie „DIE CHANCE für das Dorf“<br />

sowie die Kommunale Pflegestrukturplanung können dem<br />

möglichen Arbeitskreis dabei als Anhalt dienen.<br />

Weiler braucht soziales Interesse, Ehrenamt und Engagement<br />

im Dorfleben sowie realisierbare Vorschläge.<br />

Zeigen Sie Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft sich für unser<br />

Dorf einzubringen.<br />

Ich lade deshalb gemeinsam mit dem Gemeinderat zu einer<br />

Bürgerversammlung am Freitag, dem 25. Oktober <strong>2013</strong> um<br />

19:00 Uhr ins Gemeindehaus ein. Wir freuen uns auf bestehendes<br />

Interesse und einfallsreiche realisierbare Themen.<br />

Otto Schneiders, Ortsbürgermeister<br />

Auf dem „Alten Postplatz“<br />

Jeden Samstag von 8.00 -13.00 Uhr<br />

Obst<br />

Honig<br />

Eier<br />

Geflügel<br />

Gemüse<br />

URSCHMITT<br />

Südfrüchte<br />

Nudeln<br />

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters<br />

dienstags von 19.00 bis 20.00 Uhr<br />

im Bürgerhaus Ursmadia, Tel. 0151/28062997<br />

Umgefallene Eiche<br />

In der Unterstraße unter dem Heiligenhäuschen ist die dicke Eiche<br />

umgefallen und liegt im Dornengebüsch in der Wiese. Interessenten<br />

für Brennholz (mit entsprechendem Gerät), welche diese aufarbeiten<br />

wollen (5,- €/rm ), melden sich bitte bei mir. Bei mehreren Interessenten<br />

entscheidet das Los.<br />

Termine<br />

1. Nächste Gemeinderatssitzung: Mittwoch, 23. Oktober <strong>2013</strong><br />

2. St. Martinsumzug: Sonntag, 10.11.<strong>2013</strong>, 18.30 Uhr<br />

ANDERE BEHÖRDEN<br />

Manöverankündigung<br />

Die Bundeswehr beabsichtigt<br />

a) im Zeitraum vom 08.10.<strong>2013</strong> - 31.01.2014<br />

im Rahmen der Ausbildung, täglich einen Geländedienst<br />

in der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Ulmen</strong> durchzuführen.<br />

Übungsbereich: Alflen, Auderath, <strong>Ulmen</strong>, Gevenicher Forst<br />

An den jeweiligen Übungstagen sind 8 Soldaten mit 2 Kfz beteiligt.<br />

Es wird Manövermunition in geringen Mengen eingesetzt.<br />

b) vom 16.10.<strong>2013</strong> - 17.10.<strong>2013</strong> einen Orientierungsmarsch<br />

in der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Ulmen</strong> und Cochem durchzuführen.<br />

Übungsbereich: von <strong>Ulmen</strong> über Cochem nach Büchel<br />

An der Übung sind 50 Soldaten mit 2 Kfz beteiligt.<br />

Es werden nur befestigte Wege genutzt.<br />

Polizeibericht<br />

<strong>Ulmen</strong>, Lackkratzer am Werk<br />

Zwei Fahrzeuge beschädigt<br />

In den vergangenen Tagen wurden in <strong>Ulmen</strong> zwei PKW beschädigt.<br />

In beiden Fällen wurde mit einem spitzen Gegenstand großflächig<br />

der Lack zerkratzt.<br />

Am Freitag stellte der Besitzer sein Fahrzeug in einem Einkaufszentrum<br />

an der Meisericher Straße ab. Als er zum Auto zurückkam, war<br />

der blaue Honda auf beiden Seiten zerkratzt.<br />

In der Nacht zum Dienstag wurde ein Volvo in der Straße „Im Großen<br />

Garten“ auf der Beifahrerseite zerkratzt.<br />

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Cochem, Tel. 02671-9840.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!