17.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 41/2013 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 41/2013 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 41/2013 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ulmen</strong> - 19 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>41</strong>/<strong>2013</strong><br />

Kinder im Krocky Mobil aus der Grundschule <strong>Ulmen</strong><br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Kloster Maria Martental<br />

Samstag, 12.10.<strong>2013</strong><br />

16.30 Uhr Rosenkranz<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 13.10.<strong>2013</strong>, 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

08.30 Uhr Frühmesse<br />

10.30 Uhr Rosenkranz<br />

11.00 Uhr Hochamt<br />

15.00 Uhr Andacht<br />

16.30 Uhr Rosenkranz<br />

17.00 Uhr Abendmesse<br />

Dienstag, 15.10.<strong>2013</strong><br />

14.30 Uhr Rosenkranz<br />

15.00 Uhr Pilgermesse<br />

Mittwoch, 16.10.<strong>2013</strong><br />

19.00 Uhr Glaubenskurs mit P. Schädle<br />

Freitag, 18.10.<strong>2013</strong><br />

16.30 Uhr Rosenkranz<br />

17.00 Uhr Messbundmesse<br />

Samstag, 19.10.<strong>2013</strong><br />

16.30 Uhr Rosenkranz<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 20.10.<strong>2013</strong>, 29. Sonntag im Jahreskreis - Anliegensonntag<br />

08.30 Uhr Frühmesse<br />

10.30 Uhr Rosenkranz<br />

11.00 Uhr Hochamt<br />

14.00 Uhr Anbetung - Beichte - Rosenkranz<br />

15.00 Uhr Andacht mit Predigt von Pater Heinz Lau, Freiburg<br />

16.30 Uhr Rosenkranz<br />

17.00 Uhr Abendmesse<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Ulmen</strong><br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 12. Oktober<br />

10:30 Uhr Büchel, Goldene Hochzeit<br />

17:30 Uhr Urschmitt, Vorabendmesse<br />

18:00 Uhr Dohr, Vorabendmesse<br />

19:00 Uhr Beuren, Vorabendmesse<br />

19:00 Uhr <strong>Ulmen</strong>, Vorabendmesse<br />

Sonntag, 13. Oktober<br />

09:00 Uhr Waldfrieden, hl. Messe<br />

09:00 Uhr Wollmerath, Wort-Gottes-Feier<br />

09:30 Uhr Bad Bertrich, Hochamt<br />

09:30 Uhr Faid, Hochamt<br />

09:30 Uhr Gevenich, Wort-Gottes-Feier<br />

09:30 Uhr Gillenbeuren, Wort-Gottes-Feier<br />

10:00 Uhr Weiler, Wort-Gottes-Feier<br />

10:00 Uhr Alflen, Hochamt<br />

10:30 Uhr Lutzerath, Hochamt<br />

10:45 Uhr Büchel, Hochamt<br />

14:00 Uhr <strong>Ulmen</strong>, Andacht zum Seniorentag<br />

14:00 Uhr Beuren, Fatimarosenkranz<br />

Angebote in St. Martin <strong>Ulmen</strong><br />

Dienstag, 15. Oktober<br />

07:00 Uhr hl. Messe im Schwesternkonvent<br />

Donnerstag, 17. Oktober<br />

10:00 Uhr Sprechstunde Herr Laux im Büro bis 12:00 Uhr<br />

(TAF Wehrholz)<br />

Samstag, 19. Oktober<br />

17:00 Uhr Vorabendmesse<br />

Ferienfreizeiten für Jugendliche<br />

im Dekanat Cochem <strong>2013</strong> + 2014<br />

Nachtreffen und Ausblick<br />

Am Sonntag, 20. Oktober findet ab 15.00 Uhr das Nachtreffen der<br />

Obernhof-Freizeit in Cochem, St. Martinshaus statt. Neben dem<br />

Wiedersehen, dem Bildergucken und Kuchenessen wird es eine<br />

Revange beim Schlag-die-Betreuer-Spiel geben. Diese Mal wollen<br />

die Betreuer endlich siegen. Nachdem die Stimmung untereinander<br />

im Sommer so toll war, wird außerdem überlegt werden, wie die<br />

Zeit bis zur Ferienfreizeit 2014 verkürzt werden kann.<br />

Denn: 2014 geht es für 12-15*-Jährige vom 24. - 31. August nach<br />

Ameland.<br />

Anmeldestart ist am 28.10.<strong>2013</strong> ab 09.00 Uhr im Dekanatsbüro<br />

in Ellenz, Tel. 02673-9169470. Weitere Infos folgen hier und unter<br />

www.jucoc.de.to.<br />

Krippen und Adventsfenster<br />

in Lutzerath-Driesch<br />

Der Advent rückt in fühlbare Nähe, vor allem für Menschen, die<br />

basteln und werkeln, um anderen eine Freude zu bereiten.<br />

Unsere vor einigen Jahren begonnene Außenkrippen- und<br />

Weihnachtsfenstergestaltung möchten wir mit alten und neuen<br />

Krippenszenen fortsetzen. Es wäre schön, wenn sich auch in diesem<br />

Jahr weitere Familien daran beteiligen, damit aus unserem<br />

Ort allmählich im Winter ein „Krippendorf“ wird. Das kann<br />

aber nur gelingen, wenn wir nicht nur davon träumen, sondern<br />

viele Driescher und Lutzerather mit zupacken. Ich weiß, das ist<br />

eine Herausforderung und für manche vielleicht eine Zumutung,<br />

aber der Lohn liegt in der Freude der Menschen, die sich<br />

mit Groß und Klein in der Weihnachtszeit auf den Krippenweg<br />

machen.<br />

Zur Erstellung des Krippen-Flyers brauche ich Ihre Zusage<br />

bis zum 18. November <strong>2013</strong>. Beginn der Ausstellung ist der 2.<br />

Advent. Zusagen bitte bei Waltraud Jung, Tel.: 02677/910000.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!