17.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 41/2013 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 41/2013 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 41/2013 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ulmen</strong> - 39 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>41</strong>/<strong>2013</strong><br />

Federweißenfest&<br />

Verkaufsoffener<br />

"Zeller Schwarze Katz"-Brunnen Sonntag, 13-18 Uhr<br />

Programm<br />

11. - 13.10.<strong>2013</strong><br />

13.10.<strong>2013</strong><br />

Immer wenn der "Neue Jahrgang" reift, ...<br />

Traditionelles Federweißenfest in der<br />

"Zeller Schwarze Katz"-Stadt vom 11.-13.10.<strong>2013</strong><br />

Wenn der Herbst die Weinberge in ein buntes Farbenkleid<br />

taucht, ist wieder Zeit für Federweißer und Zwiebelkuchen.<br />

Immer wenn der „Neue Jahrgang“ reift, feiert die<br />

Weinstadt Zell (Mosel) alljährlich ihr traditionelles Federweißenfest<br />

rund um den „Zeller Schwarze Katz“ - Brunnen<br />

direkt im Herzen der Altstadt. Vom 11.- 13.10.<strong>2013</strong> ist es<br />

auch in diesem Jahr wieder soweit, dann können Gäste<br />

und Bürger das milchig-trübe Getränk, das an tausend<br />

wirbelnde Federchen erinnert, mit leckerem Zwiebelkuchen<br />

probieren. Dass gutes Essen zum kulturellen Genuss<br />

gehört, ist in Zell (Mosel) selbstverständlich. So servieren<br />

wir Ihnen neben Zwiebelkuchen auch verschiedene<br />

Flammkuchen. Natürlich dürfen bei einem solchen Fest<br />

die hervorragenden Weine und Sekte der Zeller Winzer<br />

nicht fehlen. Das Federweißenfest ist ein Muss für Jeden,<br />

der mehr möchte als nur essen und trinken. Auch das bunte<br />

Musik- und Unterhaltungsprogramm garantiert einen<br />

kurzweiligen Aufenthalt in herbstlicher Atmosphäre.<br />

Balduinstr. 55 • 56856 Zell • Tel. 0171/3708827<br />

• Geschenkartikel • Accessoires • Mode<br />

Am verkaufsoffenen Sonntag<br />

ab 15.00 Uhr<br />

Modenschau<br />

Freitag, 11.10.13<br />

19.00 Uhr<br />

Eröffnung des Federweißenfestes<br />

durch Stadtbürgermeister<br />

Hans Schwarz,<br />

Weinkönigin Kathrin I. mit<br />

ihrer Weinprinzessin Kathrin<br />

20.00 Uhr<br />

Tanz, Stimmung und Unterhaltung<br />

mit der Band „Eis<br />

am Stil“<br />

Samstag, 12.10.13<br />

13.30 Uhr<br />

Der „Mosel-Hunsrück-Express“<br />

sorgt mit seiner Musik<br />

für einen abwechslungsreichen<br />

und musikalischen<br />

Nachmittag.<br />

19.00 Uhr<br />

Die Tanzband „À la Carte”<br />

gehört zu den bekanntesten<br />

Stimmungsbands an<br />

der Mosel.<br />

Sonntag,13.10.13<br />

11.00 Uhr<br />

Frühschoppen mit der Orchester-Vereinigung<br />

Zell<br />

(Mosel)<br />

13.00 Uhr<br />

Der Bläserchor Altlay gibt<br />

den musikalischen Startschuss<br />

zum verkaufsoffenen<br />

Sonntag in der Altstadt.<br />

„Shoppen mit Unterhaltungswert“<br />

ist das Motto<br />

dieses Tages.<br />

15.00 Uhr<br />

„Swing“ heißt es dann am<br />

Nachmittag mit der Band<br />

„Dixie-Swingers“. Das Repertoire<br />

der Band geht<br />

durch viele Stilrichtungen<br />

der Jazzmusik.<br />

Barlstr. 22 - 24 / Gewerbegebiet · 56856 Zell<br />

Tel. 0 65 42 / 53 79 · Fax 0 65 42 / 44 93<br />

www.reinisch-raumundidee.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!