22.10.2014 Aufrufe

Leitfaden Thromboembolieprophylaxe

Leitfaden Thromboembolieprophylaxe

Leitfaden Thromboembolieprophylaxe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfohlene Therapiepausen gerinnungshemmender<br />

Medikamente bei Lokoregionalanästhesie<br />

Substanzen<br />

Therapieende + Labortestwert<br />

vor Punktion/<br />

Katheterentfernung<br />

Therapiebeginn nach<br />

Punktion/<br />

Katheterentfernung<br />

Rekombinantes aktiviertes Protein C<br />

(Xigris®)<br />

2 h 1 h<br />

MEDIKAMENTE MIT ANGRIFFSPUNKT IN DER ZELLULÄREN GERINNUNG:<br />

Adenosin Diphosphat (ADP)<br />

Rezeptor-Antagonisten<br />

• Clopidogrel (Plavix®)<br />

• Ticlopidin (Ticlid®)<br />

Cyclooxygenasehemmer<br />

• Acetylsalizylsäure-Monotherapie<br />

• Nichtsteroidale Antirheumatika<br />

• selektive Cyclooxygenase II-<br />

Hemmer<br />

7 Tage<br />

10 Tage<br />

nicht erforderlich<br />

nicht erforderlich<br />

nicht erforderlich<br />

sofort<br />

sofort<br />

sofort<br />

sofort<br />

sofort<br />

Gly<br />

•<br />

•<br />

•<br />

An<br />

•<br />

•<br />

Dip<br />

(As<br />

5<br />

D<br />

e<br />

o<br />

h<br />

V02 / 08.2009<br />

M. Filipovic / D. Tsakiris / H. Plagge im Auftrag der AMK<br />

Seite 18 V02 /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!