02.11.2012 Aufrufe

Österreichs Insiderblatt für die Elektrobranche - E&W

Österreichs Insiderblatt für die Elektrobranche - E&W

Österreichs Insiderblatt für die Elektrobranche - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das sieht doch gleich besser aus! Mit etwas Dekomaterial, Fotos und Farbe läßt sich ein weithin sichtbares „Shop-Portal“ erzeugen. Fotos/Montage: ea service team<br />

Nicht nur Umsatz bewertet<br />

Neben den „Hard Facts“ wie der<br />

Steigerung von Umsatz und Deckungsbeitrag<br />

wird in der AERA-<br />

Testphase auch das langfristig<br />

wichtige Kriterium „Kundenzufriedenheit“<br />

erhoben. Verkaufsprofi<br />

Herbert Haas rät seinen<br />

„Schützlingen“ aus der <strong>Elektrobranche</strong><br />

dabei „auch einmal über<br />

den Tellerrand hinauszuschauen.“<br />

Marketing- und Unternehmens-<br />

An wen geht heuer der „Austrian<br />

Electronic Retailer Award“? Am 11.<br />

11. 2010 wird bei „plugged 10.1“ der<br />

Wettbewerbs-Sieger gekürt. Foto: E&W<br />

konzepte aus ganz anderen Branchen<br />

wie Möbel oder Sport lassen<br />

sich durchaus in den Elektrohandel<br />

„importieren“. Aktuelle Beispiele:<br />

Das ganzheitliche Geschäftskonzept<br />

der Salzburger<br />

„Bründl Gruppe“ (18 Sport-<br />

Shops, Motto: „Wir vermieten<br />

keine Skier, sondern Glücksgefühle,<br />

oder <strong>die</strong> Neugestaltung des<br />

„Sport eybl“ Online-Stores: Die<br />

Idee, <strong>die</strong> Shop-Navigation in einer<br />

TV-Fernbe<strong>die</strong>nung „unterzubringen“,<br />

hätte eigentlich aus<br />

dem Elektrohandel kommen<br />

müssen ...<br />

Reise zu „Elektro Papst“ Abt.<br />

Wer immer am 11. November den<br />

„AERA 2010“-Pokal in Empfang<br />

nimmt, kann sich doppelt freuen:<br />

Dem AERA-Sieger winkt nämlich<br />

auch eine Stu<strong>die</strong>nreise nach Chicago<br />

zu „Elektro Papst“ Jon Abt. Der<br />

„beste Elektrohändler der Welt“ erwirtschaftet<br />

mit einem einzigen<br />

Standort 140 Millionen Dollar pro<br />

Jahr! - Vielleicht kann man sich da<br />

ja was abschauen... ■<br />

Rainer Grünwald<br />

INFO: www.elektro.at<br />

www.bruendl.at<br />

www.sport-eybl.com<br />

AERA-Projekt<br />

Er will „Service-Weltmeister“ von Kärnten werden: Lokalmatador Hannes<br />

Majdic setzt auf Top-Kundenservice samt Zustell<strong>die</strong>nst & Geräteinstallation<br />

und den ständigen Kontakt zur Kundschaft. Ein im Rahmen von AERA verbesserter<br />

Newsletter soll <strong>die</strong> Stammkunden mit Majdic-Infos versorgen.<br />

Auf <strong>die</strong> Trumpfkarten „Vertrauen“<br />

und „persönlicher Kontakt“<br />

setzt der innovative Freistädter<br />

Red Zac -Händler Walter<br />

Kreisel junior bei seinem AERA-<br />

Projekt „Kurzwahl Nummer 3“.<br />

Kreisels „personalisierter“ Ansatz:<br />

Visitenkarten, E-Mail-Signaturen<br />

und Kontakt-Postenkarten<br />

„mit Bild“. - Sie machen<br />

jeden Kreisel-Mitarbeiters zum<br />

ganz persönlichen Betreuer.<br />

Plus: Kreisel-Kunden bekommen<br />

<strong>die</strong> „Hotline-Nummer“ ihres Ansprechpartners<br />

unter der Kurzwahl<br />

3 auf Wunsch gleich ins<br />

Handy eingespeichert. Motto:<br />

Nicht verzagen, Kreisel fragen!<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!