02.11.2012 Aufrufe

Österreichs Insiderblatt für die Elektrobranche - E&W

Österreichs Insiderblatt für die Elektrobranche - E&W

Österreichs Insiderblatt für die Elektrobranche - E&W

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LTE – T-MOBILE SCHARRT IN DEN STARTLÖCHERN<br />

4G ist schon in Sichtweite<br />

Mit dem jüngsten Showcase Mitte Mai hat T-Mobile zusammen mit Huawei und Samsung demonstriert, wie weit der<br />

Betreiber schon in Sachen 4G ist. In einem Testnetz im Wiener T-Mobile-Center erzielte der Mobilfunker Übertragungsraten<br />

von rund 100 Mbit/s mit serienreifen Geräten. Die Markteinführung der nächsten Mobilfunkgeneration rückt damit<br />

schon in Sichtweite. Trotz der Entscheidung zur Digitalen Dividende fehlen allerdings noch einige der notwendigen<br />

Rahmenbedingungen von Seiten der Politik, wie T-Mobile-Chef Robert Chvatal erklärte.<br />

IM VERGLEICH zum üblichen<br />

USB-Stick <strong>für</strong> HSDPA/UMTS<br />

ist das Samsung-Funkmodem<br />

noch ein wenig dicker, <strong>die</strong> Leistung<br />

lässt sich aber sehen. Bei der<br />

Vorführung läuft über den bereits<br />

kommerziell verfügbaren Stick<br />

ein HD-Video-Stream, gleichzeitig<br />

werden Songs in einem<br />

Wimpernschlag heruntergeladen<br />

und ein 200 MB-Dokument benötigt<br />

nur ein wenig länger. Die<br />

Vorteile der neuen Mobilfunktechnologie<br />

liegen aber nicht nur<br />

in der schnellen Übertragung<br />

umfangreicher Files oder anspruchsvollenMultimedia-Contents,<br />

sondern auch in den extrem<br />

kurzen Reaktionszeiten,<br />

welche ein sehr komfortables<br />

Surfen im Internet ermöglichen.<br />

KURZ UND BÜNDIG<br />

T-Mobile demonstriert LTE mit<br />

marktreifen Endgeräten und<br />

technisch ausgereifter Mobilfunk-Infrastruktur.<br />

Markteinführung der kommenden<br />

Mobilfunkgeneration in den<br />

kommenden zwei Jahren möglich<br />

Politik muss allerdings noch<br />

<strong>die</strong> Rahmenbedingungen festlegen.<br />

Die Reservierung der Digitalen<br />

Dividende <strong>für</strong> LTE kann<br />

nur der erste Schritt sein.<br />

LTE erlaubt eine Abstufung<br />

der Servicequalität nach Tarif<br />

oder Kundenbedürfnissen<br />

Vorreiter<br />

Die Hardware ist also schon verfügbar<br />

und mit dem Testnetz in<br />

Innsbruck – mit 60 Zellen der<br />

größte LTE-Feldversuch in Europa<br />

– hat T-Mobile auch schon<br />

wichtige Erfahrungen auf der Infrastrukturseite<br />

gesammelt. Die<br />

Botschaft ist klar: Die Technik<br />

steht und T-Mobile will bei der<br />

nächsten Mobilfunk-Generation<br />

ganz vorne mit dabei sein.<br />

„Wir wollen bei technischen Innovationen<br />

ein Vorreiter auf dem<br />

österreichischen Markt sein –<br />

auch bei LTE“, erklärte Robert<br />

Chvatal, Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

von T-Mobile.<br />

„Unsere Vision ist eine mobile<br />

Breitbandversorgung <strong>für</strong> alle.<br />

Unser Engagement im Bereich<br />

Die Hardware ist<br />

bereit <strong>für</strong> <strong>die</strong> allgemeineMarkteinführung,<br />

wie hier T-Mobile-Chef<br />

Robert<br />

Chvatal zeigt. Die<br />

Sende-Elektronik von<br />

Netzpartner Huawei<br />

und der USB-Stick von<br />

Samsung sind bereits<br />

serienreif.<br />

(Fotos: T-Mobile und Redaktion)<br />

LTE ist eine notwendige Voraussetzung<br />

da<strong>für</strong>, um unseren Kunden<br />

das modernste mobile Breitbanderlebnis<br />

bieten zu können.“<br />

Wobei sich T-Mobile (wie auch<br />

<strong>die</strong> anderen Mobilfunker) auch<br />

als Alternative <strong>für</strong> eine flächendeckende<br />

Breitbandversorgung<br />

im ländlichen Raum ins Spiel<br />

bringt.<br />

Gold – Silber – Bronze<br />

Bei so viel Betonung des Breitbanderlebnisses<br />

schwingt aber<br />

auch <strong>die</strong> Hoffnung mit, dass <strong>die</strong><br />

Kunden auch bereit sein werden,<br />

<strong>für</strong> den besseren Service einen<br />

Bonus zu berappen. Andererseits<br />

erhält der Betreiber mit LTE <strong>die</strong><br />

Möglichkeit zur Abstufung der<br />

Service-Qualität: Die technische

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!