23.10.2014 Aufrufe

pdf (2 MB) - Naturmuseum Luzern

pdf (2 MB) - Naturmuseum Luzern

pdf (2 MB) - Naturmuseum Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung 2<br />

Infos zur Ausstellung 3<br />

Inhalt und Aufbau der Ausstellung 3<br />

Ausstellungstexte 4<br />

Zusatzinfos 11<br />

Setzkastenobjekte 11<br />

Wissenshäppchen zu den lebenden Tieren und Pflanzen in der Ausstellung – Ergänzungen zur<br />

Ausstellungsbroschüre 11<br />

Wo bleiben die Mücken? 13<br />

Kakteen auf dem Teller 14<br />

Rund um die Ausstellung – Ideen und Gesprächsanregungen 15<br />

Im Museum 15<br />

Wer bin ich? – Stachel-Steckbriefe<br />

Ausstellungskiste<br />

17<br />

18<br />

Vor oder nach einem Museumsbesuch 19<br />

Grosses Kreuzworträtsel 21<br />

Kleines Kreuzworträtsel 24<br />

Stachel-Rätsel 26<br />

Arbeitsblatt zu Stacheln und Dornen im Tier- und Pflanzenreich 29<br />

Lieder 31<br />

Stachelbilder 34<br />

Geschichten zum Thema 36<br />

Dornröschen 36<br />

Hase und Igel 38<br />

Hans mein Igel 40<br />

Der störrische Esel und die süsse Distel der Heil'gen Nacht 42<br />

Medienliste 43<br />

Hinweis:<br />

<br />

Diese Unterlagen stehen auch auf www.naturmuseum.ch zum kostenlosen Downloaden als <strong>pdf</strong>-<br />

Datei zur Verfügung ( Lehrpersonen Unterlagen für Lehrpersonen).<br />

Natur-Museum <strong>Luzern</strong> „Einfach Spitze! Dornenkleid und Giftstachel“ Tipps und Anregungen für Lehrpersonen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!