25.10.2014 Aufrufe

Herunterladen - Tagesanzeiger e-paper - Tages-Anzeiger

Herunterladen - Tagesanzeiger e-paper - Tages-Anzeiger

Herunterladen - Tagesanzeiger e-paper - Tages-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10CEXKPQ5AQBAG0BPt 5Js_Zk3JqkSBOI Go3b- SaBSve8uSTvi MbT3al gyol l o1Kt JYKTxS2Ml UEyI mYAzM7t 5HZ_nv0qayAzNwgum57hdHRLSaXQAAAA==<br />

10CAs Ns j Y0MDA21r W0NLawNAAAm5VmXg8AAAA=<br />

Seite 30<br />

Pädagogik/Psychologie/Sozialwesen 27./28. Februar 2010<br />

Primarschule Dübendorf<br />

pragmatisch<br />

offen<br />

professionell<br />

Wir suchen im Rahmen einer sorgfältigen Nachfolgeregelung per 1. Oktober 2010 eine initiative, fachkundige und<br />

integrative Persönlichkeit als<br />

Dienstleiterin/Dienstleiter (80%)<br />

für die Schulergänzenden Angebote<br />

Sie sind verantwortlich für die fachliche, organisatorische und personelle Gesamtleitung der Diensteinheit Schulergänzende<br />

Angebote mit derzeit über 220 Plätzen und rund 45 Mitarbeitenden. Zusammen mit dem Personal<br />

der Krippe, der drei Horte, den sieben Mittagstischen und der Blockzeitenbetreuung sorgen Sie für ein kind- und<br />

bedarfsgerechtes Angebot auf qualitativ hohem Niveau.<br />

Sie sind an einem langfristigen Engagement interessiert und haben für diese interessante und anspruchsvolle<br />

Aufgabe eine pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung. Mit den Fragestellungen der Schulergänzenden<br />

Betreuung sind Sie bestens vertraut und verfügen über Führungserfahrung und Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen<br />

Bereich.<br />

Stilsicheres Deutsch, sehr gute Informatikkenntnisse und die Möglichkeit in einer zweiten Landessprache zu kommunizieren<br />

erleichtern Ihnen die Erledigung der mit den Aufgaben zusammenstehenden administrativen Tätigkeiten.<br />

Sie können lösungsorientiert, konzeptionell und vernetzt arbeiten und sind sich gewohnt, mehrere gleichzeitig<br />

laufende Aufgaben zu überblicken. Sie erkennen leicht Zusammenhänge und können daraus die notwendigen<br />

Folgerungen ziehen.<br />

Die Jahresarbeitszeit ermöglicht es Ihnen die Arbeitszeit entsprechend den anfallenden Aufgaben einzusetzen.<br />

Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes unterstützendes Team in einem entwicklungsoffenen, spannenden Berufsfeld.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Foto bis spätestens am 12. März 2010 an primarschule@duebendorf.ch<br />

oder an die Primarschulverwaltung Dübendorf, Usterstr. 16, 8600 Dübendorf. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen<br />

gerne Christof Bögli, Geschäftsleiter Dienste / Sekretär, Tel. 044 801 69 24.<br />

Für die Abteilung Soziales und Gesundheit unserer aufstrebenden und attraktiven Gemeinde Unterägeri mit<br />

rund 8000 Einwohnerinnen und Einwohnern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung<br />

einen Sozialarbeiter/eine Sozialarbeiterin 80 –100%<br />

Ihre Aufgaben<br />

– Allgemeine Sozialberatung unserer Einwohnerinnen und Einwohner<br />

– Abklärung und Ausrichtung von wirtschaftlicher Sozialhilfe<br />

– Führung von vormundschaftlichen Mandaten<br />

– Abklärungen zu Handen der Vormundschaftsbehörde<br />

– Zusammenarbeit im Rahmen des Case Managements mit Fachstellen, sozialen Institutionen<br />

und Ämtern/Behörden<br />

– Bei Eignung besteht die Möglichkeit, die Bereichsleitung Sozialhilfe zu übernehmen<br />

Ihr Profil<br />

– Ausbildung als Sozialarbeiter/in HFS/FH oder vergleichbares Diplom/Studium<br />

– Berufserfahrung und Kenntnisse in wirtschaftlicher Sozialhilfe sowie Erfahrung in vormundschaftlicher<br />

Mandatsführung sind von Vorteil<br />

– Lösungsorientierte Arbeitsweise<br />

– Kommunikative Persönlichkeit mit guten Umgangsformen und Verhandlungsgeschick<br />

– Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, VIS)<br />

Wir bieten Ihnen<br />

– Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit<br />

– Moderne Arbeitsbedingungen<br />

– Zeitgemässe Besoldung<br />

– Engagiertes und motiviertes Team<br />

– Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit<br />

Foto und den üblichen Unterlagen bis 15. März 2010 an die Einwohnergemeinde Unterägeri, Simone Lang-<br />

Heinrich, Postfach 79, 6314 Unterägeri. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Sylvia Derrer Pape, Gemeindeschreiberin,<br />

unter Telefon 041 754 55 50 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.unteraegeri.ch.<br />

AN4727.M<br />

www.schule-duebendorf.ch<br />

AN2694.M<br />

Tanne<br />

Schweizerische Stiftung für Taubblinde<br />

Leben und Lernen, Sinne öffnen<br />

Rapperswil-Jona<br />

vielseitig und innovativ<br />

Gesucht per Schuljahr 2010/2011 in ein Sekundarschulhaus<br />

in Rapperswil-Jona:<br />

Motivierte Persönlichkeit als<br />

Schulleiterin / Schulleiter<br />

60%<br />

Infos unter:<br />

www.rapperswil-jona.ch/jobs.2453.0.html<br />

Das Bildungsdepartement ist für alle Fragen rund um<br />

das Bildungswesen im Kanton Schwyz verantwortlich.<br />

Das Heilpädagogische Zentrum in Freienbach<br />

sucht per 1. August 2010 mit Pensum 70 bis 100%<br />

(davon Leitungsfunktion 60–70%) eine/einen<br />

Heilpädagogin/Heilpädagogen<br />

mit Leitungsfunktion<br />

Ihre Aufgaben:<br />

– Stellvertretung der Gesamtleitung mit<br />

Ressortübernahme<br />

– Leitung des Mittel- Oberstufenteams<br />

(ca. 7 Klassen mit 25 Mitarbeitenden) mit den<br />

Aufgaben: Pädagogische Führung, Personalführung,<br />

Entwicklung und Umsetzung der<br />

Qualitätskonzepte, Verwaltung der zugeteilten<br />

finanziellen Mittel, Sicherstellen der internen<br />

und externen Kommunikation, Mitglied des<br />

Schulleitungsteams, Mitwirkung bei der<br />

Weiterentwicklung der HZA<br />

– Führung einer Klasse im Teamteaching (Mitteloder<br />

Oberstufe)<br />

Anforderungen:<br />

– Pädagogische Grundausbildung und Diplom in<br />

Schulischer Heilpädagogik<br />

– Schulleitungsausbildung (Stufe CAS = 700h) oder<br />

Leitungserfahrung und die Bereitschaft für eine<br />

Ausbildung<br />

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Gesamtleiter<br />

Beat Steiner, Tel. 055 415 80 60, E-Mail:<br />

beat.steiner@hza.sz.ch,Kantonsstrasse 136, 8807<br />

Freienbach, an den Sie auch bitte Ihre vollständigen<br />

Bewerbungsunterlagen mit Foto richten wollen.<br />

Die ARUD Zürich (Arbeitsgemeinschaft für<br />

risikoarmen Umgang mit Drogen) setzt sich<br />

ein für die Belange von Menschen mit problematischem<br />

oder abhängigem Substanzkonsum.<br />

Als Kernaufgabe betreibt sie in Zürich<br />

die Polikliniken Zokl1, Zokl2 und GAIN, in<br />

Horgen die Poliklinik DBB.<br />

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung<br />

Leitung Fachbereich Sozialarbeit 70%<br />

Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die<br />

Führung und Weiterentwicklung des Fachbereichs<br />

Sozialarbeit der ARUD Zürich. Sie<br />

leiten ein Team von 3 Mitarbeitenden. Ein<br />

Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird die Erweiterung<br />

unseres Angebotes im Bereich berufliche<br />

und soziale (Re-) Integration sein.<br />

Wir wünschen uns eine abgeschlossene Ausbildung<br />

an einer Hochschule für Soziale Arbeit<br />

sowie fortgeschrittene Erfahrung in Projektarbeit.<br />

Sie verfügen über mehrjährige Berufspraxis<br />

in der Einzelfallarbeit mit fundierten<br />

Kenntnissen in den Bereichen Sachhilfe/Ressourcenerschliessung<br />

und dem Schweizer Sozialversicherungsrecht.<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

ist für Sie eine Selbstverständlichkeit,<br />

mit Interesse und Überzeugungskraft<br />

bauen sie Netzwerke auf und entwickeln diese<br />

weiter. Eigeninitiative, Innovationsfähigkeit,<br />

Organisations- und Kommunikationsvermögen<br />

sind ihre Stärken. Führungserfahrung ist<br />

von Vorteil.<br />

Was Sie von uns erwarten können: Eine<br />

spannende, eigenverantwortliche Tätigkeit in<br />

einer dynamischen Organisation, engagierte<br />

Kolleginnen und Kollegen, Intervision, Supervision,<br />

regelmässige Weiterbildung im interdisziplinären<br />

Team.<br />

Auskünfte und Bewerbungen:<br />

Philip Bruggmann, Leiter med.-therap. Querschnittsbereiche,<br />

ARUD Zürich, Konradstrasse<br />

32, 8005 Zürich, Tel. 044 446 50 10,<br />

E-Mail: p.bruggmann@arud-zh.ch<br />

Weitere Informationen über die ARUD Zürich:<br />

www.arud-zh.ch<br />

BALL AQUINAS SCHOOL<br />

sucht<br />

Primar- oder Sekundarschullehrer<br />

für den individuellen Unterricht von Kindern<br />

in Privathaushalt in Schwändi GL.<br />

Suchen Sie eine herausfordernde Aufgabe<br />

mit flexibler Zeiteinteilung (ca. 30 Stunden<br />

pro Woche) und angenehmen Arbeitsbedingungen,<br />

dann senden Sie bitte Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen an:<br />

Dexter Ball<br />

Weidli 262<br />

8762 Schwändi AN5018steA<br />

Die Tanne ist Lebens- und Lernort für hörsehbehinderte,<br />

mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene aus der deutschen Schweiz.<br />

Wir suchen auf Sommer 2010 eine Führungspersönlichkeit<br />

als<br />

Leiter/in des Erwachsenenbereichs,<br />

80–100%<br />

Sie sind verantwortlich für die optimale Betreuung<br />

der sinnesbehinderten Erwachsenen in allen Lebensbereichen.<br />

Ihre Hauptaufgaben umfassen die betreuerische,<br />

personelle und betriebswirtschaftliche<br />

Führung des Erwachsenenbereichs mit Wohn- und<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten. In dieser Funktion<br />

sind Sie auch Mitglied der Geschäftsleitung und mitverantwortlich<br />

für die Gesamtentwicklung der Tanne.<br />

Als Idealkandidat/in sind Sie 35–45 Jahre alt, haben<br />

eine Hochschulbildung im sozialpädagogischen,<br />

pflegerischen, heilpädagogischen oder in verwandtem<br />

Bereich abgeschlossen und sich betriebswirtschaftlich<br />

weitergebildet. Mit ihren Organisationsund<br />

Führungsfähigkeiten bringen Sie grundlegende<br />

Voraussetzungen mit, die täglichen Herausforderungen<br />

in einem anspruchsvollen Betreuungsumfeld<br />

effektiv und effizient zu bewältigen. Aus Gründen<br />

der Teamzusammensetzung bevorzugen wir bei<br />

gleichen beruflichen Voraussetzungen einen Mann.<br />

Als kommunikative, integre und lernoffene Persönlichkeit<br />

mit Durchsetzungsvermögen verstehen Sie<br />

es, den Erwachsenenbereich mit 70 Mitarbeitenden<br />

unterstützend und motivierend weiterzuentwickeln.<br />

Wir legen besonderen Wert auf gemeinsames Lernen<br />

und konstruktive Zusammenarbeit.<br />

Wir bieten ein vielfältiges und interessantes Arbeitsfeld<br />

in einem entwicklungsorientierten Sozialunternehmen.<br />

Spricht Sie diese interessante Stelle an? Dann überzeugen<br />

Sie uns mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

mit Foto an: Tanne, Schweizerische<br />

Stiftung für Taubblinde, Personal, Fuhrstrasse 15,<br />

8135 Langnau am Albis.<br />

Weitere Informationen und Stellenangebote finden<br />

Sie unter: www.tanne.ch<br />

AN3299.M<br />

Dienstleistungszentrum für Berufs-, Studien- und Laufbahnfragen<br />

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung St.Gallen sucht<br />

EINE STUDIEN- UND LAUFBAHNBERATERIN<br />

EINEN STUDIEN- UND LAUFBAHNBERATER<br />

(Pensum 50-70%)<br />

BERUFS-, STUDIEN- UND LAUFBAHNBERATUNG<br />

ST.GALLEN<br />

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Beratung von Mittelschülerinnen und Mittelschülern bei der<br />

Studien- und Berufswahl und bei Schulschwierigkeiten sowie die Beratung von Studierenden bei<br />

Fragen des Berufseinstiegs und der Laufbahnplanung. Dazu kommen Recherche und Informationsvermittlung<br />

im BIZ und auch online.<br />

Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie im Internet unter:<br />

www.stellen.sg.ch > Bildungsdepartement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!