29.10.2014 Aufrufe

Orascom Group (pdf, 6.3 MB) - Mattig-Suter und Partner

Orascom Group (pdf, 6.3 MB) - Mattig-Suter und Partner

Orascom Group (pdf, 6.3 MB) - Mattig-Suter und Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vermögensanlage 13<br />

Dr. Franz <strong>Mattig</strong>: «In der <strong>Orascom</strong>-Vision erwähnt das Unternehmen sein ‹grosses<br />

Engagement für Exzellenz›. Was ist Exzellenz für <strong>Orascom</strong>?»<br />

Mahmoud M. Zuaiter: «Exzellenz heisst für uns, dass unsere Projekte erfolgreiche<br />

Projekte sind.»<br />

Standort einer Firma repräsentiert nicht unbedingt<br />

ihre Bedeutung. Weil wir als <strong>Orascom</strong>-<br />

Mitarbeitende für unsere zahl reichen Projekte<br />

sowieso viel reisen müssen, spielt es überhaupt<br />

keine Rolle, wo unsere Holding domiziliert<br />

ist <strong>und</strong> wo unsere Büros liegen. Dank der<br />

modernen Kommunikationsmittel <strong>und</strong> technischen<br />

Möglichkeiten kann man heutzutage<br />

auch von zu Hause aus arbeiten.<br />

In der <strong>Orascom</strong>-Vision erwähnt das Unternehmen<br />

sein «grosses Engagement für<br />

Exzellenz». Was ist Exzellenz für <strong>Orascom</strong>?<br />

Exzellenz heisst für uns, dass unsere Projekte<br />

erfolgreiche Projekte sind. Und Erfolg ist für<br />

uns, wenn wir aus dem Nichts etwas machen.<br />

Nehmen wir Andermatt: Nach dem Rückzug<br />

der Schweizer Armee wurde das Tal zu einem<br />

«verlassenen» Ort. Unser Ziel ist es, Andermatt<br />

wieder zum Leben zu erwecken <strong>und</strong> ihm<br />

eine positive Atmosphäre <strong>und</strong> Ausstrahlung zu<br />

geben. Oder El Gouna in Ägypten: Vor zwanzig<br />

Jahren war dort nichts, wirklich nichts – da<br />

ist nicht mal eine Ameise durchgelaufen! Jetzt<br />

leben in El Gouna fast 30’000 Menschen, versorgt<br />

mit allem, was es zum Leben braucht.<br />

Mit diesem Vorhaben haben wir für ganz<br />

Ägypten einen neuen Standard gesetzt. Sie<br />

sehen also: Jedes unserer Projekte ist anders<br />

<strong>und</strong> lässt sich nicht mit anderen Projekten vergleichen.<br />

In der Mission bezeichnet sich <strong>Orascom</strong> als<br />

internationalen Städte bauer, dessen geografische<br />

Ausrichtung unkonventionell <strong>und</strong> dessen<br />

Vorhaben kreativ sind. Wie äussert sich<br />

dieses Unkonventionelle <strong>und</strong> Kreative bei der<br />

städtebaulichen Umsetzung?<br />

Wir realisieren Projekte in Ländern mit<br />

unterschiedlichsten Kulturen <strong>und</strong> gesetzlichen<br />

Rahmenbedingungen. Denken Sie an Marokko,<br />

ein nordafrikanisches Land mit anderen<br />

Strukturen als die westeuropäische Schweiz.<br />

Bisher haben wir Städte entwickelt, die am<br />

Meer liegen. Die Schweiz liegt aber in den Bergen<br />

– das ist etwas ganz Anderes! Deswegen<br />

ist für unser Geschäft Kreativität erforderlich.<br />

Bei der Durchführung von Projekten verfügen<br />

wir über das nötige Know-how <strong>und</strong> die Logistik,<br />

müssen uns aber schnell der Kultur des<br />

jeweiligen Landes anpassen. Ich kann Sie<br />

darum beruhigen: Wir werden keine ägyptische<br />

Kultur nach Andermatt bringen, aber<br />

auch keine internationale Kultur. Die typisch<br />

schweizerische Ambiance wird in Andermatt<br />

erhalten bleiben.<br />

Deswegen achten wir zudem darauf, an wen<br />

wir hier verkaufen. Wir bauen Hotels nicht nur<br />

für Touristen, sondern u.a. auch für Unternehmen,<br />

die darin Meetings, Konferenzen, Seminare<br />

usw. abhalten. Wir streben einen Mix an,<br />

damit das Dorf ganzjährig lebendig ist. Wenn<br />

die Gäste nach Andermatt kommen, sollen sie<br />

merken, dass sie in der Schweiz sind. In<br />

Marokko bauen wir ja auch keine Bergchalets,<br />

sondern Häuser im marokkanischen Stil. Das<br />

ist die Art Kreativität, die wir suchen. Und im<br />

Laufe der Jahre haben wir die Fähigkeit entwickelt,<br />

uns schnell anpassen zu können: Wir<br />

erkennen <strong>und</strong> analysieren die jeweilige Situation<br />

<strong>und</strong> reagieren mit Anpassungen. Das<br />

macht uns erfolgreich.<br />

Sie entwickeln Raum – wie <strong>Orascom</strong> selbst<br />

sagt – für «lebendige Gemeinschaften» <strong>und</strong><br />

«neue Lebensformen». In welche Richtung<br />

bewegt sich das Zusammenleben, gerade mit<br />

Blick auf die aktuellen gesellschaftspolitischen<br />

Veränderungen – nicht nur in Ägypten? Oder<br />

anders gefragt: Wie sieht unser Leben in ein,<br />

zwei Generationen aus? Gibt es überhaupt ein<br />

Zusammenleben z.B. zwischen verschiedenen<br />

religiösen Gemeinschaften bzw. gesellschaftlich<br />

unterschiedlichen Gruppierungen?<br />

<strong>Orascom</strong> wird von Menschen aus verschiedenen<br />

Ländern geführt. Sie verfügen über<br />

unterschiedliches Wissen, Können <strong>und</strong> kulturelle<br />

Hintergründe. Manche fühlen sich gar<br />

keinem Land zugehörig. Nehmen Sie mich:<br />

Ich stamme aus einem Land, in dem ich nicht<br />

geboren bin, trage die Nationalität <strong>und</strong> den<br />

Pass eines dritten Landes, habe in Kuwait,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!