02.11.2012 Aufrufe

Jugendstil,Art déco und Design

Jugendstil,Art déco und Design

Jugendstil,Art déco und Design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jugendstil</strong>, <strong>Art</strong> <strong>déco</strong> <strong>und</strong> <strong>Design</strong> 237<br />

4606 4607 4620 4627<br />

4615. Zwei Tischlampen, «Type 60», Baltensweiler AG, Schweiz. Metall, verchromt, Schirme weiss lackiert.<br />

Eine mit schwarzem Sockel, die andere mit Klammer. 200.—/300.—<br />

4616. Skulptur, Charles Collet (1904–1982) <strong>und</strong> Marcel Noverraz (1899–1972), Genf, um 1960. Keramik,<br />

verschiedenfarbig glasiert. Zwei stilisierte Figuren. Im Sockel signiert. H = 36 cm. 200.—/300.—<br />

4617. Gin-Flasche, Roger Capron, Vallauris, um 1960. Heller Scherben, weiss glasiert, eine gemalte Figur mit<br />

der Inschrift GIN. Doppelkürbisform. Im Sockel signiert. Capron Vallauris PAM. H = 36 cm.<br />

200.—/300.—<br />

4618. Lot von vier nordischen Vasen mit Entwürfen von Kay Frank <strong>und</strong> Nany Still, um 1960. Zwei<br />

schwedische <strong>und</strong> eine finnische Vase sowie eine finnische Karaffe. Die eine Vase mit geritzter Signatur, Kay<br />

Frank, Nuutajarva Notsjo, 64. Die violette mit Ritzsignatur, Riihimän Lasi, Nani Still.<br />

H = 39, 17, 39 <strong>und</strong> 28 cm. 200.—/300.—<br />

4619. Kleine Vase, Edouard Chapallaz, Genf, um 1960. Keramik mit roter Ochsenblutglasur. Im Stand Ritzsignatur<br />

sowie Stempelsignatur Chapallaz Duillier. H = 14 cm. 150.—/200.—<br />

4620. Tischlampe, um 1960. Metall verchromt mit Plexiglasschirm. 45:31:9,5 cm. 100.—/200.—<br />

4621. Zwei Seidenschals, Frankreich, um 1962 Einer von Hermès (Reprise), mit Reitermuster, dar andere von<br />

der Skiweltmeisterschaft in Chamonix 1962, nach einem Gemälde von Constantin, Gebrauchsspuren.<br />

90�90 <strong>und</strong> 80�80 cm. 80.—/120.—<br />

4622. Tischlampe, französisch, um 1970. Bronze <strong>und</strong> Klarglas mit Pulvereinschmelzungen <strong>und</strong> Glasfäden. Astförmiger<br />

Fuss auf Blättern, glockenförmiger Schirm. H = 50 cm. 400.—/600.—<br />

4623. Weinkühler, Casetti, Italien, um 1970. Metall, versilbert. Rechteckiger Kubus, zwei Seiten facettiert <strong>und</strong><br />

abger<strong>und</strong>et. An der Wandung signiert. 23,5:15:14 cm. 400.—/500.—<br />

4624. Aschenbecher, Eleonore Peduzzi Riva für <strong>Art</strong>emide, um 1970. Weisser Kunststoff mit schwarzer<br />

Kugel. Rechteckige Schale mit spiralartiger Vertiefung, dazu eine Kugel. Im Stand bezeichnet. 80.—/120.—<br />

4625. Cachepot, USM-Haller. Stahlrohr verchromt, schwarz lackierte Metallwände, auf Rädern. 33:53:53 cm.<br />

150.—/200.—<br />

4626. Vase, Margrit Linck, Bremgarten, datiert 1980. Keramik, weiss glasiert. Im Stand bezeichnet, M. Link<br />

1980. H = 60 cm. 1000.—/1500.—<br />

4627. Danae-Skulptur, Oliver Brice, Daum, um 1985. Pâte de verre, Blaugrau mit Lufteinschlüssen. Am<br />

Sockel signiert, O.Brice, Daum, France. Mit Zertifikat. Die Nummer 124 von 250 Stücken. H = 25 cm.<br />

600.—/800.—<br />

4628. Tischlampe, «Shogun» Mario Botta, <strong>Art</strong>emide, 1985. Aluminium <strong>und</strong> Stahl, weiss schwarz lackiert.<br />

H = 65 cm. 400.—/500.—<br />

Register Seite 111–112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!