31.10.2014 Aufrufe

Failing Schools - h.e.p. verlag ag, Bern

Failing Schools - h.e.p. verlag ag, Bern

Failing Schools - h.e.p. verlag ag, Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Carsten Quesel, Vera Husfeldt, Norbert Landwehr, Peter Steiner (Hrsg.)<br />

<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong><br />

Herausforderungen für die Schulentwicklung


Inhalt<br />

Vorwort (Rainer Huber) 7<br />

Einleitung9<br />

Carsten Quesel und Vera Husfeldt<br />

»<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>« im Kontext marktorientierter Bildungspolitik<br />

Eine Analyse zur Reformdynamik in England und den USA 23<br />

Frans J. G. Janssens<br />

Sehr schwache Primarschulen im Fokus der niederländischen<br />

Schulinspektion 61<br />

Joachim Herrmann<br />

Erfahrungen aus einer Unterstützungsmaßnahme für<br />

»Schulen in schwieriger L<strong>ag</strong>e« in Hamburg 77<br />

Elisabeth Schwank und Norbert Sommer<br />

Krisendi<strong>ag</strong>nose und Veränderungsdruck<br />

Schulentwicklungen zwischen Erst- und Nachinspektionen<br />

in Niedersachsen 95<br />

Norbert Landwehr<br />

Wenn die Ampel auf Rot steht<br />

Ein Konzept zur Di<strong>ag</strong>nose und Intervention bei grundlegenden<br />

Funktionsstörungen der Schule 123<br />

Peter Steiner<br />

Von der Krisendi<strong>ag</strong>nose zum Turnaround<br />

Explorative Befunde zu den Konsequenzen der »Ampelevaluation«<br />

im Kanton Aargau 151<br />

Anton Strittmatter<br />

Schulen in Krisenl<strong>ag</strong>e – Erfahrungen aus der Organisationsberatung179<br />

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren195


Vorwort<br />

Überall, wo Menschen eine Aufgabe erfüllen, können sich Unterschiede bemerkbar<br />

machen, die die Art und Weise des Vorgehens, die erzielten Ergebnisse oder<br />

die Auswirkungen des Handelns betreffen. Individualität und Qualität hängen<br />

insofern zusammen. Unterschiede lassen sich aber nur feststellen, wenn Bezugspunkte<br />

gewählt werden, die über den Einzelfall hinausweisen. In manchen Bereichen<br />

lassen sich solche Punkte relativ gut normieren und messen. In anderen<br />

Bereichen erweist es sich als schwierig, sich auf Kriterien zu einigen. Dies gilt<br />

zumal dann, wenn Aufgaben in komplexen Organisationen zu erfüllen sind und<br />

dabei zwischenmenschliche Beziehungen eine wichtige Rolle spielen. Die Schule<br />

ist dafür ein Paradebeispiel.<br />

In vielen Ländern wird seit Längerem intensiv darüber diskutiert, was eine<br />

gute Schule auszeichnet und welche Schritte nötig sind, um die Schulqualität<br />

weiter zu steigern. Dabei besteht längst nicht Einigkeit darüber, was Schulqualität<br />

im Detail bedeutet. Auffällig ist aber, dass im Zuge dieser Diskussion vielerorts<br />

die Zahl der kritischen Di<strong>ag</strong>nosen zunimmt, in denen Schulen bescheinigt wird,<br />

dass sie ihre Aufgaben nur knapp genügend oder gar ungenügend erfüllen. Dabei<br />

konzentriert sich das Augenmerk auf verschiedene Aspekte: Zunächst einmal geht<br />

es um die mess- und vergleichbaren Leistungen der Schülerinnen und Schüler.<br />

Daneben ist von Bedeutung, ob die Schule Kindern und Jugendlichen ein soziales<br />

Umfeld bietet, in dem sie sich positiv entwickeln können: Welches Klima prägt<br />

das Schulleben? Wie geht die Schule mit Konflikten und sozialen Problemen um?<br />

In welchem Maß trägt sie dazu bei, den Kindern und Jugendlichen zur Selbstständigkeit<br />

und Selbstverantwortung zu verhelfen? Damit verbindet sich schließlich<br />

als weiterer Punkt die Anforderung, dass dem Personal ein Rahmen für die Stärkung<br />

von beruflichen Kompetenzen und dem sorgsamen Umgang mit humanen<br />

Ressourcen geboten wird.<br />

Für Schulen, die diesen Punkten nicht gerecht werden, hat sich im englischsprachigen<br />

Raum der Begriff der »<strong>Failing</strong> School« eingebürgert – wobei dort<br />

das Kriterium der Schülerleistungen ganz deutlich im Vordergrund steht. Dabei<br />

ist die Analogie zu Unternehmen, die wegen fehlender Leistungen in Konkurs<br />

gehen, durchaus gewollt: In England oder den USA fehlt es nicht an Beispielen<br />

dafür, dass Schulen wegen fehlender Erfolge vom Bildungsmarkt verschwinden.<br />

Auch wenn in den meisten kontinentaleuropäischen Ländern und namentlich<br />

auch in der Schweiz eine andere Ausgangsl<strong>ag</strong>e besteht, weil die öffentlichen<br />

Schulen sich auf eine politische Existenzgarantie stützen und vergleichende Leis-<br />

7


<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Herausforderungen für die Schulentwicklung<br />

tungstests nicht denselben Stellenwert haben wie im angelsächsischen und angloamerikanischen<br />

Raum, ist auch hier der Bewährungsdruck in den letzten Jahren<br />

gewachsen: Es wird nicht mehr selbstverständlich vorausgesetzt, dass die Schulen<br />

als Organisationen gut funktionieren und allenfalls einzelne Lehr- oder Leitungspersonen<br />

ein Problem darstellen.<br />

Im Unterschied zum englischsprachigen Raum ist die Schulbeurteilung im<br />

deutschsprachigen Raum dadurch geprägt, dass Prozessen der Schul- und Unterrichtsorganisation<br />

ein vergleichsweise hoher Stellenwert eingeräumt wird. Während<br />

es bei den Resultaten von Leistungstests auf den ersten Blick einfach erscheint,<br />

anhand der erzielten Werte von erfolgreichen und erfolglosen Schulen zu<br />

sprechen, ist die Fr<strong>ag</strong>e, ob Schulen auch bei der Gestaltung der Organisationskultur<br />

scheitern können, bislang noch nicht systematisch untersucht worden.<br />

Die im September 2011 in Basel durchgeführte T<strong>ag</strong>ung <strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Herausforderungen<br />

für die Schulentwicklung zielte darauf ab, das bislang teils ignorierte,<br />

teils tabuisierte Thema des Vers<strong>ag</strong>ens von Schule als Organisation zu konkretisieren.<br />

Dabei sollte es nicht nur um die Darstellung und Analyse von Defizitdi<strong>ag</strong>nosen<br />

gehen, sondern auch um die Fr<strong>ag</strong>e nach sinnvollen und praktikablen<br />

Konsequenzen: Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Schulen mit gravierenden<br />

Schwächen den Turnaround schaffen?<br />

Insgesamt ist erfreulich, dass die Fachstellen für externe Schulevaluation den<br />

Schweizer Schulen mehrheitlich eine gute und teilweise sehr gute Qualität bescheinigen.<br />

Das darf aber nicht dazu führen, die Hinweise auf Schulen, die nicht<br />

einwandfrei funktionieren, einfach zu vernachlässigen.<br />

Jedes Kind ist wichtig und soll in jeder Schule seinen Fähigkeiten entsprechend<br />

gefördert werden, sich wohlfühlen, seine Leistungsfähigkeit und seine<br />

Grenzen kennenlernen und sein Potenzial möglichst optimal ausschöpfen können.<br />

Je weiter die Entwicklung zur Informations- und Wissensgesellschaft voranschreitet,<br />

desto wichtiger wird es, diese Forderungen in den Schulen umzusetzen.<br />

Die meisten Schulleitungen und Lehrpersonen sind sich dieser Tatsache bewusst<br />

und beweisen unter teilweise widrigen Umständen großen päd<strong>ag</strong>ogischen Elan.<br />

In ihrer professionellen Entwicklung erhalten sie durch die externe Schulevaluation<br />

wichtige Fingerzeige. Dem Forum Bildung ist die Stärkung des päd<strong>ag</strong>ogischen<br />

Elans und seine Unterstützung durch systematische Bildungsbeobachtung<br />

– auch über staatliche Grenzen hinweg – ein sehr großes Anliegen.<br />

Rainer Huber<br />

Geschäftsführer Forum Bildung<br />

8


Einleitung<br />

Über lange Zeit hinweg hat sich der päd<strong>ag</strong>ogische Diskurs zu Fr<strong>ag</strong>en der Schulentwicklung<br />

sehr stark auf innovative Schulen konzentriert. Ende des 19. Jahrhunderts<br />

waren reformpäd<strong>ag</strong>ogische Pionierschulen zum Gegenstand einer lebhaften<br />

Auseinandersetzung geworden, bei der zum einen über die Vorbildlichkeit<br />

und zum anderen über die Verallgemeinerbarkeit dieser Innovationen diskutiert<br />

wurde. War diese Diskussion zunächst vor allem von bildungstheoretischen Erwägungen<br />

geprägt, verschob sich im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts der Fokus<br />

zu empirischen Studien über Schulentwicklung und Schuleffektivität. Auch dabei<br />

blieb der Blick zunächst recht stark auf die Fr<strong>ag</strong>e konzentriert, wie auss<strong>ag</strong>ekräftige<br />

Befunde zu »Good Practice« oder sogar zu »Best Practice« zu gewinnen sind. In<br />

der Fr<strong>ag</strong>e, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Schulen sich positiv<br />

entwickeln, weitete sich der Blickwinkel auf das Problem der sozialen Benachteiligung<br />

aus: In Stadtvierteln, die durch Armut, ethnische Segregation oder Gewaltkriminalität<br />

geprägt sind, ergeben sich andere Voraussetzungen für die Schulentwicklung<br />

als in wohlhabenden Quartieren.<br />

Eine wichtige Erkenntnis lautete indes, dass der Standort einer Schule im Hinblick<br />

auf ihre päd<strong>ag</strong>ogische Wirksamkeit keine schicksalhafte Bedeutung hat: L<strong>ag</strong><br />

bei wegweisenden Studien aus den 1960er-Jahren ein Hauptaugenmerk auf Aspekten<br />

sozialer Ungleichheit und Benachteiligung (z. B. Coleman et al., 1966), zog<br />

im Laufe der Siebziger- und Achtzigerjahre die Entdeckung, dass es Schulen gibt,<br />

die unter schwierigen Bedingungen sehr erfolgreich arbeiten (z. B. Mortimore,<br />

Sammons, Stoll, Lewis & Ecob, 1988; Rutter, Maughan, Mortimore & Ouston,<br />

1979), mehr und mehr Aufmerksamkeit auf sich. Diese Entdeckung wurde im päd<strong>ag</strong>ogischen<br />

Diskurs unter anderem deshalb so lebhaft rezipiert, weil sie auch als<br />

Würdigung professioneller Kompetenz zu lesen war: Lehrpersonen und Schulleitungen<br />

sind in der L<strong>ag</strong>e, einen bedeutsamen positiven Unterschied zu machen; sie<br />

können Kindern und Jugendlichen durch klugen und beharrlichen Einsatz mehr<br />

vermitteln, als aufgrund der Rahmenbedingungen der Schule zu erwarten wäre.<br />

Die gute Nachricht hat indes auch eine Kehrseite, die seit den 1990er-Jahren<br />

in den Fokus wissenschaftlicher und bildungspolitischer Diskussionen gerückt<br />

ist: Es gibt Schulen, die einen Unterschied im negativen Sinne machen, weil sie<br />

dauerhaft hinter den an sie gestellten Erwartungen zurückbleiben und gravierende<br />

Probleme aufweisen, die nicht einfach ihrer sozialen Umwelt angelastet<br />

werden können. Im englischen Sprachraum hat sich für dieses Phänomen der Begriff<br />

der »<strong>Failing</strong> School« eingebürgert.<br />

9


<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Herausforderungen für die Schulentwicklung<br />

Der Begriff failure verweist auf die unangenehme Überraschung, dass eine<br />

als normal erwartete Leistung mehr oder minder abrupt ausbleibt. Das Wörterbuch<br />

hält hier zunächst Beispiele wie Herz- und Nierenvers<strong>ag</strong>en bereit, dann<br />

auch das Beispiel von Maschinen, die ihren Dienst nicht erfüllen. Die meisten<br />

Beispiele sind sich darin ähnlich, dass auf den ersten Blick nicht erkennbar ist,<br />

warum die Funktion nicht erwartungsgemäß erfüllt wird. Die Wortgeschichte<br />

geht über das französische Verb faillir zum lateinischen Verb fallere zurück, das<br />

neben dem Bedeutungsfeld des Vers<strong>ag</strong>ens auch in das Bedeutungsfeld des Enttäuschens<br />

hineingehört. Weil die Schule mehrere Funktionen zu erfüllen hat, die<br />

teilweise in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen (Fend 2006, S. 49ff.),<br />

können Probleme innerhalb des Bildungssystems in unterschiedlicher Hinsicht<br />

Enttäuschungen auslösen: So kann es im Hinblick auf die Qualifizierungs- und<br />

Allokationsfunktion enttäuschend sein, dass messbare Lernfortschritte ausbleiben<br />

oder dass sich kein bruchloser Übergang zwischen Schule und Arbeitsmarkt ergibt.<br />

Des Weiteren kann es im Hinblick auf Selektionsprozesse enttäuschend sein,<br />

dass sich die Schule nur begrenzt als geeignet erweist, soziale Strukturen zu konservieren<br />

oder aber zu verändern. Im Hinblick auf die Herausbildung moralischer<br />

und politischer Identität kann es enttäuschend sein, dass die Schule nicht in der<br />

L<strong>ag</strong>e ist, flächendeckend für Loyalität und Gemeinsinn zu sorgen. Relativierend<br />

ist darauf hinzuweisen, dass Unterstellungen von Normalität diffus oder illusionär<br />

sein können. Von daher ist bei Enttäuschungen zunächst zu fr<strong>ag</strong>en, auf welche<br />

Funktionen sie sich genau beziehen, damit in einem zweiten Schritt geprüft werden<br />

kann, ob sich der Eindruck des Vers<strong>ag</strong>ens substantiieren lässt.<br />

Neben dem Begriff der »<strong>Failing</strong> School« sind noch andere Begriffe im Umlauf,<br />

die darauf verweisen, dass es bei der Differenz zwischen den Erwartungen an Bildungsorganisationen<br />

und deren tatsächlicher Performanz um ein vielschichtiges<br />

Problem geht. Die Termini »schools in difficulties« (Stoll & Myers, 1998) oder<br />

»troubled schools« (Smith, 2012) stellen insofern Oberbegriffe dar, als die angesprochenen<br />

Schwierigkeiten sowohl durch äußere Umstände als auch durch<br />

interne Faktoren bedingt sein können. Ebenso kann sich der Terminus »struggling<br />

schools« (Barber, 1995; Stephens, 2010; Turner, 1998) auf den Kampf<br />

gegen äußere Widerstände wie auf interne Konflikte beziehen – wobei die Verwicklung<br />

in Konflikte nicht mit dem Scheitern gleichgesetzt werden darf. Wenn<br />

von »schools in challenging circumstances« (Levin, 2007; Reynolds et al., 2006)<br />

die Rede ist, dann liegt der Akzent auf den Rahmenbedingungen, wobei ebenfalls<br />

offen ist, ob die Schulen die Herausforderungen bewältigen oder nicht, wiewohl<br />

10


Einleitung<br />

negative Kontextfaktoren das Risiko des Scheiterns deutlich vergrößern. Mit den<br />

Termini »low performing schools« (Leithwood, Harris & Strauss, 2010; Mintrop,<br />

2003) oder »underperforming schools« (McDermott & McDermott, 2009; van<br />

de Grift & Houtveen, 2007) wird hingegen der anhand von Testresultaten gemessene<br />

Output in den Vordergrund gestellt: In diesem Sinne sind mangelhafte<br />

Schülerleistungen das Hauptproblem. David Hopkins (2007, S. 151) macht den<br />

Vorschl<strong>ag</strong>, drei Defizitstufen zu unterscheiden: Demnach sind »underperforming<br />

schools« dadurch gekennzeichnet, dass es an wirksamen Fördermaßnahmen für<br />

schwächere Schülerinnen und Schüler mangelt, während »low attaining schools«<br />

von gravierenderen Mängeln im päd<strong>ag</strong>ogischen Bereich geprägt sind, die etwa<br />

durch Beratung und Coaching anzugehen sind. Gleichwohl bestehe hier ein<br />

Potenzial für die selbstgesteuerte Schulentwicklung, während »failing schools«<br />

gravierende Leistungsdefizite aufweisen und zugleich unter Führungsproblemen<br />

leiden, die es nahezu unmöglich machen, eine selbstgesteuerte Erneuerung in<br />

Gang zu setzen.<br />

Murphy & Meyers (2007) schl<strong>ag</strong>en vor, die Problemgeschichte von »<strong>Failing</strong><br />

<strong>Schools</strong>« aus dem Zusammenspiel externer und interner Faktoren zu erklären.<br />

Bei den externen Faktoren sind demnach Armut und soziale Segregation als Ursachen<br />

hervorzuheben, die außerhalb der Reichweite päd<strong>ag</strong>ogischen und schulorganisatorischen<br />

Handelns liegen. Bei den internen Faktoren spielen fehlende professionelle<br />

Kompetenzen bei Lehr- und Leitungspersonen, die Arbeitsmoral und<br />

auch der Teamgeist eine wichtige Rolle: Es kann demnach sein, dass die schlechten<br />

Rahmenbedingungen ein Klima der Hoffnungslosigkeit erzeugen – gleichwohl<br />

handelt es sich beim Klima um eine Größe, die dem Zugriff der Akteure<br />

nicht entzogen ist.<br />

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass schlechte Resultate bei Leistungstests<br />

häufig mit negativen sozialen Kontextfaktoren einhergehen, ist es aus Sicht<br />

der OECD sinnvoll, von »low performing disadvant<strong>ag</strong>ed schools« zu reden<br />

(OECD, 2012, S. 103ff.). Schülerinnen und Schüler aus benachteiligten Milieus<br />

sind stärker gefährdet, bei Tests schlecht abzuschneiden; Schulen in benachteiligten<br />

Quartieren sind stärker von Mobbing und Gewaltkriminalität betroffen: Dies<br />

wirkt sich negativ auf das Schulklima und das Commitment von Lehr- und Leitungspersonen<br />

aus, was wiederum negativ das Selbstbild von Schülerinnen und<br />

Schülern beeinflussen kann, sodass eine negative Spirale in Gang kommt. »<strong>Failing</strong><br />

<strong>Schools</strong>« zeichnen sich demnach durch schwache Testresultate, mangelhaftes<br />

Führungsverhalten, fehlende Stabilität in der päd<strong>ag</strong>ogischen Beziehung und ein<br />

schlechtes Schulklima aus.<br />

11


<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Herausforderungen für die Schulentwicklung<br />

Ein entscheidender Punkt bleibt gleichwohl, dass Schulen trotz schlechter<br />

Rahmenbedingungen ausgezeichnete Arbeit leisten können, wie sich an zahlreichen<br />

Beispielen zeigen lässt. Ein zweiter wichtiger Punkt ist hinzuzusetzen: Es<br />

kann sein, dass Schulen unter komfortablen Rahmenbedingungen im Hinblick<br />

auf Schülerleistungen, Unterrichtsqualität oder Führungsverhalten deutlich hinter<br />

Vergleichswerten zurückbleiben. Vor diesem Hintergrund schl<strong>ag</strong>en wir als<br />

Minimaldefinition für »<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>« vor, dass es sich um Schulen handelt,<br />

die bei gravierenden Problemen nicht in der L<strong>ag</strong>e sind, selbst eine angemessene<br />

Di<strong>ag</strong>nose zu stellen und adäquate Lösungsstrategien zu entwickeln. Mithin sind<br />

immer zwei Aspekte zu berücksichtigen: Der eine betrifft das Auftreten von Störungen<br />

oder Misserfolgen, der andere die Fähigkeit, diese Probleme innerhalb<br />

des Systems wahrzunehmen und zu bearbeiten.<br />

Diese Probleme können in Testresultaten oder in Klimadaten zum Ausdruck<br />

kommen, sie können aber möglicherweise auch dem quantifizierenden Zugriff<br />

entzogen bleiben. Oft werden sie durch soziale Rahmenbedingungen verschärft –<br />

jedoch sind Schulen in schwieriger L<strong>ag</strong>e oder sozial besonders belastete Schulen<br />

aus den erwähnten Gründen nicht umstandslos mit »<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>« gleichzusetzen.<br />

Umgekehrt kann es sein, dass ein Gymnasium, das vor allem von Jugendlichen<br />

aus wohlhabenden Verhältnissen besucht wird, als »<strong>Failing</strong> School« einzustufen<br />

ist.<br />

Mit der hier gewählten Minimaldefinition schließen wir uns an Vorschläge an,<br />

bei denen der Begriff der »<strong>Failing</strong> School« auf einzelne Schulen als Organisation<br />

zu beziehen ist. Mithin setzen wir uns von Verallgemeinerungen ab, bei denen er<br />

das Vers<strong>ag</strong>en des Bildungssystems oder aber der Bildungspolitik bezeichnet: So<br />

fehlt es namentlich in der britischen Presse nicht an Artikeln, bei denen so unterschiedliche<br />

Dinge wie Mangel an qualifizierten Arbeitskräften oder Demonstrationen,<br />

die in Vandalismus umschl<strong>ag</strong>en, auf »<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>« zurückgeführt werden.<br />

1 Diese Kritik stützt sich auf Formeln, nach denen die Schule die Gesellschaft<br />

mit einer arbeitsmarkttauglichen jungen Generation oder mit guten demokratischen<br />

Bürgerinnen und Bürgern zu versorgen habe – kommt es zu Disparitäten<br />

oder zu Anomie, dann hat die Schule vers<strong>ag</strong>t. Kurzsichtig ist diese Kritik insofern,<br />

1 Vgl. Ian Gall<strong>ag</strong>her, Generation betrayed by bogus promises: Our failing schools are »forcing<br />

UK firms to choose foreign workers«, Mail Online, 20. November 2011, online: www.<br />

dailymail.co.uk/news/article-2063739/<strong>Failing</strong>-schools-forcing-UK-firms-choose-foreignworkers.html#ixzz2CT4RtCc3<br />

[17.11.12]; Tim Ross, UK riots: anarchy shames our »failing«<br />

schools, says Dr Rowan Williams, The Telegraph, 12. August 2011.<br />

12


Einleitung<br />

als sie verkennt, dass Disparitäten und Anomie bereits zur Ausgangsl<strong>ag</strong>e der schulischen<br />

Bildungsprozesse gehören.<br />

Aber auch dann, wenn die Vers<strong>ag</strong>ensproblematik auf der Ebene einzelner<br />

Schulen betrachtet wird, kann es zu Schuldzuweisungen kommen, die den Kern<br />

der Sache verfehlen. Unter dem Titel Reframing Shame skizziert Larry Cuban<br />

(2012) in einem Artikel einen Prozess, der sich auf drei Stufen der Vers<strong>ag</strong>ensdi<strong>ag</strong>nostik<br />

erstreckt: Schulisches Vers<strong>ag</strong>en war in diesem Sinne, historisch betrachtet,<br />

zunächst einmal individuelles Vers<strong>ag</strong>en der Lernenden. Dass Schülerinnen und<br />

Schüler an Aufgaben scheitern können, gehört zu den Ursprungsthemen der Päd<strong>ag</strong>ogik.<br />

Über lange Zeit war es nicht unüblich, Kinder im Falle regelmäßigen<br />

Scheiterns als faul oder dumm zu stigmatisieren, wobei dieses Vers<strong>ag</strong>en teils auf<br />

mangelhafte Erbanl<strong>ag</strong>en, teils auf mangelnden Willen und mitunter auch auf unglückliche<br />

Umstände zurückgeführt wurde. Zu den unglücklichen Umständen<br />

konnten Lehrpersonen und Schulleitungen durch Fehlverhalten beitr<strong>ag</strong>en: Individuelles<br />

Scheitern konnte in dieser Perspektive auch die Gestalt des beruflichen<br />

Vers<strong>ag</strong>ens annehmen.<br />

Bei der zweiten Stufe der Vers<strong>ag</strong>ensdi<strong>ag</strong>nostik rücken die unglücklichen Umstände<br />

als Quelle des Vers<strong>ag</strong>ens ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Ökonomisch<br />

bedingte soziale Ungleichheit ist demnach das eigentliche Problem, wobei Mechanismen<br />

der Ausgrenzung wirksam werden, bei denen sich Mangel und Not<br />

mit kultureller Deprivation verbinden. Lehr- und Leitungspersonen waren in dieser<br />

Optik zunächst einmal Kinder ihrer Zeit und geprägt durch die eigene soziale<br />

Herkunft und deshalb nur sehr eingeschränkt in der L<strong>ag</strong>e, korrigierend oder<br />

kompensierend in die Mechanismen der sozialen Reproduktion einzugreifen.<br />

Mit der schon angesprochenen Entdeckung, dass es Schulen gibt, die unter<br />

sehr widrigen Umständen sehr effektiv arbeiten, geschieht der Übergang zur dritten<br />

Stufe der Vers<strong>ag</strong>ensdi<strong>ag</strong>nostik, bei der es um das Vers<strong>ag</strong>en professioneller Akteure<br />

geht. Es ist nicht ohne Ironie, dass diese Vers<strong>ag</strong>ensdi<strong>ag</strong>nostik mit einem Lob anhebt:<br />

Bei den leistungsstarken Schulen in benachteiligten Milieus zeige sich, dass<br />

kompetente Leitungs- und Lehrpersonen gleichsam in der L<strong>ag</strong>e sind, sich selbst<br />

und ihre Schule »aus dem Sumpf« der Elendsquartiere zu ziehen. Vordergründig<br />

scheint diese Feststellung einen päd<strong>ag</strong>ogischen Triumph zu bezeugen – bei genauem<br />

Hinsehen steckt der Teufel aber im Detail: Laut Cuban sind aufgrund dieser<br />

Entdeckung Lehr- und Leitungspersonen nun generell mit der Erwartung konfrontiert,<br />

dass sie einen positiven Unterschied machen können – und dass sie vers<strong>ag</strong>t<br />

haben, wenn es nicht gelingt, die eigene Schule auf ein durchschnittliches oder<br />

überdurchschnittliches Leistungsniveau zu führen. Der Pyrrhussieg der Päd<strong>ag</strong>ogik<br />

13


<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Herausforderungen für die Schulentwicklung<br />

besteht demnach darin, dass ihre Gestaltungskraft ausdrücklich gewürdigt wird, und<br />

zwar bis hin zu dem Punkt, dass sie nun den Erfolg aller Schülerinnen und Schüler<br />

garantieren soll (Cuban, 2012). In den USA habe das zu einem bildungspolitischen<br />

Klima geführt, bei dem sich Reformen darauf beschränken, leistungsschwache Schulen<br />

zu reparieren oder durch neue Schulen zu ersetzen, ohne die sozialstrukturelle<br />

Benachteiligung anzugehen, die der Leistungsschwäche zugrunde liege.<br />

Die von Larry Cuban hinsichtlich des blaming and shaming geäußerte Kritik<br />

verbindet die Fr<strong>ag</strong>e nach der Vers<strong>ag</strong>ensdi<strong>ag</strong>nostik mit derjenigen nach geeigneten<br />

Interventionsstrategien. Dabei ist zunächst einmal zu berücksichtigen, dass eine<br />

negative Di<strong>ag</strong>nose selbst eine lähmende Wirkung haben kann. Wer einer Schule<br />

auf ungeschickte Weise beibringt, dass sie gravierende Funktionsprobleme hat,<br />

verstärkt unter Umständen die Handlungsunfähigkeit. Es ist mithin in Rechnung<br />

zu stellen, dass der Gebrauch des Etiketts »<strong>Failing</strong> School« stigmatisierend oder<br />

traumatisierend wirken kann.<br />

Auf der anderen Seite stellt sich die Fr<strong>ag</strong>e, ob es bei fehlender Handlungsfähigkeit<br />

einen Sinn ergibt, sich in diplomatischer Zurückhaltung zu üben: Möglicherweise<br />

ist ja ein heilsamer Schock nötig, um die Schule in Bewegung zu bringen.<br />

Bei komplexen Systemen ist indes die heilsame Wirkung von Schocks nicht<br />

sicher. Um eine unheilvolle Eskalation zu vermeiden, verbiete es sich grundsätzlich,<br />

Schulen an den Pranger zu stellen: »Attempting to promote change by using<br />

shame, guilt or bully tactics will fail in the long run« (Fink, 1999, S. 139). In dieselbe<br />

Richtung zielt der Rat von Huber:»Sicher braucht man eine Bezeichnung<br />

für das Phänomen – aber ganz klar abzulehnen ist, eine konkrete Einzelschule<br />

öffentlich so zu etikettieren« (Huber, 2012, S. 2). Hier stellt sich allerdings die<br />

Fr<strong>ag</strong>e, ob Etikettieren mit Anprangern gleichgesetzt werden kann. Die gute Absicht,<br />

einzelne Bildungseinrichtungen nicht öffentlich mit dem Etikett »<strong>Failing</strong><br />

School« zu versehen, liegt auf der Hand: Der vorsichtige Sprachgebrauch soll verhindern,<br />

dass Krisen, die ohnehin schon schlimm genug sind, weiter zugespitzt<br />

werden. Es ist aber auch leicht erkennbar, dass die Sache nicht ohne Tücken ist.<br />

Kommen vertraulich geäußerte, kritische Einschätzungen auf irgendwelchen Kanälen<br />

schließlich doch an die Öffentlichkeit (und nach Murphy’s Law ist mit Sicherheit<br />

davon auszugehen, dass dies geschieht), wird sich der Ärger potenzieren.<br />

Zum anderen kann übergroße rhetorische Behutsamkeit eine Kategorie wissenschaftlich<br />

unbrauchbar machen: Wenn ein Sammelbegriff nur insgeheim auf einzelne<br />

Untersuchungseinheiten bezogen wird und lediglich ein verklausuliertes<br />

Feedback gegeben werden kann, ist darüber nachzudenken, ob das Evaluationsoder<br />

Forschungsdesign möglicherweise verfehlt ist.<br />

14


Einleitung<br />

Von daher spricht manches dafür, einzelnen Schulen tatsächlich die kritische<br />

Di<strong>ag</strong>nose zuzumuten, dass sie als Organisationen gegenwärtig nicht in der L<strong>ag</strong>e<br />

sind, wichtige Probleme konstruktiv anzugehen. Entscheidend ist, dass sich eine<br />

solche Di<strong>ag</strong>nose mit geeignetem Support verbinden muss, weil es zynisch wäre, die<br />

Hilflosigkeit zu konstatieren und es dabei zu belassen. Damit stellt sich die Fr<strong>ag</strong>e,<br />

was zu tun ist, um einen Turnaround einzuleiten. Die OECD-Expertise »Improving<br />

low performing schools« nennt an erster Stelle die Stärkung von school leadership:<br />

Ein gelingender Wandel müsse bei der Führung ansetzen, die sowohl über päd<strong>ag</strong>ogische<br />

und organisationale Kompetenzen verfügen als auch einen Handlungsspielraum<br />

erhalten müsse, der es gestatte, diese Kompetenzen zur Geltung zu bringen<br />

(OECD, 2012, S. 112). Um solche Führungskräfte zu gewinnen, bedürfe es zum<br />

einen hoch entwickelter Qualifikationsprogramme und Weiterbildungsangebote,<br />

zum anderen müsse auch durch materielle Anreize dafür gesorgt werden, dass »<strong>Failing</strong><br />

<strong>Schools</strong>« für hervorr<strong>ag</strong>ende Leitungspersonen als Arbeitsplatz attraktiv sind.<br />

Die Forderung, vorrangig in die Optimierung von Führungsstrukturen und<br />

die Rekrutierung von hervorr<strong>ag</strong>endem Führungspersonal zu investieren, teilt die<br />

OECD-Expertise mit zahlreichen anderen Konzepten zum Turnaround (vgl. z. B.<br />

Altrichter & Moosbrugger, 2011; Herman et al., 2008; Leithwood, Harris &<br />

Strauss, 2010; Murphy & Meyers, 2007, S. 137ff.; Mujis, 2007). Im Falle von<br />

England stehen sie im scharfen Kontrast zu Daten, die den Schluss nahelegen,<br />

dass es immer schwieriger wird, kompetente und eng<strong>ag</strong>ierte Leitungspersonen<br />

für Schulen in Stadtteilen zu finden, die durch Armut, Segregation und Kriminalität<br />

geprägt sind (Howson & Sprigade, 2011). Mit Blick auf die USA weisen<br />

Herman et al. (2008, S. 10) darauf hin, dass der evidence level für den Effekt einer<br />

Reorganisation im Zeichen von strong leadership als eher niedrig einzuschätzen<br />

ist. Allgemein ist davor zu warnen, »Führung« zu überhöhen: Sie spielt für die<br />

Schulqualität eine wichtige Rolle, jedoch gibt es viele Befunde, die darauf hinweisen,<br />

dass sie die Lernarrangements und deren Einbettung im schulischen Leben<br />

nur indirekt zu beeinflussen verm<strong>ag</strong> und in dieser Hinsicht die Lehrpersonen eine<br />

zentrale Rolle spielen (Fend, 1986; Hattie, 2003; Holtappels, 2008; Reynolds,<br />

1991; Scheerens, 2006). Von daher empfiehlt sich ein partizipativer und situationsorientierter<br />

Führungsstil, der an verschiedene Schulkulturen angepasst werden<br />

kann (Nicolaidou & Ainscow, 2005, S. 245).<br />

In der OECD-Expertise werden neben der Erneuerung auf der Führungsebene<br />

weitere Gelingensbedingungen für den Turnaround genannt, die sich sowohl<br />

auf formalisierte Strukturen und Prozesse als auch auf informelle Beziehungen<br />

erstrecken.<br />

15


<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Herausforderungen für die Schulentwicklung<br />

Es sei ein förderliches Schulklima zu schaffen, bei dem nicht die Disziplinierung<br />

im Vordergrund stehe, sondern eine durch Respekt und Anerkennung geprägte<br />

päd<strong>ag</strong>ogische Beziehung. Diese Beziehung müsse durch eine hoch entwickelte<br />

Förderdi<strong>ag</strong>nostik und durch Förderprogramme unterstützt werden, die<br />

vor allem Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten zugutekommen<br />

(OECD, 2012, S. 119).<br />

Es bedürfe einer Personalstrategie für die dauerhafte Rekrutierung von hoch<br />

qualifizierten Lehrpersonen und für ein Mentoring, das junge Lehrpersonen bei<br />

akuten Problemen entlastet. Der Turnaround müsse dadurch vorangetrieben<br />

werden, dass in den »<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>« günstige Arbeitsbedingungen geschaffen<br />

werden; zudem müsse es auch finanzielle Anreize und berufliche Aufstiegschancen<br />

geben, die das Eng<strong>ag</strong>ement wachhalten (OECD, 2012, S. 128).<br />

Auf der Unterrichtsebene solle schülerzentrierten Aktivitäten ein hoher Stellenwert<br />

zukommen, die aber von einem kohärenten und anspruchsvollen Curriculum<br />

her definiert und strukturiert werden. Formative und summative Leistungsbeurteilungen<br />

sollten so kombiniert werden, dass die Schülerinnen und<br />

Schüler optimale Fortschritte erzielen (OECD, 2012, S. 136).<br />

Die Zusammenarbeit mit Eltern, Gemeinden und anderen Anspruchsgruppen<br />

sei zu intensivieren. Namentlich Eltern, die bislang schwer von der Schule<br />

erreicht worden seien, müssten mit Nachdruck einbezogen werden; ihnen sollten<br />

»clear guidelines« an die Hand gegeben werden, wie sie ihre Kinder optimal fördern<br />

können (OECD, 2012, S. 142).<br />

Die von der OECD ins Auge gefassten Schritte für den Turnaround erstrecken<br />

sich mithin auf Aspekte der Personalentwicklung, der Unterrichtsorganisation<br />

und der Einflussnahme auf die soziale Umwelt der Schule. Mehrfach wird<br />

die Steuerung über materielle Anreize ins Spiel gebracht, wobei die Umsetzung<br />

in vielen Ländern weitreichende Veränderungen bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen<br />

voraussetzen würde. Unabhängig von den arbeitsrechtlichen Aspekten<br />

stellt sich dabei die Fr<strong>ag</strong>e, ob die Aufgabenvielfalt im Lehrberuf überhaupt<br />

eine auss<strong>ag</strong>ekräftige Leistungsbewertung ermöglicht, die in Gratifikationen umgemünzt<br />

werden kann. Nicht minder unklar ist, wie genau eine professionelle<br />

Hierarchisierung in Form eines päd<strong>ag</strong>ogischen Karrieremusters aussehen soll: Das<br />

schulische Aufgabenfeld weist viele Merkmale auf, die einer solchen Hierarchisierung<br />

entgegenstehen – wobei an erster Stelle die Tatsache zu nennen ist, dass<br />

die Interaktion von Lehrpersonen und Lerngruppen sich recht beharrlich als ein<br />

Kerngeschäft erweist, das durch eine professionelle Über- oder Unterordnung<br />

päd<strong>ag</strong>ogischer Akteure kaum erleichtert oder ergiebiger gestaltet werden kann.<br />

16


Einleitung<br />

Das Gelingen des Turnarounds ist gemäß der OECD-Expertise unter anderem<br />

an Testergebnissen von Schülerinnen und Schülern abzulesen, wobei weniger<br />

absolute Werte, sondern relative Wissenszuwächse zum Maßstab gemacht werden<br />

sollen. Zugleich legt die Expertise Wert darauf, dass Aspekte der Individualisierung<br />

und der Binnendifferenzierung nicht vernachlässigt werden dürften. Gleichwohl<br />

bleibt die Würdigung der schülerzentrierten Aktivitäten der Leistungsorientierung<br />

untergeordnet. Wenn es heißt, dass durch das Curriculum eine »culture of<br />

high expectations of success« (OECD, 2012, S. 136) vorangetrieben werden soll,<br />

dann ist diese Formel nicht frei von Ambiguitäten: Einerseits lässt sie sich so lesen,<br />

dass auch schwächeren Schülerinnen und Schülern ein Grundvertrauen hinsichtlich<br />

der eigenen Erfolgsaussichten vermittelt werden soll; andererseits öffnet sich<br />

ein weiter Interpretationsspielraum hinsichtlich der Fr<strong>ag</strong>e, wem in einer solchen<br />

Kultur Enttäuschungen und Misserfolge anzurechnen sind. Die Vers<strong>ag</strong>ensproblematik<br />

kommt gleichsam durch die Hintertür wieder ins Haus des Lernens zurück.<br />

Bei mehreren Punkten der OECD-Expertise zu Gelingensbedingungen des<br />

Turnaround kommen finanzielle Aspekte ins Spiel – wobei zugleich relativierend<br />

darauf hingewiesen wird, dass es um Probleme geht, die mit Geld allein nicht<br />

zu lösen sind. Jedoch ist klar, dass deren Bewältigung finanzielle Ressourcen erfordert<br />

– und hier besteht dann das Risiko, dass sich Regierungen eher auf gute<br />

Nachrichten aus dem Bildungssystem konzentrieren und die Bildungsadministration<br />

zur Produktion von Erfolgsmeldungen anregen. 2 Immerhin ist aber in demokratischen<br />

Systemen für Dissens gesorgt – und damit auch für die Möglichkeit,<br />

dass Schulen ihre Nöte an die Öffentlichkeit tr<strong>ag</strong>en. Im Frühjahr 2006 hat die<br />

Rütli-Schule in Berlin mit einem Hilferuf auf sich aufmerksam gemacht, der nicht<br />

nur den Senat, sondern auch die Massenmedien erreichte. In dem Appell wurde<br />

eine Schulwirklichkeit erkennbar, die durch ethnische Segregation und Vandalismus<br />

geprägt war und in der Schülerinnen und Schüler den Lehrpersonen mit unverhohlener<br />

Verachtung begegnet waren. 3 Der Hilferuf stieß auf außerordentliche<br />

öffentliche Resonanz, die dazu führte, dass sich das Bild der Schule innerhalb<br />

weniger Jahre zum Positiven gewandelt hat. 4 Erkennbar ist, dass die öffentliche<br />

2 Martin Stephen, Politicians fail schools <strong>ag</strong>ain and <strong>ag</strong>ain, The Telegraph, 12. August 2007.<br />

3 Notruf der Rütli-Schule, gekürzt zu finden bei Spiegel Online, 30. März 2006, online:<br />

www.spiegel.de/schulspiegel/dokumentiert-notruf-der-ruetli-schule-a-408803.html<br />

[16.11.2012].<br />

4 Thomas Loy, Rütli-Schule: Wie neu erfunden, T<strong>ag</strong>esspiegel, 30. März 2010, online: www.<br />

t<strong>ag</strong>esspiegel.de/berlin/schule/neukoelln-ruetli-schule-wie-neu-erfunden/1765336.html<br />

[16.11.2012].<br />

17


<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Herausforderungen für die Schulentwicklung<br />

Anteilnahme den Lehr- und Leitungspersonen sowie der ganzen Schule gutgetan<br />

hat – wobei die Anteilnahme mit der Reorganisation der Schulform und vielfältigen<br />

Unterstützungsangeboten verbunden war. Die spektakuläre Aktion hat insofern<br />

den erwünschten Effekt ausgelöst, wobei aber darauf hinzuweisen ist, dass<br />

Wiederholungen zu einer Desensibilisierung führen und dieser Schritt insofern<br />

nicht musterbildend wirken kann.<br />

Die Wirksamkeit des Hilferufs der Rütli-Schule zeigt indirekt auch, dass hier<br />

ein Fall administrativer Vernachlässigung und öffentlicher Indifferenz vorl<strong>ag</strong>:<br />

Nicht die Schule hat in diesem Fall vers<strong>ag</strong>t, vielmehr müssen sich politische Akteure<br />

ankreiden lassen, dass sie ihren Aufgaben nicht gerecht geworden sind. In<br />

diesem Sinne beginnt die Geschichte von »<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>« damit, dass ihnen<br />

soziale Probleme aufgebürdet werden und sie bei deren Bewältigung sich selbst<br />

überlassen bleiben. Vor diesem Hintergrund stellt sich immer die Fr<strong>ag</strong>e, was auf<br />

der Ebene der Bildungspolitik getan werden kann, um die Wahrscheinlichkeit<br />

deutlich zu verringern, dass Schulen in eine Notl<strong>ag</strong>e geraten.<br />

Indes ist nicht damit zu rechnen, dass die Antworten auf diese Fr<strong>ag</strong>e einhellig<br />

ausfallen. Schon bei den wissenschaftlichen Expertisen gehen die Ansichten weit<br />

auseinander: Während die einen in der Steuerung über Bildungsstandards und Leistungstests<br />

die »letzte Chance für gute Schulen« (so der Titel von Wössmann, 2007)<br />

sehen wollen, gilt anderen diese Form der Steuerung als korrumpierende Praxis,<br />

die letztlich katastrophale Konsequenzen zeitigen müsse: Die Rede von »Collateral<br />

Dam<strong>ag</strong>e« (Nichols & Berliner, 2007) lässt gar an zivile Opfer kriegerischer Auseinandersetzungen<br />

denken, die von zynischen Militärstrategen achselzuckend in<br />

Kauf genommen werden. Solche rhetorischen Zuspitzungen führen relativ schnell<br />

zu einer Konstellation, in der nicht mehr Argumente ausgetauscht, sondern nur<br />

noch Belege für eine dogmatisch festgelegte Position gesammelt werden. Der vorliegende<br />

Band zielt darauf ab, solche Zuspitzungen zu vermeiden und verschiedene<br />

Gesichtspunkte zum Stichwort »<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>« in einer vergleichenden und abwägenden<br />

Perspektive zur Sprache zu bringen. Die Grundthese lautet, dass es keine<br />

Patentrezepte und Wundermittel für die Gestaltung von Bildungssystemen gibt –<br />

und dass die Eigendynamik dieser Systeme nicht unterschätzt werden sollte.<br />

Der Beitr<strong>ag</strong> von Carsten Quesel und Vera Husfeldt setzt beim Thema der marktorientierten<br />

Steuerung des Bildungswesens an. Autorin und Autor rekonstruieren<br />

bildungspolitische Diskussionen und Reformprozesse in England und den USA<br />

im Hinblick darauf, an welchen Kriterien das »Vers<strong>ag</strong>en« von Schulen festgemacht<br />

wird und wie die Effekte marktorientierter Steuerungsversuche zu bilanzieren sind.<br />

18


Einleitung<br />

Frans J. G. Janssens behandelt das Beispiel sehr schwacher Primarschulen in<br />

den Niederlanden, wobei er das Hauptaugenmerk auf die Arbeitsweise des Schulinspektorats<br />

legt und Effekte von Interventionen im Anschluss an kritische Di<strong>ag</strong>nosen<br />

zur Schulqualität herausarbeitet. Dabei kann er sich zum einen auf eine<br />

starke niederländische Forschungstradition zur Schulqualität und zum anderen<br />

auf seine eigene Berufserfahrung im Inspektorat stützen.<br />

Joachim Herrmann beschäftigt sich mit einer Unterstützungsmaßnahme<br />

für »Schulen in schwieriger L<strong>ag</strong>e« im Stadtstaat Hamburg, die im Zeitraum von<br />

2007 bis 2010 durchgeführt wurde. Er skizziert die Grundzüge des Programms<br />

und behandelt dann eingehend die Kernprobleme der Schulen, die in dieses Programm<br />

involviert waren. Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen plädiert er<br />

dafür, der Schulkultur im Rahmen der Diskussion über die Problematik des Organisationsvers<strong>ag</strong>ens<br />

mehr Aufmerksamkeit zu schenken.<br />

Elisabeth Schwank und Norbert Sommer legen eine Metaanalyse zur niedersächsischen<br />

Schulinspektion vor, bei der im Hinblick auf die Merkmale »schwacher«<br />

Schulen die Daten der Erstinspektionen mit denen der Nachinspektionen<br />

in Verbindung gebracht werden. Die Analyse führt die Autorin und den Autor zu<br />

einer positiven Einschätzung im Hinblick auf den Turnaround: In vielen Schulen<br />

sei es gelungen, in einem Zeitraum von rund achtzehn Monaten gravierende<br />

Mängel zu beheben.<br />

Norbert Landwehr und Peter Steiner beschreiben in ihren Beiträgen, wie das<br />

Problem der »<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>« in der Tätigkeit der externen Schulevaluation im<br />

Kanton Aargau aufgegriffen und bearbeitet wird. Sie stützen sich dabei auf ein<br />

Konzept, das gravierende Funktionsstörungen von Schulen durch das Symbol<br />

einer roten Ampel ausweist. Während im Artikel von Norbert Landwehr das Modell<br />

der Ampelevaluation dargestellt wird, legt Peter Steiner erste explorative Befunde<br />

zum gelungenen Turnaround vor, wobei er sich zum einen auf Evaluationsberichte<br />

und zum anderen auf Interviews stützt.<br />

Im abschließenden Beitr<strong>ag</strong> nimmt Toni Strittmatter aus der Perspektive des<br />

Organisationsberaters zur Problematik von extern oder intern verursachten Krisenl<strong>ag</strong>en<br />

an Schulen Stellung. Er schildert Eskalationsmuster und liefert Hinweise<br />

und Ansatzpunkte, die es ermöglichen, das Muster zu durchbrechen. Aus seiner<br />

Perspektive lautet eine elementare Anforderung an Beratung und Intervention,<br />

dass mit Umwegen und Rückfällen immer zu rechnen ist. Bei der Gestaltung<br />

schulischer Wirklichkeit geht es in diesem Sinne niemals um Perfektion, sondern<br />

um die Lebensfähigkeit des Unvollkommenen.<br />

19


<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Herausforderungen für die Schulentwicklung<br />

Der vorliegende Band ist aus einer gleichnamigen T<strong>ag</strong>ung hervorgegangen, die<br />

im September 2011 in Basel gemeinsam vom Forum Bildung und der Päd<strong>ag</strong>ogischen<br />

Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz ausgerichtet wurde.<br />

Dabei konnten wir an eine Vorgängert<strong>ag</strong>ung zur Fr<strong>ag</strong>e der Wirksamkeit externer<br />

Schulevaluation anknüpfen (Quesel et al., 2011).<br />

Beim Forum Bildung danken wir namentlich Diana Neuber für die hervorr<strong>ag</strong>ende<br />

organisatorische Unterstützung; aus unserem eigenen Sekretariat möchten<br />

wir Silvia Moor hervorheben, die sich mit großer Sorgfalt um viele Detailfr<strong>ag</strong>en<br />

gekümmert hat. Bei der redaktionellen Bearbeitung der Manuskripte haben Sara<br />

Mahler und Natascha Hohl gründliche Arbeit geleistet. Für das Lektorat danken<br />

wir Susanne Gentsch vom hep-Verl<strong>ag</strong> und Christoph Gassmann.<br />

Aarau, im November 2012<br />

Carsten Quesel, Vera Husfeldt, Norbert Landwehr und Peter Steiner<br />

20


Einleitung<br />

Literatur<br />

Altrichter, H. & R. Moosbrugger (2011). Schulen in Schwierigkeiten. Was s<strong>ag</strong>t die Schulforschung<br />

über Anzeichen, Ursachen und Lösungen? Lernende Schule, 14 (56), 8–11.<br />

Barber, M. (1995). Shedding Light on the Dark Side of the Moon. Times Education Supplement,<br />

12. Mai 1995. Online: www.tes.co.uk/article.aspx?storycode=11139 [22.11.2012].<br />

Coleman, J. et al. (1966). Equality of Educational Opportunity. Washington: US Government<br />

Printing Office.<br />

Cuban, L. (2012). Reframing Shame: How and When Blame for Student Achievement Shifted.<br />

Online: http://larrycuban.wordpress.com/2012/10/20/reframing-shame-how-andwhen-blame-for-student-low-achievement-shifted/<br />

[16.11.2012].<br />

Fend, H. (1986). »Gute Schulen – schlechte Schulen«. Die einzelne Schule als päd<strong>ag</strong>ogische<br />

Handlungseinheit. Die deutsche Schule, 78(3), 275–293.<br />

Fend, H. (2006). Neue Theorie der Schule. Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen.<br />

Wiesbaden: VS Verl<strong>ag</strong> für Sozialwissenschaften.<br />

Fink, D. (1999). Deadwood didn’t Kill Itself: A Pathology of <strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>. Educational Man<strong>ag</strong>ement<br />

Administration & Leadership, 27(2), 131–141.<br />

Grift, W. van de & A.A.M. Houtveen (2007). Weaknesses in Underperforming <strong>Schools</strong>. Journal<br />

of Education for Students Placed At Risk, 12(4) 383–403.<br />

Hattie, J. (2003). Teachers Make a Difference: What is the Research Evidence? Australian Council<br />

for Educational Research Annual Conference on: Building Teacher Quality, University of<br />

Auckland. Online: www.education.auckland.ac.nz/webdav/site/education/shared/hattie/<br />

docs/teachers-make-a-difference-ACER-%282003 %29.pdf [16.11.2012].<br />

Herman, R., P. Dawson, T. Dee, J. Greene, R. Maynard, S. Redding & M. Darwin (2008).<br />

Turning around Chronically Low-Performing <strong>Schools</strong>: A Practice Guide. Washington, DC:<br />

National Center for Education Evaluation and Regional Assistance, Institute of Education<br />

Sciences, U.S. Department of Education.<br />

Holtappels, H. G. (2008). <strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Systematisierung von Schultypologien und empirischer<br />

Forschungsstand. Journal für Schulentwicklung, 12(1), 10–19.<br />

Hopkins, D. (2007). Every School a Great School. Maidenhead, Berkshire: Open University<br />

Press/McGraw Hill.<br />

Howson, J. & A. Sprigade (2011). 26th Annual Survey of Senior Staff Appointments in <strong>Schools</strong><br />

across England and Wales. London: Education Data Surveys at TSL Education Limited.<br />

Huber, S. G. (2012). <strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – besonders belastete Schulen. SchulVerwaltung spezial,<br />

14 (2), 1.<br />

Leithwood, K., A. Harris & T. Strauss (2010). Leading School Turnaround. How Successful Leaders<br />

Transform Low-Performing <strong>Schools</strong>. San Francisco, CA: Jossey-Bass.<br />

Levin, B. (2007). <strong>Schools</strong> in Challenging Circumstances: A Reflection on what we Know and<br />

what we Need to Know. School Effectiveness and School Improvement: An International<br />

Journal of Research, Policy and Practice, 17(4), 399–407.<br />

McDermott, K. & A. McDermott (2009): What Causes Variation in States’ Accountability Policies?<br />

Peabody Journal of Education, 78(4), 153–176.<br />

Mintrop, H. (2003). The limits of Sanctions in Low-Performing <strong>Schools</strong>: A study of Maryland<br />

and Kentucky <strong>Schools</strong> on Probation. Education Policy Analysis Archives, 11(3). Online:<br />

http://epaa.asu.edu/epaa/v11n3.html [22.11.2012].<br />

21


<strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong> – Herausforderungen für die Schulentwicklung<br />

Mortimore, P., P. Sammons, L. Stoll, D. Lewis, & R. Ecob (1988). School Matters. Berkeley,<br />

CA: University of California Press.<br />

Muijs, D. (2007). Improving <strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>: Towards a Research Based Model. Online:<br />

www.fm-kp.si/zalozba/ISBN/978-961-6573-65-8/077-090.pdf [16.11.2012].<br />

Murphy, J. & C. V. Meyers (2007). Turning Around <strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>. Leadership Lessons From<br />

the Organizational Sciences. Thousand Oaks, CA: Corwin Press.<br />

Nichols, S. L. & D. C. Berliner (2007). Collateral Dam<strong>ag</strong>e. How High-Stakes Testing Corrupts<br />

America’s <strong>Schools</strong>. Cambridge, MA: Harvard Education Press.<br />

Nicolaidou, M. & M. Ainscow (2005). Understanding <strong>Failing</strong> <strong>Schools</strong>: Perspectives from the<br />

Inside. School Effectiveness and School Improvement: An International Journal of Research,<br />

Policy and Practice, 16(3), 229–248.<br />

OECD (2012). Equity and Quality in Education. Supporting Disadvant<strong>ag</strong>ed Students and<br />

<strong>Schools</strong>. Paris: OECD.<br />

Quesel, C., V. Husfeldt, N. Landwehr & P. Steiner (Hrsg.) (2011). Wirkungen und Wirksamkeit<br />

der externen Schulevaluation. <strong>Bern</strong>: hep.<br />

Reynolds, D. (1991). Changing Ineffective <strong>Schools</strong>. In: M. Ainscow (Hrsg.). Effective <strong>Schools</strong><br />

for All (S. 92–105). London: Fulton.<br />

Reynolds, D., A. Harris, P. Clarke, B. Harris & S. James(2006). Challenging the Challenged:<br />

Developing an Improvement Programme for <strong>Schools</strong> Facing Exceptionally Challenging<br />

Circumstances. School Effectiveness and School Improvement, 17(4), 425–439.<br />

Rutter, M., B. Maughan, P. Mortimore & J. Ouston (1979). Fifteen Thousand Hours. Secondary<br />

<strong>Schools</strong> and their Effects on Children. London: Open Books.<br />

Scheerens, J. (2006). Starke und schwache Schulen – Ergebnisse aus der Schulforschung. Päd<strong>ag</strong>ogische<br />

Führung 17(2), 72–75.<br />

Smith, N. (2012). The Louisiana Recovery School District: Lessons for the Buckeye State. Dayton,<br />

OH: Thomas B. Fordham Institute.<br />

Stephens, D. B. (2010). Improving Struggling <strong>Schools</strong>. A Developmental Approach to Intervention.<br />

Cambridge, MA: Harvard Education Press.<br />

Stoll, L. & K. Myers (Hrsg.) (1998). No Quick Fixes: Perspectives on <strong>Schools</strong> in Difficulty. London:<br />

Falmer Press.<br />

Turner, L. (1998). Turning around a Struggling School: A Case Study. In: L. Stoll & K. Myers<br />

(Hrsg.). No quick fixes: Perspectives on schools in difficulty (S. 96–106). London: Falmer<br />

Press.<br />

Wössmann, L. (2007). Letzte Chance für gute Schulen. Die 12 großen Irrtümer und was wir<br />

wirklich ändern müssen. München: Zabert Sandmann.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!