01.11.2014 Aufrufe

PoGS-Jahresbericht 2012 - an der Potsdam Graduate School

PoGS-Jahresbericht 2012 - an der Potsdam Graduate School

PoGS-Jahresbericht 2012 - an der Potsdam Graduate School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel Autor/Textart Medium/Erscheinungsdatum<br />

„Wo es für ausländische<br />

Gäste Unterstützung<br />

gibt“<br />

„Ein Kompass für die<br />

Karriere“<br />

„Ein Programm macht<br />

mobil – Erasmus wird in<br />

diesem Jahr 25 Jahre alt“<br />

„Bei allen (nach-)gefragt<br />

– Universität <strong>Potsdam</strong><br />

ist bei internationalen<br />

Studierenden beliebt,<br />

wie das International<br />

Student Barometer ®<br />

zeigt“<br />

„Neue Helmholtz-<br />

Graduiertenschule<br />

für Macromolecular<br />

Bioscience – Gemeinschaftsprojekt<br />

von<br />

Helmholtz-Zentrum<br />

Geesthacht in Teltow,<br />

Universität <strong>Potsdam</strong><br />

und Freier Universität<br />

Berlin“<br />

„Vom „Science Speed<br />

Dating“ zur „Power-<br />

Point-Karaoke“ – <strong>Potsdam</strong><br />

<strong>Graduate</strong> <strong>School</strong><br />

lädt am 12. Oktober zum<br />

Doktor<strong>an</strong>dentag ein“<br />

„Editorial“<br />

Service-Seiten für ausländische<br />

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,<br />

deutsch- und englischsprachiger<br />

Infotext zur <strong>Potsdam</strong><br />

<strong>Graduate</strong> <strong>School</strong><br />

Redaktionstext zum gemeinsamen<br />

Projekt „Karrierekompass“<br />

mit dem Koordinationsbüro für<br />

ch<strong>an</strong>cengleichheit<br />

Redaktionstext zum Erasmusprogramm<br />

mit Hinweis auf die<br />

Teaching Professional Programme<br />

<strong>der</strong> <strong>Potsdam</strong> <strong>Graduate</strong> <strong>School</strong><br />

Meldung mit Erwähnung <strong>der</strong><br />

<strong>Potsdam</strong> <strong>Graduate</strong> <strong>School</strong><br />

Meldung mit Erwähnung <strong>der</strong><br />

<strong>Potsdam</strong> <strong>Graduate</strong> <strong>School</strong>, die<br />

zusammen mit <strong>der</strong> Dahlem<br />

Research <strong>School</strong> die Qualitätssicherung<br />

und die Ausbildung<br />

<strong>der</strong> Promovierenden im Bereich<br />

Schlüsselkompetenzen übernimmt<br />

Pressemitteilung <strong>der</strong> <strong>Potsdam</strong><br />

<strong>Graduate</strong> <strong>School</strong><br />

Vorst<strong>an</strong>dsvorsitzen<strong>der</strong> Prof. Dr.<br />

Robert Seckler<br />

Portal – Das <strong>Potsdam</strong>er<br />

Universitätsmagazin,<br />

Ausgabe 04/<strong>2012</strong>, S. 6<br />

und S. 7<br />

Portal – Das <strong>Potsdam</strong>er<br />

Universitätsmagazin,<br />

Ausgabe 04/<strong>2012</strong>, S. 21<br />

Portal – Das <strong>Potsdam</strong>er<br />

Universitätsmagazin,<br />

Ausgabe 04/<strong>2012</strong>, S. 40<br />

Medieninformation <strong>der</strong><br />

Universität <strong>Potsdam</strong>,<br />

Nr. <strong>2012</strong>-049 vom<br />

02.04.<strong>2012</strong><br />

Medieninformation <strong>der</strong><br />

Universität <strong>Potsdam</strong>,<br />

Nr. <strong>2012</strong>-087 vom<br />

10.05.<strong>2012</strong><br />

Medieninformation <strong>der</strong><br />

Universität <strong>Potsdam</strong>, Nr.<br />

<strong>2012</strong>-185 vom 05.10.<strong>2012</strong><br />

Quartalsbericht 01/02 –<br />

<strong>2012</strong>, S. 3<br />

(abrufbar unter<br />

www.pearlsofscience.de)<br />

„Science Slam <strong>Potsdam</strong>“ Bericht Quartalsbericht 01/02 –<br />

<strong>2012</strong>, S. 11<br />

(abrufbar unter<br />

www.pearlsofscience.de)<br />

„Forschung im Dialog“ Redaktionstext Quartalsbericht 01/02 –<br />

<strong>2012</strong>, S.13<br />

(abrufbar unter<br />

www.pearlsofscience.de)<br />

„PhDay <strong>2012</strong>“ Ver<strong>an</strong>staltungs<strong>an</strong>kündigung Quartalsbericht 01/02 –<br />

<strong>2012</strong>, S. 23<br />

(abrufbar unter<br />

www.pearlsofscience.de)<br />

Herausgeber<br />

Universität<br />

<strong>Potsdam</strong><br />

Universität<br />

<strong>Potsdam</strong><br />

Universität<br />

<strong>Potsdam</strong><br />

Universität<br />

<strong>Potsdam</strong><br />

Universität<br />

<strong>Potsdam</strong><br />

Universität<br />

<strong>Potsdam</strong><br />

Forschungsnetzwerk<br />

pearls<br />

Forschungsnetzwerk<br />

pearls<br />

Forschungsnetzwerk<br />

pearls<br />

Forschungsnetzwerk<br />

pearls<br />

„Editorial“<br />

pearls-Geschäftsführerin<br />

Silke Bro<strong>der</strong>sen, Ph.D.<br />

Quartalsbericht 03/04 –<br />

<strong>2012</strong>, S. 3<br />

(abrufbar unter<br />

www.pearlsofscience.de)<br />

„PhDay <strong>2012</strong>“ Bericht Quartalsbericht 03/04 –<br />

<strong>2012</strong>, S. 7<br />

(abrufbar unter<br />

www.pearlsofscience.de)<br />

„Forschung im Dialog“ Bericht Quartalsbericht 03/04 –<br />

<strong>2012</strong>, S. 9<br />

(abrufbar unter<br />

www.pearlsofscience.de)<br />

„Karriereentwicklung für<br />

Postdocs“<br />

„<strong>Potsdam</strong> Science<br />

Show“<br />

„Nachwuchsför<strong>der</strong>ung<br />

schafft Vernetzung“<br />

Publikationen<br />

Bericht zum KaP-Programm Quartalsbericht 03/04 –<br />

<strong>2012</strong>, S. 17<br />

(abrufbar unter<br />

www.pearlsofscience.de)<br />

Ver<strong>an</strong>staltungs<strong>an</strong>kündigung Quartalsbericht 03/04 –<br />

<strong>2012</strong>, S. 21<br />

(abrufbar unter<br />

www.pearlsofscience.de)<br />

Text <strong>der</strong> <strong>Potsdam</strong> <strong>Graduate</strong> <strong>School</strong> Park‘n‘Science –<br />

ausgabe 9, Dezember<br />

<strong>2012</strong><br />

Herausgeber<br />

Titel Autor/Textart Medium/Erscheinungsdatum<br />

Forschungsnetzwerk<br />

pearls<br />

Forschungsnetzwerk<br />

pearls<br />

Forschungsnetzwerk<br />

pearls<br />

Forschungsnetzwerk<br />

pearls<br />

Forschungsnetzwerk<br />

pearls<br />

Newsletter des<br />

Wissenschaftsparks<br />

<strong>Potsdam</strong>-<br />

Golm<br />

Die Arbeit <strong>der</strong> <strong>Potsdam</strong> <strong>Graduate</strong> <strong>School</strong> erfuhr <strong>2012</strong> gleich mehrfach l<strong>an</strong>des- und bundesweit<br />

hohe Wertschätzung und Sichtbarkeit.<br />

Abb. 1: Der Abschlussbericht <strong>der</strong> Strukturkommission des L<strong>an</strong>des Br<strong>an</strong>denburg steht unter http://mwfk.<br />

br<strong>an</strong>denburg.de als Download zur Verfügung. Die Veröffentlichung „Plagiatsfälle in <strong>der</strong> Wissenschaft“ finden<br />

Sie im Themenportal Bildungspolitik <strong>der</strong> Friedrich-Ebert-Stiftung unter http://www.fes.de. Das Audit „Internationalisierung<br />

<strong>der</strong> Hochschulen – Empfehlungsbericht <strong>der</strong> Hochschulrektorenkonferenz für die Universität<br />

<strong>Potsdam</strong>“ ist nur universitätsintern verfügbar.<br />

30 Universität <strong>Potsdam</strong> <strong>Potsdam</strong> <strong>Graduate</strong> <strong>School</strong> | <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!