03.11.2012 Aufrufe

ACHTUNG! Redaktionsschlussvorverlegung für 7. KW

ACHTUNG! Redaktionsschlussvorverlegung für 7. KW

ACHTUNG! Redaktionsschlussvorverlegung für 7. KW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gau-Algesheim - 20 - Ausgabe 03/2010<br />

Abt. Leichtathletik<br />

Liebe Freude der Leichtathletik,<br />

die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik<br />

findet statt am Montag, den 22. Februar 2010 um 20.00 Uhr im Vereinsheim<br />

am Sportplatz<br />

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Abteilungsleiters<br />

3. Berichte Übungsleiter/innen<br />

4. Bericht Kassierer<br />

5. Bericht Revisoren<br />

6. Entlastung Kasse/Vorstand<br />

<strong>7.</strong> Wahl eines Revisors<br />

8. 100 Jahre SV Gau-Algesheim/ Gestaltung des Festes<br />

9. Sportliche Aktivitäten 2010<br />

10. Verschiedenes<br />

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein.<br />

TV Eintracht 1880 e.V. Gau Algesheim<br />

Altweiberball am 11.02.2010 in der Turnhalle<br />

Kartenvorverkauf am Mittwoch, 03.02.2010<br />

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Turnverein Gau-Algesheim wieder<br />

seinen traditionellen „Kult“-Altweiberball in der vereinseigenen<br />

Turnhalle in der Appenheimer Straße.<br />

In dem bekannten Ambiente der Turnhalle, der einmaligen Sektbar<br />

„Zur alt Scheier“ im Turnhallenkeller und der „Hawaiibar“ wird ab<br />

21.11 Uhr kräftig gefeiert werden.<br />

Aus Gründen des Jugendschutzes ist der Einlass erst ab 18 Jahren<br />

möglich, da sich die Alkoholabgabe während der Veranstaltung nicht<br />

wirklich kontrollieren lässt.<br />

Als weitere Neuerung werden die Eintrittskarten im Vorverkauf und<br />

eine beschränkte Anzahl an der Abendkasse verkauft.<br />

Einlass ab 20.11 Uhr.<br />

Der Kartenvorverkauf beginnt am Mittwoch, den 3. Februar 2010,<br />

19.00 Uhr, in der Turnhalle Appenheimer Straße.<br />

Der Eintrittspreis beträgt 8,— €.<br />

Alls weiteres Highlight wurde die Kapelle Tom´s Jet Set verpflichtet.<br />

Vielen ist sie vom Schlossfest am Schloss Ardeck, von CD-Veröffentlichungen<br />

und ihren Auftritten in Funk und Fernsehen bekannt.<br />

Die „Jet Set`s“ sind seit Jahren als Profis musikalisch sehr erfolgreich<br />

unterwegs. In verschiedenen Formationen spielten sie hunderte Lifeund<br />

dutzende TV-Auftritte im gesamten Bundesgebiet, im europäischen<br />

Ausland, den USA, Australien, Neu Seeland, Mexiko, Bahamas,<br />

Jamaika, Asien und und und...<br />

Das Motto der Band: „Feiern Sie mit uns... und den die besten Songs<br />

aller Zeiten“ steht auf dem Programm und <strong>für</strong> die Fastnacht in Gau-<br />

Algesheim haben sie sich etwas Besonderes einfallen lassen.<br />

Dem Naturell der Band entsprechend, geht hier die Post ab.<br />

Auf geht`s zum Altweiberball in die Turnhalle!<br />

Gruppen des Monats Januar<br />

Eltern- Kind-Turnen (Spielerisch erIernen die Kleinsten zusammen<br />

mit ihren Eltern elementare Bewegungsfertigkeiten, die <strong>für</strong> die körperliche<br />

und soziale Entwicklung von grundlegender Bedeutung sind.)<br />

Es scheint Mittwoch zu sein, denn viele Kinderwagen, Laufrädchen,<br />

Dreirädchen mit kleinen Persönlichkeiten drin und drauf sind mit Mama,<br />

Papa, Oma oder Opa auf dem Weg zur Turnhalle des Turnvereins.<br />

Gleich heißt es wieder: „Auf die Plätze, fertig, los“ und dann<br />

sausen alle kurzen und langen Beinchen durch die Turnhalle, um sich<br />

mit großem Jauchzer auf die dicke Matte plumpsen zu lassen. Weiter<br />

geht’s mit hüpfen, krabbeln, rückwärtsgehen (fördert übrigens das<br />

mathematische Denken!), laufen wie der Storch, schwimmen wie ein<br />

Fisch und, und, und…<br />

Wenn so der erste Bewegungsdurst ein wenig gestillt ist und ängstliche<br />

Kinder sich vorsichtig an die Gruppe vorgetastet haben, holen<br />

wir die Reifen, Seile, Bohnensäckchen, Teppichfliesen oder ein anderes<br />

Kleingerät aus dem umfangreichen Angebot des Geräteraumes<br />

und spielen Pferdchen, balancieren die Säckchen auf den Köpfen<br />

oder sortieren alles mal nach Farben. Weiter geht’s nun über verschiedene<br />

Bewegungslandschaften. Die Leiter rauf, über schmale Pfade,<br />

auf hohe Berge, Ringe, Taue, Sprossenwand, Bänke und natürlich<br />

darf der Sprung auf die Weichbodenmatte aus zum Teil großer<br />

Höhe nicht fehlen. Toll, wenn die Kinder im Laufe der Zeit daraus<br />

schon einen Weitsprungversuch starten! Abschließend treffen wir uns<br />

alle im Kreis und strecken, bücken, drehen uns zum Reim oder Lied.<br />

Wirklich zu Ende ist die Stunde aber erst nach der obligatorischen<br />

Mattenwagenrundfahrt !<br />

Die Turnstunden finden mittwochs von 10.30 - 11.30 Uhr und 15.15 -<br />

16.15 Uhr in der Turnhalle, Appenheimerstr. statt. Herzlich willkommen<br />

sind Kinder, die bereits laufen können, bis 3 Jahre mit einer Begleitperson.<br />

Alle Interessenten sind zu einem Schnuppertraining herzlich eingeladen.<br />

Weitere Informationen bei Übungsleiterin Daniela Wittelsbach<br />

Tel: 06725/992177<br />

Yoga - Gesundheit und mehr<br />

Den eigenen Körper bewusst wahrnehmen in Anspannung und Entspannung,<br />

in neuen Bewegungsformen und Alltagsbewegungen. Den<br />

Menschen zeigt Yoga neue Wege zur Gesunderhaltung und Lebensfreude.<br />

Neben den Yoga-Stellungen, sanften Dehn- und Atemübungen zur<br />

Stabilisierung und Aktivierung der Tiefen-Muskulatur des Körpers<br />

wird eine Selbstmassage zur Stärkung der eigenen Energie vermittelt.<br />

Mentaltraining und Meditation runden die Übungsstunde ab. Das<br />

Training findet montags von 9.30 - 11.00 Uhr oder mittwochs von<br />

20.00 - 21.30 Uhr in der Turnhalle des TV Eintracht 1880 e.V. statt.<br />

Alle Interessenten sind zu einem Schnuppertraining herzlich eingeladen.<br />

Weitere Informationen bei Beate Zarth, Yogalehrerin, 06725 308090.<br />

Einladung zur Seniorenwanderung<br />

Im neuen Jahr führt die erste Wanderung nach Ockenheim, wo auch<br />

eingekehrt werden soll.<br />

Treffpunkt ist am 2<strong>7.</strong> Januar 2010 um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz<br />

in Gau-Algesheim.<br />

Alle Wanderfreunde sind herzlich willkommen.<br />

Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. -<br />

Ortsverband Gau-Algesheim<br />

Kreppelkaffee am 4. Februar 2010<br />

Hallo und Helau!<br />

Wie in jedem Jahr erlauben wir uns, Sie ganz herzlich zu unserem traditionellen<br />

VdK-Kreppelkaffee am Donnerstag, 4. Februar 2010,<br />

15.11 Uhr, in die Tagesstätte der Arbeiterwohlfahrt, Kegelplatz 4 in<br />

Gau-Algesheim einzuladen.<br />

Die karnevalistisch geschmückte Räumlichkeit bietet ausreichend<br />

Sitzgelegenheiten <strong>für</strong> alle Mitglieder des Sozialverbandes VdK, Ortsverband<br />

Gau-Algesheim und deren Partner sowie Interessenten,<br />

Freunde und Gönner. Die Saaleröffnung ist bereits um 14.30 Uhr vorgesehen,<br />

so dass jeder seinen Platz rechtzeitig einnehmen kann.<br />

Unter dem Motto „Wo das Feiern Freude macht!“ wollen wir mit<br />

freundlichen Menschen in närrischer Atmosphäre einen schönen<br />

Nachmittag verbringen.<br />

Für das leibliche Wohl hat das AWO-Team wieder bestens vorgesorgt,<br />

so dass ausser der obligatorischen und gewohnt phantasievollen<br />

Kostümierung lediglich gute Laune und jede Menge Humor mitzubringen<br />

sind. Wir freuen uns schon heute auf Ihr Kommen und eine<br />

insgesamt große Resonanz.<br />

Vorschläge und Anregungen zur Ausgestaltung des Programms werden<br />

noch gerne entgegengenommen. Wenden Sie sich hier<strong>für</strong> bitte<br />

an den 1. Vorsitzenden, Herrn Heinz Jost, Tel. 34 81, Fax 30 79 55,<br />

eMail: vdk.ga@gmx.de.<br />

Verein <strong>für</strong> Briefmarkenkunde<br />

1984 Gau-Algesheim<br />

Briefmarkentreff<br />

Die erste Jahreszusammenkunft des Vereins <strong>für</strong> Briefmarkenkunde<br />

1984 e.V. Gau-Algesheim findet am Dienstag, den 26. Januar 2010<br />

im Pfarrer-Koser-Haus, Grabenstr. 28 ab 18.00 Uhr statt. Zunächst<br />

trifft sich unsere Gruppe der jungen Briefmarkenfreunde, die in diesem<br />

Jahr 25 Jahre alt wird, mit ihrem Jugendleiter. Ab 19.00 Uhr<br />

kommen die Senioren und jungen Erwachsenen zusammen. Der Vorstand<br />

gibt einen kurzen Jahresrückblick, u.a. auf die Weihnachtsmarktausstellung,<br />

wird weitere in der Diskussion stehende Projekte<br />

ansprechen und über Aktuelles aus der Welt der Briefmarke berichten.<br />

Tausch und Plausch werden nicht zu kurz kommen. Nicht nur<br />

unsere Mitglieder, sondern auch Freunde und Interessenten an einer<br />

Mitgliedschaft sind ganz herzlich willkommen.<br />

Bitte vormerken: Nächster Treff 23. Februar 2010.<br />

Volkshochschule<br />

Gau-Algesheim<br />

Programmbeginn: Januar<br />

Neu: Das Büro der Volkshochschule<br />

Gau-Algesheim ist jetzt in der Rathausscheune,<br />

im 2. Stock.<br />

Bürozeiten: Montag: 10 - 12 Uhr<br />

Dienstag: 10 - 12 Uhr<br />

Donnerstag : 17 - 19 Uhr<br />

Freitag: 10 - 14 Uhr<br />

Homepage: www.vhs-gau-algesheim.de<br />

Für unsere Kurse können Sie sich schriftlich, telefonisch per Fax oder<br />

per Email anmelden:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!