03.11.2012 Aufrufe

Bulgarien / Böhmen / Mähren / Polen ... - geschichte-online.info

Bulgarien / Böhmen / Mähren / Polen ... - geschichte-online.info

Bulgarien / Böhmen / Mähren / Polen ... - geschichte-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

506<br />

Graf<br />

Bořivoj I.<br />

871 - 894<br />

* um 852<br />

† 894<br />

Graf u. Herzog<br />

Spytihnèv I.<br />

894 - 915<br />

* um 875<br />

† um 915<br />

Herzog<br />

Vratislav I.<br />

915 - 921<br />

* um 888<br />

† 13. 2. 921<br />

Herzog<br />

Wenzel I.<br />

921 - 929<br />

* 908<br />

† 28. 9. 929<br />

Hl. Wenzel I.<br />

Herzog<br />

Boleslav I.<br />

929 - 967<br />

* um 909<br />

† 15. 7. 967<br />

Bořivoj I. (Borziwoy), * um 852. Sohn von Gostivit v. Prag.<br />

- Premyslide - 871 Fst. v. Prag u. Psow u. Graf v. <strong>Böhmen</strong>. 883 mit Gemahlin Ludmilla<br />

vom hl. Methodius getauft.<br />

Ehe um 874 mit Ludmilla d. Heiligen v. Psow, * um 860, Hl., † am 15. Sept. 921 (von<br />

ihrer heidnischen Schwiegertochter Drahomira erdrosselt). Söhne:<br />

Spytihnèv I., Nachfolger in <strong>Böhmen</strong><br />

Vratislav I., * um 888, Nachfolger seines Bruders Herzog Spitinjew v. <strong>Böhmen</strong>.<br />

† 894<br />

Spytihnèv I., * um 875. S. u. N. von Graf Borschiwoj I. v. <strong>Böhmen</strong> u. Ludmilla d. Heiligen<br />

v. Psow, † am 15. Sept. 927<br />

Graf u. Herzog v. <strong>Böhmen</strong> seit 894. Treueschwur 895 Kaiser Arnulf v. Kärnten<br />

† 915<br />

Vratislav I., * um 888. Sohn von Graf Borschiwoj I. v. <strong>Böhmen</strong> u. Ludmilla d. Heiligen, †<br />

am 16. Sept. 921 erm. Nachfolger seines Bruders Herzog Spitinjev v. <strong>Böhmen</strong><br />

Mitregent in <strong>Böhmen</strong> seit 895 zusammen mit seinem Bruder Herzog Spitinjev I. v. <strong>Böhmen</strong><br />

Ehe mit Drahomira v. Stodor. Kinder:<br />

Vàclav I. (Wenzel), * 908, Nachf. in <strong>Böhmen</strong><br />

Boleslav I., * 909, Nachfolger seines Bruders nach dessen Ermordung<br />

Spytignèv, * um 911, jung †<br />

Dubrowka. Ehe mit Misaka, Gefolgsmann von Kaiser Otto I.<br />

Pribislawa, * um 913, † nach 938. Ehe vor 938 mit ?<br />

Tochter, * um 915. Ehe mit ?<br />

Tochter, * um 917. Ehe mit ?<br />

† am 13. Febr. 921, gef.<br />

Wenzel I. (Vàclav) d. Heilige, * 908 in Stará Boleslav (Altbunzlau). S. u. N. von Herzog<br />

Vratislav I. u. Drahomira v. Stodor. Enkel der Hl. Ludmilla. Märtyrer u. Heiliger<br />

Herzog v. <strong>Böhmen</strong> seit 921. Hl.<br />

Regentin:<br />

Seine heidn. Mutter Drahomira, wegen der Unmündigkeit ihrer Söhne. Sie lag in<br />

Streit mit ihrer Mutter Ludmilla, die am 16. Sept. 121 erm. wurde. Nach Reg.-Übernahme<br />

Umbettung seiner christl. Großmutter Ludmilla nach Prag. Wegen der Christianisierung des<br />

Landes u. Unterwerfung unter die ostfränkische Krone Heinrich I. wurde Herzog Wenzel I.<br />

v. <strong>Böhmen</strong> von seinem heidn. Bruder Boleslav I. ermordet.<br />

Entstehung des tschechischen Staates. Staatsgründer u. Nationalpatron <strong>Böhmen</strong>s u.<br />

Tschechiens.<br />

† am 28. Sept. 929 in Stará Boleslav (Altbunzlau) während eines Aufstandes unter der<br />

Beteiligung seines jüngeren u. heidnischen Bruders Boleslav I. bei der Taufe von<br />

Boleslavs Sohn in Altbunzlau erschlagen. Bestattung im Prager-Veitsdom<br />

www.<strong>geschichte</strong>-<strong>online</strong>.<strong>info</strong><br />

Boleslaw I. d. Grausame, * um 909. Sohn von Herzog Wratislaw I. u. Drahomira. Jüngerer<br />

Bruder u. Nachfolger von Herzog Wenzel I. seit 936 ? Herzog v. <strong>Böhmen</strong><br />

Regentin:<br />

Seine Mutter Drahomira, wegen der Unmündigkeit ihrer Söhne<br />

Unter Anstiftung seiner Mutter Drahomira, Mörder seines älteren Bruders Wenzel I.<br />

Boleslaw I. war das Haupt der Opposition u. nahm als Heide den christlichen Glauben an.<br />

Musste sich 950 Kaiser Otto I. unterwerfen. Er kämpfte um die Selbständigkeit des<br />

tschechischen Staates.<br />

Ehe mit Biagota. 4 Kinder:<br />

Boleslav II., * um 928, Nachfolger in <strong>Böhmen</strong><br />

Stachuas (Christian), * am 28. Sept. 929/935, Mönch in Regensburg, Bf. v. Prag, †<br />

996 in Prag<br />

Mlada (Maria), * um 935, Nonne, Äbtissin in Prag, † nach 983

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!