03.11.2012 Aufrufe

Bulgarien / Böhmen / Mähren / Polen ... - geschichte-online.info

Bulgarien / Böhmen / Mähren / Polen ... - geschichte-online.info

Bulgarien / Böhmen / Mähren / Polen ... - geschichte-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

510<br />

Herzog<br />

Svatopluk<br />

1107 - 1109<br />

† 21. 9. 1109<br />

Herzog<br />

Vladislav I.<br />

1109 - 1117<br />

* um 1070<br />

† 12. 4. 1125<br />

Herzog<br />

Bořivoj II.<br />

1117 - 1121<br />

† 2. 2. 1124<br />

Herzog<br />

Vladislav I.<br />

1121 - 1125<br />

† 12. 4. 1125<br />

Herzog<br />

Sobèslav I.<br />

1125 - 1140<br />

* um 1075<br />

† 14. 2. 1140<br />

Herzog u. König<br />

Vladislav II. (I.)<br />

1140 - 1172<br />

* um 1112<br />

† 18. 1. 1174<br />

Svatopluk. Sohn des Otto I. v. Olmütz, ein Sohn von Herzog Bretislav I. v. <strong>Böhmen</strong> u.<br />

<strong>Mähren</strong> u. Brigitta<br />

Swatopluk v. Olmütz. Herzog v. <strong>Böhmen</strong> seit 14. Mai 1107<br />

† am 21. Sept. 1109<br />

(1. Reg.) Vladislav I. Sohn von König Vratislav I. v. <strong>Böhmen</strong> u. Svatava. Nachfolger von<br />

Herzog Svatopluk v. <strong>Böhmen</strong><br />

Herzog v. <strong>Böhmen</strong> seit 1109. Absetzung 1117<br />

Ehe 1110 mit Richenza v. Berg-Schelklingen, * um 1095, Tochter von Heinrich v. Berg<br />

u. Adelheid v. Mochenthal. Kinder:<br />

Luitgard, * um 1110, † am 19. Febr. 1146. Ehe mit Friedrich IV. v. Bogen<br />

Vladislav II., * um 1112, König v. <strong>Böhmen</strong> (1140-1172)<br />

Theobald I., * um 1115, † am 15. Aug. 1167 in Rom. Ehe mit Gertrud (Sybille) v.<br />

Brandenburg. Kinder:<br />

Hedwig, * um 1145, † am 19. Febr. 1211. Ehe mit Friedrich I. v. Brehna. Kinder:<br />

Otto I.<br />

Friedrich II.<br />

Sophia<br />

Theobald II., * um 1147, Hzg. v. <strong>Mähren</strong>, 21. Nov. 1190. Ehe vor 1180 mit<br />

Adelheid v. Breslau<br />

Heinrich, * um 1117, Fürst v. Znaim, † 1169. Ehe mit Margaretha. Sohn:<br />

Heinrich Bretislav, Erzbischof v. Prag, Herzog v. <strong>Böhmen</strong> (1193-1197)<br />

† am 12. April 1125 in Prag<br />

vgl. unten<br />

(2. Reg.) Bořivoj II., * um 1065. Sohn von König Vratislav I. v. <strong>Böhmen</strong> u. Swatislawa v.<br />

<strong>Polen</strong><br />

Herzog v. <strong>Böhmen</strong> seit 1117. Absetzung 1121<br />

† am 2. Febr. 1124, bestattet im Prager-Veitsdom<br />

(2. Reg.) Sohn von König Vratislav I. v. <strong>Böhmen</strong> u. Svatava<br />

Herzog v. <strong>Böhmen</strong> seit 1121<br />

† am 12. April 1125<br />

Sobieslaw I. Udalrich, * um 1075. Sohn von König Vratislav I. v. <strong>Böhmen</strong> u. Swatislava v.<br />

<strong>Polen</strong>. Bruder u. Nachfolger von Herzog Vladislav I. v. <strong>Böhmen</strong><br />

Herzog v. <strong>Böhmen</strong> seit 1125. Nach seinem Sieg in der Schlacht bei Chlumec 1126 über<br />

Kaiser Lothar III. v. Supplinburg, der in Gefangenschaft geriet, gelang Sobieslaw I. die<br />

Anerkennung als Herzog v. <strong>Böhmen</strong> durch den Kaiser.<br />

Ehe um 1123 mit Adelheid v. Ungarn, * um 1105, † am 15. Sept. 1140, Tochter von Kg.<br />

Almos v. Ungarn u. Predislawa v. Kiew. Kinder:<br />

Maria, * um 1124, † nach 1172. (1) Ehe im Sept. 1138 mit Leopold IV. v. Österreich.<br />

(2) Ehe nach 1148 mit Hermann III. v. Baden. 1 Kind<br />

Vladislav, * um 1125, † 1165. Ehe um 1152 mit ? v. Sachsen<br />

Udalrich II., * um 1126, Hzg. zu Königgrätz, † am 11. Nov. 1177. (1) Ehe um 1140<br />

mit Cäcilie v. Thüringen. (2) Ehe nach 1173 mit Sophie v. Meißen.<br />

Sobèslav II., * 1128, Herzog v. <strong>Böhmen</strong> (1173-1178)<br />

Wenzeslaw II., Herzog v. <strong>Böhmen</strong> (1191-1192)<br />

† am 14. Febr. 1140<br />

www.<strong>geschichte</strong>-<strong>online</strong>.<strong>info</strong><br />

Vladislav II. (I.), * um 1112. Sohn von Herzog Vladislav I. u. Richenza v. Berg-<br />

Schelklingen. Schwager von Bischof Otto v. Freising. Nachfolger u. Neffe von Herzog<br />

Sobèslav I. v. <strong>Böhmen</strong><br />

Herzog v. <strong>Böhmen</strong> seit 1140. Erlitt eine Niederlage durch Verrat in der Schlacht am 25.<br />

April 1142 westlich von Kuttenberg gegen Graf Konrad v. <strong>Mähren</strong>. König v. <strong>Böhmen</strong> seit<br />

11. Jan. 1158 durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa. Er belagerte mit ihm zusammen 1158<br />

Mailand. Abdankung 1172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!