03.11.2012 Aufrufe

Bulgarien / Böhmen / Mähren / Polen ... - geschichte-online.info

Bulgarien / Böhmen / Mähren / Polen ... - geschichte-online.info

Bulgarien / Böhmen / Mähren / Polen ... - geschichte-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

544<br />

Herzog<br />

Piast<br />

840 - 861<br />

* um 810<br />

† 861<br />

Herzog<br />

Ziemovit<br />

861 - 892<br />

* um 830<br />

† 892<br />

Herzog<br />

Leszek III.<br />

892 - 913<br />

* um 860<br />

† 921<br />

Herzog<br />

Ziemomislaw<br />

913 - 963<br />

* um 890<br />

† 963<br />

Herzog<br />

Mieszko I.<br />

963 - 992<br />

* 931<br />

† 25. 5. 992<br />

Piast d. Ackerbauer, * um 810 - Piasten-Dynastie (840-1370) -<br />

Sohn von Choscisko v. <strong>Polen</strong>. Herzog in <strong>Polen</strong><br />

Ehe (laut einer Sage) mit Rzepissa (Repka), Tochter einer Larissa. Sohn:<br />

Ziemovit, Nachfolger in <strong>Polen</strong> (861-892)<br />

† 861<br />

Ziemovit d. Landeroberer, * um 830. S. u. N. von Herzog Piast d. Ackerbauer v. <strong>Polen</strong> u.<br />

Repka.<br />

Herzog v. <strong>Polen</strong><br />

Sein Sohn:<br />

Leszek III., Nachfolger in <strong>Polen</strong> (892-913)<br />

† 892<br />

Leszek III., * um 860. S. u. N. von Herzog Ziemovizus v. <strong>Polen</strong>.<br />

Sein Sohn:<br />

Ziemomislaw, Nachfolger in <strong>Polen</strong> (913-964)<br />

† 921<br />

Ziemomislaw (Zemomislaus), * um 890. S. u. N. von Herzog Leszek III. v. <strong>Polen</strong>.<br />

Regierte unter deutscher Hoheit in Ruhe u. Frieden.<br />

Ehe mit Gorka. Kinder:<br />

Mieszko I., * 931, Nachfolger in <strong>Polen</strong> (963-992)<br />

Adelheid. Ehe mit Herzog Geysa v. Ungarn<br />

?, * 933, † 963, gef.<br />

Cydebur, * um 935, † nach 972<br />

?, * 937. Ehe mit Gunther v. Merseburg<br />

† 963<br />

Mieszko I. (Mieczyslaw), * 931. S. u. N. von Herzog Ziemomislaw v. <strong>Polen</strong> u. Gorka.<br />

Herzog v. Gnesen. Herzog v. <strong>Polen</strong> seit 964<br />

Erster bekannter polnischer Fürst. Vereinigte u. begründete den polnischen Staat. Schlesien<br />

kam unter polnische Herrschaft. Herzog Mieszko I. nahm 966 das Christentum an u. ließ<br />

sich auf Betreiben seiner Gemahlin Dubrowka Taufen, nach der damaligen Überzeugung<br />

zugleich Taufe <strong>Polen</strong>s (Staatsreligion) u. seine Schenkung an den hl. Petrus bedeutete<br />

„Herzog v. Gottes Gnaden“. Dies wiederum begründete das besondere Abhängigkeits- u.<br />

Schutzverhältnis zum Apostolischen Stuhl. 968 Gründung des ersten Bistums in Posen.<br />

1. Ehe 955 mit ? Tochter:<br />

Adelheid, * um 955, † nach 997<br />

1. Ehe 973 mit Michael v. Ungarn. Söhne:<br />

Vazul (Basil) d. Kahle<br />

Ladislaus<br />

2. Ehe 986 mit Geza v. Ungarn. 3 Kinder<br />

2. Ehe 964 mit Przn. Dubrawka, † 977, Tochter von Herzogs Boleslaw I. v. <strong>Böhmen</strong>.<br />

Kinder:<br />

Gunhild, * um 965, † vor 999. Ehe 980 mit Kg. Sven I. Gabelbart v. Dänemark.<br />

Boleslaw I., * 967, Nachfolger in <strong>Polen</strong> (992-1025)<br />

Wladiwoi, * um 970, Herzog v. <strong>Böhmen</strong> (1002-1003), † im Jan. 1003<br />

3. Ehe 978 mit Oda, * 958, Tochter von Markgraf Theodor v. Meißen. Kinder:<br />

Sigrid (Storada). Ehe mit Erich Sejrsal, Sohn von Kg. Eric V. v. Schweden u. Audur,<br />

als Witwe Ehe mit König Sven I. v. Dänemark.<br />

Mieczyslaw, * 979, † nach 992<br />

Swjetopolk, * 980, † nach 992<br />

Lambert, * 982, † nach 992<br />

3 Söhne:<br />

Vlisecon<br />

Svantupulc<br />

Boleslaun, von Herzog Boleslaw I. verjagt<br />

† am 25. Mai 992<br />

www.<strong>geschichte</strong>-<strong>online</strong>.<strong>info</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!