03.11.2014 Aufrufe

FRAGENKATALOG

FRAGENKATALOG

FRAGENKATALOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1) Nach welchem Kriterium unterscheidet man Lipoproteine (LP)? Nennen sie mindestens 3 „Klassen“<br />

von LP in der entsprechende Reihenfolge des Unterscheidungsmerkmals (Begründung)!<br />

2) Welche Verbindungen werden von Lipoproteinen hauptsächlich transportiert?<br />

3) Nach welchem Prinzip werden aktivierte Fettsäuren abgebaut?<br />

4) Wieviel Acetyl-CoA, NADH und FADH 2 werden pro β-Oxidationszyklus generiert? Was passiert danach<br />

mit Acetyl-CoA und wie viel Energieäquivalente (NADH, FADH 2 ) ist es demnach „wert“?<br />

5) Was versteht man unter Ketonkörpern? Skizzieren Sie auch einen der Vertreter!<br />

6) Erklären sie warum aus Fettsäuren (Acetyl-CoA) keine Nettosynthese von Kohlenhydraten<br />

(Gluconeogenese) stattfinden kann?<br />

7) Welchen Trick wenden Pflanzen an um aus Fettsäuren (Acetyl-CoA) Kohlenhydrate zu generieren?<br />

8) Was ist das Proteasom? Beschreiben Sie Aufbau und Aufgabe!<br />

9) Über welchen Stoffwechselweg wird der Stickstoff aus Aminosäuren „entsorgt“ und wie heißt das<br />

Produkt dieses Stoffwechselweges?<br />

10) Was versteht man unter glucogenen und ketogenen Aminosäuren?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!