03.11.2014 Aufrufe

FRAGENKATALOG

FRAGENKATALOG

FRAGENKATALOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1) Welche biochemische Funktionen erfüllen Kohlenhydrate?<br />

2) Geben Sie die allgemeine Formel für Kohlenhydrate an!<br />

3) Wieviel Stereoisomere gibt es für Keto- bzw. Aldohexosen? Erklären Sie ihre Angaben und zeichnen<br />

Sie die prinzipielle Struktur einer Aldo- und einer Ketohexose auf!<br />

4) Was sind Pyranosen und Furanosen? Wie entstehen sie chemisch gesehen und wodurch<br />

unterscheiden sie sich? Skizzieren Sie auch in groben Zügen die jeweiligen Strukturen.<br />

5) Beschreiben und skizzieren Sie das „anomere Zentrum“!<br />

6) Was versteht man unter einer glykosidischen Verbindung (wie entsteht sie chemisch gesehen)?<br />

Nennen Sie ein Beispiel mit einer solchen Bindung inklusive der Bezeichnung der Einzelbausteine!<br />

7) Nennen Sie ein weitverbreitetes Disaccharid und Polysaccharid inklusive der Bezeichnung der<br />

Einzelbausteine!<br />

8) Was sind Aminozucker? Nennen Sie auch ein Beispiel inklusive seiner Bedeutung in der Natur!<br />

9) Was sind Glycosaminoglykane und welche chemische Besonderheit haben sie? Nennen Sie auch<br />

einen Vertreter!<br />

10) Was sind Proteoglykane und welche Bedeutung haben sie?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!