03.11.2014 Aufrufe

FRAGENKATALOG

FRAGENKATALOG

FRAGENKATALOG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1) Worin liegt die Bedeutung der Enzymkatalyse?<br />

2) Nennen sie die Grundprinzipien der Katalyse!<br />

3) Was versteht man unter dem „Schlüssel-Schloß-Prinzip“ in der enzymatischen Katalyse?<br />

4) Beschreiben Sie die Bildung eines Enzym-Substrat-Komplexes!<br />

5) Beschreiben Sie den Bereich des Enzyms, der unmittelbar an der Katalyse teilnimmt? Wie funktionert<br />

die Interaktion zwischen Enzym und Substrat?<br />

6) Was versteht man unter „induziertem Fit“ und warum ist das bei bestimmten Reaktionen notwendig?<br />

7) Wie ist der Übergangszustand einer enzymkatalysierten Reaktion definiert?<br />

8) Beschreiben Sie mindestens zwei Mechanismen der Enzymkatalyse.<br />

9) Welche sechs Klassen von Enzymen unterscheidet man? Nennen sie auch zu mindestens 3 Klassen<br />

die entsprechende chemische Reaktionsart.<br />

10) Welche Merkmale unterscheidet die Enzymkatalyse von klassischen Katalysatoren aus der Chemie?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!