04.11.2014 Aufrufe

Parametrisiertes SPICE-Modell eines Streufeldkondensators zur ...

Parametrisiertes SPICE-Modell eines Streufeldkondensators zur ...

Parametrisiertes SPICE-Modell eines Streufeldkondensators zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Impedanz des zu messenden Mediums wird über die Kapazitäten der Passivierungsschicht<br />

über den TiN-Leitbahnen eingekoppelt. Die Elemente des <strong>Modell</strong>s werden wie folgt<br />

beschrieben:<br />

C w<br />

R w<br />

Wasserkapazität in Abhängigkeit vom Strukturabstand a und der Leitfähigkeit<br />

Wasserwiderstand in Abhängigkeit vom Strukturabstand a und der Leitfähigkeit<br />

C par<br />

C par_w<br />

parasitäre Kapazität in Abhängigkeit von der Dicke der unteren Isolatorschichtdicke d u<br />

und der Fläche <strong>eines</strong> Kammes (AREA)<br />

parasitäre Kapazität bei Vorhandensein von Wasser<br />

C ox<br />

C dir<br />

C a<br />

R b<br />

R Si<br />

Oxidkapazität in Abhängigkeit von der Dicke der oberen Passivierungsschichtdicke d o<br />

direkte Kapazität in Abhängigkeit vom Strukturabstand a<br />

äußere Kapazität<br />

Bahnwiderstand<br />

Widerstand des Siliziumsubstrates<br />

Die genannten Parameter sind geometrie- und technologieabhängig, werden also durch die<br />

Elektrodenabmessungen sowie die Schichttypen und deren Abscheidebedingungen bestimmt.<br />

Zur Ermittlung des Parametersatzes wurden für Streufeldkapazitäten mit 2, 3, 5, 10,<br />

15, 20, 50, 100 und 150µm Kammabstand Impedanz-Frequenz-Kenninien gemessen. Anschließend<br />

erfolgte mit einem Parameterextraktionsprogramm ein Anfitten des oben beschriebenen<br />

Parametersatzes an diese Messkurven. Das Parameterextraktionsprogramm ist<br />

eine applikationsbezogene Eigenentwicklung und nutzt als numerischen Algorithmus das<br />

Simplex-Verfahren nach Nelder-Mead [3].<br />

Die nachfolgende Abbildung 5 zeigt die grafische Darstellung des Anfit-Ergebnisses.<br />

Abb.5: Anfit-Ergebnis einer Streufeld-Kapazität mit 150µm Gap<br />

Hierbei sind links der Betrag |Z| (in Ohm) und rechts die Phase

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!