05.11.2014 Aufrufe

Oktober 2009 - SV Bayer Wuppertal

Oktober 2009 - SV Bayer Wuppertal

Oktober 2009 - SV Bayer Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tennis: Dreiste Diebe bringen den<br />

NRW-Ehrenpreis wieder zurück<br />

Vorfreude auf<br />

die 30. Certoplast<br />

Open auf Aprath<br />

Die Terrasse des Klubhauses<br />

voll besetzt mit erwartungsfrohen<br />

Gästen, Platz 1 in einem<br />

fantastischen Zustand, die<br />

Ballkinder von Mellie Muhsal<br />

bestens instruiert: der Rahmen<br />

für den finalen Höhepunkt der<br />

29. Certoplast Open stimmte<br />

perfekt. Da war es nur logisch,<br />

dass auch die vier weiblichen<br />

bzw. männlichen Endspielteilnehmer<br />

ihren Teil zu einem<br />

echten Tennis-Fest beitrugen.<br />

In einer von vielen packenden<br />

Matches bei rund 90 Aktiven<br />

geprägten Turnierwoche hatten<br />

sich bei den Damen Katharina<br />

Rath (RTHC Leverkusen), u.a.<br />

durch einen hart erkämpfen<br />

Sieg über Lokalmatadorin Daniela<br />

Gusek, und Manon Kruse<br />

(Ruderclub Hamm) durchgesetzt.<br />

Manon Kruse, Nr. 31 der<br />

deutschen Rangliste, gelang am<br />

Vortag das Kunststück, gegen<br />

Daniela Kalthoff im zweiten<br />

Satz nach 0:5-Rückstand noch<br />

einen Tiebreak-Sieg zu erkämpfen,<br />

und diesen Siegeswillen<br />

ließ sie auch im Finale erkennen.<br />

Bei vielen temporeichen<br />

Ballwechseln gelang ihr meist<br />

der entscheidende Schlag und<br />

damit der Punktgewinn. Das<br />

wurde nach dem 6:2 im ersten<br />

Satz vor allem im zweiten<br />

Durchgang deutlich. Ihr gelang<br />

da einfach alles. 6:0 lautete das<br />

deutliche Zeugnis ihrer klaren<br />

Überlegenheit.<br />

Bei den Herren standen sich<br />

mit dem knapp 30 Jahre alten<br />

Profi Tobias Clemens vom Niederrheinliga-Meister<br />

TC Johannesberg<br />

und dem 18-jährigen<br />

Tom Schönenberg (TC Sportpark<br />

Moers-Asberg) die Vertreter<br />

von zwei Generationen<br />

gegenüber. Tom Schönenberg,<br />

der auch beim Dorma-Vita-<br />

Nachwuchsturnier das Finale<br />

erreicht hatte, präsentierte sich<br />

als ein unbekümmerter Außenseiter,<br />

der dem Top-Favoriten<br />

unter ständigem Applaus einen<br />

Satz lang alles abverlangte.<br />

Derartige Ballwechsel hatte<br />

man in <strong>Wuppertal</strong> wohl seit<br />

Jahren nicht mehr gesehen.<br />

Erst nach 45 Minuten voller<br />

Dramatik und spielerischer<br />

Klasse musste sich der Youngster<br />

mit 4:6 geschlagen geben.<br />

Streckte sich vergeblich: Daniela Gusek<br />

schied gegen die spätere Finalistin<br />

Katharina Rath aus.<br />

Andrea Iselt (1.v.l.) und Melanie Muhsal (1.v.r.) mit ihren Ballkindern Jana Weiß,<br />

Rona Dogan, Cara Schmidt, Aksel Dogan, Jonas Landefeld, Tobias Schmidt.<br />

Im zweiten Satz zeigte sich,<br />

dass sich der Teenager gegen<br />

die Nr. 284 der ATP-und Nr.<br />

27 der deutschen Rangliste<br />

offensichtlich verausgabt hatte.<br />

Clemens übernahm nun auf<br />

brillante Weise das Kommando,<br />

und nach 15 Minuten hieß<br />

es 6:0 für die Nr. 1 des TC Johannesberg.<br />

Da die von <strong>SV</strong> <strong>Bayer</strong>-Mitglied<br />

Peter Rambusch gesponserten<br />

29. Certoplast Open nicht<br />

nur das bestbesetzte sondern<br />

auch das bestdotierte<br />

Tennisturnier im Tal sind, gab<br />

es für die beiden Sieger jeweils<br />

1000 Euro Prämie. Die<br />

Unterlegenen durften sich mit<br />

der Hälfte trösten. Außerdem<br />

sollten die beiden Gewinner<br />

traditionell den Ehrenpreis des<br />

Landes NRW erhalten. Doch<br />

der verpackte Preis war Marko<br />

Milos, der zusammen mit Melanie<br />

Muhsal und Andrea Iselt<br />

sowie den Oberschiedsrichtern<br />

Reinhard Trzaska und Peter<br />

Priggert als Turnierleiter für<br />

eine großartige Organisation<br />

gesorgt hatte, aus dem Auto<br />

gestohlen worden. Zum Glück<br />

erkannten die dreisten Diebe,<br />

dass dieses Paket nur ideellen<br />

Wert besaß, und so stellten sie<br />

den Preis Marko Milos wieder<br />

vor die Tür.<br />

Diese Geschichte gab Tennis-<br />

Abteilungsleiter Ulf Steilen<br />

bei der Siegerehrung zum<br />

Besten. Ein besonderes<br />

Dankeschön für Sponsor<br />

Peter Rambusch hatte sich<br />

Rekordteilnehmer Jörg Schüller<br />

ausgedacht: Auf der Hecke<br />

hinter Platz 3 stand in Großbuchstaben:<br />

„Danke Peter“.<br />

„Danke „ sagten auch die<br />

Finalisten an die Organisatoren,<br />

den Sponsor und die<br />

zahlreichen Zuschauer und<br />

versprachen, im nächsten Jahr<br />

wieder zu kommen, wenn der<br />

<strong>SV</strong> <strong>Bayer</strong> zu den 30. Certoplast<br />

Open einlädt.<br />

14<br />

YpsilonSport 10/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!