05.11.2014 Aufrufe

Ausgabe April 2011 - Stadt Mariazell

Ausgabe April 2011 - Stadt Mariazell

Ausgabe April 2011 - Stadt Mariazell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser<br />

<strong>Mariazell</strong><br />

Erlangung des Jungmusikerleistungsabzeichen des Bezirkes<br />

Bruck. Von ihren Lehrern Mag. Fürstner und Mag. Hochörtler<br />

gewissenhaft vorbereitet, meisterten beide die Anforderungen<br />

mit ausgezeichnetem Erfolg.<br />

Großartige Erfolge beim „Prima la musica“<br />

Jugendmusik-Wettbewerb für <strong>Mariazell</strong>er<br />

Musikschüler!<br />

Bei den Ende Februar 2009 in Graz abgehaltenen Landeswettbewerben<br />

des Jugendmusikwettbewerbes „Prima la musica“<br />

konnten mehrere Schüler unserer Musikschule Preise erringen:<br />

Katharina Brandl (Querflöte, Klasse Mag. Zivile Barauskaite)<br />

erreichte in der Altersgruppe 1 einen hervorragenden 1.<br />

Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb<br />

Ende Mai in Klagenfurt. Seit Bestehen der Musikschule<br />

<strong>Mariazell</strong>erland ist sie die erste Musikschülerin, der dies<br />

gelungen ist! Karina Sandgruber, Vanessa Pichler und<br />

Nadine Sandgruber (Gitarren, Klasse Bacchine König)<br />

erreichten mit ihrem Ensemble „Firebirds“ in der Altersgruppe<br />

1 einen 2. Preis. Janine Mitterbacher (Querflöte, Klasse<br />

Mag. Zivile Barauskaite) erspielte in der Altersgruppe 2 einen<br />

3. Preis und Manuel Harant (Trompete, Klasse Dir. Mag.<br />

Hannes Haider) hatte mit Erfolg teilgenommen.<br />

Georg Strohmaier und Anna Abl<br />

Bunt statt eintönig<br />

präsentierte sich das Programm des diesjährigen Lehrerkonzertes<br />

der Musikschule <strong>Mariazell</strong>erland! Die zehn mitwirkenden<br />

Lehrer boten Niveauvolles in allen musikalischen<br />

Stilrichtungen auf den verschiedensten Instrumenten. Musikschulleiter<br />

Mag. Hannes Haider führte das begeisterte Publikum<br />

informativ durchs Programm. Der neu adaptierte Raiffeisensaal<br />

des <strong>Mariazell</strong>er Europeums erwies sich dabei als<br />

überaus passende Konzertlocation.<br />

Foto: Musikschule <strong>Mariazell</strong><br />

Katharina Brandl<br />

Foto: Musikschule <strong>Mariazell</strong><br />

Fotos: Musikschule <strong>Mariazell</strong><br />

Karina Sandgruber, Vanessa Pichler und Nadine Sandgruber<br />

Erfolg für <strong>Mariazell</strong>er Musikschüler bei der Prüfung<br />

für das Jungmusikerleistungsabzeichen<br />

Georg Strohmaier (Schlagwerk – Silberabzeichen) und Anna<br />

Abl (Klarinette – Bronzeabzeichen) stellten sich am 21. März<br />

der alljährlich in Kapfenberg stattfindenden Prüfung zur<br />

Unterstützungsfonds für junge Musizierende im<br />

<strong>Mariazell</strong>erland<br />

Auch heuer ist es wieder möglich für begabte junge Musizierende<br />

mit Wohnsitz im <strong>Mariazell</strong>erland finanzielle Unterstützung<br />

zu erhalten.<br />

Gefördert werden junge Musikerinnen und Musiker (Alterslimit<br />

28 Jahre) in den Musikrichtungen Klassik, Alte Musik,<br />

echte Volksmusik, Jazz und Gesang. Die Voraussetzung für<br />

den Erhalt einer Förderung sind der ordentliche Wohnsitz in<br />

einer <strong>Mariazell</strong>erlandgemeinde sowie gewisse Leistungskriterien<br />

wie Teilnahme bei Wettbewerben oder Seminaren, Absolvierung<br />

von Prüfungen und Meisterklassen etc.<br />

Antragsformulare und weitere Informationen sind bei Herrn<br />

Peter Grössbacher, 03882/4736, in der Musikschule <strong>Mariazell</strong>,<br />

Dir. Mag. Hannes Haider, 03882/6070 oder auf<br />

www.mariazell.at/musikschule erhältlich!<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!