05.11.2014 Aufrufe

Genuss.Magazin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service Amuse Gueule<br />

Amuse Gueule<br />

Wir servieren einen kleinen Gruß aus der Küche ...<br />

ähm ... aus der Redaktion. Als Vorgeschmack auf<br />

die folgenden 84 Seiten voller <strong>Genuss</strong>.<br />

Unnützes Küchenwissen<br />

Kurz gefragt<br />

Walter Triebl, Sous-Chef<br />

im Aiola Upstairs und<br />

„Junger Wilder 2014“.<br />

Was bedeutet <strong>Genuss</strong> für Sie?<br />

Zeit für Familie und Freunde zu haben,<br />

um mit ihnen gut zu speisen.<br />

Welche drei Lebensmittel haben Sie immer<br />

daheim in Ihrem Kühlschrank?<br />

Milch, Schinken und Marmelade von der Mama.<br />

Das Außergewöhnlichste, das Sie je gegessen haben?<br />

Das war ein 14-gängiges Menü im spanischen Restaurant<br />

„El celler de can roca“ – jeder Gang etwas Besonderes.<br />

Gibt es ein Gericht, das Sie persönlich<br />

überhaupt nicht mögen?<br />

Leberknödelsuppe.<br />

Wenn Sie nicht Koch geworden wären,<br />

welchen Beruf hätten Sie wohl gewählt?<br />

Dann wäre ich wahrscheinlich, wie mein Onkel,<br />

Maler geworden.<br />

Wen würden Sie gerne einmal bekochen?<br />

Lionel Messi, da ich ein großer FC Barcelona-Fan bin.<br />

Worüber freuen Sie sich besonders?<br />

Einen schönen Tag mit meiner Freundin zu verbringen.<br />

Worüber können Sie sich fürchterlich aufregen?<br />

Über faule Ausreden und ungenaues Arbeiten.<br />

Wo, wenn nicht in Österreich,<br />

würden Sie gerne leben wollen?<br />

In Barcelona, da die Stadt sehr facettenreich<br />

ist und vieles zu bieten hat.<br />

Ihre Henkersmahlzeit?<br />

Eine steirische Brettljause und dazu ein Glas Sämling.<br />

Aiola Upstairs: 8010 Graz, Schlossberg 2,<br />

Tel.: 0316 818797, www.aiola.at<br />

▶ Es werden jährlich mehr Menschen durch herabfallende<br />

Kokosnüsse getötet als durch Haiangriffe.<br />

▶ Die tötliche Dosis von Red Bull liegt bei 31,25 Litern.<br />

▶ In Irland wird in Krankenhäusern Guinness als Medizin<br />

verabreicht. Grund hierfür ist die abführende Wirkung.<br />

▶ Waldhonig besteht unter anderem aus dem Kot von Blattläusen.<br />

▶ Der in Australien lebende Prachtkäfer begattet häufig<br />

Bierflaschen. Grund: In der Sonne schimmert die Bierflasche<br />

wie der Rückenpanzer eines Weibchens.<br />

▶ Der Macintosh ist nach der Apfelsorte McIntosh benannt. Dies<br />

war der Lieblingsapfel von Jef Raskin, der Mitglied des Macintosh-<br />

Designerteams war.<br />

„Die volle Dosis unnützes Wissen“, Riva-Verlag<br />

Omas Küchentipps<br />

Großmutter hat es immer schon<br />

gewusst ... Dieses Mal: Suppen.<br />

▶ Suppen, die man mit Erdäpfel gebunden hat, sollte man nur kurz<br />

aufkochen. Längeres Kochen macht sie wieder dünnflüssig.<br />

▶ Um eine klare Rindsuppe zu bekommen, lassen Sie immer eine<br />

saubere Eierschale mitköcheln.<br />

▶ Es bildet sich keine Haut auf der Suppe, wenn man Butterflöckchen<br />

darauf gibt.<br />

▶ Wenn Sie eine ungeschälte halbe Zwiebel auf der Schnittstelle<br />

goldbraun anrösten und in die Rindsuppe geben, wird sie besonders<br />

köstlich und bekommt eine schöne Farbe. Auch trockener Käse erfüllt<br />

diesen Zweck.<br />

▶ Ein Schuss Essig ins Kochwasser macht das zäheste Suppenfleisch<br />

weicher.<br />

▶ Suppenwürfel sollten Sie erst zum Schluss in die Suppe geben.<br />

Kochen Sie sie von Anfang an mit, geht der Geschmack verloren.<br />

▶ Ist die Suppe versalzen, legen Sie zwei geviertelte rohe Erdäpfel<br />

hinein und lassen sie mitkochen. Zum Schluss wieder herausnehmen,<br />

sie haben einen Großteil des Salzes aufgesogen.<br />

6 GENUSS.MAGAZIN 06/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!