03.11.2012 Aufrufe

Intern 3/02 (Page 1) - Kanu Club Zugvogel Köln

Intern 3/02 (Page 1) - Kanu Club Zugvogel Köln

Intern 3/02 (Page 1) - Kanu Club Zugvogel Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.kczugvogel.de >>> News und Informationen über den <strong>Kanu</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Zugvogel</strong> und vieles mehr.<br />

> Die Gäste-Promi-Fahrt<br />

Ausgeschrieben hatten wir diese<br />

Fahrt bereits im März. Für die Prominenten<br />

ist eine frühzeitige Ankündigung<br />

notwendig, bei denen häufen<br />

sich die Termine. Willi Stadoll von<br />

der SPD Fraktion Porz brachte es auf<br />

den Punkt: „Das ist eine Fahrt, die<br />

ich auf jeden Fall mitmache, für mich<br />

ein paar Stunden der Entspannung.“<br />

Peter Burghardt,CDU-Fraktion: „Eine<br />

so harmonische und streßfreie sportliche<br />

Betätigung ist was schönes.“<br />

Hans-Gerd Ervens, jeder weiss wo er<br />

hingehört, erzählte fast ohne Unterlass<br />

von seinem Hobby mit alten<br />

Motoren.<br />

Charly Klüver mußte bei dieser Fahrt<br />

als Vorder-Steuermann mitmachen.<br />

Im nächsten Jahr ist er bestimmt<br />

wieder nur Mitfahrer.<br />

Es ist erstaunlich, welche Resonanz<br />

das Angebot, das vom Porzer<br />

Wochenspiegel veröffentlicht wurde,<br />

fand. 14 Porzer Bürger standen<br />

pünktlich am Bootshaus. Da noch<br />

keiner von ihnen in einem Großcanadier<br />

gesessen hatte, mußten erst<br />

etliche Fragen beantwortet und Ängste<br />

verscheucht werden. Aber nach<br />

einem Rhein-Kilometer waren alle<br />

Befürchtungen weg.<br />

Dieter Gissler, Lotte und Klaus Liesegang<br />

und Maria Pohlen waren ja<br />

auch gute Informanten über Schiffe,<br />

Bojen, Brücken und das Rheinpanorama.<br />

Der Verpflegungspunkt an<br />

der Deutzer Brücke war gut gewählt,<br />

alle hatten Hunger und so blieb von<br />

der Wurst kein Zipfel übrig. In<br />

Stammheim beim KKM wuchteten<br />

wir die Canadier die Böschung hin-<br />

Inh. : Jochen und Jürgen Netzband<br />

Faßbier – Pittermännchen<br />

Flaschenbier<br />

Alkoholfreie Getränke – Spirituosen<br />

auf. So erfuhren die Neulinge, dass<br />

Bootfahren nicht nur Paddeln ist.<br />

Friedhelm Lenz, unser MDL, meinte<br />

bei einem Glas Kölsch am Bootshaus:<br />

"Sowas sollte auch mal der<br />

Landtag machen". Nur, wo nehmen<br />

wir all die Canadier her?<br />

Günter Pohlen<br />

Tel.: 0 22 03 – 6 66 00 / Fax.: 0 22 03 – 6 55 44<br />

Willhelm-Ruppert-Str. 38 – 51147 <strong>Köln</strong>-Porz-Wahn (Ruppert-Gelände)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr / 15.00 bis 18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 bis 13.30 Uhr<br />

Mittwoch-Vormittag geschlossen<br />

�<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!