03.11.2012 Aufrufe

iPod touch Benutzerhandbuch - Support - Apple

iPod touch Benutzerhandbuch - Support - Apple

iPod touch Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

202 Kapitel 23 Einstellungen<br />

Beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen wird die Liste mit allen bisher<br />

benutzten Netzwerken und VPN-Einstellungen entfernt, die nicht mithilfe eines<br />

Konfigurationsprofils installiert wurden. Wi-Fi wird deaktiviert und dann wieder aktiviert.<br />

Dabei werden alle eventuell vorhandenen Verbindungen zu Netzwerken getrennt. Die<br />

Einstellungen für Wi-Fi und die Option „Verbinden bestätigen“ bleiben aktiviert.<br />

Wenn Sie VPN-Einstellungen entfernen wollen, die mithilfe eines Konfigurationsprofils<br />

installiert wurden, müssen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Profil“ und danach das<br />

zu löschende Profil auswählen und auf „Entfernen“ tippen.<br />

Zurücksetzen des Tastaturwörterbuchs: Wählen Sie „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ und<br />

tippen Sie auf „Tastaturwörterbuch“.<br />

Sie fügen Wörter zum Tastaturwörterbuch hinzu, indem Sie Korrekturvorschläge des<br />

<strong>iPod</strong> <strong>touch</strong> beim Tippen ablehnen. Tippen Sie auf ein Wort, um den Korrekturvorschlag<br />

abzulehnen, und fügen Sie das Wort zum Tastaturwörterbuch hinzu. Durch Zurücksetzen<br />

des Tastaturwörterbuchs werden alle von Ihnen hinzugefügten Wörter gelöscht.<br />

Zurücksetzen der Anordnung des Home-Bildschirms: Wählen Sie „Allgemein“ ><br />

„Zurücksetzen“ und tippen Sie auf „Home-Bildschirm“.<br />

Zurücksetzen der Ortungswarnungen: Wählen Sie „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ und<br />

tippen Sie auf „Ortungswarnungen zurücksetzen“.<br />

Ein Ortswarnhinweis wird von einer App (z. B Karten) angezeigt, wenn sie versucht,<br />

die Ortungsdienste zu nutzen. Der <strong>iPod</strong> <strong>touch</strong> zeigt einen Ortswarnhinweis für jede<br />

App an, wenn diese erstmals versucht, auf die Ortungsdienste zuzugreifen. Wenn<br />

Sie den Hinweis durch Tippen auf „Abbrechen“ beantworten, wird er künftig nicht<br />

mehr angezeigt. Wenn Sie die Ortswarnhinweise zurücksetzen wollen, damit der<br />

Hinweis künftig wieder für jede App erscheint, müssen Sie auf „Ortungswarnungen<br />

zurücksetzen“ tippen.<br />

Musik<br />

Die Musikeinstellungen betreffen Musiktitel, Podcasts und Hörbücher.<br />

Aktivieren oder Deaktivieren der Schüttelfunktion: Wählen Sie „Musik“ und<br />

aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Schüttelfunktion“. Bei aktivierter<br />

Schüttelfunktion können Sie durch kurzes Schütteln des <strong>iPod</strong> <strong>touch</strong> den zufälligen<br />

Wiedergabemodus aktivieren und einen anderen Musiktitel abspielen.<br />

Festlegen, dass iTunes Musiktitel mit der gleichen Lautstärke abspielt: Öffnen Sie<br />

iTunes und wählen Sie „iTunes“ > „Einstellungen“ (Mac) oder „Bearbeiten“ > „Einstellungen“<br />

(PC). Klicken Sie danach auf „Wiedergabe“ und wählen Sie „Lautstärke anpassen“.<br />

Konfigurieren des <strong>iPod</strong> <strong>touch</strong> für die Übernahme der iTunes-<br />

Lautstärkeeinstellungen (Lautstärke anpassen): Wählen Sie „Musik“ und aktivieren<br />

Sie die Option „Lautstärke anpassen“.<br />

Anpassen des Klangs auf dem <strong>iPod</strong> <strong>touch</strong> mithilfe des Equalizer: Wählen Sie „Musik“<br />

> „EQ“ und danach die gewünschte Einstellung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!