03.11.2012 Aufrufe

iPod touch Benutzerhandbuch - Support - Apple

iPod touch Benutzerhandbuch - Support - Apple

iPod touch Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie können Safari so konfigurieren, dass Formulare im Internet automatisch unter<br />

Verwendung Ihrer Kontaktinformationen und/oder unter Verwendung von Namen und<br />

Kennwörtern ausgefüllt werden, die Sie zu einem früheren Zeitpunkt eingegeben haben.<br />

Aktivieren der Option „Autom. ausfüllen“: Wählen Sie „Safari“ > „Autom. ausfüllen“ aus<br />

und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

 Zum Verwenden von Kontaktinformationen aktivieren Sie „Kontaktinfo benutzen“ und<br />

wählen Sie „Meine Infos“ und danach den Kontakt aus, der verwendet werden soll.<br />

Safari verwendet die ausgewählten Kontaktinformationen, um entsprechende Felder<br />

auf Webformularen automatisch auszufüllen.<br />

 Zum Verwenden von Namen und Kennwörtern aktivieren Sie „Namen & Kennwörter“.<br />

Wenn Sie diese Funktion aktivieren, speichert Safari Namen und Kennwörter für eine<br />

besuchte Webseite sitzungsübergreifend, sodass die betreffenden Informationen<br />

beim nächsten Besuch der Website automatisch ausgefüllt werden können.<br />

 Zum Löschen aller für das automatische Ausfüllen verwendeten Informationen tippen<br />

Sie auf „Alle löschen“.<br />

Sicherheit<br />

Standardmäßig ist Safari so eingestellt, dass Komponenten wie Filme, Animationen<br />

und Internet-Apps aus dem Web geladen und angezeigt werden. Es empfiehlt sich,<br />

die Sicherheitseinstellungen zu ändern, um den <strong>iPod</strong> <strong>touch</strong> besser vor möglichen<br />

Gefahren aus dem Internet zu schützen.<br />

Ändern der Sicherheitseinstellungen: Wählen Sie „Safari“ und führen Sie dann einen<br />

der folgenden Schritte aus:<br />

 Damit Sie beim Besuch potenziell bösartiger Websites eine Warnung erhalten, aktivieren<br />

Sie die Option „Betrugswarnung“.<br />

Diese Option schützt Sie vor potenziell bösartigen Internetsites. Wenn Sie eine<br />

verdächtige Website öffnen, werden Sie von Safari darüber informiert und die Seite<br />

wird nicht geladen.<br />

 Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren von JavaScript aktivieren oder deaktivieren Sie die<br />

Option „JavaScript“.<br />

Mit JavaScript können Webprogrammierer die Elemente auf einer Seite steuern.<br />

Eine Seite, die JavaScript einsetzt, kann beispielsweise das aktuelle Datum und die<br />

Uhrzeit oder eine verknüpfte Seite in einem Fenster anzeigen.<br />

 Zum Unterdrücken von Pop-Ups aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Pop-Ups<br />

unterdrücken“. Durch das Unterdrücken von Pop-Ups wird nur die Anzeige von Pop-<br />

Ups verhindert, die aktiviert werden, wenn Sie eine Seite schließen oder eine Seite<br />

durch Eingeben ihrer Adresse öffnen. Dadurch werden keine Pop-Ups unterdrückt,<br />

die nach dem Tippen auf einen Link geöffnet werden.<br />

Kapitel 23 Einstellungen 211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!