03.11.2012 Aufrufe

iPod touch Benutzerhandbuch - Support - Apple

iPod touch Benutzerhandbuch - Support - Apple

iPod touch Benutzerhandbuch - Support - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

236 Kapitel 27 Bedienungshilfen<br />

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über wichtige VoiceOver-Gesten:<br />

Navigieren und Lesen<br />

 Tippen: Element vorlesen.<br />

 Streichen nach links oder rechts: Nächstes bzw. vorheriges Element auswählen.<br />

 Streichen nach oben oder unten: Aktion abhängig von der Einstellung der<br />

Rotorsteuerung. Vgl. „Rotorsteuerung“ auf Seite 237.<br />

 Tippen mit zwei Fingern: Vorlesen des aktuellen Elements stoppen.<br />

 Streichen mit zwei Fingern nach oben: Vom Anfang des Bildschirms alles vorlesen.<br />

 Streichen mit zwei Fingern nach unten: Ab aktueller Position alles vorlesen.<br />

 Schnelles Streichen mit zwei Fingern („Scrubbing“): Dreimaliges schnelles Hin- und<br />

Herbewegen (wie ein Z) von zwei Fingern, um eine Warnung zu ignorieren oder<br />

zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.<br />

 Streichen mit drei Fingern nach oben oder unten: Um jeweils eine Seite vor bzw.<br />

zurück blättern.<br />

 Streichen mit drei Fingern nach rechts oder links: Zur nächsten bzw. vorherigen Seite<br />

wechseln (zum Beispiel zum Home-Bildschirm, zum Bildschirm „Aktien“ oder zum<br />

Bildschirm „Safari“).<br />

 Tippen mit drei Fingern: Blätterstatus vorlesen (d. h. aktuell sichtbare Seite und<br />

Zeilen).<br />

 Tippen mit vier Fingern oben auf den Bildschirm: Das erste Objekt auf der Seite<br />

auswählen.<br />

 Tippen mit vier Fingern unten auf den Bildschirm: Das letzte Objekt auf der Seite<br />

auswählen.<br />

 Streichen mit vier Fingern nach oben: Erstes Element auf dem Bildschirm auswählen.<br />

 Streichen mit vier Fingern nach unten: Letztes Element auf dem Bildschirm auswählen.<br />

Aktivieren<br />

 Doppeltippen: Ausgewähltes Element aktivieren.<br />

 Dreifachtippen: Element öffnen (vergleichbar mit normalem „Doppeltippen“).<br />

 Geteiltes Tippen: Alternative zum Auswählen eines Objekts durch Doppeltippen.<br />

Hierbei wird ein Objekt aktiviert, indem mit einem Finger auf ein Element und mit<br />

einem zweiten Finger auf den Bildschirm getippt wird.<br />

 Tippen mit einem Finger auf ein Element und mit einem zweiten Finger auf den<br />

Bildschirm („geteiltes Tippen“): Element aktivieren.<br />

 Doppeltippen und (1 Sekunde lang) halten + Standardgeste: Standardgeste verwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!