08.11.2014 Aufrufe

ZL - AKTUELL 3/95 - Fachverband Zusatzleistungen

ZL - AKTUELL 3/95 - Fachverband Zusatzleistungen

ZL - AKTUELL 3/95 - Fachverband Zusatzleistungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prognose abgeben und möchte, dass diese<br />

Zahl nur mit Vorsicht benutzt wird So ist<br />

beispielsweise davon auszugehen, dass bei<br />

den Betagten die Erhöhung vermutlich nicht<br />

ganz so hoch ausfallen wird, während bei den<br />

Invaliden die 15% vermutlich nicht reichen<br />

werden<br />

Ein Vabanquespiel<br />

Kaum ein Jahr war in der Vergangenheit mit<br />

soviel Unsicherheiten versehen Insgesamt ist<br />

festzuhalten, dass die KVG-Revision und die<br />

Folgen der 10 AHVG-Revision für das Budget<br />

1996 der <strong>Zusatzleistungen</strong> nicht bezifferbar<br />

sind. Von uns wird erwartet, dass wir<br />

möglichst genau vorhersagen, wie die Ausgabenentwicklung<br />

nächstes Jahr ist Sicher ist<br />

aber heute nur, dass wir die <strong>Zusatzleistungen</strong><br />

als gesetzliche Leistungen ausrichten müssen,<br />

ob sie nun budgetiert waren oder nicht.<br />

In der Einleitung geht der Autor eingehend<br />

auf den Umgang mit der Armut und der<br />

Entwicklung der ausserfamiliären Existenzsicherung<br />

ein<br />

Das Werk soll nicht nur Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern der Durchführungsstellen, sondern<br />

auch ändern interessierten Kreisen eine<br />

Hilfe bei konkreten Fragen anbieten. Viele<br />

Beispiele, Texterläuterungen, sonstige nützliche<br />

Details und ein grosses Sachwortregister<br />

zeichnen das Buch aus Es ist sehr empfehlenswert<br />

Das Buch: "Ergänzungsleistungen zur<br />

AHV/IV", 356 Seiten, gebunden, von Erwin<br />

Carigiet kann bei folgender Adresse bestellt<br />

werden<br />

Schulthess Fachbücher<br />

Zwingliplatz 2<br />

8022 Zürich<br />

Tel 01 251 93 36<br />

Fax 01 261 63 94<br />

Im polygraphischen Verlag Schulthess ist<br />

kürzlich ein neues umfassendes Werk über die<br />

Ergänzungsleistungen zur AHV/IV erschienen<br />

Autor ist unser Gönnermitglied und<br />

ehemaliger Chef des Amtes für <strong>Zusatzleistungen</strong><br />

zur AHV/IV der Stadt Zürich, Erwin<br />

Carigiet.<br />

In seinem Werk beschreibt Erwin Carigiet<br />

nicht nur die Grundlagen, Wirkung und<br />

Handhabung der Ergänzungleistungen, sondern<br />

geht auch auf die Bedeutung der <strong>Zusatzleistungen</strong><br />

heute und in Zukunft ein. Er zeigt<br />

auf, wie das System der <strong>ZL</strong> als Modell der<br />

Existenzsicherung für weitere Bevölkerungskreise<br />

aussehen könnte.<br />

Es kostet normalerweise Fr. 98.— (+ Versandkosten).<br />

Für Mitglieder des <strong>Fachverband</strong>es<br />

<strong>Zusatzleistungen</strong> wird es jedoch zum<br />

günstigeren Preis von Fr 79.— (+ Versandkosten)<br />

abgegeben Vergessen Sie deshalb<br />

nicht, auf der Bestellung anzugeben, dass<br />

Sie Mitglied des <strong>Fachverband</strong>es <strong>Zusatzleistungen</strong><br />

sind.<br />

Notiziario<br />

Die INCA in Zürich (Italienische Sozialberatungsstelle),<br />

hat uns mehrere Exemplare ihrer<br />

Zeitschrift "Notiziario" Nr. 2 vom August 94<br />

und Nr. 3 vom Dezember 94 zukommen lassen<br />

Wer sich dafür interessiert, kann diese<br />

beim Sekretariat des <strong>Fachverband</strong>es (Adresse<br />

auf dem Deckblatt von <strong>ZL</strong>-Aktuell) kostenlos<br />

beziehen. Die Zeitschriften sind in deutscher<br />

Sprache verfasst<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!