08.11.2014 Aufrufe

Mosaic Plots (mit einer Zielvariable)

Mosaic Plots (mit einer Zielvariable)

Mosaic Plots (mit einer Zielvariable)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3. Interpretation der Koeffizienten<br />

Beispiel (Fortsetzung)<br />

Um nun die Überlebenschancen von Frauen und Männern<br />

vergleichen zu können, bildet man das Odds Ratio.<br />

Das Odds Ratio ist also ein Maß für die Stärke des Unterschieds<br />

zwischen zwei Gruppen, hier Frauen und Männern.<br />

OddsRatio =<br />

odds(<br />

Yes | Female)<br />

odds(<br />

Yes | Male)<br />

=<br />

2,73<br />

0,27<br />

= 10,1<br />

d.h. die Odds <strong>einer</strong> Frau zu überleben waren ungefähr 10-mal so<br />

groß, wie die der Männer.<br />

19.01.2005 <strong>Mosaic</strong> <strong>Plots</strong> (<strong>mit</strong> <strong>einer</strong> <strong>Zielvariable</strong>) 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!