08.11.2014 Aufrufe

AFCEA Bonn e - Fernmeldering

AFCEA Bonn e - Fernmeldering

AFCEA Bonn e - Fernmeldering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rudolf Grabau<br />

Die F-Flagge<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

der Jahrgänge<br />

1988 bis 1997<br />

Much 2003


Erläuterungen<br />

Das Inhaltsverzeichnis besteht aus zwei Teilen, der "Liste der Titel" und der "Liste der Autoren":<br />

• In der Liste der Titel sind die einzelnen Beiträge entsprechend ihrem Inhalt verschiedenen Rubriken<br />

zugeordnet. Innerhalb der Rubriken sind sie aufsteigend nach Erscheinungsjahr, Heft-Nummer und Seite<br />

sortiert.<br />

• In der Liste der Autoren sind die einzelnen Beiträge alphabetisch nach Autorennamen und Titeln sortiert.<br />

Bei Mitgliedern des FmRing wurde zusätzlich zum Familiennamen der Vorname angegeben (soweit<br />

bekannt), auf den Dienstgrad dagegen verzichtet. Bei Nichtmitgliedern wurde der Dienstgrad (in STAN-<br />

Abkürzung, z.B. M, OTL) angegeben, bei Übernahme von Artikeln aus der Presse (usw.) der jeweils<br />

angegebene Familienname. Bei mehreren Autoren/Quellen wurden die Vornamen abgekürzt (z.B. M. für<br />

Michael). Zeitschriften als Quelle wurden entweder in ( ) dem Autorenamen hinzugefügt oder<br />

gekennzeichnet mit: aus „...“.<br />

• War der Verfasser des Artikels nicht angegeben, dann steht unter Autor: o.A.<br />

Ständige Rubriken der F-Flagge (wie „Zu Beginn...“) wurden nicht aufgenommen.<br />

In der "Liste der Titel" ist für Beiträge über das jährliche Kameradschaftstreffen nur die Heft-Nummer und die erste<br />

diesbezügliche Seite aufgeführt, in der "Liste der Autoren" sind dagegen alle Beiträge einzeln enthalten.<br />

Die Fundstelle der Beiträge ist in drei Spalten angegeben:<br />

• Heft-Nummer<br />

• Erscheinungsjahr und<br />

• Seitenzahl.<br />

Folgende Abkürzungen wurden verwendet:<br />

• übliche Bundeswehrabkürzungen<br />

• gS = gelbe Seiten (Vereinsteil ohne Seitennummern)<br />

• o.A. = ohne Angabe.


Teil 1:<br />

Bundeswehr, allgemein<br />

Das Korps und TerrKdo Ost Scherz, Reimar 2 1993 27<br />

Was geschieht mit "unserem" Heer? Heise, Peter 1 1994 4<br />

Personalabbau Bundeswehr Heise, Peter 1 1994 13<br />

Das Europa-Korps Heise, Peter 2 1994 68<br />

Sparen...Sparen...Sparen... (Verteidigungshaushalt) Heise, Peter 3 1994 2<br />

Entwicklung Bundes- und Verteidigungshaushalt o.A. 3 1994 43<br />

Was geschieht mit unserer Marine? Heise, Peter 3 1995 3<br />

Armee und Nation inniger vereinen (Gedanken zum 40. Geburtstag der Bundeswehr) Steer (Rhein-Zeitung) 4 1995 18<br />

Zukunftsorientierte materielle Vorhaben der Bundeswehr o.A. 1 1996 58<br />

Verteidigungsminister Georg Leber vor dem Verteidigungsausschuß o.A. 2 1996 42<br />

Bericht des Wehrbeauftragten 1995 o.A. 2 1996 45<br />

Partnerschaft USAREUR/Heeresführungskommando o.A. 2 1996 47<br />

Aufstellung Kommando Spezialkräfte in Calw o.A. 2 1996 48<br />

Anteil der Bundeswehr an NATO-Stäben o.A. 2 1996 48<br />

Stationierung der Ämter/Kommandobehörden der Bundeswehr o.A. 2 1996 49<br />

Neue Bundeswehrplanung o.A. 3 1996 43<br />

Zusammenarbeit der NATO mit neuen Partnern o.A. 4 1996 34<br />

Neues Heer für Neue Aufgaben Heise, Peter 1 1997 8<br />

Materialkonzept der Bundeswehr Unterrichtung der Reservisten 1996<br />

1 1997 15<br />

Trendwende beim Bund (Meinungswandel bei den Wehrpflichtigen)<br />

aus "General-Anzeiger"/"Die Bundeswehr"<br />

2 1997 88<br />

Neuordnung der Personalführung der Offiziere Glotz, Hans-Jürgen 2 1997 31<br />

BMVg im Übergang o.A. 2 1997 29<br />

Wehrpflicht und Reservisten aus "loyal" 3 1997 53<br />

Neuordnung der Personalführung der Offiziere (Ergänzung) Glotz, Hans-Jürgen 3 1997 7<br />

Bericht des Wehrbeauftragten 1996 Heise, Peter 3 1997 49<br />

Territoriale Wehrorganisation o.A. 4 1997 67<br />

Führungsunterstützung<br />

Konzeptionelle Überlegungen für die Führungsmittel der 90er Jahre Krauss, Willi 1 1988 3<br />

Führungsunterstützungssysteme der NATO<br />

Sochaczewski, Joachim (Wehrtechnik)<br />

3 1988 5<br />

Fernmeldeversorgung der Bundeswehr auf dem Gebiet der neuen Bundesländer Proffen, Karl-Heinz 3 1991 18<br />

Aufstellung der Fernmeldetruppe Ost Tappe, Klaus 2 1993 44<br />

Die Verbesserung der Führungsfähigkeit des Heeres mit modernen Führungsmitteln<br />

aus "Soldat und Technik" 3 1993 16<br />

Neue Führungsmittel für neue Aufgaben im Heer - eine Herausforderung an die Technik<br />

Buch, OTL (WT-Report) 3 1993 24<br />

Die neue Abteilung G6, ihre Aufgaben und Mittel im Stab Weiland, Peter H. 3 1993 11<br />

FmBtl 890: Auftrag und Gliederung Fischer, Werner 2 1994 15<br />

Führungsunterstützungsbrigade 900: Auftrag und Gliederung Rotter, Hans Peter 2 1994 39<br />

Ausblick auf die Fernmeldetruppe in der Struktur für das Neue Heer für Neue Aufgaben<br />

Bappert, Wolfgang 2 1995 59<br />

Fernmeldetruppe - Fernmeldeverbindungsdienst - in der Heeresstruktur 5(N) Schrenk, Georg 2 1995 30<br />

Fernmeldetruppe EloKa in der Heeresstruktur 5(N) Wolff, OTL 2 1995 42<br />

Weltweite Führungsfähigkeit der Marine Stockfisch, K z.S. 3 1995 8<br />

Führungsunterstützung im EUROKORPS Schlieder, Harald 4 1995 21<br />

Stabs- und Fernmeldebataillon 10: Auftrag und Gliederung Dreher, Hermann 2 1996 23<br />

FüUstRgt 50: Auftrag und Gliederung Specht, Volker 2 1996 15<br />

Führung und Aufklärung aus "Soldat und Technik" 4 1996 40<br />

Führungsinformationssystem RUBIN Steiger, OTL i.G. 4 1996 8<br />

Das FüUstRgt 10 in der Umgliederung o.A. 2 1997 45<br />

Die Abteilung System der Führungsmittel des Heeres der FüUstBrig 900 Tuschen, Norbert 2 1997 35<br />

Das Fernmeldesystem der Luftwaffe - mehr als nur AutoFü Marks, OTL 3 1997 23<br />

Die Fernmeldetruppe Fernmeldeverbindungsdienst im Neuen Heer für Neue Aufgaben<br />

Schrenk, Georg et al 3 1997 13<br />

Die Frequenzsituation in Deutschland Bingel, O i.G. 4 1997 26<br />

Das Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr o.A. 4 1997 25<br />

Führungsmittel der Marine im 21.Jahrhundert Stockfisch, KzS 4 1997 76<br />

Aufklärung/EloKa<br />

Glasnost im Gelsdorfer "Gehirn" der Bundeswehr (Journalisten in der Nachrichtenzentrale des ANBw))<br />

aus "General-Anzeiger" 1 1993 33<br />

Der Colossus von Bletchley Park (Teil 1) Sale (IEE Review) 3 1995 24<br />

Der Colossus von Bletchley Park (Teil 2) Sale (IEE Review) 4 1995 40<br />

ANBw zieht nach Gelsdorf aus "General-Anzeiger" 3 1996 38<br />

Peilzentrale Fernmeldeaufklärung Heer 2 in Mainz aus "Heer" 3 1996 60<br />

Funkaufklärung - FmEloAufkl - EloKa (Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft) o.A. 3 1996 6<br />

Künftige militärische operationelle Forderungen an die EloKa Urban, Rainer 3 1996 26<br />

Elektronisches Aufklärungssystem Stufe Armeekorps (Schweiz) Kuhn, O i.Gst. 4 1996 41<br />

Expertenseminar "Cyberwar" und "Information Warfare" der IABG o.A. 2 1997 58


Cyberwar o.A. 3 1997 62<br />

Einsatz, Übungen<br />

Fernmelder des FmKdo 900 in aller Welt im Einsatz örtliche Presse 4 1992 20<br />

Die gemischte Fernmeldekompanie in Somalia Meineke, H 2 1994 66<br />

Somalia-Einsatz der FüUstBrig 900 Rotter, Hans Peter 2 1994 50<br />

Führungsunterstützung und Fernmeldeeinsatzkonzept GECONIFOR (L) durch die FüUstBrig 900<br />

o.A. 1 1996 9<br />

Bundeswehr voll in den Bosnien-Einsatz integriert Steer (Rhein-Zeitung) 2 1996 50<br />

Partnership for Peace-Workshop "COMBINED ENDEAVOR" 96 o.A. 4 1996 38<br />

SFOR-Truppe im Bosnieneinsatz o.A. 1 1997 22<br />

Kartengruß aus dem Friedenseinsatz GECONIFOR (L) Schick, Jürgen 2 1997 5<br />

"Operation Libelle" (Evakuierung gefährdeter Personen per Hubschrauber aus Tirana)<br />

Schrenk, Georg 3 1997 38<br />

Fernmeldeeinsatz bei der Hochwasserkatastrophe an der Oder Heise, Peter 4 1997 55<br />

Einsatz von Kräften der FmTr EloKa im Rahmen von SFOR Michaelis, Peter/Binder OSF 4 1997 39<br />

Presseberichte über den Einsatz der Fernmelder an der Oder örtliche Presse 4 1997 61<br />

Elektronischer Kampf im erweiterten Aufgabenspektrum der Bundeswehr - FmRgt 320 in Bosnien-Herzegowina<br />

Steiner, Heinrich-Wilhelm 4 1997 46<br />

Kommunikations-/Informationstechnik<br />

Bilder übers Telefon aus "Postmagazin" 1 1988 28<br />

Ferdinand Braun und die drahtlose Telegraphie Bley (FAZ) 1 1988 29<br />

Omas Radio schlägt Videorecorder (Störfestigkeit moderner Konsumelektronik) Grabau, Rudolf 1 1988 27<br />

Heißer Markt für eine neue Technologie (Mikrochips) Nöldechen (Die Welt) 3 1988 51<br />

EMOS - erstes internationales Glasfaser-Seekabel im Mittelmeer o.A. 3 1988 55<br />

Erste Schritte zu liberaler Satellitenpolitik Schwarz-Schilling (Presse) 3 1988 56<br />

Ausgemorst (Weltweites Sicherheitssystem ersetzt das "SOS") aus "Hamburger Abendblatt" 4 1988 18<br />

Satelliten-Seefunk über INMARSAT o.A. 4 1988 19<br />

Weltweite Funkverwaltungskonferenz regelt Weltraumfunk o.A. 4 1988 20<br />

Gute Nachricht für CB-Funker o.A. 1 1989 16<br />

Die genaueste Zeit der Welt (DCF 77 in Mainflingen) o.A. 1 1989 17<br />

Erstes Glasfaser-Seekabel über den Atlantik fertiggestellt o.A. 1 1989 18<br />

Berkom- Glasfasernetz in Berlin in Betrieb genommen o.A. 1 1989 19<br />

93 neue Funkstationen für das neue Funktelefonnetz C o.A. 1 1989 21<br />

40.000 Gespräche mit Nummer fünf (Glasfaser-Seekabel) aus "Postmagazin" 4 1989 13<br />

Inbetriebnahme TV-SAT 2 aus "Die Welt" 1 1990 11<br />

Astrometriesatellit Hipparcos der ESA aus "FAZ" 1 1990 13<br />

Fernmeldesatelliten am Himmel Schwarz-Schilling (BMPT) 1 1990 8<br />

Die Mikroelektronik und ihre Auswirkungen auf das Fernmeldewesen der Bundeswehr<br />

Neuheuser (BMVg) 3 1990 6<br />

Schneller mit Mobilfunk aus "Postmagazin" 1 1991 35<br />

Transeuropäische Glasfaserkabelanlage geplant o.A. 1 1991 40<br />

Der Ärger mit den Kurzwellenfrequenzen Heinichen; FK 4 1991 7<br />

Erster fahrbarer Fernsehsender der Bundespost in Betrieb o.A. 4 1991 4<br />

Raistings Riesenantennen auf festem Fundament o.A. 4 1991 5<br />

Weltweite Funkverwaltungskonferenz 1992 ITU 1 1992 13<br />

Verbesserte Frequenzsituation in den neuen Ländern o.A. 1 1992 14<br />

Neues im Seefunk BAPT 3 1992 13<br />

Vorschriften für das Errichten fester Funkstellen BMPT 3 1992 11<br />

Amateurfunk: Neue und liberale Durchführungsverordnung BMPT 3 1992 13<br />

Vom leisen Verschwinden des Fernmeldegeheimnisses Teil 1 Pardey (FAZ) 3 1992 13<br />

Ein Strahlenbad, das krank macht? (Elektro-Smog)<br />

Silvanus (Frankfurter Rundschau)<br />

3 1992 9<br />

GMDSS - Rettung aus Seenot mit Hilfe von Satelliten Wischer (FAZ) 3 1992 7<br />

Wie das Telefonat ein Gespräch unter vier Augen bleibt Feth (Presse) 4 1992 27<br />

Vom leisen Verschwinden des Fernmeldegeheimnisses teil 2 Pardey (FAZ) 4 1992 25<br />

Reorganisation der CEPT und die Arbeit des Europäischen Funkausschuß Kölsch, OTL 1 1993 37<br />

Gesetz über Elektromagnetische Verträglichkeit o.A. 1 1993 36<br />

Vorhersage der Ausbreitungsbedingungen für HF-Verbindungen (Frequenzprognose mit dem PC)<br />

Strübin (Schweizer Armee) 3 1993 4<br />

Neues Funkmeß- und Beobachtungsnetz des BAPT vorgestellt o.A. 4 1993 23<br />

Der erste datenfähige HF-Schreibfunktrupp für das Heer aus "General-Anzeiger" 1 1994 25<br />

Verordnung zum öffentlichen Seefunknetz aufgehoben BMPT 4 1994 20<br />

Die treibende Kraft (Mobilfunk)<br />

Dr. Dreyer (Frankfurter Rundschau)<br />

4 1994 23<br />

Mobilfunk kleiner und feiner Ott (Frankfurter Rundschau) 4 1994 22<br />

AUTOKO 90 an Truppe übergeben aus "Soldat und Technik" 2 1996 44<br />

Betriebsversuch "NUKOMBw 2000" Bramstedt, Edgar 4 1996 76<br />

ISDNBw (diensteintegrierendes digitales Fernmeldenetz der Bundeswehr) Kölsch, OTL 4 1996 21<br />

Interoperability-Test AUTOKO II/DEOS/RITA/ZODIAC/MSI/RMA an der FmSFSHElT o.A. 2 1997 53<br />

EloKa/Aufklärungstechnik<br />

HF-Störsender "Hornisse" an die Truppe übergeben aus "Soldat und Technik" 3 1996 37


Aus der Fernmeldetruppe<br />

Die Garnison Hannover und das FmBtl 1 in der Prinz-Albrecht-Kaserne Kilian, Peter 2 1988 16<br />

General/Admiralstabslehrgang (Ausland) der FüAkBw zu Besuch in Feldafing o.A. 3 1988 43<br />

50 Jahre Mackensen-Kaserne Bergzabern o.A. 4 1988 4<br />

Die Garnisonsstadt Bad Bergzabern und Kurzchronik FmBtl860 o.A. 1 1989 4<br />

Zum 90.Geburtstag der Fernmeldetruppe Sauter, Walter 3 1989 3<br />

Stellenbesetzung der Kommandeure der Fernmeldekommandos und Fernmeldebataillone<br />

BMVg P III 6 4 1989 gS<br />

Geschichte der Garnisonsstadt Mayen o.A. 2 1990 26<br />

Stellenwechsel in der FmTr 1990/91 o.A. 4 1990 4<br />

Stellenbesetzung der Führungspositionen FmTr bis 1990 Glotz, Hans-Jürgen 1 1991 4<br />

Bataillonswappen und Kaserne des FmBtl 220 Donauwörth o.A. 2 1991 3<br />

Zur Geschichte des FmBtl 220 o.A. 2 1991 24<br />

Bemerkungen des Kdr FmS anläßlich der Kommandeurtagung der FmTr Poschwatta, Peter 3 1991 4<br />

Frankenberg/Eder, Porträt einer Garnison o.A. 1 1992 12<br />

Kommandeure der FmTr 1992 o.A. 3 1992 gS<br />

10 Jahre AFmISBw und Stab FmKdo 900 Bramstedt, Edgar 4 1992 12<br />

Luftlandefernmeldelehrbataillon 9 aufgelöst örtliche Presse 4 1992 29<br />

Geschichte und Entwicklung der Garnisonsstadt Philippsburg o.A. 2 1994 9<br />

Jahrgangstreffen des 1.OAJ (FmTr) Blaettner, Karl-Heinz 2 1995 75<br />

Die neue Struktur der Fernmeldeschule Braun, Reinhard 2 1995 51<br />

Brief des GenFmTr zum 40.Jahrestag des Aufstellungsbeginns der Bundeswehr Bader, Konrad 4 1995 4<br />

Aufruf des GenFmTr zur Unterstützung des <strong>Fernmeldering</strong>s Bader, Konrad 4 1995 51<br />

40 Jahre Bundeswehr: Die ersten Fernmelder des Heeres beim Großen Zapfenstreich in Andernach<br />

Blaettner, Karl-Heinz 4 1995 6<br />

Kommandeure der Fernmeldetruppe 1995 o.A. 4 1995 38<br />

40 Jahre Bundeswehr: Appell der Führungsunterstützungsbrigade 900 Rotter, Peter 4 1995 6<br />

Treffen der "Südfernmelder" in München Balser, Reinhart 1 1996 39<br />

Einladung Jahrgangstreffen 5.OAJ (FmTr) Knipp, Günther 1 1996 60<br />

General-Fellgiebel-Preis an 7./FmRgt 920 aus "Heer" 2 1996 41<br />

"Gelber Kreis" der Fernmeldeoffiziere des Nordens FüUstRgt 10 2 1996 67<br />

"Gelber Kreis" in Rheinbach Heise, Peter 3 1996 69<br />

"Gelber Kreis" in Rendsburg o.A. 3 1996 74<br />

Jahrgangstreffen 5.OAJ (FmTr) Lange, OTL a.D. 4 1996 73<br />

Die Führungsunterstützungsbrigade 900 meldet... o.A. 4 1996 39<br />

40 Jahre Bundeswehr (Fotos der ersten Offizieranwärterlehrgänge der FmTr) o.A. 4 1996 59<br />

"Gelber Kreis" in Rheinbach o.A. 4 1996 76<br />

Beim Militär in Münster funktioniert Europa (I.D/NL Korps) aus "WamS" 1 1997 24<br />

Die Führungsunterstützungsbrigade I.D/NL Korps in Eibergen/NL o.A. 1 1997 27<br />

Ehemalige des FmKdo 1 bei der Command Support Group des I. (GE/NL) Corps o.A. 2 1997 54<br />

"Gelber Treff" in Berlin Schrenk, Georg 2 1997 56<br />

Dienstpostenbesetzung wichtiger Dienstposten der FmTr von Beginn an.. Vorstand 2 1997 Beilage<br />

Jahrgangstreffen 1.OAJ (FmTr) Blaettner, Karl-Heinz 4 1997 104<br />

General-Fellgiebel-Preis an StFmBtl 110 o.A. 4 1997 66<br />

"Gelber Kreis" Fernmeldebrigade LANDCENT o.A. 4 1997 99<br />

FmSFSHElT sucht Informationen zum Wehrmachtsrundfunkwesen Steinborn, Hartmut 4 1997 105<br />

Aus den Führungsdiensten<br />

Das Automatische Führungsfernmeldenetz der Luftwaffe Braun, OTL i.G. 3 1994 6<br />

Berichte der Dienststellen und Schulen<br />

Serenade der Bundeswehr in Weilheim: Presseecho aus "Weilheimer Tagblatt" 3 1988 40<br />

Kommandeur der französischen Fernmeldeschule zu Besuch in Feldafing FmS 3 1988 47<br />

Serenade der Bundeswehr in Weilheim: Bericht o.A. 3 1988 35<br />

750 Jahre Weilheim: Ansprache des Kommandeurs der Fernmeldeschule Poschwatta, Peter 3 1988 32<br />

Weltfriedenstag an der Fernmeldeschule Tigges (örtliche Presse) 3 1988 30<br />

Neue Großrechenanlage an Fernmeldeschule übergeben o.A. 1 1989 24<br />

Die Fernmeldeschule berichtet o.A. 2 1989 28<br />

Patenschaft zwischen der deutschen und französischen Fernmeldeschule o.A. 3 1991 29<br />

Ehrenwappen des Kreises für Fernmelder in Rheinbach<br />

Mosdzien (General-Anzeiger)/Wochenblatt<br />

4 1992 21<br />

Kommandowechsel im Fernmeldeamt Mosdzien (General-Anzeiger) 4 1997 23<br />

Berichte der Truppenteile<br />

40 Jahre Bundesrepublik und 30 Jahre FmBtl 120: Ansprache des Oberkreisdirektors des Landkreises Rotenburg (Wümme)<br />

o.A. 3 1989 24<br />

Zur Geschichte des FmBtl 930 FmBtl 930 2 1992 20<br />

Auflösung Fernmeldekompanie 7 aus "Goslarer Zeitung" 1 1993 25<br />

Jahresempfang in der Tomburg-Kaserne, Rheinbach aus "Wochenblatt" 1 1993 33<br />

Auflösung Luftlandefernmeldelehrbataillon 9 Weigmann, SF 1 1993 24<br />

Foto zu Auflösung FmBtl 12 aus örtlicher Presse 3 1993 21<br />

Auflösung FmBtl 12 aus örtlicher Presse 3 1993 35<br />

FüUstRgt 50 in Sigmaringen in Dienst gestellt Goetze, Wolfgang 1 1994 12


FmBtl 3: Btl-Befehl Nr. 1 von 1956/ letzter Btl-Befehl von 1993 FmBtl 3 2 1994 gS<br />

Kameradenbesuch Vietze, Walter 3 1994 36<br />

Großer Zapfenstreich in der "Wiege der Bundeswehr" (40 Jahre Standort Andernach)<br />

Bohn, OL 1 1996 5<br />

Verabschiedung HF Heinrich 4./StFmRgt 410 hoch zu Roß o.A. 4 1996 4<br />

40 Jahre Garnison Andernach Bohn, OL 1 1997 6<br />

Die Führungsunterstützungsbrigade 900 meldet aus den Jahren 1996 und für 1997 FüUstBrig 900 1 1997 20<br />

"Funkerlied Finale" (Auflösung StFmBtl 6 Neumünster) StFmBtl 6 1 1997 31<br />

40 Jahre Fernmeldezentrum des BMVg o.A. 2 1997 55<br />

40 Jahre Standort Rheinbach o.A. 3 1997 77<br />

35 Jahre Standort Frankenberg/Eder und FmRgt 320 Steiner, Heinrich-Wilhelm 3 1997 47<br />

40 Jahre Stabs- und Fernmeldebataillon 110 o.A. 4 1997 64<br />

Traditionspflege<br />

Urlaubsfahrt auf den Spuren militärischer Vergangenheit (Korsika) Dammert, Herbert 1 1988 38<br />

Suchmeldung: Georg von Tschudi (erster KpChef der Nachrichtentruppe) Blessmann, Carl-Heinz 3 1988 61<br />

Man nannte sie Feinde (Betrachtung zum Volkstrauertag) Blessmann, Carl-Heinz 4 1991 21<br />

Instruktion vor die Capitaines und Stabs-Capitaines (1750) Friedrich-Wilhelm I. 3 1994 25<br />

Die Preußischen Kriegsartikel vom 3.8.1808 o.A. 3 1994 28<br />

Allerhöchste Verordnung über die Ehrengerichte der Offiziere der Preußischen Heere vom 2.Mai 1874<br />

Wilhelm I. 3 1994 23<br />

Kuratorium Ehrenmal des Deutschen Heeres o.A. 2 1996 40<br />

Spenden für das Marine-Ehrenmal Laboe o.A. 3 1996 78<br />

Kuratorium Ehrenmal des Deutschen Heeres o.A. 4 1996 77<br />

Volkstrauertag 1996 o.A. 4 1996 77<br />

Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel o.A. 4 1997 89<br />

Traditionsvereine<br />

Traditionsvereine der Fernmeldetruppe o.A. 1 1996 19<br />

Traditionsverband FmEloAufklLw o.A. 2 1996 66<br />

Traditionsverband FmBtl 890 in Philippsburg o.A. 3 1996 67<br />

Traditionsvereine der Fernmeldetruppe o.A. 3 1996 67<br />

Traditionsverband FmBtl 620 Flensburg o.A. 3 1996 71<br />

Befreundete Streitkräfte, Verbände und Vereine<br />

Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich o.A. 4 1988 21<br />

50 Jahre Vereinigung der belgischen Nachrichtentruppe (FNTTr) Schmidt, Günter 1 1989 22<br />

50 Jahre FNTTr in Brüssel: Bericht des Vorsitzenden FmRing Schwatlo, Dieter 3 1989 30<br />

Deutsche Konferenz über Computersicherheit der <strong>AFCEA</strong> in <strong>Bonn</strong> <strong>AFCEA</strong> <strong>Bonn</strong> e.V. 1 1990 15<br />

Kolloquien des Waffenchefs der Übermittlungstruppen 1989/90 o.A. 1 1990 6<br />

Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich o.A. 4 1990 13<br />

Symposium und Fachausstellung der <strong>AFCEA</strong> in <strong>Bonn</strong> <strong>AFCEA</strong> <strong>Bonn</strong> e.V. 1 1991 43<br />

Delegiertenversammlung des EVU (Schweiz): Grußwort Blessmann, Carl-Heinz 2 1991 51<br />

Gesamtschweizerische Übermittlungsübung des EVU Blessmann, Carl-Heinz 3 1991 45<br />

Übungsanlage der gesamtschweizerische Übermittlungsübung des EVU Zentralvorstand EVU 3 1991 47<br />

Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich o.A. 4 1991 18<br />

Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich o.A. 3 1992 16<br />

Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich o.A. 4 1993 14<br />

Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich o.A. 3 1994 33<br />

United Kingdom: Umfangsreduzierung Royal Navy und Royal Air Force o.A. 1 1995 16<br />

Belgien schafft die allgemeine Wehrpflicht ab o.A. 1 1995 17<br />

Schweizer Armee 95 ohne Brieftaubendienst o.A. 1 1995 28<br />

Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich o.A. 4 1995 52<br />

Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich o.A. 3 1996 79<br />

Journee de l'amitie" des FRNTTr in Brüssel Welter, Richard 3 1996 40<br />

Congres National des Transmissions der französischen Fernmeldetruppe Rudloff, Manfred 4 1996 49<br />

Glückwunsch zum Wechsel der Vorsitzenden UNATRANS (Frankreich) Heise, Peter 1 1997 36<br />

Schausammlung des Traditionsverbands FmEloAufklLw in Trier o.A. 1 1997 37<br />

Besuch des Vereins der finnischen Fernmeldeoffiziere bei FüUstBrig 4 in Berlin fand nicht statt<br />

FüUstBrig 4 2 1997 57<br />

Delegiertenversammlung des EVU in Lugano Blessmann, Carl-Heinz 3 1997 78<br />

Freundschaftstag des FRNTTr (Belgien) Schmidt, Günter 3 1997 78<br />

Blick zu den Nachbarn in Frankreich Rudloff, Manfred 4 1997 101<br />

Historische Beiträge Fernmeldetruppe/Fernmeldewesen<br />

Wettlauf mit Banditen quer durch Korsika Schulz, OL (F-Flagge 1943) 1 1988 34<br />

Seit achtzig Jahren bei Seenot "SOS" dpa 3 1988 57<br />

Handvermittlung im preußischen Innenministerium nostalgische Fotos) o.A. 3 1988 32,1<br />

Ausstellung Museum für historische Wehrtechnik: Deutsche Flugzeug-Bordfunkgeräte im Zweiten Weltkrieg<br />

Sünkel (Museum) 3 1988 58<br />

Das "Werkzeug" der Infanteriefernsprechausrüstung im 1.Weltkrieg Schamfuß (Museum Nürnberg)1 1989 28<br />

Die verwaltungsmäßige "Gründungsurkunde" der Telegraphentruppe von 1899 o.A. 3 1989 13


Ferdinand Felix Eckbrecht: ein Pfälzer Generalinspekteur der französischen Telegraphie<br />

Blaettner, Karl-Heinz 4 1990 8<br />

Bericht über die 4. eidgenössische Militär-Funkertagung 1933 in Bern aus "Pionier" 1 1991 27<br />

Modernisierung des Telephonwesens und Landesverteidigung (Schweiz 1934) aus "Pionier" 2 1991 45<br />

Merkblatt: Was muß der Nachrichtensoldat beachten? HNS I, Halle 3 1991 54<br />

Einsatz der Nachrichtentruppe in Stalingrad 1942/43 Arnold, GM a.D. 1 1992 3<br />

Erinnerungen eines "Potsdamers" Blaettner, Karl-Heinz 1 1993 13<br />

Alte Erinnerungen an Potsdam Laue, O a.D. 1 1993 22<br />

40 Jahre Militärfunkentelegraphie Thiele, OTL (F-Flagge 10/1937) 1 1993 5<br />

Erinnerungen an den Aufbau der Bundeswehr Teil 1 Wunderlich, Achim 3 1993 33<br />

Die Anfänge der Militärfunkerei in Deutschland o.A. 4 1993 10<br />

Erinnerungen an den Aufbau der Bundeswehr Teil 2 Wunderlich, Achim 4 1993 22<br />

Von den Anfängen des Funkwesens in der schweizerischen Armee Ritter, Rudolf J. 1 1994 27<br />

4.9.1944 - Drei hohe Offiziere der Nachrichtentruppe werden wegen Mitwisserschaft und Beteiligung am Militärischen Widerstand<br />

hingerichtet Schrenk, Georg 3 1994 4<br />

Suchmeldung: Fernmeldestelle der Luftwaffe FeV 1861 Bad Iburg FmSkt 112 4 1994 21<br />

35 Jahre Feste Fernmeldenetze der Bw und ihre Entwicklung zum FmSysBw Hellwig, Werner 5 1994 Beiheft<br />

Suchmeldung Geschichte Telegraphen-/Nachrichtentruppe Kampe, Hans-Georg 2 1995 80<br />

Festungsnachrichtennetz in der Südpfalz Engelsmann, Joachim 1 1996 42<br />

40 Jahre Bundeswehr - und wie war das mit dem Bundesgrenzschutz? Heise, P./Blessmann, C-H. 1 1996 21<br />

Der Bunker Harnekop nordostwärts von Berlin (Führungsschutzbau der ehem. NVA)<br />

aus "Heer" 3 1996 65<br />

Zu den frühen Maschinen-Schlüsselverfahren in der Schweiz Ritter, Rudolf J. 3 1996 62<br />

Offiziere der Nachrichtentruppe des Heeres im Widerstand gegen den Nationalsozialismus<br />

Schrenk, Georg 3 1996 54<br />

Wer marschiert noch? Wer singt noch? (Das Funkerlied) Hoffmann, Karl-Otto (+) 4 1996 54<br />

Die Zimmermann-Depesche (Fernmeldeverbindungen und Chiffriersicherheit) Blaettner, Karl-Heinz 1 1997 39<br />

Taktische Zeichen an Kraftfahrzeugen bis 1966 (Wer weiß was?) Blessmann, Carl-Heinz 1 1997 74<br />

100 Jahre Funkentelegraphie Heise, Peter 1 1997 53<br />

Mit Brieftauben fing es an (25 Jahre deutschsprachige Nachrichtenagentur Reuters)<br />

Holzhey (General-Anzeiger) 1 1997 73<br />

Deutsche Telegraphenschulen/Nachrichtenschulen 1884-1945 Heise,P. et al 2 1997 64<br />

Funkregelung im Krieg ab 1933 Hoffmann, E./Decker, H. 2 1997 60<br />

Bundeswehrschlüsselverfahren Reihenschieber (Wer weiß was?) Meulen, Michael van der 2 1997 51<br />

Felddienstordnung D.V.E. 267 von 1908 o.A. 2 1997 78<br />

Noch ein Funkerlied (von Gefr. Karl-Heinz Kaden) Pütz, Josef 2 1997 87<br />

Deutsche Telegraphenschulen/Nachrichtenschulen (Ergänzung) Heise,P. et al 3 1997 11<br />

Ein Funkerlied - oder eine friedliche Funkerstory aus Kriegstagen (Lied der Luftnachrichter)<br />

Oess, MilDekan a.D. 3 1997 99<br />

Wann, Wie und Wo die Richtverbindungen beim Heer (WH) laufen lernten Schulze von Glaßer, OTL a.D. 3 1997 91<br />

Das Lied der Dezi-Funker (OL Hansen 1942) Schulze von Glaßer, OTL a.D. 3 1997 98<br />

Historische Beiträge Aufklärung/EloKa<br />

Chronik der Fernmeldekompanie 7 o.A. 1 1993 27<br />

40 Jahre von der Fernmeldedienststelle der Streitkräfte zum Amt für Nachrichtenwesen der Bundeswehr<br />

Seiwerth, OTL/Heise., P. 3 1996 19<br />

Fellgiebels Einfluß auf die Funkaufklärung Wildhagen, Karl-Heinz 3 1996 8<br />

Horchstelle Lauf Sünkel 4 1996 79<br />

Konversion auf dem Schneeberg aus "Süddeutsche Zeitung" 3 1997 88<br />

Konversion auf der Kuppe des Brocken Lampe, Walter 3 1997 85<br />

Information über den Arbeitskreis Geschichte der Nachrichtendienste o.A. 4 1997 106<br />

Historische Beiträge Technik<br />

Heinrich Hertz: Vor hundert Jahren gelang der experimentelle Nachweis elektromagnetischer Wellen<br />

Grabau, Rudolf 1 1988 19<br />

Heinrich Hertz, ein Pionier des Nachrichtenwesens Grabau, Rudolf 1 1989 8<br />

Suchaufruf: Wichertsche Schaltung Heise, Peter 3 1989 12<br />

Vom Kurier des Kaisers zur Satellitentechnik (500 Jahre Post) aus "Post" 4 1989 8<br />

Reise durch die Geschichte der Kommunikation (TV-Serie) o.A. 4 1989 11<br />

60 Jahre deutscher Kurzwellenrundfunk Roloff (Hamburger Abendblatt)4 1989 4<br />

Erdungsmessung nach Wiechert und Behrend (Antwort auf Suchmeldung) Latus, Franz 1 1990 4<br />

Die technische, betriebliche und personelle Entwicklung der deutschen Funktelegrafie<br />

Höher (Archiv Postgeschichte)3 1990 28<br />

Hertz und die Anfänge der Funkentelegrafie Beyrer (Archiv Postgeschichte)4 1990 17<br />

Geheimschreiber (Suchmeldung) Blessmann, Carl-Heinz 4 1990 6<br />

Die Telegraphenstation auf dem Hohen Derst Schlicher/Blaettner, K-H. 3 1991 39<br />

Fernmeldewesen und Chiffrierdienst in Frankreich aus "Revue historique de l'Armee4 1991 10<br />

Ernst Leitz und die Erfindung des Telefons Beck (Postgeschichte) 4 1991 13<br />

50 Jahre Z3 (Konrad Zuse) o.A. 1 1992 15<br />

Guglielmo Marconi Prof. Kiebitz 1 1993 8<br />

Schweizerische Festungsmuseen Ritter, Rudolf J. 1 1995 18<br />

Truppenfunk von SEL für die Bundeswehr hat Tradition o.A. 2 1996 43<br />

Die herausragende Bedeutung von Prof. Slaby für die Militärfunkerei in Deutschland vor 100 Jahren - und die Skepsis der Militärs...<br />

Kampe, Hans-Georg 1 1997 63<br />

Funkentelegraphie: Staat, Gesetze und Wirtschaft Entwicklung bis 1914 Ristow: Die Funkentelegraphie1 1997 69<br />

100 Jahre Funkentelegraphie in den Kriegsmarinen o.A. 4 1997 70


Historische Beiträge, allgemein<br />

Im Sattel von Innsbruck nach Mechelen (500 Jahre Post) DBP 4 1989 10<br />

Die Schlacht bei Höchststädt Blaettner, Karl-Heinz 2 1991 36<br />

Die Heilandskirche von Sacrow (bei Potsdam) Dubilski (DuMont) 4 1992 34<br />

Historische Entwicklung der Garnisonsstadt Potsdam o.A. 2 1993 55<br />

Die "französischen Zeiten" der Stadt Philippsburg Blaettner, Karl-Heinz 4 1993 7<br />

Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 1.Folge Blaettner, Karl-Heinz 4 1993 17<br />

Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 2.Folge Blaettner, Karl-Heinz 1 1994 16<br />

Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 3.Folge Blaettner, Karl-Heinz 3 1994 16<br />

Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 4.Folge Blaettner, Karl-Heinz 1 1995 9<br />

Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 5.Folge Blaettner, Karl-Heinz 3 1995 27<br />

Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 6. und letzte Folge Blaettner, Karl-Heinz 4 1995 43<br />

Beerdigung in Ungarn (Abriß der Geschichte Ungarns) 1.Folge Ivanfalvi, OTL 1 1996 61<br />

Stadt- und Garnisonsgeschichte Sigmaringen o.A. 1 1996 7<br />

Beerdigung in Ungarn (Abriß der Geschichte Ungarns) 2.Folge Ivanfalvi, OTL 2 1996 55<br />

Beerdigung in Ungarn (Abriß der Geschichte Ungarns) 3.Folge Ivanfalvi, OTL 3 1996 82<br />

Beerdigung in Ungarn (Abriß der Geschichte Ungarns) 4.Folge und Schluß Ivanfalvi, OTL 4 1996 82<br />

Von der Kaiserlichen Marine bis zur Bundesmarine (Standort Flensburg-Mürwik/Marinefernmeldeschule)<br />

o.A. 4 1996 65<br />

Berlin von der Insel zur Hauptstadt in vereinten Deutschland Fritsch, SF (Heer) 4 1997 17<br />

Sind preußische Tugenden noch zeitgemäß? Klaar, OTL a.D. 4 1997 98<br />

Industrie<br />

Philipp-Reis-Plakette an Thomas Haug verliehen (GSM-Arbeitsgruppe) o.A. 1 1994 31<br />

Gründung der "Initiative Bündelfunk" o.A. 1 1994 31<br />

Zukunft der Wehrtechnik in Deutschland sieht düster aus aus "WamS" 3 1997 71<br />

40 Jahre Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik DWT 3 1997 66<br />

Mitteilungen des Vorstands<br />

Mitgliederversammlung 1989: Rechenschaftsbericht Schwatlo, Dieter 2 1989 17<br />

Aufruf zur Überlassung von Unterlagen über die Geschichte des <strong>Fernmeldering</strong>s Vorstand 2 1989 27<br />

Mitgliederversammlung 1992: Rechenschaftsbericht Schwatlo, Dieter 2 1992 9<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung 1995 Schwatlo, Dieter 4 1994 4<br />

Einladung zum Kameradschaftstreffen 1995 in Feldafing Heise, Peter 1 1995 6<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung 1995 Schwatlo, Dieter 1 1995 3<br />

Mitgliederversammlung 1995: Protokoll Münch, Karl-Friedrich 2 1995 27<br />

Mitgliederversammlung 1995: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Schwatlo, Dieter 2 1995 21<br />

Mitgliederliste Vorstand 1 1996 Beilage<br />

Satzung des <strong>Fernmeldering</strong>s von 1995 Vorstand 1 1996 gS<br />

Geschäftsführer und Leitender Redakteur... Heise, P./Blessmann, C-H. 2 1996 39<br />

Geschäftsführer und Redakteur... Heise, P./Blessmann, C-H. 3 1996 4<br />

70 Jahre nach der ersten Versammlung des "Waffenringes der Nachrichtentruppe" Vorstand 3 1997 3<br />

Zum Jahresabschluß 1997 Walisch, Reinhold 4 1997 4<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung 1998 Walisch, Reinhold 4 1997 7<br />

Erhöhung des Mitgliedsbeitrags Walisch, Reinhold 4 1997 21<br />

Mitteilungen des Geschäftsführers<br />

Aufruf zur Mitarbeit bei der inhaltlichen Gestaltung der F-Flagge Heise, Peter 4 1992 32<br />

Der Geschäftsführer... Heise, Peter 1 1993 23<br />

Der Geschäftsführer... Heise, Peter 1 1995 8<br />

Der Geschäftsführer... Heise, Peter 2 1995 2<br />

Der Geschäftsführer... Heise, Peter 3 1995 2<br />

Der Geschäftsführer... Heise, Peter 4 1995 2<br />

Der Geschäftsführer... Heise, Peter 1 1996 3<br />

Der Geschäftsführer... Heise, Peter 4 1996 3<br />

Geschäftsführer und Redakteur... Heise, P./Blessmann, C-H. 1 1997 4<br />

Der Geschäftsführer... Heise, Peter 2 1997 4<br />

Der Vorstand meint... Vorstand 3 1997 5<br />

Jubiläumsdaten des <strong>Fernmeldering</strong>s Vorstand 3 1997 6<br />

Mitteilungen des Redakteurs<br />

Der zwanzigste Jahrgang der F-Flagge Blessmann, Carl-Heinz 1 1993 4<br />

Pressespiegel o.A. 2 1996 40<br />

Vereinsveranstaltungen<br />

Kameradschaftstreffen 1988 bei FmBtl 1 in Hannover verschiedene Autoren 2 1988 4<br />

Kameradschaftstreffen 1975 bis 1988 o.A. 2 1988 43


Kameradschaftstreffen 1989 bei FmBtl 860 in Bad Bergzabern verschiedene Autoren 2 1989 3<br />

Kameradschaftstreffen 1990 bei FmBtl 960 in Mayen verschiedene Autoren 2 1990 4<br />

Kameradschaftstreffen 1991 bei FmBtl 220 in Donauwörth verschiedene Autoren 2 1991 5<br />

Kameradschaftstreffen 1992 bei FmBtl 930 in Gerolstein verschiedene Autoren 2 1992 4<br />

Potsdam ruft zum Kameradschaftstreffen 1993 Blessmann, Carl-Heinz 3 1992 5<br />

Einladung zum Kameradschaftstreffen 1993 Heise, Peter 4 1992 4<br />

Kameradschaftstreffen 1993 bei FmFhr Korps und TerrKdo Ost in Potsdam verschiedene Autoren 2 1993 4<br />

Vorschau Kameradschaftstreffen 1994 in Philippsburg Heise, Peter 4 1993 4<br />

Kameradschaftstreffen 1994 bei FmBtl 890 in Philippsburg verschiedene Autoren 2 1994 4<br />

Kameradschaftstreffen 1995 bei FmSFSHElT in Feldafing verschiedene Autoren 2 1995 4<br />

Kameradschaftstreffen 1996 bei StFmBtl 10 in Sigmaringen verschiedene Autoren 2 1996 4<br />

Kameradschaftstreffen 1996 in Sigmaringen: Nachlese aus "Bundeswehr-Sozialwerk"3 1996 41<br />

Vorschau Kameradschaftstreffen 1997 in Andernach Heise, Peter 4 1996 5<br />

Einladung Kameradschaftstreffen1997 in Andernach Heise, Peter 1 1997 5<br />

Vorschau Kameradschaftstreffen 1998 in Berlin FüUstBrig 4 2 1997 gS<br />

Kameradschaftstreffen 1997 bei FmBtl 950 OpInfo in Andernach verschiedene Autoren 2 1997 6<br />

Vorschau Kameradschaftstreffen 1998 in Berlin Heise, Peter 4 1997 9<br />

Personalia<br />

Erich Fellgiebel, General der Nachrichtentruppe Schrenk, Georg 3 1991 33<br />

Carl-Heinz Blessmann 25 Jahre Mitglied des <strong>Fernmeldering</strong>s Mitt, Gerhard 2 1992 14<br />

GL a.D. Gustav Adolf Kuntzen 85 Jahre o.A. 4 1992 9<br />

OTL d.R. Dr. Peter Berrenberg leistet seine 50 Wehrübung ab o.A. 4 1997 107<br />

Nachrufe<br />

25.Todestag General der Luftnachrichtentruppe Wolfgang Martini Heynaths, O 1 1988 30<br />

Kolonel b.d. Willem Karel Rijsdijk o.A. 2 1997 57<br />

Fachpresse<br />

TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) o.A. 1 1996 56<br />

"INTERCOM" 1/96 des VOV (Niederlande) o.A. 2 1996 53<br />

TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) o.A. 3 1996 39<br />

"Antenne" 2/1996 o.A. 1 1997 29<br />

TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) o.A. 1 1997 35<br />

"Antenne" 1/1997 Heise, Peter 2 1997 52<br />

TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) o.A. 2 1997 57<br />

Orientierung über Herausgabe der Zeitschrift "Antenne" o.A. 2 1997 84<br />

"Antenne" 2/1997 o.A. 3 1997 76<br />

"Antenne" 3/1997 o.A. 4 1997 86<br />

TRANSMISSIONS-magazine Nr.17 o.A. 4 1997 88<br />

Buchbesprechungen<br />

Universität Karlsruhe: Heinrich Hertz - Hundert Jahre Radiowellen aus "FAZ" 1 1988 25<br />

Kaufmann: Funk-Radar-Bumerang Grabau, Rudolf 1 1988 32<br />

Lesenswerte Bücher (Besprechungen von 50 Fachbüchern über Nachrichtentechnik/Elektronik)<br />

Grabau, Rudolf 3 1988 Beilage<br />

Kobe: Pflicht und Gewissen o.A. 1 1989 33<br />

Gellermann: Moskau ruft Heeresgruppe Mitte o.A. 1 1989 34<br />

Guthardt/Dörnenburg: Electronic Warfare o.A. 1 1989 35<br />

Hoffmann: Die Fernmeldetruppe des Heeres Vorstand 1 1989 32<br />

Koop/Schmolke: Die deutschen Segelschulschiffe o.A. 4 1989 15<br />

Schassen/Kalden: Terrorismus o.A. 4 1989 16<br />

Neumann/Liessem: Die klassizistische Großfestung Koblenz o.A. 4 1989 17<br />

Kozaczuk: Geheimoperation Wicher o.A. 4 1989 17<br />

Irving: Das Reich hört mit o.A. 4 1989 18<br />

Grabau: Technische Aufklärung o.A. 4 1989 19<br />

Trenkle: Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945 Band 2: Der zweite Weltkrieg<br />

Grabau, Rudolf 1 1991 41<br />

Ritter: Die geheimen Nachrichtendienste der Bundesrepublik Deutschland Grabau, Rudolf 1 1991 42<br />

Glaser/Werner: Die Post in ihrer Zeit o.A. 1 1991 26<br />

Krackow: Die Genehmigung o.A. 2 1991 2<br />

The Enigma Bulletin Heft1 Ritter, Rudolf J. 2 1991 55<br />

Ellissen: Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945 Band 3: Funk- und Bordsprechanlagen in Panzerfahrzeugen<br />

Grabau, Rudolf 3 1991 58<br />

Kraus: Fernerkundung Band 2: Auswertung photographischer und digitaler Bilder Grabau, Rudolf 3 1991 59<br />

Trenkle: Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945 Band 1-3 Grabau, Rudolf 1 1992 17<br />

Kraus: Fernerkundung Band 2: Auswertung photographischer und digitaler Bilder Grabau, Rudolf 1 1992 18<br />

Martin: Kommunikation mit ISDN Grabau, Rudolf 1 1992 19<br />

Price: The History of US Electronic Warfare Volume II: The Renaissance Years o.A. 1 1992 19<br />

Price: The History of US Electronic Warfare Volume II: The Renaissance Years 1946 - 1964<br />

Grabau, Rudolf 2 1992 56<br />

Trenkle: Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945 Band 1: Die ersten 40 Jahre<br />

Grabau, Rudolf 2 1992 57<br />

Martin: Kommunikation mit ISDN Grabau, Rudolf 2 1992 58


Ritter: Die Funkertruppe o.A. 3 1992 2<br />

Reiseführer über Potsdam o.A. 4 1992 33<br />

Lexikon der Text- und Datenkommunikation Ritter, Rudolf J. 4 1992 30<br />

Apelt: ... meldet sich zum Rapport Vorstand 4 1992 31<br />

Skillen: Enigma and its Achilles Heel Ritter, Rudolf J. 1 1993 38<br />

Fietsch: Nachrichtentechnik der Nationalen Volksarmee 1956 - 1990 Teil 1: Funkmittel und Antennen<br />

Grabau, Rudolf 3 1993 2<br />

Hinsley/Stripp: Codebreakers - The Inside Story of Bletchley Park Ritter, Rudolf J. 1 1994 23<br />

Skillen: The Enigma Symposium 1992 Ritter, Rudolf J. 1 1994 26<br />

Grabau: Geschichte der FmTr EloKa Band 2: der materielle Aufbau der FmTr EloKa 1956 bis 1975<br />

Heise, Peter 2 1995 77<br />

Grabau: Geschichte der FmTr EloKa Band 1 bis 4 Heise, Peter 4 1995 47<br />

Kampe: Die Heeres-Nachrichtentruppe der Wehrmacht 1935 - 1945 o.A 4 1995 55<br />

Grabau: Geschichte der FmTr EloKa Band 1: Truppenteile - Organisation - Ausbildung - Personal (Ankündigung)<br />

Heise, Peter 2 1996 63<br />

Grabau: Geschichte der FmTr EloKa Band 2: Der materielle Aufbau der FmTr EloKa 1956 - 1975<br />

Heise, Peter 2 1996 64<br />

Oeß: ...dazwischen steht die Polizei (Polizeiseitensprünge auf Versfüßen) o.A. 3 1996 90<br />

Leitwort des GenFüUst zum Buch "Die Fernmeldetruppe EloKa 1956-1990" von O a.D. Grabau<br />

Beenders, Gerhard 1 1997 76<br />

Fietsch: Nachrichtentechnik der NVA Teil 1: Funkmittel und Antennen 1956 - 1990 Grabau, Rudolf 1 1997 79<br />

Grabau: Geschichte der FmTr EloKa des Heeres 1957 bis 1990 (Band 1: Truppenteile - Organisation - Ausbildung - Personal)<br />

Vorstand 1 1997 75<br />

Grabau: Geschichte der FmTr EloKa - Band 3: Die materielle Ausstattung der FmTr EloKa 1976 bis 1990<br />

Vorstand 1 1997 78<br />

Fietsch/Kössling: Nachrichtentechnik der NVA Teil 2: Richtfunkmittel, Funkelektronischer Kampf, Fernsprech- und Fernschreibtechnik ...<br />

1956 - 1990 Grabau, Rudolf 2 1997 84<br />

Kampe: Deckname Zeppelin - Die Bunker im HQ des OKH in Zossen Grabau, Rudolf 2 1997 85<br />

Klopp: Anfänge, Aktivitäten und "Abwicklung" der Funkaufklärung der NVA in Dessau<br />

Heise, Peter 2 1997 83<br />

Kampe: Zossen-Wünstorf 1945 - die letzten Kriegswochen im HQ des OKH o.A 4 1997 109<br />

Harris: Enigma o.A 4 1997 110<br />

Skillen: The Enigma Symposium 1997 o.A 4 1997 112<br />

Humorvolles<br />

Andernacher - nicht Neandertaler Apelt, Hans 4 1995 16<br />

Cartoon "Wie oft sind wir geschritten..." Knipp, Günther 4 1996 58<br />

AMILA" beschäftigt das ganze Heer Pütz, Josef 4 1996 52<br />

Cartoon "Funkenmariechen" Knipp, Günther 1 1997 38<br />

Cartoon "Die Rechschreib-Revorm" o.A. 2 1997 8<br />

Cartoon "Auswertung" Knipp, Günther 3 1997 61<br />

Cartoon "Verhaltensanweisung für Techniker" o.A. 3 1997 12<br />

Cartoon "Redaktionssitzung der F-Flagge" Knipp, Günther 4 1997 6<br />

Cartoon "Fernmeldekommandeure" Knipp, Günther 4 1997 9<br />

Cartoon "Mitgliedsbeitrag FmRing" Knipp, Günther 4 1997 20<br />

Cartoon "Auswertung" Knipp, Günther 4 1997 85<br />

Verschiedenes<br />

Seenotkreuzer "Hermann Helms" rettet vier Menschen nach Kollision auf der Unterelbe o.A. 1 1988 31<br />

Höhere Rente für Marinehelferinnen Zietlow (Marine) 1 1988 22,1<br />

Gegenüberstellung der Amtsbezeichnungen von Bundeswehr und Polizei Blessmann, Carl-Heinz 3 1988 60<br />

SOS - Ruf für Retter auf See DGRS 4 1988 13<br />

Öffnung der innerdeutschen Grenze vor einem Jahr o.A. 4 1990 2<br />

Museum für historische Wehrtechnik in Nürnberg Museum 2 1991 59<br />

Suchanzeige NA 1 Feuereis 2 1992 43<br />

Steckbrief Potsdam o.A. 4 1992 8<br />

Hearing zur Amateurfunkverordnung im BMPT o.A. 4 1993 21<br />

Es ist alles nur geliehen... Schenk (Schauspieler) 1 1994 2<br />

Das "Funkhaus" in Winden/Pfalz (Auskunftsersuchen) Engelsmann/Blaettner, K-H. 3 1994 39<br />

Organisation und Aufgabenstellung des Bundesgrenzschutzes Dr. Hellenthal, Dir GSD 4 1994 7<br />

Suchmeldung NA 3/HGr Süd Perner 2 1995 79<br />

Alliierte Truppen in Deutschland nach dem Truppenabbau Bundespresseamt 1 1996 53<br />

Verlagerung der Bundesressorts nach Berlin o.A. 1 1996 50<br />

Ausgaben für Frieden und Abrüstung 1994 o.A. 1 1996 57<br />

Frankreich will eine Berufsarmee o.A. 2 1996 54<br />

Courage-Preis für Schultze-Rhonhof aus "Deutsche Militärzeitschrift" 3 1996 18<br />

Verleihung des Friedenspreises des Verbandes deutscher Soldaten o.A. 3 1997 75


Teil 2:<br />

Autorennamen:<br />

<strong>AFCEA</strong> <strong>Bonn</strong> e.V. Deutsche Konferenz über Computersicherheit der <strong>AFCEA</strong> in <strong>Bonn</strong> 1 1990 15<br />

<strong>AFCEA</strong> <strong>Bonn</strong> e.V. Symposium und Fachausstellung der <strong>AFCEA</strong> in <strong>Bonn</strong> 1 1991 43<br />

Apelt, Hans Andernacher - nicht Neandertaler 4 1995 16<br />

Arnold, GM a.D. Einsatz der Nachrichtentruppe in Stalingrad 1942/43 1 1992 3<br />

aus "Trierischer Volksfreund" Kameradschaftstreffen 1992: Presseecho 2 1992 41<br />

aus "Bundeswehr-Sozialwerk" Kameradschaftstreffen 1996 in Sigmaringen: Nachlese 3 1996 41<br />

aus "Deutsche Militärzeitschrift" Courage-Preis für Schultze-Rhonhof 3 1996 18<br />

aus "Die Welt" Inbetriebnahme TV-SAT 2 1 1990 11<br />

aus "Donauwörther Zeitung" Kameradschaftstreffen 1991: Presseecho 2 1991 35<br />

aus "FAZ" Astrometriesatellit Hipparcos der ESA 1 1990 13<br />

aus "FAZ" Universität Karlsruhe: Heinrich Hertz - Hundert Jahre Radiowellen 1 1988 25<br />

aus "General-Anzeiger" ANBw zieht nach Gelsdorf 3 1996 38<br />

aus "General-Anzeiger" Der erste datenfähige HF-Schreibfunktrupp für das Heer 1 1994 25<br />

aus "General-Anzeiger"<br />

Glasnost im Gelsdorfer "Gehirn" der Bundeswehr (Journalisten in der Nachrichtenzentrale<br />

des ANBw) 1 1993 33<br />

aus "General-Anzeiger"/"Die Bundeswehr" Trendwende beim Bund (Meinungswandel bei den Wehrpflichtigen) 2 1997 88<br />

aus "Goslarer Zeitung" Auflösung Fernmeldekompanie 7 1 1993 25<br />

aus "Hamburger Abendblatt" Ausgemorst (Weltweites Sicherheitssystem ersetzt das "SOS") 4 1988 18<br />

aus "Heer"<br />

Der Bunker Harnekop nordostwärts von Berlin (Führungsschutzbau der ehem. NVA)<br />

3 1996 65<br />

aus "Heer" General-Fellgiebel-Preis an 7./FmRgt 920 2 1996 41<br />

aus "Heer" Peilzentrale Fernmeldeaufklärung Heer 2 in Mainz 3 1996 60<br />

aus "loyal" Wehrpflicht und Reservisten 3 1997 53<br />

aus "Pionier" Bericht über die 4. eidgenössische Militär-Funkertagung 1933 in Bern 1 1991 27<br />

aus "Pionier" Modernisierung des Telephonwesens und Landesverteidigung (Schweiz 1934)<br />

2 1991 45<br />

aus "Post" Vom Kurier des Kaisers zur Satellitentechnik (500 Jahre Post) 4 1989 8<br />

aus "Postmagazin" 40.000 Gespräche mit Nummer fünf (Glasfaser-Seekabel) 4 1989 13<br />

aus "Postmagazin" Bilder übers Telefon 1 1988 28<br />

aus "Postmagazin" Schneller mit Mobilfunk 1 1991 35<br />

aus "Revue historique de l'Armee" Fernmeldewesen und Chiffrierdienst in Frankreich 4 1991 10<br />

aus "Rhein-Zeitung" Kameradschaftstreffen 1990: Presseecho 2 1990 39<br />

aus "Soldat und Technik" AUTOKO 90 an Truppe übergeben 2 1996 44<br />

aus "Soldat und Technik" Die Verbesserung der Führungsfähigkeit des Heeres mit modernen Führungsmitteln 3 1993 16<br />

aus "Soldat und Technik" Führung und Aufklärung 4 1996 40<br />

aus "Soldat und Technik" HF-Störsender "Hornisse" an die Truppe übergeben 3 1996 37<br />

aus "Süddeutsche Zeitung" Konversion auf dem Schneeberg 3 1997 88<br />

aus "WamS" Beim Militär in Münster funktioniert Europa (I.D/NL Korps) 1 1997 24<br />

aus "WamS" Zukunft der Wehrtechnik in Deutschland sieht düster aus 3 1997 71<br />

aus "Weilheimer Tagblatt" Serenade der Bundeswehr in Weilheim: Presseecho 3 1988 40<br />

aus "Wochenblatt" Jahresempfang in der Tomburg-Kaserne, Rheinbach 1 1993 33<br />

aus örtlicher Presse Auflösung FmBtl 12 3 1993 35<br />

aus örtlicher Presse Foto zu Auflösung FmBtl 12 3 1993 21<br />

Bader, Konrad Aufruf des GenFmTr zur Unterstützung des <strong>Fernmeldering</strong>s 4 1995 51<br />

Bader, Konrad Brief des GenFmTr zum 40.Jahrestag des Aufstellungsbeginns der Bundeswehr 4 1995 4<br />

Bader, Konrad Kameradschaftstreffen 1995: Grußwort des Generals der Fernmeldetruppe 2 1995 12<br />

Balser, Reinhart Treffen der "Südfernmelder" in München 1 1996 39<br />

Bappert, Wolfgang Ausblick auf die Fernmeldetruppe in der Struktur für das Neue Heer für Neue Aufgaben<br />

2 1995 59<br />

BAPT Neues im Seefunk 3 1992 13<br />

Beck (Postgeschichte) Ernst Leitz und die Erfindung des Telefons 4 1991 13<br />

Beenders, Gerhard Leitwort des GenFüUst zum Buch "Die Fernmeldetruppe EloKa 1956-1990" von O a.D. Grabau<br />

1 1997 76<br />

Bendrat, Olaf Kameradschaftstreffen 1992: Grußwort Kommandeur FmBtl 930 2 1992 18<br />

Beyrer (Archiv Postgeschichte) Hertz und die Anfänge der Funkentelegrafie 4 1990 17<br />

Bingel, O i.G. Die Frequenzsituation in Deutschland 4 1997 26<br />

Blaettner, Karl-Heinz<br />

40 Jahre Bundeswehr: Die ersten Fernmelder des Heeres beim Großen Zapfenstreich in Andernach<br />

4 1995 6<br />

Blaettner, Karl-Heinz Die "französischen Zeiten" der Stadt Philippsburg 4 1993 7<br />

Blaettner, Karl-Heinz Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 1.Folge 4 1993 17<br />

Blaettner, Karl-Heinz Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 2.Folge 1 1994 16<br />

Blaettner, Karl-Heinz Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 3.Folge 3 1994 16<br />

Blaettner, Karl-Heinz Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 4.Folge 1 1995 9<br />

Blaettner, Karl-Heinz Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 5.Folge 3 1995 27<br />

Blaettner, Karl-Heinz Die Geschichte der Entzifferung alter Schriften 6. und letzte Folge 4 1995 43<br />

Blaettner, Karl-Heinz Die Schlacht bei Höchststädt 2 1991 36<br />

Blaettner, Karl-Heinz Die Zimmermann-Depesche (Fernmeldeverbindungen und Chiffriersicherheit) 1 1997 39<br />

Blaettner, Karl-Heinz Erinnerungen eines "Potsdamers" 1 1993 13<br />

Blaettner, Karl-Heinz<br />

Ferdinand Felix Eckbrecht: ein Pfälzer Generalinspekteur der französischen Telegraphie<br />

4 1990 8<br />

Blaettner, Karl-Heinz Jahrgangstreffen 1.OAJ (FmTr) 4 1997 104<br />

Blaettner, Karl-Heinz Jahrgangstreffen des 1.OAJ (FmTr) 2 1995 75<br />

Blessmann, Carl-Heinz Delegiertenversammlung des EVU (Schweiz): Grußwort 2 1991 51<br />

Blessmann, Carl-Heinz Delegiertenversammlung des EVU in Lugano 3 1997 78


Blessmann, Carl-Heinz Der zwanzigste Jahrgang der F-Flagge 1 1993 4<br />

Blessmann, Carl-Heinz Gegenüberstellung der Amtsbezeichnungen von Bundeswehr und Polizei 3 1988 60<br />

Blessmann, Carl-Heinz Geheimschreiber (Suchmeldung) 4 1990 6<br />

Blessmann, Carl-Heinz Gesamtschweizerische Übermittlungsübung des EVU 3 1991 45<br />

Blessmann, Carl-Heinz Kameradschaftstreffen 1994: Bericht 2 1994 35<br />

Blessmann, Carl-Heinz Man nannte sie Feinde (Betrachtung zum Volkstrauertag) 4 1991 21<br />

Blessmann, Carl-Heinz Potsdam ruft zum Kameradschaftstreffen 1993 3 1992 5<br />

Blessmann, Carl-Heinz Suchmeldung: Georg von Tschudi (erster KpChef der Nachrichtentruppe) 3 1988 61<br />

Blessmann, Carl-Heinz Taktische Zeichen an Kraftfahrzeugen bis 1966 (Wer weiß was?) 1 1997 74<br />

Bley (FAZ) Ferdinand Braun und die drahtlose Telegraphie 1 1988 29<br />

BMPT Amateurfunk: Neue und liberale Durchführungsverordnung 3 1992 13<br />

BMPT Verordnung zum öffentlichen Seefunknetz aufgehoben 4 1994 20<br />

BMPT Vorschriften für das Errichten fester Funkstellen 3 1992 11<br />

BMVg P III 6<br />

Stellenbesetzung der Kommandeure der Fernmeldekommandos und Fernmeldebataillone<br />

4 1989 gS<br />

Bohn, OL 40 Jahre Garnison Andernach 1 1997 6<br />

Bohn, OL Großer Zapfenstreich in der "Wiege der Bundeswehr" (40 Jahre Standort Andernach) 1 1996 5<br />

Bramstedt, Edgar 10 Jahre AFmISBw und Stab FmKdo 900 4 1992 12<br />

Bramstedt, Edgar Betriebsversuch "NUKOMBw 2000" 4 1996 76<br />

Braun, OTL i.G. Das Automatische Führungsfernmeldenetz der Luftwaffe 3 1994 6<br />

Braun, Reinhard Die neue Struktur der Fernmeldeschule 2 1995 51<br />

Buch, OTL (WT-Report)<br />

Neue Führungsmittel für neue Aufgaben im Heer - eine Herausforderung an die Technik<br />

3 1993 24<br />

Bundespresseamt Alliierte Truppen in Deutschland nach dem Truppenabbau 1 1996 53<br />

Dammert, Herbert Urlaubsfahrt auf den Spuren militärischer Vergangenheit (Korsika) 1 1988 38<br />

DBP Im Sattel von Innsbruck nach Mechelen (500 Jahre Post) 4 1989 10<br />

DGRS SOS - Ruf für Retter auf See 4 1988 13<br />

dpa Seit achtzig Jahren bei Seenot "SOS" 3 1988 57<br />

Dr. Dreyer (Frankfurter Rundschau) Die treibende Kraft (Mobilfunk) 4 1994 23<br />

Dr. Hellenthal, Dir GSD Organisation und Aufgabenstellung des Bundesgrenzschutzes 4 1994 7<br />

Dreher, Hermann Kameradschaftstreffen 1996: Begrüßung durch Kdr StFmBtl 10 2 1996 11<br />

Dreher, Hermann Kameradschaftstreffen 1996: Eröffnungsrede "Kaltes Buffet" 2 1996 35<br />

Dreher, Hermann Stabs- und Fernmeldebataillon 10: Auftrag und Gliederung 2 1996 23<br />

Dubilski (DuMont) Die Heilandskirche von Sacrow (bei Potsdam) 4 1992 34<br />

DWT 40 Jahre Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik 3 1997 66<br />

Engelsmann, Joachim Festungsnachrichtennetz in der Südpfalz 1 1996 42<br />

Engelsmann/Blaettner, K-H. Das "Funkhaus" in Winden/Pfalz (Auskunftsersuchen) 3 1994 39<br />

Feth (Presse) Wie das Telefonat ein Gespräch unter vier Augen bleibt 4 1992 27<br />

Feuereis Suchanzeige NA 1 2 1992 43<br />

Fischer, Werner FmBtl 890: Auftrag und Gliederung 2 1994 15<br />

Fischer, Werner Kameradschaftstreffen 1994: Begrüßung durch den Kommandeur FmBtl 890 2 1994 15<br />

Fischer, Werner Kameradschaftstreffen 1994: Grußwort Kommandeur FmBtl 890 2 1994 6<br />

FmBtl 3 FmBtl 3: Btl-Befehl Nr. 1 von 1956/ letzter Btl-Befehl von 1993 2 1994 gS<br />

FmBtl 930 Zur Geschichte des FmBtl 930 2 1992 20<br />

FmBtl 960 Kameradschaftstreffen 1990 in Mayen 2 1990 4<br />

FmS Kommandeur der französischen Fernmeldeschule zu Besuch in Feldafing 3 1988 47<br />

FmSkt 112 Suchmeldung: Fernmeldestelle der Luftwaffe FeV 1861 Bad Iburg 4 1994 21<br />

Friedrich-Wilhelm I. Instruktion vor die Capitaines und Stabs-Capitaines (1750) 3 1994 25<br />

Fritsch, SF (Heer) Berlin von der Insel zur Hauptstadt in vereinten Deutschland 4 1997 17<br />

FüUstBrig 4<br />

Besuch des Vereins der finnischen Fernmeldeoffiziere bei FüUstBrig 4 in Berlin fand nicht statt<br />

2 1997 57<br />

FüUstBrig 4 Vorschau Kameradschaftstreffen 1998 in Berlin 2 1997 gS<br />

FüUstBrig 900 Die Führungsunterstützungsbrigade 900 meldet aus den Jahren 1996 und für 1997 1 1997 20<br />

FüUstRgt 10 "Gelber Kreis" der Fernmeldeoffiziere des Nordens 2 1996 67<br />

Glotz, Hans-Jürgen Neuordnung der Personalführung der Offiziere 2 1997 31<br />

Glotz, Hans-Jürgen Neuordnung der Personalführung der Offiziere (Ergänzung) 3 1997 7<br />

Glotz, Hans-Jürgen Stellenbesetzung der Führungspositionen FmTr bis 1990 1 1991 4<br />

Goetze, Wolfgang FüUstRgt 50 in Sigmaringen in Dienst gestellt 1 1994 12<br />

Grabau, Rudolf<br />

Ellissen: Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945 Band 3: Funk- und Bordsprechanlagen in<br />

Panzerfahrzeugen (Buchbesprechung) 3 1991 58<br />

Grabau, Rudolf<br />

Fietsch/Kössling: Nachrichtentechnik der NVA Teil 2: Richtfunkmittel, Funkelektronischer Kampf,<br />

Fernsprech- und Fernschreibtechnik ...1956 - 1990 (Buchbesprechung) 2 1997 84<br />

Grabau, Rudolf<br />

Fietsch: Nachrichtentechnik der Nationalen Volksarmee 1956 - 1990 Teil 1: Funkmittel und Antennen<br />

3 1993 2<br />

Grabau, Rudolf<br />

Fietsch: Nachrichtentechnik der NVA Teil 1: Funkmittel und Antennen 1956 - 1990 (Buchbesprechung)<br />

1 1997 79<br />

Grabau, Rudolf Heinrich Hertz, ein Pionier des Nachrichtenwesens 1 1989 8<br />

Grabau, Rudolf<br />

Heinrich Hertz: Vor hundert Jahren gelang der experimentelle Nachweis elektromagnetischer Wellen<br />

1 1988 19<br />

Grabau, Rudolf<br />

Kampe: Deckname Zeppelin - Die Bunker im HQ des OKH in Zossen (Buchbesprechung)<br />

2 1997 85<br />

Grabau, Rudolf Kaufmann: Funk-Radar-Bumerang (Buchbesprechung) 1 1988 32<br />

Grabau, Rudolf<br />

Grabau, Rudolf<br />

Grabau, Rudolf<br />

Kraus: Fernerkundung Band 2: Auswertung photographischer und digitaler Bilder (Buchbesprechung)<br />

3 1991 59<br />

Kraus: Fernerkundung Band 2: Auswertung photographischer und digitaler Bilder (Buchbesprechung)<br />

1 1992 18<br />

Lesenswerte Bücher (Besprechungen von 50 Fachbüchern über Nachrichtentechnik/Elektronik)<br />

3 1988 Beilage<br />

Grabau, Rudolf Martin: Kommunikation mit ISDN (Buchbesprechung) 1 1992 19<br />

Grabau, Rudolf Martin: Kommunikation mit ISDN (Buchbesprechung) 2 1992 58<br />

Grabau, Rudolf Omas Radio schlägt Videorecorder (Störfestigkeit moderner Konsumelektronik) 1 1988 27


Grabau, Rudolf Price: The History of US Electronic Warfare Volume II: The Renaissance Years 1946 - 1964<br />

(Buchbesprechung) 2 1992 56<br />

Grabau, Rudolf<br />

Ritter: Die geheimen Nachrichtendienste der Bundesrepublik Deutschland (Buchbesprechung)<br />

1 1991 42<br />

Grabau, Rudolf<br />

Trenkle: Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945 Band 1: Die ersten 40 Jahre<br />

(Buchbesprechung) 2 1992 57<br />

Grabau, Rudolf<br />

Trenkle: Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945 Band 1-3 (Buchbesprechung)<br />

1 1992 17<br />

Grabau, Rudolf<br />

Trenkle: Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945 Band 2: Der zweite Weltkrieg<br />

(Buchbesprechung) 1 1991 41<br />

Hänsch, L/Rüsch, OL Kameradschaftstreffen 1996: Damenprogramm 2 1996 34<br />

Haubold, OL Kameradschaftstreffen 1997: Damenprogramm 2 1997 16<br />

Heinichen; FK Der Ärger mit den Kurzwellenfrequenzen 4 1991 7<br />

Heise, P./Blessmann, C-H. 40 Jahre Bundeswehr - und wie war das mit dem Bundesgrenzschutz? 1 1996 21<br />

Heise, P./Blessmann, C-H. Geschäftsführer und Leitender Redakteur... 2 1996 39<br />

Heise, P./Blessmann, C-H. Geschäftsführer und Redakteur... 3 1996 4<br />

Heise, P./Blessmann, C-H. Geschäftsführer und Redakteur... 1 1997 4<br />

Heise, Peter "Antenne" 1/1997 2 1997 52<br />

Heise, Peter "Gelber Kreis" in Rheinbach 3 1996 69<br />

Heise, Peter 100 Jahre Funkentelegraphie 1 1997 53<br />

Heise, Peter Aufruf zur Mitarbeit bei der inhaltlichen Gestaltung der F-Flagge 4 1992 32<br />

Heise, Peter Bericht des Wehrbeauftragten 1996 3 1997 49<br />

Heise, Peter Das Europa-Korps 2 1994 68<br />

Heise, Peter Der Geschäftsführer... 1 1993 23<br />

Heise, Peter Der Geschäftsführer... 1 1995 8<br />

Heise, Peter Der Geschäftsführer... 2 1995 2<br />

Heise, Peter Der Geschäftsführer... 3 1995 2<br />

Heise, Peter Der Geschäftsführer... 4 1995 2<br />

Heise, Peter Der Geschäftsführer... 1 1996 3<br />

Heise, Peter Der Geschäftsführer... 4 1996 3<br />

Heise, Peter Der Geschäftsführer... 2 1997 4<br />

Heise, Peter Einladung Kameradschaftstreffen1997 in Andernach 1 1997 5<br />

Heise, Peter Einladung zum Kameradschaftstreffen 1993 4 1992 4<br />

Heise, Peter Einladung zum Kameradschaftstreffen 1995 in Feldafing 1 1995 6<br />

Heise, Peter Fernmeldeeinsatz bei der Hochwasserkatastrophe an der Oder 4 1997 55<br />

Heise, Peter Glückwunsch zum Wechsel der Vorsitzenden UNATRANS (Frankreich) 1 1997 36<br />

Heise, Peter Grabau: Geschichte der FmTr EloKa Band 1 bis 4 (Buchbesprechung) 4 1995 47<br />

Heise, Peter<br />

Grabau: Geschichte der FmTr EloKa Band 1: Truppenteile - Organisation - Ausbildung - Personal<br />

(Ankündigung) 2 1996 63<br />

Heise, Peter Grabau: Geschichte der FmTr EloKa Band 2: Der materielle Aufbau der FmTr EloKa 1956 - 1975<br />

(Buchbesprechung) 2 1996 64<br />

Heise, Peter Grabau: Geschichte der FmTr EloKa Band 2: Der materielle Aufbau der FmTr EloKa 1956 - 1975<br />

(Buchbesprechung) 2 1995 77<br />

Heise, Peter Kameradschaftstreffen 1992: Nachlese des Geschäftsführers 2 1992 37<br />

Heise, Peter<br />

Klopp: Anfänge, Aktivitäten und "Abwicklung" der Funkaufklärung der NVA in Dessau<br />

(Buchbesprechung) 2 1997 83<br />

Heise, Peter Neues Heer für Neue Aufgaben 1 1997 8<br />

Heise, Peter Personalabbau Bundeswehr 1 1994 13<br />

Heise, Peter Sparen...Sparen...Sparen... (Verteidigungshaushalt) 3 1994 2<br />

Heise, Peter Suchaufruf: Wichertsche Schaltung 3 1989 12<br />

Heise, Peter Vorschau Kameradschaftstreffen 1994 in Philippsburg 4 1993 4<br />

Heise, Peter Vorschau Kameradschaftstreffen 1997 in Andernach 4 1996 5<br />

Heise, Peter Vorschau Kameradschaftstreffen 1998 in Berlin 4 1997 9<br />

Heise, Peter Was geschieht mit "unserem" Heer? 1 1994 4<br />

Heise, Peter Was geschieht mit unserer Marine? 3 1995 3<br />

Heise,P. et al Deutsche Telegraphenschulen/Nachrichtenschulen (Ergänzung) 3 1997 11<br />

Heise,P. et al Deutsche Telegraphenschulen/Nachrichtenschulen 1884-1945 2 1997 64<br />

Hellwig, Werner 35 Jahre Feste Fernmeldenetze der Bw und ihre Entwicklung zum FmSysBw 5 1994 Beiheft<br />

Heynaths, O 25.Todestag General der Luftnachrichtentruppe Wolfgang Martini (Nachruf) 1 1988 30<br />

HNS I, Halle Merkblatt: Was muß der Nachrichtensoldat beachten? 3 1991 54<br />

Hoffmann, E./Decker, H. Funkregelung im Krieg ab 1933 2 1997 60<br />

Hoffmann, Emil<br />

Kameradschaftstreffen 1995: Laudatio auf Oberst Dieter Schwatlo, den scheidenden Vorsitzenden<br />

2 1995 68<br />

Hoffmann, Karl-Otto (+) Wer marschiert noch? Wer singt noch? (Das Funkerlied) 4 1996 54<br />

Höher (Archiv Postgeschichte)Die technische, betriebliche und personelle Entwicklung der deutschen Funktelegrafie 3 1990 28<br />

Holzhey (General-Anzeiger) Mit Brieftauben fing es an (25 Jahre deutschsprachige Nachrichtenagentur Reuters) 1 1997 73<br />

ITU Weltweite Funkverwaltungskonferenz 1992 1 1992 13<br />

Ivanfalvi, OTL Beerdigung in Ungarn (Abriß der Geschichte Ungarns) 1.Folge 1 1996 61<br />

Ivanfalvi, OTL Beerdigung in Ungarn (Abriß der Geschichte Ungarns) 2.Folge 2 1996 55<br />

Ivanfalvi, OTL Beerdigung in Ungarn (Abriß der Geschichte Ungarns) 3.Folge 3 1996 82<br />

Ivanfalvi, OTL Beerdigung in Ungarn (Abriß der Geschichte Ungarns) 4.Folge und Schluß 4 1996 82<br />

Kampe, Hans-Georg Die herausragende Bedeutung von Prof. Slaby für die Militärfunkerei in Deutschland vor 100 Jahren -<br />

und die Skepsis der Militärs... 1 1997 63<br />

Kampe, Hans-Georg Suchmeldung Geschichte Telegraphen-/Nachrichtentruppe 2 1995 80<br />

Kilian, Marianne Kameradschaftstreffen 1988: Damenprogramm 2 1988 24<br />

Kilian, Peter Die Garnison Hannover und das FmBtl 1 in der Prinz-Albrecht-Kaserne 2 1988 16<br />

Kilian, Peter Kameradschaftstreffen 1988: Begrüßung durch den Kommandeur FmBtl 1 2 1988 14<br />

Kilian, Peter Kameradschaftstreffen 1988: Grußwort Kommandeur FmBtl 1 2 1988 5<br />

Klaar, OTL a.D. Sind preußische Tugenden noch zeitgemäß? 4 1997 98<br />

Knipp, Günther Cartoon "Auswertung" 3 1997 61<br />

Knipp, Günther Cartoon "Auswertung" 4 1997 85


Knipp, Günther Cartoon "Fernmeldekommandeure" 4 1997 9<br />

Knipp, Günther Cartoon "Funkenmariechen" 1 1997 38<br />

Knipp, Günther Cartoon "Mitgliedsbeitrag FmRing" 4 1997 20<br />

Knipp, Günther Cartoon "Redaktionssitzung der F-Flagge" 4 1997 6<br />

Knipp, Günther Cartoon "Wie oft sind wir geschritten..." 4 1996 58<br />

Knipp, Günther Einladung Jahrgangstreffen 5.OAJ (FmTr) 1 1996 60<br />

Kölsch, OTL ISDNBw (diensteintegrierendes digitales Fernmeldenetz der Bundeswehr) 4 1996 21<br />

Kölsch, OTL Reorganisation der CEPT und die Arbeit des Europäischen Funkausschuß 1 1993 37<br />

Krauss, Willi Konzeptionelle Überlegungen für die Führungsmittel der 90er Jahre 1 1988 3<br />

Kuhn, O i.Gst. Elektronisches Aufklärungssystem Stufe Armeekorps (Schweiz) 4 1996 41<br />

Lampe, Walter Konversion auf der Kuppe des Brocken 3 1997 85<br />

Lange, OTL a.D. Jahrgangstreffen 5.OAJ (FmTr) 4 1996 73<br />

Latus, Franz Erdungsmessung nach Wiechert und Behrend (Antwort auf Suchmeldung) 1 1990 4<br />

Laue, O a.D. Alte Erinnerungen an Potsdam 1 1993 22<br />

Marks, OTL Das Fernmeldesystem der Luftwaffe - mehr als nur AutoFü 3 1997 23<br />

Meineke, H Die gemischte Fernmeldekompanie in Somalia 2 1994 66<br />

Meulen, Michael van der Bundeswehrschlüsselverfahren Reihenschieber (Wer weiß was?) 2 1997 51<br />

Michaelis, Peter/Binder OSF Einsatz von Kräften der FmTr EloKa im Rahmen von SFOR 4 1997 39<br />

Mitt, Gerhard Carl-Heinz Blessmann 25 Jahre Mitglied des <strong>Fernmeldering</strong>s 2 1992 14<br />

Mosdzien (General-Anzeiger) Kommandowechsel im Fernmeldeamt 4 1997 23<br />

Mosdzien (General-Anzeiger)/Wochenblatt Ehrenwappen des Kreises für Fernmelder in Rheinbach 4 1992 21<br />

Münch, Karl-Friedrich Mitgliederversammlung 1995: Protokoll 2 1995 27<br />

Museum Museum für historische Wehrtechnik in Nürnberg 2 1991 59<br />

Neuheuser (BMVg) Die Mikroelektronik und ihre Auswirkungen auf das Fernmeldewesen der Bundeswehr 3 1990 6<br />

Nöldechen (Die Welt) Heißer Markt für eine neue Technologie (Mikrochips) 3 1988 51<br />

o.A Harris: Enigma (Buchbesprechung) 4 1997 110<br />

o.A<br />

Kampe: Die Heeres-Nachrichtentruppe der Wehrmacht 1935 - 1945 (Buchbesprechung)<br />

o.A<br />

4 1995 55<br />

Kampe: Zossen-Wünstorf 1945 - die letzten Kriegswochen im HQ des OKH<br />

(Buchbesprechung) 4 1997 109<br />

o.A Skillen: The Enigma Symposium 1997 4 1997 112<br />

o.A. "Antenne" 2/1996 1 1997 29<br />

o.A. "Antenne" 2/1997 3 1997 76<br />

o.A. "Antenne" 3/1997 4 1997 86<br />

o.A. "Gelber Kreis" Fernmeldebrigade LANDCENT 4 1997 99<br />

o.A. "Gelber Kreis" in Rendsburg 3 1996 74<br />

o.A. "Gelber Kreis" in Rheinbach 4 1996 76<br />

o.A. "INTERCOM" 1/96 des VOV (Niederlande) 2 1996 53<br />

o.A. 100 Jahre Funkentelegraphie in den Kriegsmarinen 4 1997 70<br />

o.A.<br />

40 Jahre Bundesrepublik und 30 Jahre FmBtl 120: Ansprache des Oberkreisdirektors des Landkreises<br />

Rotenburg (Wümme) 3 1989 24<br />

o.A. 40 Jahre Bundeswehr (Fotos der ersten Offizieranwärterlehrgänge der FmTr) 4 1996 59<br />

o.A. 40 Jahre Fernmeldezentrum des BMVg 2 1997 55<br />

o.A. 40 Jahre Stabs- und Fernmeldebataillon 110 4 1997 64<br />

o.A. 40 Jahre Standort Rheinbach 3 1997 77<br />

o.A. 50 Jahre Mackensen-Kaserne Bergzabern 4 1988 4<br />

o.A. 50 Jahre Z3 (Konrad Zuse) 1 1992 15<br />

o.A. 93 neue Funkstationen für das neue Funktelefonnetz C 1 1989 21<br />

o.A. Anteil der Bundeswehr an NATO-Stäben 2 1996 48<br />

o.A. Aufstellung Kommando Spezialkräfte in Calw 2 1996 48<br />

o.A. Ausgaben für Frieden und Abrüstung 1994 1 1996 57<br />

o.A. Bataillonswappen und Kaserne des FmBtl 220 Donauwörth 2 1991 3<br />

o.A. Belgien schafft die allgemeine Wehrpflicht ab 1 1995 17<br />

o.A. Bericht des Wehrbeauftragten 1995 2 1996 45<br />

o.A. Berkom- Glasfasernetz in Berlin in Betrieb genommen 1 1989 19<br />

o.A. BMVg im Übergang 2 1997 29<br />

o.A. Cartoon "Die Rechschreib-Revorm" 2 1997 8<br />

o.A. Cartoon "Verhaltensanweisung für Techniker" 3 1997 12<br />

o.A. Chronik der Fernmeldekompanie 7 1 1993 27<br />

o.A. Cyberwar 3 1997 62<br />

o.A. Das Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr 4 1997 25<br />

o.A. Das FüUstRgt 10 in der Umgliederung 2 1997 45<br />

o.A. Die Anfänge der Militärfunkerei in Deutschland 4 1993 10<br />

o.A. Die Fernmeldeschule berichtet 2 1989 28<br />

o.A. Die Führungsunterstützungsbrigade 900 meldet... 4 1996 39<br />

o.A. Die Führungsunterstützungsbrigade I.D/NL Korps in Eibergen/NL 1 1997 27<br />

o.A. Die Garnisonsstadt Bad Bergzabern und Kurzchronik FmBtl860 1 1989 4<br />

o.A. Die genaueste Zeit der Welt (DCF 77 in Mainflingen) 1 1989 17<br />

o.A. Die Preußischen Kriegsartikel vom 3.8.1808 3 1994 28<br />

o.A. Die verwaltungsmäßige "Gründungsurkunde" der Telegraphentruppe von 1899 3 1989 13<br />

o.A. Ehemalige des FmKdo 1 bei der Command Support Group des I. (GE/NL) Corps 2 1997 54<br />

o.A. EMOS - erstes internationales Glasfaser-Seekabel im Mittelmeer 3 1988 55<br />

o.A. Entwicklung Bundes- und Verteidigungshaushalt 3 1994 43<br />

o.A. Erster fahrbarer Fernsehsender der Bundespost in Betrieb 4 1991 4<br />

o.A. Erstes Glasfaser-Seekabel über den Atlantik fertiggestellt 1 1989 18<br />

o.A. Expertenseminar "Cyberwar" und "Information Warfare" der IABG 2 1997 58<br />

o.A. Felddienstordnung D.V.E. 267 von 1908 2 1997 78<br />

o.A. Frankenberg/Eder, Porträt einer Garnison 1 1992 12<br />

o.A. Frankreich will eine Berufsarmee 2 1996 54<br />

o.A. Führungsunterstützung und Fernmeldeeinsatzkonzept GECONIFOR (L) durch die FüUstBrig 900<br />

1 1996 9


o.A. Funkaufklärung - FmEloAufkl - EloKa (Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft) 3 1996 6<br />

o.A. Gellermann: Moskau ruft Heeresgruppe Mitte (Buchbesprechung) 1 1989 34<br />

o.A. General/Admiralstabslehrgang (Ausland) der FüAkBw zu Besuch in Feldafing 3 1988 43<br />

o.A. General-Fellgiebel-Preis an StFmBtl 110 4 1997 66<br />

o.A. Geschichte der Garnisonsstadt Mayen 2 1990 26<br />

o.A. Geschichte und Entwicklung der Garnisonsstadt Philippsburg 2 1994 9<br />

o.A. Gesetz über Elektromagnetische Verträglichkeit 1 1993 36<br />

o.A. GL a.D. Gustav Adolf Kuntzen 85 Jahre 4 1992 9<br />

o.A. Glaser/Werner: Die Post in ihrer Zeit (Buchbesprechung) 1 1991 26<br />

o.A. Grabau: Technische Aufklärung (Buchbesprechung) 4 1989 19<br />

o.A. Gründung der "Initiative Bündelfunk" 1 1994 31<br />

o.A. Gute Nachricht für CB-Funker 1 1989 16<br />

o.A. Guthardt/Dörnenburg: Electronic Warfare (Buchbesprechung) 1 1989 35<br />

o.A. Handvermittlung im preußischen Innenministerium nostalgische Fotos) 3 1988 32,1<br />

o.A. Hearing zur Amateurfunkverordnung im BMPT 4 1993 21<br />

o.A. Historische Entwicklung der Garnisonsstadt Potsdam 2 1993 55<br />

o.A. Information über den Arbeitskreis Geschichte der Nachrichtendienste 4 1997 106<br />

o.A. Interoperability-Test AUTOKO II/DEOS/RITA/ZODIAC/MSI/RMA an der FmSFSHElT 2 1997 53<br />

o.A. Irving: Das Reich hört mit (Buchbesprechung) 4 1989 18<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1975 bis 1988 2 1988 43<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1988 in Hannover 2 1988 4<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1988: Bilderbogen 2 1988 24<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1988: Programm 2 1988 6<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1989 in Bad Bergzabern: Bericht 2 1989 3<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1989: Bilderbogen 2 1989 20<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1989: Damenprogramm 2 1989 9<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1990: Bericht 2 1990 28<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1990: Bilderbogen 2 1990 42<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1990: Damenprogramm 2 1990 23<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1990: Programm 2 1990 9<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1991 in Donauwörth (Bericht) 2 1991 13<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1991: Bilderbogen 2 1991 30<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1991: Damenprogramm 2 1991 19<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1991: Programm 2 1991 30<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1992 in Gerolstein 2 1992 17<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1992: Aufzeichnungen eines stillen Beobachters 2 1992 29<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1992: Bilderbogen 2 1992 22<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1992: Programm 2 1992 19<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1993 in Potsdam 2 1993 4<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1993: Bilderbogen (Nachlese) 3 1993 18<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1993: Damenprogramm 2 1993 14<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1994 in Philippsburg 2 1994 4<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1994: Bilderbogen 2 1994 36<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1994: Programm 2 1994 8<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1995: Bilderbogen 2 1995 81<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1995: Bilderbogen (Nachlese) 3 1995 34<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1995: Damenprogramm 2 1995 10<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1996: Bilderbogen 2 1993 28<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1996: Bilderbogen 2 1996 34,1<br />

o.A. Kameradschaftstreffen 1997: Bilderbogen 2 1997 23<br />

o.A. Kobe: Pflicht und Gewissen (Buchbesprechung) 1 1989 33<br />

o.A. Kolloquien des Waffenchefs der Übermittlungstruppen 1989/90 1 1990 6<br />

o.A. Kolonel b.d. Willem Karel Rijsdijk (Nachruf) 2 1997 57<br />

o.A. Kommandeure der Fernmeldetruppe 1995 4 1995 38<br />

o.A. Kommandeure der Fernmeldetruppe 1992 3 1992 gS<br />

o.A. Koop/Schmolke: Die deutschen Segelschulschiffe (Buchbesprechung) 4 1989 15<br />

o.A. Kozaczuk: Geheimoperation Wicher (Buchbesprechung) 4 1989 17<br />

o.A. Krackow: Die Genehmigung (Buchbesprechung) 2 1991 2<br />

o.A. Kuratorium Ehrenmal des Deutschen Heeres 2 1996 40<br />

o.A. Kuratorium Ehrenmal des Deutschen Heeres 4 1996 77<br />

o.A. Neue Bundeswehrplanung 3 1996 43<br />

o.A. Neue Großrechenanlage an Fernmeldeschule übergeben 1 1989 24<br />

o.A. Neues Funkmeß- und Beobachtungsnetz des BAPT vorgestellt 4 1993 23<br />

o.A. Neumann/Liessem: Die klassizistische Großfestung Koblenz (Buchbesprechung) 4 1989 17<br />

o.A.<br />

Oeß: ...dazwischen steht die Polizei - Polizeiseitensprünge auf Versfüßen (Buchbesprechung)<br />

3 1996 90<br />

o.A. Öffnung der innerdeutschen Grenze vor einem Jahr 4 1990 2<br />

o.A. OTL d.R. Dr. Peter Berrenberg leistet seine 50 Wehrübung ab 4 1997 107<br />

o.A. Partnerschaft USAREUR/Heeresführungskommando 2 1996 47<br />

o.A. Partnership for Peace-Workshop "COMBINED ENDEAVOR" 96 4 1996 38<br />

o.A. Patenschaft zwischen der deutschen und französischen Fernmeldeschule 3 1991 29<br />

o.A. Philipp-Reis-Plakette an Thomas Haug verliehen (GSM-Arbeitsgruppe) 1 1994 31<br />

o.A. Pressespiegel 2 1996 40<br />

o.A.<br />

Price: The History of US Electronic Warfare Volume II: The Renaissance Years (Buchbesprechung)<br />

1 1992 19<br />

o.A. Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich 4 1988 21<br />

o.A. Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich 4 1990 13<br />

o.A. Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich 4 1991 18<br />

o.A. Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich 3 1992 16<br />

o.A. Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich 4 1993 14<br />

o.A. Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich 3 1994 33


o.A. Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich 4 1995 52<br />

o.A. Programm der Vorlesungen an der Abteilung Militärwissenschaften, ETH Zürich 3 1996 79<br />

o.A. Raistings Riesenantennen auf festem Fundament 4 1991 5<br />

o.A. Reise durch die Geschichte der Kommunikation (TV-Serie) 4 1989 11<br />

o.A. Reiseführer über Potsdam 4 1992 33<br />

o.A. Ritter: Die Funkertruppe 3 1992 2<br />

o.A. Satelliten-Seefunk über INMARSAT 4 1988 19<br />

o.A. Schassen/Kalden: Terrorismus (Buchbesprechung) 4 1989 16<br />

o.A. Schausammlung des Traditionsverbands FmEloAufklLw in Trier 1 1997 37<br />

o.A. Schweizer Armee 95 ohne Brieftaubendienst 1 1995 28<br />

o.A.<br />

Seenotkreuzer "Hermann Helms" rettet vier Menschen nach Kollision auf der Unterelbe<br />

1 1988 31<br />

o.A. Serenade der Bundeswehr in Weilheim: Bericht 3 1988 35<br />

o.A. SFOR-Truppe im Bosnieneinsatz 1 1997 22<br />

o.A. Spenden für das Marine-Ehrenmal Laboe 3 1996 78<br />

o.A. Stadt- und Garnisonsgeschichte Sigmaringen 1 1996 7<br />

o.A. Stationierung der Ämter/Kommandobehörden der Bundeswehr 2 1996 49<br />

o.A. Steckbrief Potsdam 4 1992 8<br />

o.A. Stellenwechsel in der FmTr 1990/91 4 1990 4<br />

o.A. Territoriale Wehrorganisation 4 1997 67<br />

o.A. Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel 4 1997 89<br />

o.A. Traditionsverband FmBtl 620 Flensburg 3 1996 71<br />

o.A. Traditionsverband FmBtl 890 in Philippsburg 3 1996 67<br />

o.A. Traditionsverband FmEloAufklLw 2 1996 66<br />

o.A. Traditionsvereine der Fernmeldetruppe 1 1996 19<br />

o.A. Traditionsvereine der Fernmeldetruppe 3 1996 67<br />

o.A. Transeuropäische Glasfaserkabelanlage geplant 1 1991 40<br />

o.A. TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) 1 1996 56<br />

o.A. TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) 3 1996 39<br />

o.A. TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) 1 1997 35<br />

o.A. TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) 2 1997 57<br />

o.A. TRANSMISSIONS-magazine Nr.17 4 1997 88<br />

o.A. Truppenfunk von SEL für die Bundeswehr hat Tradition 2 1996 43<br />

o.A. United Kingdom: Umfangsreduzierung Royal Navy und Royal Air Force 1 1995 16<br />

o.A. Verabschiedung HF Heinrich 4./StFmRgt 410 hoch zu Roß 4 1996 4<br />

o.A. Verbesserte Frequenzsituation in den neuen Ländern 1 1992 14<br />

o.A. Verlagerung der Bundesressorts nach Berlin 1 1996 50<br />

o.A. Verleihung des Friedenspreises des Verbandes deutscher Soldaten 3 1997 75<br />

o.A. Verteidigungsminister Georg Leber vor dem Verteidigungsausschuß 2 1996 42<br />

o.A. Volkstrauertag 1996 4 1996 77<br />

o.A.<br />

Von der Kaiserlichen Marine bis zur Bundesmarine (Standort Flensburg-Mürwik/Marinefernmeldeschule)<br />

4 1996 65<br />

o.A. Orientierung über Herausgabe der Zeitschrift "Antenne" 2 1997 84<br />

o.A. Weltweite Funkverwaltungskonferenz regelt Weltraumfunk 4 1988 20<br />

o.A. Zukunftsorientierte materielle Vorhaben der Bundeswehr 1 1996 58<br />

o.A. Zur Geschichte des FmBtl 220 2 1991 24<br />

o.A. Zusammenarbeit der NATO mit neuen Partnern 4 1996 34<br />

Oess, MilDekan a.D.<br />

Ein Funkerlied - oder eine friedliche Funkerstory aus Kriegstagen (Lied der Luftnachrichter)<br />

3 1997 99<br />

örtliche Presse Fernmelder des FmKdo 900 in aller Welt im Einsatz 4 1992 20<br />

örtliche Presse Luftlandefernmeldelehrbataillon 9 aufgelöst 4 1992 29<br />

örtliche Presse Presseberichte über den Einsatz der Fernmelder an der Oder 4 1997 61<br />

Ott (Frankfurter Rundschau) Mobilfunk kleiner und feiner 4 1994 22<br />

Pardey (FAZ) Vom leisen Verschwinden des Fernmeldegeheimnisses Teil 1 3 1992 13<br />

Pardey (FAZ) Vom leisen Verschwinden des Fernmeldegeheimnisses teil 2 4 1992 25<br />

Perner Suchmeldung NA 3/HGr Süd 2 1995 79<br />

Poschwatta, Peter 750 Jahre Weilheim: Ansprache des Kommandeurs der Fernmeldeschule 3 1988 32<br />

Poschwatta, Peter Bemerkungen des Kdr FmS anläßlich der Kommandeurtagung der FmTr 3 1991 4<br />

Prof. Kiebitz Guglielmo Marconi 1 1993 8<br />

Proffen, Karl-Heinz Fernmeldeversorgung der Bundeswehr auf dem Gebiet der neuen Bundesländer 3 1991 18<br />

Pütz, Josef AMILA" beschäftigt das ganze Heer 4 1996 52<br />

Pütz, Josef Noch ein Funkerlied (von Gefr. Karl-Heinz Kaden) 2 1997 87<br />

Risse, Wolfgang Kameradschaftstreffen 1991: Begrüßung durch Kdr FmBtl 220 2 1991 5<br />

Ristow Die Funkentelegraphie: Staat, Gesetze und Wirtschaft Entwicklung bis 1914 1 1997 69<br />

Ritter, Rudolf J. Hinsley/Stripp: Codebreakers - The Inside Story of Bletchley Park (Buchbesprechung) 1 1994 23<br />

Ritter, Rudolf J. Lexikon der Text- und Datenkommunikation 4 1992 30<br />

Ritter, Rudolf J. Schweizerische Festungsmuseen 1 1995 18<br />

Ritter, Rudolf J. Skillen: Enigma and its Achilles Heel (Buchbesprechung) 1 1993 38<br />

Ritter, Rudolf J. Skillen: The Enigma Symposium 1992 (Buchbesprechung) 1 1994 26<br />

Ritter, Rudolf J. The Enigma Bulletin Heft 1 (Buchbesprechung) 2 1991 55<br />

Ritter, Rudolf J. Von den Anfängen des Funkwesens in der schweizerischen Armee 1 1994 27<br />

Ritter, Rudolf J. Zu den frühen Maschinen-Schlüsselverfahren in der Schweiz 3 1996 62<br />

Ritz, Michael Kameradschaftstreffen 1989: Begrüßung durch den Kommandeur FmBtl 860 2 1989 11<br />

Roloff (Hamburger Abendblatt) 60 Jahre deutscher Kurzwellenrundfunk 4 1989 4<br />

Rotter, Hans Peter Führungsunterstützungsbrigade 900: Auftrag und Gliederung 2 1994 39<br />

Rotter, Hans Peter Somalia-Einsatz der FüUstBrig 900 2 1994 50<br />

Rotter, Peter 40 Jahre Bundeswehr: Appell der Führungsunterstützungsbrigade 900 4 1995 6<br />

Rudloff, Manfred Blick zu den Nachbarn in Frankreich 4 1997 101<br />

Rudloff, Manfred Congres National des Transmissions der französischen Fernmeldetruppe 4 1996 49<br />

Rudloff, Manfred Kameradschaftstreffen 1992: Unser Vorstand rief... und viele, viele kamen 2 1992 38<br />

Sale (IEE Review) Der Colossus von Bletchley Park (Teil 1) 3 1995 24


Sale (IEE Review) Der Colossus von Bletchley Park (Teil 2) 4 1995 40<br />

Sauter, Walter Zum 90.Geburtstag der Fernmeldetruppe 3 1989 3<br />

Schamfuß (Museum Nürnberg) Das "Werkzeug" der Infanteriefernsprechausrüstung im 1.Weltkrieg 1 1989 28<br />

Schenk (Schauspieler) Es ist alles nur geliehen... 1 1994 2<br />

Scherz, Reimar Das Korps und TerrKdo Ost 2 1993 27<br />

Schick, Jürgen Kartengruß aus dem Friedenseinsatz GECONIFOR (L) 2 1997 5<br />

Schlicher/Blaettner, K-H. Die Telegraphenstation auf dem Hohen Derst 3 1991 39<br />

Schlieder, Harald Führungsunterstützung im EUROKORPS 4 1995 21<br />

Schmidt Kameradschaftstreffen 1994: Grußwort des Bürgermeisters von Philippsburg 2 1994 7<br />

Schmidt, Günter 50 Jahre Vereinigung der belgischen Nachrichtentruppe (FRNTTr) 1 1989 22<br />

Schmidt, Günter Freundschaftstag des FRNTTr (Belgien) 3 1997 78<br />

Schmidt, Günter Kameradschaftstreffen 1988: Bericht 2 1988 27<br />

Schmidt, Günter Kameradschaftstreffen 1993: Bericht 2 1993 16<br />

Schmidt, Günter Kameradschaftstreffen 1995 in Feldafing 2 1995 4<br />

Schmidt, Günter Kameradschaftstreffen 1996 in Sigmaringen 2 1996 4<br />

Schmidt, Günter Kameradschaftstreffen 1997 in Andernach 2 1997 9<br />

Schrenk, Georg "Gelber Treff" in Berlin 2 1997 56<br />

Schrenk, Georg "Operation Libelle" (Evakuierung gefährdeter Personen per Hubschrauber aus Tirana) 3 1997 38<br />

Schrenk, Georg<br />

4.9.1944 - Drei hohe Offiziere der Nachrichtentruppe werden wegen Mitwisserschaft und Beteiligung<br />

am Militärischen Widerstand hingerichtet 3 1994 4<br />

Schrenk, Georg Erich Fellgiebel, General der Nachrichtentruppe 3 1991 33<br />

Schrenk, Georg Fernmeldetruppe - Fernmeldeverbindungsdienst - in der Heeresstruktur 5(N) 2 1995 30<br />

Schrenk, Georg Gedanken zum Kameradschaftstreffen 1997 2 1997 22<br />

Schrenk, Georg<br />

Offiziere der Nachrichtentruppe des Heeres im Widerstand gegen den Nationalsozialismus<br />

3 1996 54<br />

Schrenk, Georg et al Die Fernmeldetruppe Fernmeldeverbindungsdienst im Neuen Heer für Neue Aufgaben 3 1997 13<br />

Schulz, OL (F-Flagge 1943) Wettlauf mit Banditen quer durch Korsika 1 1988 34<br />

Schulze von Glaßer, OTL a.D. Das Lied der Dezi-Funker (OL Hansen 1942) 3 1997 98<br />

Schulze von Glaßer, OTL a.D. Wann, Wie und Wo die Richtverbindungen beim Heer (WH) laufen lernten 3 1997 91<br />

Schwarz-Schilling (BMPT) Fernmeldesatelliten am Himmel 1 1990 8<br />

Schwarz-Schilling (Presse) Erste Schritte zu liberaler Satellitenpolitik 3 1988 56<br />

Schwatlo, Dieter 50 Jahre FNTTr in Brüssel: Bericht des Vorsitzenden FmRing 3 1989 30<br />

Schwatlo, Dieter Einladung zur Mitgliederversammlung 1995 4 1994 4<br />

Schwatlo, Dieter Einladung zur Mitgliederversammlung 1995 1 1995 3<br />

Schwatlo, Dieter Kameradschaftstreffen 1988: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1988 8<br />

Schwatlo, Dieter Kameradschaftstreffen 1989: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1989 13<br />

Schwatlo, Dieter Kameradschaftstreffen 1990: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1990 16<br />

Schwatlo, Dieter Kameradschaftstreffen 1991: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1991 7<br />

Schwatlo, Dieter Kameradschaftstreffen 1992: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1992 4<br />

Schwatlo, Dieter Kameradschaftstreffen 1993: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1993 8<br />

Schwatlo, Dieter Kameradschaftstreffen 1994: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1994 10<br />

Schwatlo, Dieter Kameradschaftstreffen 1995: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1995 16<br />

Schwatlo, Dieter Mitgliederversammlung 1989: Rechenschaftsbericht 2 1989 17<br />

Schwatlo, Dieter Mitgliederversammlung 1992: Rechenschaftsbericht 2 1992 9<br />

Schwatlo, Dieter Mitgliederversammlung 1995: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden 2 1995 21<br />

Seiwerth, OTL/Heise., P.<br />

40 Jahre von der Fernmeldedienststelle der Streitkräfte zum Amt für Nachrichtenwesen der Bundeswehr<br />

3 1996 19<br />

Silvanus (Frankfurter Rundschau) Ein Strahlenbad, das krank macht? (Elektro-Smog) 3 1992 9<br />

Simon, H Kameradschaftstreffen 1992: Damenprogramm 2 1992 24<br />

Sochaczewski, Joachim (Wehrtechnik) Führungsunterstützungssysteme der NATO 3 1988 5<br />

Specht, Volker FüUstRgt 50: Auftrag und Gliederung 2 1996 15<br />

Steer (Rhein-Zeitung) Armee und Nation inniger vereinen (Gedanken zum 40. Geburtstag der Bundeswehr 4 1995 18<br />

Steer (Rhein-Zeitung) Bundeswehr voll in den Bosnien-Einsatz integriert 2 1996 50<br />

Steiger, OTL i.G. Führungsinformationssystem RUBIN 4 1996 8<br />

Steinborn, Hartmut FmSFSHElT sucht Informationen zum Wehrmachtsrundfunkwesen 4 1997 105<br />

Steiner, Heinrich-Wilhelm 35 Jahre Standort Frankenberg/Eder und FmRgt 320 3 1997 47<br />

Steiner, Heinrich-Wilhelm Elektronischer Kampf im erweiterten Aufgabenspektrum der Bundeswehr - FmRgt 320<br />

in Bosnien-Herzegowina 4 1997 46<br />

StFmBtl 6 "Funkerlied Finale" (Auflösung StFmBtl 6 Neumünster) 1 1997 31<br />

Stockfisch, K z.S. Weltweite Führungsfähigkeit der Marine 3 1995 8<br />

Stockfisch, KzS Führungsmittel der Marine im 21.Jahrhundert 4 1997 76<br />

Strübin (Schweizer Armee) Vorhersage der Ausbreitungsbedingungen für HF-Verbindungen (Frequenzprognose mit dem PC)<br />

3 1993 4<br />

Sünkel Horchstelle Lauf 4 1996 79<br />

Sünkel (Museum)<br />

Ausstellung Museum für historische Wehrtechnik: Deutsche Flugzeug-Bordfunkgeräte<br />

im Zweiten Weltkrieg 3 1988 58<br />

Tappe, Klaus Aufstellung der Fernmeldetruppe Ost 2 1993 44<br />

Tappe, Klaus Kameradschaftstreffen 1993: Begrüßung durch FmFhr Korps und TerrKdo Ost 2 1993 5<br />

Thiele, OTL (F-Flagge 10/1937) 40 Jahre Militärfunkentelegraphie 1 1993 5<br />

Tigges (örtliche Presse) Weltfriedenstag an der Fernmeldeschule 3 1988 30<br />

Tuschen, Norbert Die Abteilung System der Führungsmittel des Heeres der FüUstBrig 900 2 1997 35<br />

Unterrichtung der Reservisten 1996 Materialkonzept der Bundeswehr 1 1997 15<br />

Urban, Rainer Künftige militärische operationelle Forderungen an die EloKa 3 1996 26<br />

Vietze, Walter Kameradenbesuch 3 1994 36<br />

Vorstand 70 Jahre nach der ersten Versammlung des "Waffenringes der Nachrichtentruppe"3 1997 3<br />

Vorstand Apelt: ... meldet sich zum Rapport (Buchbesprechung) 4 1992 31<br />

Vorstand Aufruf zur Überlassung von Unterlagen über die Geschichte des <strong>Fernmeldering</strong>s 2 1989 27<br />

Vorstand Der Vorstand meint... 3 1997 5<br />

Vorstand Dienstpostenbesetzung wichtiger Dienstposten der FmTr von Beginn an.. 2 1997 Beilage<br />

Vorstand<br />

Grabau: Geschichte der FmTr EloKa - Band 3: Die materielle Ausstattung der FmTr EloKa<br />

1976 bis 1990 (Buchbesprechung) 1 1997 78


Vorstand Grabau: Geschichte der FmTr EloKa des Heeres 1957 bis 1990 (Band 1: Truppenteile - Organisation -<br />

Ausbildung - Personal) (Buchbesprechung) 1 1997 75<br />

Vorstand Hoffmann: Die Fernmeldetruppe des Heeres (Buchbesprechung) 1 1989 32<br />

Vorstand Jubiläumsdaten des <strong>Fernmeldering</strong>s 3 1997 6<br />

Vorstand Kameradschaftstreffen 1993: Programm 2 1993 6<br />

Vorstand Mitgliederliste 1 1996 Beilage<br />

Vorstand Satzung des <strong>Fernmeldering</strong>s von 1995 1 1996 gS<br />

Walisch, Reinhold Einladung zur Mitgliederversammlung 1998 4 1997 7<br />

Walisch, Reinhold Erhöhung des Mitgliedsbeitrags 4 1997 21<br />

Walisch, Reinhold Kameradschaftstreffen 1990: Begrüßung durch den Kommandeur FmBtl 960 2 1990 11<br />

Walisch, Reinhold Kameradschaftstreffen 1990: Grußwort Kommandeur FmBtl 960 2 1990 8<br />

Walisch, Reinhold Kameradschaftstreffen 1996: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1996 12<br />

Walisch, Reinhold Kameradschaftstreffen 1997: Begrüßung 2 1997 6<br />

Walisch, Reinhold Zum Jahresabschluß 1997 4 1997 4<br />

Weigmann, SF Auflösung Luftlandefernmeldelehrbataillon 9 1 1993 24<br />

Weiland, Peter H. Die neue Abteilung G6, ihre Aufgaben und Mittel im Stab 3 1993 11<br />

Welter, Richard Journee de l'amitie" des FRNTTr in Brüssel 3 1996 40<br />

Wildhagen, Karl-Heinz Fellgiebels Einfluß auf die Funkaufklärung 3 1996 8<br />

Wilhelm I. Allerhöchste Verordnung über die Ehrengerichte der Offiziere der Preußischen Heere vom 2.Mai 1874<br />

3 1994 23<br />

Wischer (FAZ) GMDSS - Rettung aus Seenot mit Hilfe von Satelliten 3 1992 7<br />

Wolff, OTL Fernmeldetruppe EloKa in der Heeresstruktur 5(N) 2 1995 42<br />

Wunderlich, Achim Erinnerungen an den Aufbau der Bundeswehr Teil 1 3 1993 33<br />

Wunderlich, Achim Erinnerungen an den Aufbau der Bundeswehr Teil 2 4 1993 22<br />

Zentralvorstand EVU Übungsanlage der gesamtschweizerische Übermittlungsübung des EVU 3 1991 47<br />

Zietlow (Marine) Höhere Rente für Marinehelferinnen 1 1988 22,1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!