11.07.2015 Aufrufe

F-Flagge_Gesamtverzeichnis_1998-2002.pdf - Fernmeldering

F-Flagge_Gesamtverzeichnis_1998-2002.pdf - Fernmeldering

F-Flagge_Gesamtverzeichnis_1998-2002.pdf - Fernmeldering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die F-<strong>Flagge</strong>Beilage zur F-<strong>Flagge</strong> 01-2003Inhaltsverzeichnisder Jahrgänge<strong>1998</strong> bis 2002


Teil 1: Bundeswehr, allgemeinAus dem BMVg/Führungsstab der Streitkräfte Moede, GM 1 <strong>1998</strong> 14Die Umstrukturierung der Führungsstäbe des BMVg Heise, Peter 1 <strong>1998</strong> 16Freiwillige Reservistenarbeit o.A. 1 <strong>1998</strong> 35Die Bundeswehr: Kritik - Lob - Kritik - Lob... Inacker (WamS) 1 <strong>1998</strong> 40Bericht des Wehrbeauftragten 1997 o.A. 2 <strong>1998</strong> 41Bundeswehr - Armee der Einheit (Jahresbericht der Bundesregierung <strong>1998</strong>) Heise, P./Presse 4 <strong>1998</strong> 9Die Zentralen Militärischen Dienststellen der Bundeswehr Heise, Peter 4 <strong>1998</strong> 1650 Jahre NATO Bell (General-Anzeiger)/Heise, P.1 1999 13Aus dem BMVg (Rückblick <strong>1998</strong>/Ausblick 1999) Heise, Peter 1 1999 16Das Allied Command Europe Rapid Reaction Corps Heise, Peter 1 1999 25Das Heeresamt im Neuen Heer für Neue Aufgaben o.A. 2 1999 59Das Multinationale Korps NORDOST aus "Wehrtechnik" 2 1999 68Die Bundeswehr an der Schwelle zum 21.Jahrhundert Heise, Peter 4 1999 13Das Kommando Luftbewegliche Kräfte/4.Division KLK/4.Div 1 2000 7Aus dem BMVg Heise, Peter 1 2000 10Die Bundeswehr an der Schwelle zum 21.Jahrhundert, Teil 2: Luftwaffe und Marine Heise, Peter 1 2000 12Bericht des Wehrbeauftragten 1999 Heise, Peter 2 2000 46Aus dem BMVg Heise, Peter 2 2000 51Bundeswehr bei der Bevölkerung hoch im Kurs Heise, P./Presse 2 2000 56Aus dem BMVg: "Eckpfeiler-Papier" Heise, Peter 3 2000 9Neuausrichtung der Bundeswehr Heise, Peter 4 2000 30Truppeninformation 2000 (Printmedien der Bundeswehr) Heise, Peter 4 2000 44Informationswehrübung für zivile Führungskräfte (Erlebnisbericht) David, Rainer H. 4 2000 88Aus dem BMVg Ramms, GenMajor 1 2001 29Balkan: Wer zu spät kommt, muss länger bleiben Bell (General-Anzeiger) 1 2001 70Bericht des Wehrbeauftragten 2000 Heise, Peter 2 2001 42Material- und Ausrüstungskonzept der Bundeswehr Heise, Peter 2 2001 57Quo vadis Bundeswehr? GenInspBw 2 2001 58Bundeswehr-Reform gefährdet Haushalt und Koalition Stelzenmüller (Die Zeit) 2 2001 61Der Verteidigungshaushalt 2001 Bundeswehr 2 2001 67Die Streitkräftebasis BMVg FüSKB 2 2001 74Luftwaffenstruktur 5 Heise, Peter 2 2001 122


Personalgewinnung Heise, Peter 1 2002 17Goldener Handschlag oder überfällige Strukturbereinigung Schrenk, Georg 1 2002 25Neue Eckwerte für STAN-Dienstposten Lenschen, T. (Heer online) 1 2002 35Reservistenkonzept der Bundeswehr Heise, Peter (loyal) 1 2002 51Die Seele der Armee ist verletzt Scotti, von, GM (loyal) 1 2002 84Bundeswehrreform: Neuausrichtungsgesetz passiert Bundesrat www.bundeswehr.de 1 2002 101Neues Material: Wichtige Beschaffungsvorhaben abgesegnet www.bundeswehr.de 1 2002 102Bericht des Wehrbeauftragten 2001 Heise, Peter 2 2002 44Beauftragter für Erziehung und Ausbildung beim GenInsp Schrenk, Georg 2 2002 47IT-Amt in Dienst gestellt BMVg IT 2 2 2002 57Das Einsatzführungskommando und seine J6-Abteilung Uffelmann, Peter 2 2002 64Veränderungen im zukünftigen HeeresamtFörderkreis des Deutschen Heeres2 2002 126Besuch des Generalinspekteurs beim IT-Direktor www.bundeswehr.de 3 2002 18Das Streitkräfteunterstützungskommando Paluch, Peter 3 2002 36Der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr www.bundeswehr.de 3 2002 56Das Heeresführungskommando (Web-site) Lenschen, Thomas 3 2002 108Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (Web-site) Lenschen, Thomas 3 2002 109Ernennung des neuen IT-Direktors Intranet aktuell 4 2002 102Kompetenzen des Generalinspekteurs erweitert www.bundeswehr.de/Lenschen 4 2002 109FührungsunterstützungFührungsdienst und Führungsunterstützung auf der Ebene des Verbandes Wirsching, Thomas 1 <strong>1998</strong> 29Herausforderung an Elektronik und Führungstechnologie Stockfisch, K z.S. 4 <strong>1998</strong> 18Satellitenkommunikationsysteme der Bundeswehr Löbens, Manfred 4 <strong>1998</strong> 41Eindrücke als Verbindungsoffizier bei der MND-SE (Fortsetzung und Schluss) Messner, Stefan 1 1999 30Auflösung der LANDCENT Signal Group Schlieder, Harald 2 1999 74Fernmeldetruppe und Technische Aufklärung Grabau, Rudolf 4 1999 63Die Digitalisierung des deutschen Heeres Scherz, O i.G./Steiger, OTL 1 2000 33Der Fernmeldesektor 112 (AutoFüFmNLw) FmSektor 112 1 2000 45Die NATO Consultation, Command & Control Agency Veit, Klaus 2 2000 36Die Einführung taktischer Datenlinks (MIDS/Link 16) im Heer Lenschen, Thomas 3 2000 34,1Regionales Netzführungssystem 70 in Dienst gestellt Willecke, OTL/Friedrich, OTL 3 2000 39


Kommunikations-/InformationstechnikSatellitenkommunikationsysteme der Bundeswehr Löbens, Manfred 4 <strong>1998</strong> 41Die Einführung taktischer Datenlinks (MIDS/Link 16) im Heer Lenschen, Thomas 3 2000 34,1IT in der Bundeswehr div. Quellen 1 2001 47Adaptiver HF-Funk Alt, H 2 2001 124Multiband Multirole Radio Ritz, OTL i.G. 1 2002 62IT in einer Investmentbank Weigl, Konrad 2 2002 51TITAAN - Was verbirgt sich dahinter? Seters, van, Lkol 2 2002 96Übergabe des ersten Satellitenkommunikationssystems FmBtl 281 3 2002 87Übergabe der ersten Netzverbindungstrupps Schrenk, Georg 3 2002 87HF-Schreibfunktrupp A/2.Los an die Truppe übergeben Kühn, OTL/Kunesch, OTL 4 2002 92Übergabe der letzten Serienlieferung AUTOKO 90 Schrenk, Georg 4 2002 94EloKa-/AufklärungstechnikKeine BeiträgeAus der FernmeldetruppeÜbersicht Kommandeure der Fernmeldetruppe <strong>1998</strong> o.A. 1 <strong>1998</strong> gS"Gelber Treff" 1997 in Berlin Schrenk, Georg 1 <strong>1998</strong> 51Ehemaligentreffen in Rheinbach Freytag, Klaus-Günter 3 <strong>1998</strong> 57Übersicht Kommandeure/Dienststellenleiter der Fernmeldetruppe <strong>1998</strong> o.A. 4 <strong>1998</strong> gSGeneral-Fellgiebel-Preis <strong>1998</strong> an StFmBtl 801, Neubrandenburg Schrenk, Georg 4 <strong>1998</strong> 36"Gelber Kreis" in Heidelberg o.A. 4 <strong>1998</strong> 38"Gelber Kreis" in Rheinbach o.A. 4 <strong>1998</strong> 39"Gelber Treff" in Berlin o.A. 4 <strong>1998</strong> 47Rückblick <strong>1998</strong> der FüUstBrig 900 o.A. 1 1999 21Veranstaltung "100 Jahre Fernmeldetruppe" in Feldafing Schmidt, Günter 2 1999 8"100 Jahre Fernmeldetruppe": Ansprache des GenFmTr Bader, Konrad 2 1999 12"100 Jahre Fernmeldetruppe": Ansprache des Stv Insp Heer Trost, GL 2 1999 17


Übergabe der Ausstellung "100 Jahre Fernmeldetruppe" durch den Vorsitzenden des <strong>Fernmeldering</strong>sSchrenk, Georg 2 1999 22"100 Jahre Fernmeldetruppe": GenFmTr zum festakt Bader, Konrad 2 1999 24"100 Jahre Fernmeldetruppe":Totenehrung o.A. 2 1999 30"100 Jahre Fernmeldetruppe": Feldgottesdienst Welter, Richard 2 1999 31"100 Jahre Fernmeldetruppe":Bildimpressionen o.A. 2 1999 45Fernmelder können vieles...(Erlebnisbericht Übungsplatzaufenthalt)Rakow, SU(OA)/Schmidtke, HG(OA)2 1999 82Tag der Deutschen Einheit und 100 Jahre Fernmeldetruppen Schrenk, Georg 4 1999 10Ehemaligentreffen 1999 in Gerolstein Hofmann, E./Heise, P. 4 1999 27Jahresempfang des Generals der Fernmeldetruppen 2000 o.A. 1 2000 48"100 Jahre Fernmeldetruppe": Videofilm o.A. 1 2000 100Quo vadis Fernmeldebataillon 610 Krause, H 3 2000 30Kommandeurtagung der FmTr 2000 o.A. 3 2000 35"Gelber Kreis" in Rheinbach Heise, Peter 3 2000 60Kommandeurtagung Fernmeldesystem der Bundeswehr o.A. 4 2000 48Fernmeldesektoren der Bundeswehr nehmen ihren Dienst auf o.A. 4 2000 49Übersicht Kommandeure und Dienststellenleiter Stand 10/2000 o.A. 4 2000 103Soldatinnen beim StFmBtl 701 in Leipzig Btl 701/Presse 1 2001 32Austauschoffizier in den USA Weiß, Gerd 1 2001 75"Gelber Kreis" in Rheinbach Heise, Peter 1 2001 80Die Zukunft der Fernmeldeschule Heise, Peter 2 2001 83Neue Strukturen der Fernmeldetruppen im Heer und in der Streitkräftebasis Uffelmann, Peter 2 2001 87Wo bleibt die Fernmeldeschule? Schrenk, Georg 3 2001 34Stationierung der Fernmeldeverbände der Streitkräftebasis BMVg FüSKB 3 2001 41General-Fellgiebel-Preis 2001 o.A. 3 2001 80"Gelber Kreis" in Rheinbach Lippe, W./Heise, P. 1 2002 46Informationsveranstaltung für GenStOffz aus der FmTr Schrenk, Georg 1 2002 54"Gelber Treff" der FmS/FSHElT Schrenk, Georg 1 2002 55Neujahrsempfang des GenFmTr Deussing 1 2002 56Die Fernmeldesystemzentren der Bundeswehr (Leserbrief) Muche, Wolfgang 1 2002 104Umorganisation der FmTr (Heer der Zukunft/Streitkräftebereich) Schrenk, Georg 2 2002 16WBK I "Küste" auf dem Weg in die neue Struktur Stelzner, O 2 2002 21Standorte der FmTr des Heeres in der Zielstruktur Stang, Raimund 2 2002 77"Gelber Kreis" in Rheinbach Heise, Peter 2 2002 89


"Gelber Treff" der FmS/FSHElT Schrenk, Georg 2 2002 91Auflösung der Command Support Brigade des I. (GE/NL) Corps o.A. 2 2002 113Fernmeldetruppe im Heer auf dem Abstellgleis? Grabau, Rudolf 3 2002 22Folgen der neuen Struktur: Auflösungen, Umbenennungen, Umgliederungen Heise, Peter 3 2002 25"Gelber Kreis" in Rheinbach Heise, Peter 3 2002 73Kommandeurtagung Fernmeldetruppen 2002 Schrenk, Georg 3 2002 79Letztes Ehemaligentreffen bei der FüUstBrig 900 in Rheinbach Heise, Peter 3 2002 82Stellenbesetzungsliste Vorstand 4 2002 BeilageFernmeldeschule verbleibt in Oberbayern! Schrenk, Georg 4 2002 54Erleichterung über das Ende einer Hängepartie (Stationierung FmS) aus "Süddeutsche Zeitung" 4 2002 55Information über Lehrgänge für Reservisten o.A. 4 2002 129Aus den FührungsdienstenTagung für Kommandeure und Sektorchefs Luftwaffenführungsdienstkommando Heise, Peter 4 <strong>1998</strong> 26Die FmEloAufkl und der Elektronische Kampf der Luftwaffe Heise, Peter 2 1999 78Fachtagung für Ehemalige der Führungsdienste Luftwaffe 1999 o.A. 1 2000 41Kommandowechsel beim Führungsdienstkommando der Luftwaffe Heise, Peter 4 2000 5530 Jahre Luftwaffenführungsdienstkommando Heise, Peter 4 2000 57Umstrukturierung der Fernmeldeausbildung der Marine Heise, Peter 4 2000 62Informationstagung für Ehemalige der Führungsdienste Luftwaffe 2000 Heise, Peter 4 2000 84Deutsch-Slowakische Führungsdienstgespräche Lenschen, Thomas 3 2001 50Umgliederung der Führungsdienste der Luftwaffe Heise, Peter 1 2002 27Führungsdienste der Luftwaffe in der Struktur 5 Heise, Peter 2 2002 81Auflösung Luftwaffenführungsdienstkommando Heise, Peter 3 2002 31Neuausrichtung der Luftwaffe bei Fm/EloAufkl - EK - FüUstg Heise, Peter 4 2002 33Das Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr wird aufgelöst Dix, H./Leusch, OTL a.D. 4 2002 57


Berichte der Dienststellen und SchulenNeues Verbandsabzeichen für Stabs- und Fernmelderegiment 4 o.A. 1 1999 22Marsch des FüUstRgt 70 Hauschild (Komponist) 2 1999 2Übergabe Marinefernmeldeschule Beckh, OL z.S./Heise, P. 4 2000 64Sommerfest des Amtes für Nachrichtenwesen der Bundeswehr Heise, Peter 3 2001 33Weiterbildungslehrgang für Truppenkommandeure der Fernmeldetruppen 2001 Fischer, Heribert 3 2001 37Familientag 2002 der FmS/FSHElT Schrenk, Georg 3 2002 65Besuch bei der niederländischen Fernmeldeschule Schrenk, Georg 3 2002 66Besuch bei der französischen Fernmeldeschule E-SAT Schrenk, Georg 3 2002 68Marinefernmeldeschule meldet sich ab Heise, P./Beckh, OL z.S. 4 2002 36Deutsch-Österreich-Schweizer Fachgespräche Schrenk, Georg 4 2002 88Berichte der Truppenteile und aus den RegionenKommandeurwechsel FüUstBrig I. D/NL Korps o.A. 2 <strong>1998</strong> 38Neues Verbandsabzeichen FüUstRgt 10 o.A. 3 <strong>1998</strong> 61Standort- und Kommandeurwechsel BtlOpInfo 950 Heise, P./OpInfo 4 <strong>1998</strong> 34Bataillon Operative Information 950 nimmt Abschied aus Andernach o.A. 1 1999 23Gerolstein: Satcom bei FmRgt 930 Heise, Peter 1 2000 23Leipzig/FüUstRgt 70: Vortrag BG a.D. Poretschkin o.A. 3 2000 43FüUstRgt 70/Leipzig: Besuch GenFmTr o.A. 4 2000 51FüUstBrig 2/Ulm 40 Jahre alt o.A. 4 2000 52FmAufklRgt 940, Daun: Kommandeurswechsel o.A. 1 2001 74Rheinbach: Ehemaligentreffen Heise, Peter 3 2001 47Donauwörth/FmRgt 220: Veteranentreffen "Alte Dritte" Heise, Peter 3 2001 48Mainz: Ausstellung 100 Jahre Fernmeldetruppen o.A. 3 2001 52Leipzig/FüUstRgt 70: Kommandoübergabe o.A. 3 2001 56Kommandeurswechsel beim FüUstRgt 40 Gaube, Lothar 1 2002 58Auflösung StFmBtl 110, Coesfeld Göttert, R./Mertens, M d.R. 2 2002 92Umgliederung FüUstBrig 900/FüUstRgt 28 Heise, Peter 3 2002 58Umgliederung FüUstBrig 4/FüUstRgt 38 Ulfert, H-J./Heise, P. 3 2002 69Außerdienststellung FüUstRgt 10, Kiel Kulbarsch, Herbert 4 2002 82


TraditionspflegeDas Eiserne Kreuz und seine Stiftung Rudloff, Manfred 1 <strong>1998</strong> 54Dr. Julius Leber - Offizier - Reichstagsabgeordneter - Widerstandskämpfer Rose (Europäische Sicherheit) 2 <strong>1998</strong> 7Kameradschaftstreffen der "Andernacher Offizieranwärter" Blaettner, Karl-Heinz 4 <strong>1998</strong> 56"100 Jahre Fernmeldetruppen": Zwei Historische Bücher des <strong>Fernmeldering</strong> e.V. Heise, Peter 1 1999 72Wenn Steine Brücken schlagen (Telegraphenbataillon 3/Koblenz) Jarosch, Otto 4 1999 48Seminar Ring Deutscher Soldatenverbände Heise, Peter 1 2000 59Das heutige Traditionsverständnis der Bundeswehr Sohst, BG (FüS I) 1 2000 60Zeitplan Wanderausstellung "100 Jahre Fernmeldetruppen" o.A. 1 2000 81Militärmuseum Brandenburg-Preußen Schobeß 2 2000 2Zeitplan Wanderausstellung "100 Jahre Fernmeldetruppen" o.A. 2 2000 63Die "Andernacher" in Lübeck Apelt, Hans 2 2000 77Das Tafelsilber des Telegraphenbataillons 4 Eichhorn, Erich et al 2 2000 83Historische Bücher des <strong>Fernmeldering</strong> e.V. Heise, Peter 2 2000 90GenFmTr zur Bedeutung der Tradition o.A. 3 2000 35Ehrenmal des Deutschen Heeres o.A. 3 2000 86Sicherung der "Praun-Dokumentation" für die historische Forschung durch den <strong>Fernmeldering</strong>Praun, R./Heise, P. 4 2000 100Kuratorium Ehrenmal des Deutschen Heeres o.A. 1 2001 59300. Jahrestag der ersten Königskrönung in Preußen Herles (Presse) 1 2001 94Traditionspflege im Heer BMVg/FmRing 3 2001 42Förderverein Militärmuseum Brandenburg Heise, Peter 3 2001 90Das Ehrenmal des Deutschen Heeres in Koblenz Heise, Peter 1 2002 20Ehemaligentreffen (verschiedene) div. 1 2002 56Die Niederlande/England-Operation "Market Garden" 57 Jahre danach Heise, Peter 4 2002 106TraditionsvereineKameradschaftstreffen 1997 Traditionsverband FmBtl 620 Fullmann, Klaus 1 <strong>1998</strong> 49Ehemaligentreffen (verschiedene) o.A. 4 <strong>1998</strong> 48Geschichte der Fernmelde-Kameradschaft Hannover o.A. 4 <strong>1998</strong> 49Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> des Traditionsverbands FmBtl 620 in Kiel Fullmann, Klaus 4 <strong>1998</strong> 54Ehemaligentreffen (verschiedene) o.A. 1 1999 41


Kameradschaftstreffen der Philippsburger Fernmelder o.A. 2 1999 91Hindenburg am Denkmal der Nachrichtentruppen Fernmeldekameradschaft Hannover 1 2000 71Jahreshauptversammlung 1999 der Fernmeldekameradschaft Hannover o.A. 1 2000 75Ehemaligentreffen (verschiedene) o.A. 1 2000 80Traditionsverein FmEloAufklLw in Trier o.A. 2 2000 73Kameradschaft der Fernmelder in Mainz o.A. 2 2000 73Kameradschaftstreffen der Philippsburger Fernmelder Best, H a.D. 2 2000 75Gedenkstein und KADENACH-Fahne der Nachrichtentruppe in Koblenz Flöck, OL 2 2000 80Traditionsverein Argonnenkaserne Weingarten Boje, SFw a.D. 3 2000 64Kameradschaftstreffen Traditionsverband FmBtl 620/Kiel K.F. 4 2000 87Fernmeldekameradschaft Hannover Mark, H a.D./ Heise, P. 1 2001 84FmBtl 860, Bad Bergzabern o.A. 1 2001 86FmBtl 860, Bad Bergzabern o.A. 3 2001 55Traditionsverein Argonnenkaserne Weingarten Schrenk, Georg 2 2002 90Traditionsverband FmBtl 890 in Philippsburg Heise, Peter 3 2002 86Fernmeldekameradschaft Hannover Mark, H a.D. 4 2002 83FmBtl 860/FmKp 880/FmAusbKp 861, Bad Bergzabern Gaube, Lothar 4 2002 84Befreundete Verbände und VereineFernmeldeball der niederländischen VOV <strong>1998</strong> o.A. 2 <strong>1998</strong> 67Delegiertenversammlung <strong>1998</strong> des EVU in Aarau Blessmann, Carl-Heinz 2 <strong>1998</strong> 68Gefallenenehrung der französischen Fernmeldetruppe Rudloff, Manfred 4 <strong>1998</strong> 58Frankreich und die Wehrpflicht Rudloff, Manfred 4 <strong>1998</strong> 60Kongreß der UNATRANS in der Fernmeldeschule Rennes Heise, Peter 4 <strong>1998</strong> 61Frankreich - eine Reise in die Bretagne Rudloff, Manfred 1 1999 43Sonderausstellung "Von der Brieftaube zur Radiotelegraphie" in Österreich Blessmann, Carl-Heinz 1 1999 51Delegiertenversammlung 1999 des EVU in Zürich Blessmann, Carl-Heinz 2 1999 85Fernmeldeball der niederländischen VOV 1999 Lippe, Wolfgang 4 1999 5154 Jahre Stationierung der französischen Fernmeldetruppe in Deutschland aus "Transmission-magazine"1 2000 83Ball der niederländischen VOV Freytag, Klaus-Günter 2 2000 78Delegiertenversammlung des schweizerischen EVU Blessmann, Carl-Heinz 2 2000 79Der belgische Vrienschapsdag Brüssel 2000 Heise, P./Schmidt,G. 3 2000 67Nationaler Kongress UNATRANS in Paris Rudloff, Manfred 3 2000 69


Belgischer Traditionsverband FRNTTr o.A. 2 2001 47"FMTS forum" der österreichischen Fernmeldeschule o.A. 3 2001 76Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen o.A. 3 2001 77Wie Frankreich seine alten Soldaten ehrtRudloff, Manfred (TRANSMISSIONS-magazine)1 2002 89Fernmeldeball der VOV (Niederlande) Heise, Peter 2 2002 112Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Verbands der Übermittlungstruppen Schrenk, Georg 2 2002 114Historische Beiträge Fernmeldetruppe/FernmeldewesenNeuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalb der Wehrbereichsebene (1.Folge)Fullmann, Klaus 1 <strong>1998</strong> 43Richtfunk der ehem. Luftnachrichtentruppe Hoffmann, O a.D. 1 <strong>1998</strong> 57Zusammenarbeit Nachrichtentruppe und Reichspost bei der Intervention gegen Österreich Kampe, Georg 1 <strong>1998</strong> 69Neuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalb der Wehrbereichsebene (2.Folge)Fullmann, Klaus 2 <strong>1998</strong> 55Weiterverwendung der Richtfunkgeräte der Wehrmacht bei der Post Spitz, Otto F. 2 <strong>1998</strong> 63Neuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalb der Wehrbereichsebene (3.Folge)Fullmann, Klaus 4 <strong>1998</strong> 83Neuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalb der Wehrbereichsebene (4.Folge)Fullmann, Klaus 1 1999 59Führer der Fernmeldetruppe 1955/1956 Bludau, Klaus 4 1999 29Die Fernmeldetruppe heute Bludau, Klaus 4 1999 34Dresden 1945 Hünerbein, Ernst von 4 1999 56Neuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalb der Wehrbereichsebene (5.Folge)Fullmann, Klaus 4 1999 76Meine Erlebnisse im US Army German Labor Service Hünerbein, Ernst von 1 2000 85Anekdote Luftnachrichtenschule Halle Heise, Peter 2 2000 85Einsatz im Nachrichtenbataillon 40 in Blankenfelde (1990) Gernert, Jörg 3 2000 52Das furchtlose Fernsprechfräulein Erika Röstel in Memel Benary, OTL a.D.(+) 3 2000 84Wanderausstellung "100 Jahre Fernmeldetruppen" in Leipzig o.A. 1 2001 38Heeres-Nachrichtentruppe und Deutsche Reichspost/HQ "Zeppelin" des OKH Kampe, Georg 1 2002 BeilageDie Funkorganisation für das Unternehmen "Overlord" Grabau, Rudolf (Bearb.) 2 2002 BeilageHaar- und Barttracht des Soldaten Heise, Peter 2 2002 115


Die Garnison Coblenz Heise, Peter 4 2002 BeilageDer "Hufnagel-Erlass" vom 5.12.1925 Heise, Peter 4 2002 114Historische Beiträge FührungsdiensteKeine BeiträgeHistorische Beiträge Aufklärung/EloKaLe Radiogramme de la Victoire (Entzifferung im 1.Weltkrieg) Meulen, Michael van der 4 <strong>1998</strong> 661914: Das Wunder an der Marne (aus den Akten des französischen Horchdienstes) o.A. 1 1999 65Liebesgrüße nach Moskau (Funkverbindungen der sowjetischen Agenten) aus "übermittler" (Schweiz) 4 1999 59Wer war Werther? Koch, Martin/Grabau, R. (Bearb.) 1 2000 92Provokation und Funkaufklärung (Zwischenfall an der Sektorengrenze) Grabau, Rudolf 4 2000 95Das Funkspiel "Nordpol" Grabau, Rudolf (Bearb.) 1 2001 96Leserbrief zu "Wer war Werther?" Ritter, Rudolf J. 1 2001 114Bundesnachrichtendienst oder Bundeswehrführung: Wer hatte grösseren Einfluss auf den Aufbau der deutschen FernmeldeaufklärungGrabau, Rudolf 3 2001 BeilageDas Unternehmen "Overlord" aus Sicht eines Nachrichtenaufklärers H.K. (Weser-Kurier) 2 2002 BeilageHochspannung im Sägewerk - Erinnerungen an die Kuba-Krise Grabau, Rudolf 4 2002 115Historische Beiträge TechnikVor 60 Jahren starb der Physiker Max Wien Rudloff, Manfred 2 <strong>1998</strong> 62Das erste Mobiltelefon funkte noch auf Kurzwelle Tetzner (FAZ) 2 1999 87Der "Volksempfänger" wird auf der Berliner Funkausstellung eingeführt Oepen (General-Anzeiger) 2 1999 921849: Werner von Siemens baute die erste Telegraphenlinie o.A. 4 1999 54Der unabhörbare Telegraph und die Erdtelegraphie Heise, Peter 4 1999 55Was ist ein Löschfunkensender oder warum Funker "Funker" heißen Nibler, OTL d.R. Prof. 4 1999 83Übermittlung mittels optischer Signale und Brieftauben in Indochina Boucley, Fr. Nachrichtentruppe3 2001 73Vor 115 Jahren entdeckte Heinrich Hertz die Funkübertragung Hecker (Westfalenpost) 1 2002 91


Eine Telegraphenlinie durch Alaska Krug: "Alaska" 3 2002 103Schweizerische Festungsmuseen Ritter, Rudolf J. 4 2002 16IndustrieSiemens verkauft Geschäftsbereich Rüstungselektronik an BA/Dasa aus "Welt am Sonntag" 1 <strong>1998</strong> 15Workshop "Lösungen mit System" der Dt.Telekom in Dresden o.A. 1 2001 42Internet und Intranet aus industrieller Sicht Schmidt-Taube, Günter 1 2001 42Mitteilungen des VorstandsMitgliederliste Vorstand 1 <strong>1998</strong> BeilageWie kommt das Mitteilungsblatt zu dem Namen "F-<strong>Flagge</strong>"? Heise, Peter 1 <strong>1998</strong> 3Der neugewählte Vorstand... Vorstand 2 <strong>1998</strong> 5Geschichte des <strong>Fernmeldering</strong> e.V. (80 Jahre) Mitt, G./Heise, P. 3 <strong>1998</strong> 7<strong>Fernmeldering</strong> unterstützt Suppenküche Berlin-Pankow Vorstand 3 <strong>1998</strong> 55"100 Jahre Fernmeldetruppen": Vorschau Vorstand 4 <strong>1998</strong> 7Korrekturen zu: Geschichte des <strong>Fernmeldering</strong> e.V. Heise, Peter 4 <strong>1998</strong> 93"100 Jahre Fernmeldetruppen" Vorstand 1 1999 8Der Kassenwart bittet um Aufmerksamkeit Freytag, Klaus-Günter 1 1999 78Dienstpostenwechsel des Vorsitzenden Vorstand 2 1999 58Redakteur und Geschäftsführer... Vorstand 4 1999 6Mitgliederliste Vorstand 1 2001 BeilageMitgliederliste Vorstand 4 2001 BeilageMitgliedsbeitrag und Bankverbindung Freytag, Klaus-Günter 1 2002 100Mitgliederliste/Stellenbesetzungsliste Vorstand 4 2002 BeilageAuflösung Postbankkonto Freytag, Klaus-Günter 4 2002 4Mitteilungen des GeschäftsführersÜberlassung truppengattungsspezifischer Unterlagen Heise, Peter 3 2000 6Bitte um Abgabe von alter Fachliteratur Heise, Peter 3 2002 104Bitte um Abgabe von alter Fachliteratur Heise, Peter 4 2002 127


Mitteilungen des RedakteursLeserbriefe zu Inhalten der F-<strong>Flagge</strong> div. 2 <strong>1998</strong> 65In eigener Sache Blessmann, Carl-Heinz 3 <strong>1998</strong> 62Verabschiedung des Leitenden Redakteurs Plessmann, Karl-Heinz 1 2001 14Wie wird man Redakteur? Lenschen, Thomas 2 2001 6Die F-<strong>Flagge</strong> Lenschen, Thomas 3 2001 14Die F-<strong>Flagge</strong> Lenschen, Thomas 1 2002 5Die F-<strong>Flagge</strong> Lenschen, Thomas 2 2002 6Formate, Bilder und Sonstiges Lenschen, Thomas 3 2002 7Die F-<strong>Flagge</strong> Lenschen, Thomas 4 2002 11VereinsveranstaltungenEinladung zur Mitgliederversammlung <strong>1998</strong> nach Berlin Walisch, Reinhold 1 <strong>1998</strong> 8Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> in Berlin Schmidt, Günter 2 <strong>1998</strong> 11Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> in Berlin: Damenprogramm Heise, Peter 2 <strong>1998</strong> 23Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> in Berlin: Besichtigung von Zossen o.A. 2 <strong>1998</strong> 24Bilderbogen vom Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> o.A. 2 <strong>1998</strong> 33Zossen-Wünstorf (Besuch bei Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong>) Heise, Peter 1 1999 37Kameradschaftstreffen 1999: Begrüßung durch den Vorsitzenden Schrenk, Georg 2 1999 35Kameradschaftstreffen 1999: Grußwort durch den GenFmTr Bader, Konrad 2 1999 37Kameradschaftstreffen 1999: Ein unvergeßlicher Kameradschaftstag Welter, Richard 2 1999 39Kameradschaftstreffen 1999: Schlussworte durch den Vorsitzenden Schrenk, Georg 2 1999 44Vorschau auf das Kameradschaftstreffen 2000 in Regensburg Heise, Peter 1999 7Kameradschaftstreffen 2000 in Regensburg Vorstand 2 2000 8Gloria" (Damenprogramm Regensburg) Weiss/Brumeisl 2 2000 14Kameradschaftstreffen 2000 in Regensburg (Sonntagsprogramm) Stoof, Michael 2 2000 16Einladung zum Kameradschaftstreffen 2001 nach Leipzig Schrenk, Georg 4 2000 4Einstimmung auf das Kameradschaftstreffen 2001 o.A. 4 2000 9Vorschau Kameradschaftstreffen 2001 in Leipzig Vorstand 1 2001 5Satzungsänderungen Warum?? Welche?? Schrenk, Georg 1 2001 12Kameradschaftstreffen 2001 in Leipzig Vorstand 2 2001 7


Mitgliederversammlung 2001 Stoof, Michael 2 2001 10Ehrenmitgliedschaft LPD a.D. Plessmann Schwatlo, Dieter 2 2001 33Nachlese Gedanken zum Kameradschaftstreffen 2001 Schrenk, Georg 3 2001 11Vorschau Kameradschaftstreffen 2002 in Rendsburg Heise, Peter 1 2002 7Kameradschaftstreffen 2002: Rendsburg als Garnison Stoof, Michael 2 2002 7Kameradschaftstreffen 2002 in Rendsburg Schrenk, Georg 2 2002 10Kameradschaftstreffen 2002: Damenprogramm Kasch, OL 2 2002 26Kameradschaftstreffen 2002: Stadtrundgang Stoof, Michael 2 2002 29Kameradschaftstreffen 2002: Kameradschaftstreffen mit Damen Stoof, Michael 2 2002 32Kameradschaftstreffen 2002: Totenehrung und Gottesdienst Schrenk, G./Stoof, M. 2 2002 34Nachlese Kameradschaftstreffen 2002/Vorschau 2003 o.A. 3 2002 8Vorschau Kameradschaftstreffen 2003 Heise, Peter 4 2002 13PersonaliaRegionalbeauftragter West Gaube, Lothar 3 2001 44Regionalbeauftragter Ost Ulfert, Hans Jürgen 3 2001 45Beauftragter für Reservisten Vermum, Jürgen 3 2001 46Oberst i.G. Vogel, Leiter Lagezentrum BkA o.A. 3 2001 86OTL a.D. Wunderlich feiert seinen 90.Geburtstag o.A. 3 2002 20NachrufeGeneralleutnant a.D. Gustav-Adolf Kuntzen o.A. 3 <strong>1998</strong> 3Brigadegeneral a.D. Jobst Rohkamm o.A. 4 <strong>1998</strong> 4Paul Istaz, PR-Manager der belgischen FRNTTr Welter, Richard 4 <strong>1998</strong> 63Hauptfeldwebel a.D. Audenrieth Blaettner, Karl-Heinz 2 1999 90Brigadegeneral a.D. Hans Straden o.A. 2 2001 127Generalmajor a.D. Günther Schneider o.A. 3 2001 102Luitenant-Kolonel H.G.M. Nijsen o.A. 1 2002 109Oberst a.D. Heinz Decker o.A. 1 2002 110


FachpresseTRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) Rudloff, Manfred 1 <strong>1998</strong> 52"Antenne" 4/1997 und 1/<strong>1998</strong> Heise, Peter 2 <strong>1998</strong> 39"Antenne" 3/<strong>1998</strong> Heise, Peter 4 <strong>1998</strong> 37"übermittler" 5/98: Integriertes Militärisches Fernmeldesystem (Schweiz) o.A. 1 1999 47"Antenne" 4/<strong>1998</strong> Heise, Peter 1 1999 69INTERCOM 4/98 (VOV Niederlande) Heise, Peter 1 1999 69FMTS-forum 3/98 (Österreich) Heise, Peter 1 1999 71"Antenne" 1/1999 o.A. 2 1999 89TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) Rudloff, Manfred 4 1999 50"Antenne" 2/1999 o.A. 4 1999 53"Antenne" 3/1999 und 4/1999 Heise, Peter 1 2000 90"Antenne" 1/2000 o.A. 2 2000 86"Antenne" 2/2000 o.A. 3 2000 73TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) Rudloff, Manfred 3 2000 74"übermittler" 3/00 (Schweiz) Heise, P./Presse 3 2000 77Rohde&Schwarz Mil News 4 (2000) Kneidel 4 2000 91"Antenne" 3/2000 o.A. 1 2001 89Leserbrief an "Soldat und Technik" Knipp, Günther 1 2001 90"übermittler" 1/01 u. 2/01 (Schweiz) o.A. 2 2001 48"Antenne" 4/2000 u. 1/2001 o.A. 2 2001 51Neues von Rohde&Schwarz I/2001 o.A. 2 2001 55Magazin der Bundeswehr "Y" Heise, Peter 3 2001 78"Antenne" 2/2001 o.A. 3 2001 80Rohde&Schwarz Mil News 5 (2001) o.A. 3 2001 81INTERCOM" des VOV (Niederlande) Heise, Peter 1 2002 81"Antenne" 4/2001 Grabau, Rudolf 1 2002 82Presseschau Heise, P./Lenschen T. 2 2002 103"Antenne" 1/2002 Grabau, Rudolf 2 2002 108"übermittler" ½ und 2/02 (Schweiz) Lenschen, Thomas 2 2002 109Rohde&Schwarz Mil News 6 (2002) Grabau, Rudolf 2 2002 110Neues von Rohde&Schwarz I und II/2002 Grabau, Rudolf 3 2002 98"Antenne" 2/2002 Grabau, Rudolf 3 2002 99"übermittler" 3/02 (Schweiz) Lenschen, Thomas 3 2002 100


TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) Rudloff, Manfred 3 2002 101Neues von Rohde&Schwarz III und IV/2002 Grabau, Rudolf 4 2002 98"Antenne" 3/2002 Grabau, Rudolf 4 2002 100"übermittler" 5/02 (Schweiz) Lenschen, Thomas 4 2002 105BuchbesprechungenKampe: Deckname "Hansa" (geplantes HQ des OKH in Gießen) o.A. 1 <strong>1998</strong> 77Versch. Autoren: Armee 95 - Geschichte und Zukunft der Schweizer Armee Ritter, Rudolf J. 1 <strong>1998</strong> 77Leitwort des GenFüUst zum Buch "Die Fernmeldetruppe EloKa 1956-1990" von O a.D. GrabauBeenders, Gerhard 2 <strong>1998</strong> 72Bauer: Funkpeilung als alliierte Waffe gegen deutsche U-Boote 1939- 1945 o.A. 2 <strong>1998</strong> 74Ritter: 100 Jahre Funkwesen bei den Übermittlungstruppen der Schweizerischen ArmeeBlessmann, Carl-Heinz 2 <strong>1998</strong> 77Grabau: Die materielle Ausstattung der FmTr EloKa 1976-1990 (Band 3 der Geschichte der FmTr EloKa)Heise, Peter 4 <strong>1998</strong> 94Trüscher: Die Telegraphentruppe (Schweiz) Ritter, Rudolf J. 1 1999 76<strong>Fernmeldering</strong>: Telegraphen-, Nachrichten-, Fernmeldetruppen und Führungsdienste ... seit 1899Heise, Peter 2 1999 96Berrenberg: Die Geschichte der Fernmeldetruppe ... seit 1970 Heise, Peter 2 1999 98VOV: Van telegraaf tot satelliet (Niederländische Verbindungstruppen ab 1874) Heise, Peter 4 1999 51Kampe: Nachrichtentruppe des Heeres und deutsche Reichspost 1830-1945 Schrenk, Georg 4 1999 92Kaufmann: Kommunikationstechnik und Kriegführung 1815 - 1945 Grabau, Rudolf 1 2000 101Fullmann: Fernmeldetruppe des Territorialheeres Heise, Peter 2 2000 88Kampe: Preußische Eisenbahntruppen 1871 bis 1945 Heise, Peter 2 2000 91Kampe: Deckname "Zeppelin" (Bunker des HQ OKH in Zossen) Heise, Peter 2 2000 91Berrenberg: Die Geschichte der Fernmeldetruppe ... seit 1970 Heise, Peter 2 2000 93<strong>Fernmeldering</strong>: Telegraphen-, Nachrichten-, Fernmeldetruppen und Führungsdienste ... seit 1899Heise, Peter 2 2000 95Grabau: Die materielle Ausstattung der FmTr EloKa 1976 bis 1990 Heise, Peter 2 2000 97Grabau: FmEloAufklärung, EloGM und Elektronischer Kampf 1957 bis 1990 Heise, Peter 2 2000 99Fullmann: Fernmeldetruppe des Territorialheeres Heise, Peter 2 2000 101Grünebach: Begegnungen auf dem Balkan o.A. 1 2001 118Fernmeldespezifische Literatur des Schweizer Generalstabs Heise, Peter 1 2002 81


<strong>Fernmeldering</strong>: Telegraphen-, Nachrichten-, Fernmeldetruppen und Führungsdienste ... seit 1899 o.A 1 2002 96Berrenberg: Die Geschichte der Fernmeldetruppe ... seit 1970 o.A 1 2002 97Fullmann: Fernmeldetruppe des Territorialheeres o.A 1 2002 98Kampe: Nachrichtentruppe des Heeres und deutsche Reichspost 1830-1945 o.A 1 2002 99Grünebach: Begegnungen auf dem Balkan (Warum habe ich geschrieben?) Grünebach, Peter 2 2002 119Grabau: Geschichte der FmTr EloKa (Nachdruck) Heise, Peter 2 2002 123Henkel: Was treibt den Spion? o.A. 3 2002 106HumorvollesCartoon "Stimmungsbild auf den Führungsebenen" Knipp, Günther 1 <strong>1998</strong> gSCartoon "Umstrukturierung/Verkleinerung BMVg" Knipp, Günther 1 <strong>1998</strong> 13Cartoon "Cyber War" Knipp, Günther 1 <strong>1998</strong> 20Cartoon "Mitgliederversammlung <strong>1998</strong>" Knipp, Günther 2 <strong>1998</strong> 10Cartoon "Beförderung" Knipp, Günther 4 <strong>1998</strong> gSCartoon "Frühes germanisches Führungssystem" aus "Europäische Sicherheit" 1 1999 71Cartoon "Übertragung im Fernmeldemuseum" o.A. 1 2000 2Cartoon "Amtliche Bekanntmachung" Knipp, Günther 2 2000 58Cartoon "Auswertung" Knipp, Günther 3 2000 72,1De Säk'sche Lorelei Voigt, Lene 4 2000 11Cartoon "Auswertung" Knipp, Günther 4 2000 90Cartoon "MIDS/Link 16" Knipp, Günther 4 2000 102Cartoon "Auswertung" Knipp, Günther 1 2001 88Cartoon "Sparprogramm Phase II" Knipp, Günther 1 2001 93Die Bundeswehrreform 2000 plus Apelt, Hans 2 2001 68Update! Apelt, Hans 3 2001 8Neue Kameraden auf dem Krieges-Pfad Apelt, Hans 1 2002 13Cartoon "Der Mensch steht im Mittelpunkt" o.A. 1 2002 37Cartoon "Bundeswehr nur noch bedingt einsatzfähig" Haitzinger (Rheinzeitung) 1 2002 103Cartoon "Meine Meinung ist:..." o.A. 1 2002 108Ziemlich haarig... Apelt, Hans 3 2002 19The German "Hair"-Force Pütz, Josef 3 2002 110Ein Weihnachtsgedicht o.A. 4 2002 10


VerschiedenesTrompeter Dragonerregiment 5 Hofgeismar o.A. 1 <strong>1998</strong> 7Weltfunkkonferenz 1997 in Genf Häckel, OTL 2 <strong>1998</strong> 45Norddeich Radio wird <strong>1998</strong> geschlossen o.A. 4 <strong>1998</strong> 64Die Folgen des Weltkrieges 1914-18 Nitschke (General-Anzeiger) 4 <strong>1998</strong> 80Vor 50 Jahren - Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 1949 aus "Welt am Sonntag" 1 1999 11Wirtschaftsspionage verursacht in Deutschland Schäden in Milliardenhöhe Steyrer (WamS) 1 1999 551919: Der Frieden der keiner war... (Vertrag von Versailles) Bell (General-Anzeiger) 1 1999 671922: Rapallo und die Folgen Bell (General-Anzeiger) 2 1999 94Ostergrüße aus Bosnien Heise, Peter 2 2000 7Hitler schürt Europas Krisen - Die NS-Außenpolitik 1933 bis 1938 Funke (General-Anzeiger) 3 2000 79Hinweise auf Web-Sites im Internet Lenschen, Thomas 3 2001 93AfghanistanKuhn (General-Anzeiger)/ Heise,P.1 2002 11China: Die ehemaligen Pachtgebiete Kiautschou und Tsingtau Nowotny (General-Anzeiger) 1 2002 93Afghanistan und wie geht es weiter? Heise, Peter 3 2002 16Noch einmal Afghanistan Heise, Peter 4 2002 22Gemeinschaftsseminar von Wehr- und Zivildienstleistenden Ziegler, H 4 2002 66Gedanken zu Versetzungen und Umzügen Schrenk, Jutta 4 2002 96Web-Sites ASMZ und BMVg Lenschen, Thomas 4 2002 130LeserbriefeSolidarität lebendig erfahren (11.September 2001) Blaettner, Karl-Heinz 1 2002 62Die Fernmeldesystemzentren der Bundeswehr Muche, Wolfgang 1 2002 104Zu: "Lagebericht Kosovo" von O a.D. Menny Heise, Peter 1 2002 106Zu: "Einsatzführungskommando" Heise, Peter 1 2002 106F-<strong>Flagge</strong> und Antenne Schubert, Andreas 1 2002 107Antenne und F-<strong>Flagge</strong> Grabau, Rudolf 2 2002 1


Teil 2: NamenAlt, H Adaptiver HF-Funk 2 2001 124Apelt, Hans Die "Andernacher" in Lübeck 2 2000 77Apelt, Hans Die Bundeswehrreform 2000 plus 2 2001 68Apelt, Hans Neue Kameraden auf dem Krieges-Pfad 1 2002 13Apelt, Hans Update! 3 2001 8Apelt, Hans Ziemlich haarig. .. 3 2002 19aus "Der Spiegel"/Lenschen, T.HEROS und die Wahrheit 4 2002 101aus "Europäische Sicherheit Cartoon "Frühes germanisches Führungssystem 1 1999 71aus "Handelsblatt" SAP bleibt bei der Bundeswehr hängen 4 2002 103aus "Süddeutsche Zeitung" Erleichterung über das Ende einer Hängepartie (Stationierung FmS) 4 2002 55aus "Transmission-magazine"54 Jahre Stationierung der französischen Fernmeldetruppe in Deutschland 1 2000 83aus "übermittler" (Schweiz) Liebesgrüße nach Moskau (Funkverbindungen der sowjetischen Agenten) 4 1999 59aus "Wehrtechnik" Das Multinationale Korps NORDOST 2 1999 68aus "Welt am Sonntag" Siemens verkauft Geschäftsbereich Rüstungselektronik an BA/Dasa 1 <strong>1998</strong> 15aus "Welt am Sonntag" Vor 50 Jahren - Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 1949 1 1999 11Bader, Konrad „100 Jahre Fernmeldetruppe": Ansprache des GenFmTr 2 1999 12Bader, Konrad „100 Jahre Fernmeldetruppe": GenFmTr zum Festakt 2 1999 24Bader, Konrad Kameradschaftstreffen 1999: Grußwort durch den GenFmTr 2 1999 37Beckh, OL z.S. Als Marineführungsdienstoffizier in Sarajevo 4 2000 67Beckh, OL z.S./Heise, P. Übergabe Marinefernmeldeschule 4 2000 64Beenders, Gerhard Leitwort des GenFüUst zum Buch "Die Fernmeldetruppe EloKa 1956-1990"von O a.D. Grabau 2 <strong>1998</strong> 72Bell (General-Anzeiger) 1919: Der Frieden der keiner war... (Vertrag von Versailles) 1 1999 67Bell (General-Anzeiger) 1922: Rapallo und die Folgen 2 1999 94Bell (General-Anzeiger) Balkan: Wer zu spät kommt, muss länger bleiben 1 2001 70Bell (General-Anzeiger)/Heise, P. 50 Jahre NATO 1 1999 13Benary, OTL a.D.(+) Das furchtlose Fernsprechfräulein Erika Röstel in Memel 3 2000 84Best, H a.D. Kameradschaftstreffen der Philippsburger Fernmelder 2 2000 75Betreuungszentrum München Betreuung und Fürsorge 2 2000 34Blaettner, Karl-Heinz Hauptfeldwebel a.D. Audenrieth (Nachruf) 2 1999 90Blaettner, Karl-Heinz Kameradschaftstreffen der "Andernacher Offizieranwärter" 4 <strong>1998</strong> 56Blaettner, Karl-Heinz Solidarität lebendig erfahren (11.September 2001) 1 2002 62Blessmann, Carl-Heinz Delegiertenversammlung 1999 des EVU in Zürich 2 1999 85Blessmann, Carl-Heinz Delegiertenversammlung <strong>1998</strong> des EVU in Aarau 2 <strong>1998</strong> 68


Blessmann, Carl-Heinz Delegiertenversammlung des schweizerischen EVU 2 2000 79Blessmann, Carl-Heinz In eigener 3 <strong>1998</strong> 62Blessmann, Carl-Heinz Ritter: 100 Jahre Funkwesen bei den Übermittlungstruppender Schweizerischen Armee 2 <strong>1998</strong> 77Blessmann, Carl-Heinz Sonderausstellung "Von der Brieftaube zur Radiotelegraphie" in Österreich 1 1999 51Bludau, Klaus Die Fernmeldetruppe heute 4 1999 34Bludau, Klaus Führer der Fernmeldetruppe 1955/1956 4 1999 29BMVg FüSKB Die Streitkräftebasis 2 2001 74BMVg FüSKB Stationierung der Fernmeldeverbände der Streitkräftebasis 3 2001 41BMVg IT 2 IT-Amt in Dienst gestellt 2 2002 57BMVg/FmRing Traditionspflege im Heer 3 2001 42Boje, SFw a.D. Traditionsverein Argonnenkaserne Weingarten 3 2000 64Boucley, Fr. Nachrichtentruppe Übermittlung mittels optischer Signale und Brieftauben in Indochina 3 2001 73Brücker, Michael Einsatz in Kroatien und Bosnien-Herzegowina (Erlebnisbericht) 3 2000 45Bundeswehr Der Verteidigungshaushalt 2001 2 2001 67David, Rainer H. Informationswehrübung für zivile Führungskräfte (Erlebnisbericht) 4 2000 88Deussing Neujahrsempfang des GenFmTr 1 2002 56div. Ehemaligentreffen (verschiedene) 1 2002 56div. Leserbriefe zu Inhalten der F-<strong>Flagge</strong> 2 <strong>1998</strong> 65div. Quellen IT in der Bundeswehr 1 2001 47Dix, H./Leusch, OTL a.D. Das Amt für Fernmelde- und Informationssysteme der Bundeswehr wird aufgelöst4 2002 57Eichhorn, Erich et alDas Tafelsilber des Telegraphenbataillons 4 2 2000 83Engels, Gregor Interoperabilitätsworkshop "COMBINED ENDEVAVOR" 1 2002 76Fernmeldekameradschaft Hannover Hindenburg am Denkmal der Nachrichtentruppen 1 2000 71Fischer, H Draußen vor Europas Tür? (Bericht aus dem Kosovo) 1 2002 47Fischer, Heribert Weiterbildungslehrgang für Truppenkommandeure der Fernmeldetruppen 2001 3 2001 37Flöck, OL Gedenkstein und KADENACH-Fahne der Nachrichtentruppe in Koblenz 2 2000 80FmBtl 281 Übergabe des ersten Satellitenkommunikationssystems 3 2002 87FmBtl 701/Presse Soldatinnen beim StFmBtl 701 in Leipzig 1 2001 32FmSektor 112 Der Fernmeldesektor 112 (AutoFüFmNLw) 1 2000 45Förderkreis des Deutschen Heeres Veränderungen im zukünftigen Heeresamt 2 2002 126Freytag, Klaus-Günter Auflösung Postbankkonto 4 2002 4Freytag, Klaus-Günter Ball der niederländischen VOV 2 2000 78Freytag, Klaus-Günter Der Kassenwart bittet um Aufmerksamkeit 1 1999 78Freytag, Klaus-Günter Ehemaligentreffen in Rheinbach 3 <strong>1998</strong> 57


Freytag, Klaus-Günter Mitgliedsbeitrag und Bankverbindung 1 2002 100Fullmann, Klaus Kameradschaftstreffen 1997 Traditionsverband FmBtl 620 1 <strong>1998</strong> 49Fullmann, Klaus Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> des Traditionsverbands FmBtl 620 in Kiel 4 <strong>1998</strong> 54Fullmann, KlausNeuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalbder Wehrbereichsebene (1.Folge) 1 <strong>1998</strong> 43Fullmann, KlausNeuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalbder Wehrbereichsebene (2.Folge) 2 <strong>1998</strong> 55Fullmann, KlausNeuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalbder Wehrbereichsebene (3.Folge) 4 <strong>1998</strong> 83Fullmann, KlausNeuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalbFullmann, Klausder Wehrbereichsebene (4.Folge) 1 1999 59Neuordnung des Fernmeldewesens der Bundeswehr unterhalbder Wehrbereichsebene (5.Folge) 4 1999 76Funke (General-Anzeiger) Hitler schürt Europas Krisen - Die NS-Außenpolitik 1933 bis 1938 3 2000 79FüUstRgt 28 FüUstRgt 28 im Einsatz 3 2002 50FüUstRgt 28 FüUstRgt 28: Auftrag und Gliederung 3 2002 47Gaube, Lothar FmBtl 860/FmKp 880/FmAusbKp 861, Bad Bergzabern 4 2002 84Gaube, Lothar Kommandeurswechsel beim FüUstRgt 40 1 2002 58Gaube, Lothar Regionalbeauftragter West 3 2001 44GenInspBw Die Zukunft der IT in der neuen Struktur der Bundeswehr 3 2001 15GenInspBw Quo vadis Bundeswehr? 2 2001 58Gernert, Jörg Einsatz im Nachrichtenbataillon 40 in Blankenfelde (1990) 3 2000 52Göttert, R./Mertens, M d.R. Auflösung StFmBtl 110, Coesfeld 2 2002 92Grabau, Rudolf "Antenne" 1/2002 2 2002 108Grabau, Rudolf "Antenne" 2/2002 3 2002 99Grabau, Rudolf "Antenne" 3/2002 4 2002 100Grabau, Rudolf "Antenne" 4/2001 1 2002 82Grabau, Rudolf Antenne und F-<strong>Flagge</strong> 2 2002 128Grabau, RudolfBundesnachrichtendienst oder Bundeswehrführung: Wer hatte größerenEinfluss auf den Aufbau der deutschen Fernmeldeaufklärung 3 2001 BeilageGrabau, Rudolf Fernmeldetruppe im Heer auf dem Abstellgleis? 3 2002 22Grabau, Rudolf Fernmeldetruppe und Technische Aufklärung 4 1999 63Grabau, Rudolf Hochspannung im Sägewerk - Erinnerungen an die Kuba-Krise 4 2002 115Grabau, Rudolf Kaufmann: Kommunikationstechnik und Kriegführung 1815 – 1945 1 2000 101Grabau, Rudolf Neues von Rohde&Schwarz I und II/2002 3 2002 98Grabau, Rudolf Neues von Rohde&Schwarz III und IV/2002 4 2002 98


Grabau, Rudolf Provokation und Funkaufklärung (Zwischenfall an der Sektorengrenze) 4 2000 95Grabau, Rudolf Rohde&Schwarz Mil News 6 (2002) 2 2002 110Grabau, Rudolf (Bearb.) Das Funkspiel "Nordpol" 1 2001 96Grabau, Rudolf (Bearb.) Die Funkorganisation für das Unternehmen "Overlord" 2 2002 BeilageGrünebach, Peter Führungsunterstützung im "Büro Kolbow", Skopje 2 2000 43Grünebach, Peter Grünebach: Begegnungen auf dem Balkan (Warum habe ich geschrieben?) 2 2002 119Gruninger, M/Barz, OL FmBtl 610 bei "Crested Eagle" 2000 1 2001 16Günther, H StFmBtl Einsatzführungskommando 2 2002 71H.K. (Weser-Kurier) Das Unternehmen "Overlord" aus Sicht eines Nachrichtenaufklärers 2 2002 BeilageHaberstock, M/Breuker, H Fernmeldesoldaten der Luftwaffe im Kosovo 1 2001 63Häckel, OTL Weltfunkkonferenz 1997 in Genf 2 <strong>1998</strong> 45Hahn, H OpInfo auf dem Balkan 3 2002 61Haitzinger (Rheinzeitung) Cartoon "Bundeswehr nur noch bedingt einsatzfähig" 1 2002 103Hauschild (Komponist) Marsch des FüUstRgt 70 2 1999 2Hecker (Westfalenpost) Vor 115 Jahren entdeckte Heinrich Hertz die Funkübertragung 1 2002 91Heise, P./Beckh, OL z.S. Marinefernmeldeschule meldet sich ab 4 2002 36Heise, P./Grabau, R. Stellungnahme zur Umgliederung der FmEloAufklBw 1 2002 33Heise, P./Lenschen T. Presseschau 2 2002 103Heise, P./OpInfo Standort- und Kommandeurwechsel BtlOpInfo 950 4 <strong>1998</strong> 34Heise, P./Presse "übermittler" 3/00 (Schweiz) 3 2000 77Heise, P./Presse Bundeswehr - Armee der Einheit (Jahresbericht der Bundesregierung <strong>1998</strong>) 4 <strong>1998</strong> 9Heise, P./Presse Bundeswehr bei der Bevölkerung hoch im Kurs 2 2000 56Heise, P./Presse SFOR-Folgeoperation Bosnien-Herzegowina 4 <strong>1998</strong> 33Heise, P./Schmidt,G. Der belgische Vrienschapsdag Brüssel 2000 3 2000 67Heise, Peter "Antenne" 3/<strong>1998</strong> 4 <strong>1998</strong> 37Heise, Peter "Antenne" 3/1999 und 4/1999 1 2000 90Heise, Peter "Antenne" 4/1997 und 1/<strong>1998</strong> 2 <strong>1998</strong> 39Heise, Peter "Antenne" 4/<strong>1998</strong> 1 1999 69Heise, Peter "Gelber Kreis" in Rheinbach 2 2002 89Heise, Peter "Gelber Kreis" in Rheinbach 3 2002 73Heise, Peter "Gelber Kreis" in Rheinbach 3 2000 60Heise, Peter "Gelber Kreis" in Rheinbach 1 2001 80Heise, Peter 100 Jahre Fernmeldetruppen: Zwei Historische Bücher des <strong>Fernmeldering</strong> e.V. 1 1999 72Heise, Peter 30 Jahre Luftwaffenführungsdienstkommando 4 2000 57Heise, Peter Afghanistan und wie geht es weiter? 3 2002 16Heise, Peter Anekdote Luftnachrichtenschule Halle 2 2000 85


Heise, Peter Auflösung Luftwaffenführungsdienstkommando 3 2002 31Heise, Peter Aus dem BMVg 1 2000 10Heise, Peter Aus dem BMVg (Rückblick <strong>1998</strong>/Ausblick 1999) 1 1999 16Heise, Peter Aus dem BMVg: "Eckpfeiler-Papier" 3 2000 9Heise, Peter Bericht des Wehrbeauftragten 1999 2 2000 46Heise, Peter Bericht des Wehrbeauftragten 2000 2 2001 42Heise, Peter Bericht des Wehrbeauftragten 2001 2 2002 44Heise, Peter Berrenberg: Die Geschichte der Fernmeldetruppe ... seit 1970 2 2000 93Heise, Peter Bitte um Abgabe von alter Fachliteratur 3 2002 104Heise, Peter Bitte um Abgabe von alter Fachliteratur 4 2002 127Heise, Peter Das Allied Command Europe Rapid Reaction Corps 1 1999 25Heise, Peter Das Ehrenmal des Deutschen Heeres in Koblenz 1 2002 20Heise, Peter Das Militärische Nachrichtenwesen und die FmEloAufkl der Bundeswehr 1 2002 29Heise, Peter Der "Hufnagel-Erlass" vom 5.12.1925 4 2002 114Heise, Peter Der unabhörbare Telegraph und die Erdtelegraphie 4 1999 55Heise, Peter Die Bundeswehr an der Schwelle zum 21.Jahrhundert 4 1999 13Heise, PeterDie Bundeswehr an der Schwelle zum 21.Jahrhundert,Teil 2: Luftwaffe und Marine 1 2000 12Heise, Peter Die FmEloAufkl und der Elektronische Kampf der Luftwaffe 2 1999 78Heise, Peter Die Garnison Coblenz 4 2002 BeilageHeise, Peter Die Niederlande/England-Operation "Market Garden" 57 Jahre danach 4 2002 106Heise, Peter Die Umstrukturierung der Führungsstäbe des BMVg 1 <strong>1998</strong> 16Heise, Peter Die Zentralen Militärischen Dienststellen der Bundeswehr 4 <strong>1998</strong> 16Heise, Peter Die Zukunft der Fernmeldeschule 2 2001 83Heise, Peter Donauwörth/FmRgt 220: Veteranentreffen "Alte Dritte" 3 2001 48Heise, Peter Elektronischer Kampf bei der Luftwaffe 4 2002 34Heise, Peter Fernmeldeball der VOV (Niederlande) 2 2002 112Heise, PeterHeise, Peter<strong>Fernmeldering</strong>: Telegraphen-, Nachrichten-, Fernmeldetruppen undFührungsdienste ... seit 1899 2 1999 96<strong>Fernmeldering</strong>: Telegraphen-, Nachrichten-, Fernmeldetruppen undFührungsdienste ... seit 1899 2 2000 95Heise, Peter Fernmeldespezifische Literatur des Schweizer Generalstabs 1 2002 81Heise, Peter FMTS-forum 3/98 (Österreich) 1 1999 71Heise, Peter Folgen der neuen Struktur: Auflösungen, Umbenennungen, Umgliederungen 3 2002 25Heise, Peter Förderverein Militärmuseum Brandenburg 3 2001 90Heise, Peter Führungsdienste der Luftwaffe in der Struktur 5 2 2002 81


Heise, Peter Fullmann: Fernmeldetruppe des Territorialheeres 2 2000 88Heise, Peter Fullmann: Fernmeldetruppe des Territorialheeres 2 2000 101Heise, Peter Gerolstein: Satcom bei FmRgt 930 1 2000 23Heise, Peter Grabau: Die materielle Ausstattung der FmTr EloKa 1976 bis 1990 2 2000 97Heise, Peter Grabau: Die materielle Ausstattung der FmTr EloKa 1976-1990 (Band 3der Geschichte der FmTr EloKa) 4 <strong>1998</strong> 94Heise, PeterGrabau: FmEloAufklärung, EloGM und Elektronischer Kampf1957 bis 1990 2 2000 99Heise, Peter Grabau: Geschichte der FmTr EloKa (Nachdruck) 2 2002 123Heise, Peter Haar- und Barttracht des Soldaten 2 2002 115Heise, Peter Historische Bücher des <strong>Fernmeldering</strong> e.V. 2 2000 90Heise, Peter Informationstagung für Ehemalige der Führungsdienste Luftwaffe 2000 4 2000 84Heise, Peter INTERCOM 4/98 (VOV Niederlande) 1 1999 69Heise, Peter INTERCOM" des VOV (Niederlande) 1 2002 81Heise, Peter INTR@NET-aktuell 3 2000 60Heise, Peter Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> in Berlin: Damenprogramm 2 <strong>1998</strong> 23Heise, Peter Kampe: Deckname "Zeppelin" (Bunker des HQ OKH in Zossen) 2 2000 91Heise, Peter Kampe: Preußische Eisenbahntruppen 1871 bis 1945 2 2000 91Heise, Peter Kommando Strategische Aufklärung (Ergänzung) 2 2002 75Heise, Peter Kommandowechsel beim Führungsdienstkommando der Luftwaffe 4 2000 55Heise, Peter Korrekturen zu: Geschichte des <strong>Fernmeldering</strong> e.V. 4 <strong>1998</strong> 93Heise, Peter Letztes Ehemaligentreffen bei der FüUstBrig 900 in Rheinbach 3 2002 82Heise, Peter Luftwaffenstruktur 5 2 2001 122Heise, Peter Magazin der Bundeswehr "Y" 3 2001 78Heise, Peter Material- und Ausrüstungskonzept der Bundeswehr 2 2001 57Heise, Peter Neuausrichtung der Bundeswehr 4 2000 30Heise, Peter Neuausrichtung der Luftwaffe bei Fm/EloAufkl - EK - FüUstg 4 2002 33Heise, Peter Noch einmal Afghanistan 4 2002 22Heise, Peter Ostergrüße aus Bosnien 2 2000 7Heise, Peter Personalgewinnung 1 2002 17Heise, Peter Polygone (Darstellung der Elektronischen Bedrohung) 2 2000 59Heise, Peter Rheinbach: Ehemaligentreffen 3 2001 47Heise, Peter Sachstand des Aufbaus Kommando Strategische Aufklärung 3 2002 73Heise, Peter Seminar Ring Deutscher Soldatenverbände 1 2000 59Heise, Peter Sommerfest des Amtes für Nachrichtenwesen der Bundeswehr 3 2001 33Heise, PeterTagung für Kommandeure und Sektorchefs Luftwaffenführungs-


Dienstkommando 4 <strong>1998</strong> 26Heise, Peter Traditionsverband FmBtl 890 in Philippsburg 3 2002 86Heise, Peter Truppeninformation 2000 (Printmedien der Bundeswehr) 4 2000 44Heise, Peter Überlassung truppengattungsspezifischer Unterlagen 3 2000 6Heise, Peter Umgliederung FüUstBrig 900/FüUstRgt 28 3 2002 58Heise, Peter Umgliederung der Führungsdienste der Luftwaffe 1 2002 27Heise, Peter Umstrukturierung der Fernmeldeausbildung der Marine 4 2000 62Heise, Peter Vorschau auf das Kameradschaftstreffen 2000 in Regensburg 4 1999 7Heise, Peter Vorschau Kameradschaftstreffen 2002 in Rendsburg 1 2002 7Heise, Peter Vorschau Kameradschaftstreffen 2003 4 2002 13Heise, Peter VOV: Van telegraaf tot satelliet (Niederländische Verbindungstruppen ab 1874) 4 1999 51Heise, Peter Wie kommt das Mitteilungsblatt zu dem Namen "F-<strong>Flagge</strong>"? 1 <strong>1998</strong> 3Heise, Peter Zossen-Wünstorf (Besuch bei Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong>) 1 1999 37Heise, Peter Zu: "Einsatzführungskommando" 1 2002 106Heise, Peter Zu: "Lagebericht Kosovo" von O a.D. Menny 1 2002 106Heise, Peter (loyal) Reservistenkonzept der Bundeswehr 1 2002 51Herles (Presse) 300. Jahrestag der ersten Königskrönung in Preußen 1 2001 94Hodde, OL/Rönnebeck, H Da strahlt das Richtfunkgerät FM 12/800 2 2000 65Hoffmann, O a.D. Richtfunk der ehem. Luftnachrichtentruppe 1 <strong>1998</strong> 57Hofmann, E./Heise, P. Ehemaligentreffen 1999 in Gerolstein 4 1999 27Hünerbein, Ernst C. von Dresden 1945 4 1999 56Hünerbein, Ernst von Meine Erlebnisse im US Army German Labor Service 1 2000 85Inacker (WamS) Die Bundeswehr: Kritik - Lob - Kritik - Lob... 1 <strong>1998</strong> 40Infopost Fernmeldebataillon 950 Operative Information im SFOR-Einsatz 1 <strong>1998</strong> 25Intranet aktuell Ernennung des neuen IT-Direktors 4 2002 102Jarosch, Otto Wenn Steine Brücken schlagen (Telegraphenbataillon 3/Koblenz) 4 1999 48Jüngling, H Verbindungsoffizier im HQ Kosovo Forces 3 2002 BeiheftK.F. Kameradschaftstreffen Traditionsverband FmBtl 620/Kiel 4 2000 87Kampe, Georg Heeres-Nachrichtentruppe und Deutsche Reichspost/HQ "Zeppelin" des OKH 1 2002 BeilageKampe, GeorgZusammenarbeit Nachrichtentruppe und Reichspost bei der Interventiongegen Österreich 1 <strong>1998</strong> 69Kasch, OL Kameradschaftstreffen 2002: Damenprogramm 2 2002 26Kasch, OL/Kroggel, HF FmBtl 610 und 701 bei NATO-Übung STRONG RESOLVE 2 2002 84KLK/4.Div Das Kommando Luftbewegliche Kräfte/4.Division 1 2000 7Knebel, J./Kutz, M. MIP - Informationsaustausch im multinationalen Verbund 3 2001 59Knebel, J./Kutz, M. Multilateral Interoperability Programme (MIP) 2 2002 101


Kneidel Rohde&Schwarz Mil News 4 (2000) 4 2000 91Knipp, Günther Cartoon "Amtliche Bekanntmachung" 2 2000 58Knipp, Günther Cartoon "Auswertung" 3 2000 72,1Knipp, Günther Cartoon "Auswertung" 4 2000 90Knipp, Günther Cartoon "Auswertung" 1 2001 88Knipp, Günther Cartoon "Beförderung" 4 <strong>1998</strong> gSKnipp, Günther Cartoon "Cyber War" 1 <strong>1998</strong> 20Knipp, Günther Cartoon "MIDS/Link 16" 4 2000 102Knipp, Günther Cartoon "Mitgliederversammlung <strong>1998</strong>" 2 <strong>1998</strong> 10Knipp, Günther Cartoon "Sparprogramm Phase II" 1 2001 93Knipp, Günther Cartoon "Stimmungsbild auf den Führungsebenen" 1 <strong>1998</strong> gSKnipp, Günther Cartoon "Umstrukturierung/Verkleinerung BMVg" 1 <strong>1998</strong> 13Knipp, Günther Leserbrief an "Soldat und Technik" 1 2001 90Koch, Martin/Grabau, R. (Bearb.) Wer war Werther? 1 2000 92Krause, H Quo vadis Fernmeldebataillon 610 3 2000 30Kriesel, Oberst i.G. Die Strategische Aufklärung 2 2001 108Krug: "Alaska" Eine Telegraphenlinie durch Alaska 3 2002 103Kuhn (General-Anzeiger)/ Heise, P. Afghanistan 1 2002 11Kühn, OTL/Kunesch, OTL HF-Schreibfunktrupp A/2.Los an die Truppe übergeben 4 2002 92Kulbarsch, Herbert Außerdienststellung FüUstRgt 10, Kiel 4 2002 82Lenschen, T. (Heer online) Neue Eckwerte für STAN-Dienstposten 1 2002 35Lenschen, Thomas "übermittler" 1/02 und 2/02 (Schweiz) 2 2002 109Lenschen, Thomas "übermittler" 3/02 (Schweiz) 3 2002 100Lenschen, Thomas "übermittler" 5/02 (Schweiz) 4 2002 105Lenschen, Thomas Das Heeresführungskommando (Web-Site) 3 2002 108Lenschen, Thomas Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (Web-Site) 3 2002 109Lenschen, Thomas Deutsch-Slowakische Führungsdienstgespräche 3 2001 50Lenschen, Thomas Die Einführung taktischer Datenlinks (MIDS/Link 16) im Heer 3 2000 34,1Lenschen, Thomas Die Einführung taktischer Datenlinks (MIDS/Link 16) im Heer 3 2000 34,1Lenschen, Thomas Die F-<strong>Flagge</strong> 3 2001 14Lenschen, Thomas Die F-<strong>Flagge</strong> 1 2002 5Lenschen, Thomas Die F-<strong>Flagge</strong> 2 2002 6Lenschen, Thomas Die F-<strong>Flagge</strong> 4 2002 11Lenschen, Thomas Formate, Bilder und Sonstiges 3 2002 7Lenschen, Thomas HERKULES - Eine unendliche Geschichte? 2 2002 55Lenschen, Thomas Hinweise auf Web-Sites im Internet 3 2001 93


Lenschen, Thomas Web-Sites ASMZ und BMVg 4 2002 130Lenschen, Thomas Wie wird man Redakteur? 2 2001 6Lippe, W./Heise, P. "Gelber Kreis" in Rheinbach 1 2002 46Lippe, Wolfgang Fernmeldeball der niederländischen VOV 1999 4 1999 51Löbens, Manfred Satellitenkommunikationsysteme der Bundeswehr 4 <strong>1998</strong> 41Löbens, Manfred Satellitenkommunikationsysteme der Bundeswehr 4 <strong>1998</strong> 41Mark, H a.D. Fernmeldekameradschaft Hannover 4 2002 83Mark, H a.D./ Heise, P. Fernmeldekameradschaft Hannover 1 2001 84Marschall, ReinhartAnforderungen an die Führungsunterstützung - Möglichkeiten der Unterstützungdurch Kräfte und Mittel der Streitkräftebasis 4 2002 38Menny, Konrad 6 Monate in Bosnien und Herzegowina - persönlicher Bericht 4 2000 73Menny, Konrad Impressionen aus dem Balkan 3 2002 BeiheftMessner, Stefan Eindrücke als Verbindungsoffizier bei der MND-SE 4 <strong>1998</strong> 28Messner, Stefan Eindrücke als Verbindungsoffizier bei der MND-SE (Fortsetzung und Schluss) 1 1999 30Meulen, Michael van der Le Radiogramme de la Victoire (Entzifferung im 1.Weltkrieg) 4 <strong>1998</strong> 66Mitt, G./Heise, P. Geschichte des <strong>Fernmeldering</strong> e.V. (80 Jahre) 3 <strong>1998</strong> 7Moede, GM Aus dem BMVg/Führungsstab der Streitkräfte 1 <strong>1998</strong> 14Muche, Wolfgang Die Fernmeldesystemzentren der Bundeswehr 1 2002 104Müller, BOR Herstellen der KRK-Interoperabilität (KINTOP) 1 2002 67Neckermann (Bevölkerungsschutz) Die Hochwasserkatastrophe an der Elbe - Erfahrungen,Analysen, Konsequenzen 4 2002 27Nibler, OTL d.R. Prof. Was ist ein Löschfunkensender oder warum Funker "Funker" heißen 4 1999 83Nitschke (General-Anzeiger) Die Folgen des Weltkrieges 1914-18 4 <strong>1998</strong> 80Nowotny (General-Anzeiger) China: Die ehemaligen Pachtgebiete Kiautschou und Tsingtau 1 2002 93o.A Berrenberg: Die Geschichte der Fernmeldetruppe ... seit 1970 1 2002 97o.A<strong>Fernmeldering</strong>: Telegraphen-, Nachrichten-, Fernmeldetruppenund Führungsdienste ... seit 1899 1 2002 96o.A Fullmann: Fernmeldetruppe des Territorialheeres 1 2002 98o.A Kampe: Nachrichtentruppe des Heeres und deutsche Reichspost 1830-1945 1 2002 99o.A. "100 Jahre Fernmeldetruppe": Bildimpressionen 2 1999 45o.A. "100 Jahre Fernmeldetruppe": Totenehrung 2 1999 30o.A. "Antenne" 1/1999 2 1999 89o.A. "Antenne" 1/2000 2 2000 86o.A. "Antenne" 2/1999 4 1999 53o.A. "Antenne" 2/2000 3 2000 73o.A. "Antenne" 2/2001 3 2001 80


o.A. "Antenne" 3/2000 1 2001 89o.A. "Antenne" 4/2000 u. 1/2001 2 2001 51o.A. "Combined Endeavour" 2001 2 2001 103o.A. "FMTS forum" der österreichischen Fernmeldeschule 3 2001 76o.A. "Gelber Kreis" in Heidelberg 4 <strong>1998</strong> 38o.A. "Gelber Kreis" in Rheinbach 4 <strong>1998</strong> 39o.A. "Gelber Treff" in Berlin 4 <strong>1998</strong> 47o.A. "übermittler" 1/01 u. 2/01 (Schweiz) 2 2001 48o.A. "übermittler" 5/98: Integriertes Militärisches Fernmeldesystem (Schweiz) 1 1999 47o.A. 1849: Werner von Siemens baute die erste Telegraphenlinie 4 1999 54o.A.1914: Das Wunder an der Marne (aus den Akten des französischenHorchdienstes) 1 1999 65o.A. Auflösung der Command Support Brigade des I. (GE/NL) Corps 2 2002 113o.A. Bataillon Operative Information 950 nimmt Abschied aus Andernach 1 1999 23o.A. Bauer: Funkpeilung als alliierte Waffe gegen deutsche U-Boote 1939- 1945 2 <strong>1998</strong> 74o.A. Belgischer Traditionsverband FRNTTr 2 2001 47o.A. Bericht des Wehrbeauftragten 1997 2 <strong>1998</strong> 41o.A. Bilderbogen vom Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> 2 <strong>1998</strong> 33o.A. Brigadegeneral a.D. Hans Straden (Nachruf) 2 2001 127o.A. Brigadegeneral a.D. Jobst Rohkamm (Nachruf) 4 <strong>1998</strong> 4o.A. Cartoon "Der Mensch steht im Mittelpunkt" 1 2002 37o.A. Cartoon "Meine Meinung ist:..." 1 2002 108o.A. Cartoon "Übertragung im Fernmeldemuseum" 1 2000 2o.A. Cyberwar und Information Warfare (Streitkräfteeinsatz 2020) 1 <strong>1998</strong> 21o.A. Das Heeresamt im Neuen Heer für Neue Aufgaben 2 1999 59o.A. Ehemaligentreffen (verschiedene) 4 <strong>1998</strong> 48o.A. Ehemaligentreffen (verschiedene) 1 1999 41o.A. Ehemaligentreffen (verschiedene) 1 2000 80o.A. Ehrenmal des Deutschen Heeres 3 2000 86o.A. Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen 3 2001 77o.A. Ein Weihnachtsgedicht 4 2002 10o.A. Einsatz von Fernmeldesoldaten der Luftwaffe im Kosovo 1 2000 46o.A. Einstimmung auf das Kameradschaftstreffen 2001 4 2000 9o.A. Fachtagung für Ehemalige der Führungsdienste Luftwaffe 1999 1 2000 41o.A. Fernmeldeball der niederländischen VOV <strong>1998</strong> 2 <strong>1998</strong> 67o.A. Fernmeldesektoren der Bundeswehr nehmen ihren Dienst auf 4 2000 49


o.A. FmAufklRgt 940, Daun: Kommandeurswechsel 1 2001 74o.A. FmBtl 860, Bad Bergzabern 1 2001 86o.A. FmBtl 860, Bad Bergzabern 3 2001 55o.A. Freiwillige Reservistenarbeit 1 <strong>1998</strong> 35o.A. FüUstBrig 2/Ulm 40 Jahre alt 4 2000 52o.A. FüUstRgt 70/Leipzig: Besuch GenFmTr 4 2000 51o.A. General-Fellgiebel-Preis 2001 3 2001 80o.A. Generalleutnant a.D. Gustav-Adolf Kuntzen (Nachruf) 3 <strong>1998</strong> 3o.A. Generalmajor a.D. Günther Schneider (Nachruf) 3 2001 102o.A. GenFmTr zur Bedeutung der Tradition 3 2000 35o.A. Geschichte der Fernmelde-Kameradschaft Hannover 4 <strong>1998</strong> 49o.A. Grünebach: Begegnungen auf dem Balkan 1 2001 118o.A. Henkel: Was treibt den Spion? 3 2002 106o.A. Information über Lehrgänge für Reservisten 4 2002 129o.A. Jahresempfang des Generals der Fernmeldetruppen 2000 1 2000 48o.A. Jahreshauptversammlung 1999 der Fernmeldekameradschaft Hannover 1 2000 75o.A. Kameradschaft der Fernmelder in Mainz 2 2000 73o.A. Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> in Berlin: Besichtigung von Zossen 2 <strong>1998</strong> 24o.A. Kameradschaftstreffen der Philippsburger Fernmelder 2 1999 91o.A. Kampe: Deckname "Hansa" (geplantes HQ des OKH in Gießen) 1 <strong>1998</strong> 77o.A. Kommandeurtagung der FmTr 2000 3 2000 35o.A. Kommandeurtagung Fernmeldesystem der Bundeswehr 4 2000 48o.A. Kommandeurwechsel FüUstBrig I. D/NL Korps 2 <strong>1998</strong> 38o.A. Kuratorium Ehrenmal des Deutschen Heeres 1 2001 59o.A. Leipzig/FüUstRgt 70: Kommandoübergabe 3 2001 56o.A. Leipzig/FüUstRgt 70: Vortrag BG a.D. Poretschkin 3 2000 43o.A. Luitenant-Kolonel H.G.M. Nijsen (Nachruf) 1 2002 109o.A. Mainz: Ausstellung 100 Jahre Fernmeldetruppen 3 2001 52o.A. Nachlese Kameradschaftstreffen 2002/Vorschau 2003 3 2002 8o.A. Neues Verbandsabzeichen für Stabs- und Fernmelderegiment 4 1 1999 22o.A. Neues Verbandsabzeichen FüUstRgt 10 3 <strong>1998</strong> 61o.A. Neues von Rohde&Schwarz I/2001 2 2001 55o.A. Norddeich Radio wird <strong>1998</strong> geschlossen 4 <strong>1998</strong> 64o.A. Oberst a.D. Heinz Decker (Nachruf) 1 2002 110o.A. Oberst i.G. Vogel, Leiter Lagezentrum BkA 3 2001 86o.A. OTL a.D. Wunderlich feiert seinen 90.Geburtstag 3 2002 20


o.A. Rohde&Schwarz Mil News 5 (2001) 3 2001 81o.A. Rückblick <strong>1998</strong> der FüUstBrig 900 1 1999 21o.A. Traditionsverein FmEloAufklLw in Trier 2 2000 73o.A. Trompeter Dragonerregiment 5 Hofgeismar 1 <strong>1998</strong> 7o.A. Übersicht Kommandeure der Fernmeldetruppe <strong>1998</strong> 1 <strong>1998</strong> gSo.A. Übersicht Kommandeure und Dienststellenleiter Stand 10/2000 4 2000 103o.A. Übersicht Kommandeure/Dienststellenleiter der Fernmeldetruppe <strong>1998</strong> 4 <strong>1998</strong> gSo.A. Videofilm 100 Jahre Fernmeldetruppe 1 2000 100o.A. Wanderausstellung "100 Jahre Fernmeldetruppe" in Leipzig 1 2001 38o.A. Workshop "Lösungen mit System" der Dt.Telekom in Dresden 1 2001 42o.A. Zeitplan Wanderausstellung "100 Jahre Fernmeldetruppen" 1 2000 81o.A. Zeitplan Wanderausstellung "100 Jahre Fernmeldetruppen" 2 2000 63Oepen (General-Anzeiger) Der "Volksempfänger" wird auf der Berliner Funkausstellung eingeführt 2 1999 92Paluch, Peter Das Streitkräfteunterstützungskommando 3 2002 36Plessmann, Karl-Heinz Verabschiedung des Leitenden Redakteurs 1 2001 14Praun, R./Heise, P.Sicherung der "Praun-Dokumentation" für die historische Forschungdurch den <strong>Fernmeldering</strong> 4 2000 100Pütz, Josef The German "Hair"-Force 3 2002 110Rakow, SU(OA)/Schmidtke, HG(OA) Fernmelder können vieles...(Erlebnisbericht Übungsplatzaufenthalt) 2 1999 82Ramms, GenMajor Aus dem BMVg 1 2001 29Ritter, Rudolf J. Leserbrief zu "Wer war Werther?" 1 2001 114Ritter, Rudolf J. Schweizerische Festungsmuseen 4 2002 16Ritter, Rudolf J. Trüscher: Die Telegraphentruppe (Schweiz) 1 1999 76Ritter, Rudolf J. Versch. Autoren: Armee 95 - Geschichte und Zukunft der Schweizer Armee 1 <strong>1998</strong> 77Ritz, OTL i.G. Multiband Multirole Radio 1 2002 62Rose (Europäische Sicherheit)Dr. Julius Leber - Offizier - Reichstagsabgeordneter Widerstandskämpfer 2 <strong>1998</strong> 7Rückert, Uwe Sechs Monate Einsatz in Bosnien-Herzegowina 3 2002 BeiheftRudloff, Manfred Das Eiserne Kreuz und seine Stiftung 1 <strong>1998</strong> 54Rudloff, Manfred Frankreich - eine Reise in die Bretagne 1 1999 43Rudloff, Manfred Frankreich und die Wehrpflicht 4 <strong>1998</strong> 60Rudloff, Manfred Gefallenenehrung der französischen Fernmeldetruppe 4 <strong>1998</strong> 58Rudloff, Manfred Nationaler Kongress UNATRANS in Paris 3 2000 69Rudloff, Manfred TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) 1 <strong>1998</strong> 52Rudloff, Manfred TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) 4 1999 50Rudloff, Manfred TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) 3 2000 74Rudloff, Manfred TRANSMISSIONS-magazine (Frankreich) 3 2002 101


Rudloff, Manfred Vor 60 Jahren starb der Physiker Max Wien 2 <strong>1998</strong> 62Rudloff, Manfred/ (TRANSMISSIONS-magazine) Wie Frankreich seine alten Soldaten ehrt 1 2002 89Scherz, O i.G./ Steiger, OTL Die Digitalisierung des deutschen Heeres 1 2000 33Schick, Jürgen Herkules" das größte IT-Projekt in der Geschichte der Bundeswehr 3 2001 29Schick, Jürgen Kosovo - Eindrücke und Erfahrungen 2 2000 29Schirrmacher, M Die Feldjägertruppe der Bundeswehr 1 2002 38Schlieder, Harald Auflösung der LANDCENT Signal Group 2 1999 74Schmidt, Günter Kameradschaftstreffen <strong>1998</strong> in Berlin 2 <strong>1998</strong> 11Schmidt, Günter Veranstaltung "100 Jahre Fernmeldetruppe" in Feldafing 2 1999 8Schmidt-Taube, Günter Internet und Intranet aus industrieller Sicht 1 2001 42Schobeß Militärmuseum Brandenburg-Preußen 2 2000 2Schrenk, G./Stoof, M. Kameradschaftstreffen 2002: Totenehrung und Gottesdienst 2 2002 34Schrenk, Georg "Gelber Treff" der FmS/FSHElT 1 2002 55Schrenk, Georg "Gelber Treff" der FmS/FSHElT 2 2002 91Schrenk, Georg Beauftragter für Erziehung und Ausbildung beim GenInsp 2 2002 47Schrenk, Georg Besuch bei der französischen Fernmeldeschule E-SAT 3 2002 68Schrenk, Georg Besuch bei der niederländischen Fernmeldeschule 3 2002 66Schrenk, GeorgDelegiertenversammlung des Eidgenössischen Verbandsder Übermittlungstruppen 2 2002 114Schrenk, Georg Deutsch-Österreich-Schweizer Fachgespräche 4 2002 88Schrenk, Georg Einladung zum Kameradschaftstreffen 2001 nach Leipzig 4 2000 4Schrenk, Georg Familientag 2002 der FmS/FSHElT 3 2002 65Schrenk, Georg Fernmeldeschule verbleibt in Oberbayern! 4 2002 54Schrenk, Georg "Gelber Treff" 1997 in Berlin 1 <strong>1998</strong> 51Schrenk, Georg General-Fellgiebel-Preis <strong>1998</strong> an StFmBtl 801, Neubrandenburg 4 <strong>1998</strong> 36Schrenk, Georg Goldener Handschlag oder überfällige Strukturbereinigung 1 2002 25Schrenk, Georg Informationsveranstaltung für GenStOffz aus der FmTr 1 2002 54Schrenk, Georg Kameradschaftstreffen 1999: Begrüßung durch den Vorsitzenden 2 1999 35Schrenk, Georg Kameradschaftstreffen 1999: Schlussworte durch den Vorsitzenden 2 1999 44Schrenk, Georg Kameradschaftstreffen 2002 in Rendsburg 2 2002 10Schrenk, Georg Kampe: Nachrichtentruppe des Heeres und deutsche Reichspost 1830-1945 4 1999 92Schrenk, Georg Kommandeurtagung Fernmeldetruppen 2002 3 2002 79Schrenk, Georg Nachlese Gedanken zum Kameradschaftstreffen 2001 3 2001 11Schrenk, Georg Satzungsänderungen Warum?? Welche?? 1 2001 12Schrenk, Georg Tag der Deutschen Einheit und 100 Jahre Fernmeldetruppen 4 1999 10Schrenk, Georg Traditionsverein Argonnenkaserne Weingarten 2 2002 90


Schrenk, GeorgÜbergabe der Ausstellung "100 Jahre Fernmeldetruppe" durchden Vorsitzenden des <strong>Fernmeldering</strong>s 2 1999 22Schrenk, Georg Übergabe der ersten Netzverbindungstrupps 3 2002 87Schrenk, Georg Übergabe der letzten Serienlieferung AUTOKO 90 4 2002 94Schrenk, Georg Umorganisation der FmTr (Heer der Zukunft/Streitkräftebereich) 2 2002 16Schrenk, Georg Wo bleibt die Fernmeldeschule? 3 2001 34Schrenk, Jutta Gedanken zu Versetzungen und Umzügen 4 2002 96Schubert, Andreas F-<strong>Flagge</strong> und Antenne 1 2002 107Schwarz, Helmut FINABEL-Arbeitsgruppe Romeo 3 2002 91Schwatlo, Dieter Ehrenmitgliedschaft LPD a.D. Plessmann 2 2001 33Scotti, von, GM (loyal) Die Seele der Armee ist verletzt 1 2002 84Seters, van, Lkol TITAAN - Was verbirgt sich dahinter? 2 2002 96Sohst, BG (FüS I) Das heutige Traditionsverständnis der Bundeswehr 1 2000 60Spitz, Otto F. Weiterverwendung der Richtfunkgeräte der Wehrmacht bei der Post 2 <strong>1998</strong> 63Stang, Raimund Standorte der FmTr des Heeres in der Zielstruktur 2 2002 77Stelzenmüller (Die Zeit) Bundeswehr-Reform gefährdet Haushalt und Koalition 2 2001 61Stelzner, O WBK I "Küste" auf dem Weg in die neue Struktur 2 2002 21Steyrer (WamS) Wirtschaftsspionage verursacht in Deutschland Schäden in Milliardenhöhe 1 1999 55Stockfisch, K z.S. Herausforderung an Elektronik und Führungstechnologie 4 <strong>1998</strong> 18Stoof, Michael Kameradschaftstreffen 2002: Kameradschaftstreffen mit Damen 2 2002 32Stoof, Michael Kameradschaftstreffen 2002: Rendsburg als Garnison 2 2002 7Stoof, Michael Kameradschaftstreffen 2002: Stadtrundgang 2 2002 29Stoof, Michael Mitgliederversammlung 2001 2 2001 10Stoof, Michael Kameradschaftstreffen 2000 in Regensburg (Sonntagsprogramm) 2 2000 16Tetzner (FAZ) Das erste Mobiltelefon funkte noch auf Kurzwelle 2 1999 87Trost, GL "100 Jahre Fernmeldetruppe": Ansprache des Stv Insp Heer 2 1999 17Uffelmann, Peter Das Einsatzführungskommando und seine J6-Abteilung 2 2002 64Uffelmann, Peter Neue Strukturen der Fernmeldetruppen im Heer und in der Streitkräftebasis 2 2001 87Ulfert, Hans Jürgen Regionalbeauftragter Ost 3 2001 45Ulfert, H-J./Heise, P. Umgliederung FüUstBrig 4/FüUstRgt 38 3 2002 69Ulfkotte (FAZ) Im Visier der Datenjäger (Das amerikanisch-britische Echelon-System) 4 <strong>1998</strong> 88Veit, Klaus Die NATO Consultation, Command & Control Agency 2 2000 36Vermum, Jürgen Beauftragter für Reservisten 3 2001 46Voigt, Lene De Säk'sche Lorelei 4 2000 11Vorstand 100 Jahre Fernmeldetruppen 1 1999 8Vorstand 100 Jahre Fernmeldetruppen: Vorschau 4 <strong>1998</strong> 7


Vorstand Der neugewählte Vorstand... 2 <strong>1998</strong> 5Vorstand Dienstpostenwechsel des Vorsitzenden 2 1999 58Vorstand <strong>Fernmeldering</strong> unterstützt Suppenküche Berlin-Pankow 3 <strong>1998</strong> 55Vorstand Kameradschaftstreffen 2000 in Regensburg 2 2000 8Vorstand Kameradschaftstreffen 2001 in Leipzig 2 2001 7Vorstand Mitgliederliste 1 <strong>1998</strong> BeilageVorstand Mitgliederliste 1 2001 BeilageVorstand Mitgliederliste 4 2001 BeilageVorstand Mitgliederliste/Stellenbesetzungsliste 4 2002 BeilageVorstand Redakteur und Geschäftsführer... 4 1999 6Vorstand Vorschau Kameradschaftstreffen 2001 in Leipzig 1 2001 5Wagner, Ralf Das Führungsinformationssystem Rubin 4 2000 37Walisch, Reinhold Einladung zur Mitgliederversammlung <strong>1998</strong> nach Berlin 1 <strong>1998</strong> 8Weigl, Konrad IT in einer Investmentbank 2 2002 51Weiß, Gerd Austauschoffizier in den USA 1 2001 75Weiss/Brumeisl Gloria" (Damenprogramm Regensburg) 2 2000 14Welter, Richard "100 Jahre Fernmeldetruppe": Feldgottesdienst 2 1999 31Welter, Richard Kameradschaftstreffen 1999: Ein unvergeßlicher Kameradschaftstag 2 1999 39Welter, Richard Paul Istaz, PR-Manager der belgischen FRNTTr (Nachruf) 4 <strong>1998</strong> 63Welter, Richard Quo vadis OpInfo-Truppe? 3 2002 32Willecke, OTL/Friedrich, OTL Regionale Netzführungszentren (Übersicht zu Heft 3/2000) 4 2000 50Willecke, OTL/Friedrich, OTL Regionales Netzführungssystem 70 in Dienst gestellt 3 2000 39Wirsching, T./Schrenk, G. Der Einsatz des FmBtl 610 im Rahmen des MNK NO 2 2002 24Wirsching, Thomas Führungsdienst und Führungsunterstützung auf der Ebene des Verbandes 1 <strong>1998</strong> 29Wirsching, Thomas Hochwassereinsatz Elbe der FmBtl 610 und 801 4 2002 71Wirsching, Thomas NATO-Fernmelde- und Informationssysteme 4 2000 12Wirz, Reinhard ISAF - Einsatz in Afghanistan 2 2002 62www.bundeswehr.de Besuch des Generalinspekteurs beim IT-Direktor 3 2002 18www.bundeswehr.de Bundeswehrreform: Neuausrichtungsgesetz passiert Bundesrat 1 2002 101www.bundeswehr.de Der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr 3 2002 56www.bundeswehr.de Neues Material: Wichtige Beschaffungsvorhaben abgesegnet 1 2002 102www.bundeswehr.de Wettbewerb für IT-Projekt gestartet 3 2001 26www.bundeswehr/Lenschen, T. Kompetenzen des Generalinspekteurs erweitert 4 2002 109Ziegler, H FmBtl 382 aus Havelberg im Katastropheneinsatz 3 2002 10Ziegler, H Gemeinschaftsseminar von Wehr- und Zivildienstleistenden 4 2002 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!