KL 1500-3 - KUKA Robotics
Die Lineareinheit für
die hohe Traglastklasse
KL 1500-3
A
C
KUKA KL 1500-3
»Die KUKA Lineareinheiten: perfekt für jede Anforderung
Sichern Sie sich maximale Produktivität auf ganzer Linie: Mit KUKA Lineareinheiten lassen sich Arbeitsräume
und damit der Aktionsradius Ihrer KUKA Roboter entscheidend vergrößern. Und Sie profitieren von einem
weiteren, entscheidenden Vorteil: Die Lineareinheiten arbeiten als integrierte Zusatzachse – somit ist eine zusätzliche
Steuerung nicht erforderlich. Im Ergebnis sparen Sie Kosten und Zeit.
Darüber hinaus deckt das KUKA Produktportfolio nahezu jede Traglastklasse, jede Umgebung und jede Anforderung
ab. Das Spektrum der Optionen reicht von der Deckenmontage über die Highspeed-Ausführung bis
zur Lineareinheit mit schützender Abdeckung. Die Vorteile: hohe Planungs- und Investitionssicherheit.
»Extrem flexibel – extrem weitreichend
Setzen Sie bei hohen Robotertraglasten von 80 bis 500 kg auf
die KUKA Lineareinheit KL 1500-3: Lange Verfahrwege von bis
zu 30 m (in 0,5-m-Abschnitten) erweitern den Arbeitsraum um
ein Vielfaches der Roboterreichweite. In der Folge kann ein
Roboter mehr Aufgaben erfüllen, wodurch Sie auch weiteres
Equipment sparen. Die Vorteile: mehr Möglichkeiten und
weniger Kosten.
BK=325
BK=325
160
620
620
»TECHNISCHE DETAILS KL 1500-3
Maße: mm
BK=325
420
760
980
1040
1465
452
760 1080
420
760
980
520
1040
1465
B
760
A-45°-B 1080 B-45°-C 470
55+-5
520
452
55+-5
160
620
420
760
980
1040
1465
520
A-45°-B
452
55+-5
760 Nutzhub
1080
470
Gesamtlänge = ca. 1840 + Nennhub
B
B-45°-C
470
A
C
A
C
A-45°-B
D-45°-A
B
B-45°-C
D
C-45°-D
D-45°-A
D
C-45°-D
A, B, C, D, E, F = Robotermontagevarianten
KUKA KL 1500-3
»Extrem produktiv – extrem positionsgenau
Steigern Sie Ihren Output: Mit Fahrwagen können bis zu vier
Roboter auf der KL 1500-3 betrieben werden. Dabei ermöglichen
mehrere Roboterpositionen auf der Linearachse eine
optimale Ausrichtung auf bestehende Anforderungen und
Arbeitsräume. Werden die Werkstücke bzw. Werkzeuge mit
zusätzlichen Laufwagen (Tenderwagen) bewegt, können die
Taktzeiten noch weiter verkürzt werden. Die Vorteile: höhere
Produktivität und optimale Prozessergebnisse.
»Extrem vielseitig – extrem leistungsstark
Für jeden Fall perfekt gerüstet: Je nach Anforderung erhalten
Sie die KL 1500-3 als Boden- oder Decken-Variante. Für Aufgaben
in rauen Umgebungen steht darüber hinaus eine vor
Schmutz schützende Abdeckung zur Verfügung. Abgerundet
wird das Produktspektrum durch eine zusätzliche Version mit
hoher Prozesskraftabstützung (z. B. für Fräsanwendungen) sowie
eine Highspeed-Variante für kürzeste Taktzeiten. Die Vorteile:
höchste Zuverlässigkeit und maximale Auswahl.
Typ KL 1500-3 KL 1500-3 S KL 1500-3 T KL 1500-3 C KL 1500-3 C-S KL 1500-3 C-T KL 1500-3 CV KL 1500-3 CV-S KL 1500-3 CV-T
Lineareinheit vorgesehen
für Baureihe
bis KR 2000
(KR 270)
ohne
Konsole
(Aufbaugestell)
bis KR 500
ohne
Konsole,
bis KR 2000
(KR 270)
mit Konsole
bis KR 2000
(KR 270)
ohne
Konsole
(Aufbaugestell)
(V)KR 30–(V)KR 125,
(V)KR 150,
(V)KR 200,
(V)KR 360,
(V)KR 500,
(V)KR 150–(V)KR 270 (Serie 2000)
(V)KR 30–(V)KR 200,
(V)KR 150, 180, 210, 240, 270
Einbaulage Boden Decke Boden
Masse Traglast 2.000 kg 3.800 kg 3.800 kg 2.000 kg
Masse Fahrwagen 440 kg 440 kg 740 kg
Masse Träger je Meter 345 kg 345 kg 480 kg
Nennhub minimal 1.000 mm 1.000 mm 1.000 mm
Nennhub maximal 30.000 mm 30.000 mm 30.000 mm
Nennhubstufung 500 mm 500 mm 500 mm
Max. Fahrgeschwindigkeit 1,45 m/s 2,35 m/s 1,89 m/s 1,45 m/s 2,35 m/s 1,89 m/s 1,45 m/s 2,35 m/s 1,89 m/s
Wiederholgenauigkeit ± 0,02 mm ± 0,02 mm ± 0,02 mm
Kraftübertragung Zahnstange Zahnstange Zahnstange
Antriebssystem elektromech. mit bürstenlosen AC-Servomotoren
Wegmesssystem digital-absolut
Optionen, wie zusätzlicher Fahrwagen, Tenderwagen, Bereichsüberwachung,
Zwischenkonsole, auf Anfrage.
Angaben über die Beschaffenheit und
Verwendbarkeit der Produkte stellen keine
Zusicherung von Eigenschaften dar, sondern
dienen lediglich Informationszwecken. Maßgeblich
für den Umfang unserer Lieferungen
und Leistungen ist der jeweilige Vertragsgegenstand.
Technische Daten und Abbildungen
unverbindlich für Lieferungen. Änderungen
vorbehalten.
»Die KUKA Robot Group: Ihr starker Partner
Qualität made in Germany, Kreativität und ein Höchstmaß
an partnerschaftlicher Kundenorientierung: Dies ist für
KUKA die Basis, um für Sie die bestmöglichen Technologien
und damit die bestmöglichen Automatisierungskonzepte
zu entwickeln. Im Ergebnis erhalten Sie maßgeschneiderte
Lösungen und profitieren von entscheidenden
Prozessoptimierungen.
Die gelebte Leidenschaft für die Faszination Robotertechnik
zeigt sich in unserem Motto „KUKA YOUR IDEAS“, das
zugleich ein Versprechen an Sie ist: Was immer Sie tun
wollen und egal, wie ungewöhnlich Ihre Idee auch sein
mag: Mit uns können Sie alles realisieren. Und das in jeder
Branche – unabhängig davon, ob es diese oder eine ähnliche
Applikation überhaupt schon einmal gab.
Für jede Aufgabe, die Sie uns stellen, haben wir die passenden
Spezialisten. In enger Kooperation mit branchenkompetenten
und erfahrenen Systempartnern setzen wir
alles daran, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Lassen Sie
uns gemeinsam daran arbeiten.
»Die KUKA Services: immer für Sie da
Sie können sich darauf verlassen, dass wir in allen Phasen
eines Projekts an Ihrer Seite stehen: von der Planung über
die Inbetriebnahme und die Wartung bis zur Umrüstung.
Und das 24 Stunden pro Tag. 365 Tage im Jahr. Das dichte
KUKA Servicenetz garantiert, dass wir immer in Ihrer Nähe
sind und Ihre Produktion in Rekordzeit starten kann.
KUKA YOUR IDEAS
KUKA ROBOTER GMBH
PF0050/D/1/0909
Global Sales Center
Hery-Park 3000
86368 Gersthofen
Deutschland
Tel. +49 821 4533-0
Fax +49 821 4533-1616
info@kuka-roboter.de
Weitere Kontaktadressen:
www.kuka-robotics.com