08.11.2014 Aufrufe

MEDLINGER NACHRICHTEN - Medlingen

MEDLINGER NACHRICHTEN - Medlingen

MEDLINGER NACHRICHTEN - Medlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 17.05.12 Nr. 20./44. Jahrgang Seite 2<br />

das "Cruz de Ferro" am Jakobswegle laden Sie ein zu Besinnung und Meditation. Anschließend<br />

verweilen wir bei Kaffee und Kuchen oder Vesper im Höhlenhaus.<br />

Wir treffen uns um 13.30 Uhr an der Stiftskirche in Obermedlingen und bilden dort Fahrgemeinschaften.<br />

Bei schlechter Witterung feiern wir eine Maiandacht in Stetten und fahren dann anschließend weiter zur<br />

Einkehr nach Hürben.<br />

Zu diesem Ausflug dürfen wir alle Seniorinnen und Senioren sowie selbstverständlich auch alle<br />

Interessierten ganz herzlich einladen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.<br />

Seniorenkreis <strong>Medlingen</strong>-Bächingen<br />

Gesangverein <strong>Medlingen</strong> 1933 e.V.<br />

Termine der Stifts kantorei:<br />

Mittwoch, 16.05.2012, 20:00 Uhr:<br />

Mittwoch, 23.05.2012, 20:00 Uhr:<br />

Donnerstag, 24.05.2012, 20:00 Uhr:<br />

Herzliche Einladung!<br />

Oie Vorstandschaft<br />

gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Gundelfingen<br />

Chorprobe für die Frauen im Pfarrheim Gundelfingen<br />

Chorprobe für die Männer im Bürgerhaus Untermedlingen<br />

F,eiwiliigef~,weh'-Obe,medlingen .~<br />

1.Kommandant, Dominik GanseJ, Alemannenstraße 13. 09073f.2487 . dgansel @freenel.de<br />

2.Kommandant, Johannes Taglang, Am Kreuzberg 14, 090731920161 , johannes@taglang.de • r,<br />

"..ir<br />

pie Feuerwehr Medljngen infgrmiert· Integrierte Lejtstelle Augsburg<br />

Was passiert eigentlich wenn Sie die 112 wählen?<br />

Mit Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle Augsburg (ILS Augsburg) im<br />

Oktober 2008 können die Bürger in der Stadt Augsburg und den Landkreisen<br />

Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen und Donau-Ries über die<br />

Notrufnummer 112 sowohl die Feuerwehr alarmieren, wie auch einen<br />

medizinischen Notruf absetzen.<br />

Der zuständige Disponent der Leitstelle gibt Ihre Daten in das Einsatzleitsystem<br />

ein und erhält nach Ausrückeordnung einen Alarmierungsvorschlag.<br />

Dieser richtet sich nach dem Einsatzstichwort, den nötigen Einsatzmitteln<br />

bzw. den zur Verfü~.ung stehenden Mitteln. Zum Beispiel kann es vorkommen, dass sich die<br />

Atemschutzgeräte zur Uberprüfung/Auffüllen/Ausbildung in der Dillinger Atemschutzwerkstatt befinden, somit<br />

bei der ILS abgemeldet sind und eine zusätzliche Feuerwehr alarmiert werden muss.<br />

Anschließend wird der Alarm über eine so genannte 5-Ton Folge per Funk an die Alarmgeber (Sirenen,<br />

Meldeempfänger) gesendet. Am Feuerwehrgerätehaus angekommen, erkundigen sich die Helfer Ober die<br />

Einzelheiten der Alarmierung. Der Einsatzleiter/GruppenfOhrer kommuniziert weiter mit der Leitstelle,<br />

informiert diese über den Ablauf des Einsatzes (Abfahrt, Ankunft, Lage, Verletzte, Gefahren .. .) und alarmiert,<br />

wenn notwendig, weitere Einheiten nach.<br />

Seit einiger Zeit werden die Feuerwehren in <strong>Medlingen</strong> und die umliegenden Gemeinden zusätzlich Ober das<br />

System "Rettalarm" alarmiert. Dabei greift das Rettalarm-Gerät die 5-Ton-Folge ab und alarmiert über das<br />

Internet die vorher festgelegten Alarmierungslisten per Telefon bzw. Handy.<br />

.,<br />

,<br />

'i<br />

I<br />

'I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!