24.11.2014 Aufrufe

Vor-Praktikant I in - Medlingen

Vor-Praktikant I in - Medlingen

Vor-Praktikant I in - Medlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEDLINGER<br />

24.02.11<br />

NACHRICHTEN<br />

Nr. 8./43. Jahrgang<br />

HERAUSGEBER: GEMEINDE MEDLINGEN<br />

FÜR DEN AMTLICHEN TEIL VERANTWORTLICH : BGM. STEFAN TAGLANG<br />

Amtss tunden : Dienstags v on 17:30 bis 19 : 00 Uhr und freitags v on 16:00 b is 17 :00 Uhr<br />

Redakllonsschluss : Dienstags 18:00 Uhr<br />

E-Mail : geme<strong>in</strong>de . modl<strong>in</strong>gen@t-onllne .d B homeplIge : www . m ed tlngon . de<br />

T el.: 7366 Fax: 800264<br />

Stellen anzeige<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Medl<strong>in</strong>gen stellt für das K<strong>in</strong>dergartenjahr 2001112012 wieder e<strong>in</strong>en / e<strong>in</strong>e<br />

em.<br />

<strong>Vor</strong>-<strong>Praktikant</strong> I <strong>in</strong><br />

Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 04.03.11 bei der Geme<strong>in</strong>de Medl<strong>in</strong>gen, Bergstr. I, 89441<br />

Medl<strong>in</strong>gen, e<strong>in</strong>reichen (Tel.: 09073-7366).<br />

Sondermitteilungen<br />

Arztedienst<br />

26.127.02.2011 Unteres Brenztal: Fr. KrechlaklHr. KunzelDr. med. Traeger,<br />

Gartenstraße 36, 89168 Niederstotz<strong>in</strong>gen, Tel. 07325/5021, Fax 07325/3557<br />

Landkreis Dill<strong>in</strong>gen:<br />

Notrufnummern: Notruf: 112, Polizei: 110<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 01805/191212<br />

Katholische Gottesdienste<br />

Sorgt euch also lIicht um morgell; dellll der morgige Tag wird jiir sich selbst sorgell. Jeder Tag hat<br />

gellug eigelle Plage. Mt. 6,34<br />

26.02.11 Samstag: 19:15 Uhr Pfarrgottesdienst <strong>in</strong> Obermedl<strong>in</strong>gen<br />

-<strong>Vor</strong>stellung der Firml<strong>in</strong>ge<br />

27.02.11 Sonntag: 10:15 Uhr Wort-Gattes-Feier <strong>in</strong> Untermedl<strong>in</strong>gen<br />

Me<strong>in</strong> Leben beg<strong>in</strong>nt jeden Morgen nen nnd endet jeden Abend. Pläne und Absichten darüber h<strong>in</strong>aus habe<br />

ich ke<strong>in</strong>e; das heißt, es kann natürlich zum Tagwerk gehören vorauszudenken, aber e<strong>in</strong>e »Sorge« für den<br />

kommenden Tag darf es nie se<strong>in</strong>.<br />

Edith Ste<strong>in</strong>


MEDLINGER NACHRICHTEN 24.02.11 Nr. 8.143. Jahrgang Seite 2<br />

E<strong>in</strong>ladung an alle Interessierte<br />

Spielraum für den Glauben - Kirchenräume entdecken<br />

Wir werden den Kirchenrawn ertasten, erlauschen, berühren und durchforsten, ilm als spirituellen Raum<br />

wahrnehmen und uns selbst dazu <strong>in</strong> Beziehung setzen. Die Übungen ermöglichen neue Zugänge zu<br />

Kirchenräwnen und regen an, auch später mit K<strong>in</strong>dern spannende, ungewohnte Entdeckungsreisen im<br />

Kirchenraum zu unternehmen.<br />

Referent<strong>in</strong>:<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

Margret Färber von der Ehe- und Familienseelsorge Augsburg<br />

Donnerstag, den 10. März 201 1 (Ferienwoche) wn 15:00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Stiftskirche Obermedl<strong>in</strong>gen<br />

Anmeldung: Pfarrbüro Medl<strong>in</strong>gen, Tel.: 92130 bis spätestens I. März 2011<br />

Pfarrgel1le<strong>in</strong>de Medl<strong>in</strong>gen-Bäch<strong>in</strong>gen<br />

WELTGEBETsTAG DER FRAUEN<br />

Freitag,04.03.2011 um 19.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Bäch<strong>in</strong>ger Kirche und anschließend<br />

gemütliches Beisammense<strong>in</strong> im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

"Wie viele Brote habt ihr?"<br />

Die Gottesdienstordnung kommt <strong>in</strong> diesem Jahr aus Chile.<br />

Frauen aller Konfessionen s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen<br />

geme<strong>in</strong>sam zu beten und sich auszutauschen.<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>de Medl<strong>in</strong>gen-Bäch<strong>in</strong>gen<br />

Hallo Medl<strong>in</strong>ger M<strong>in</strong>istranten<br />

Am Freitag, dem 26.02.2011 fahren wir geme<strong>in</strong>sam zu Kegeln nach Brenz. Abfahrt ist<br />

um 17:45 Uhr an der Kirche. Wir kegeln von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Denkt bitte an<br />

Turnschuhe und Geld für Getränke.<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen<br />

Moni, Michaela, Petra<br />

Gesangvere<strong>in</strong> Medl<strong>in</strong>gen 1933 e.V.<br />

Termille der Stillskalltorei:<br />

Mittwoch, 23.02.2011, 20:00 Uhr: Chorprobe rur die Frauen im Pfarrheim Gundelf<strong>in</strong>gen<br />

Donnerstag, 24.02.2011, 20:00 Uhr: Chorprobe rur die Männer im Bürgerhaus Unterrnedl<strong>in</strong>gen<br />

Mittwoch, 02.03.2011, 20:00 Uhr: Chorprobe rur die Frauen im Pfarrheim Gundelf<strong>in</strong>gen<br />

Donnerstag, 03.03.201 1,20:00 Uhr: Chorprobe für die Männer im Bürgerhaus Untermedl<strong>in</strong>gen<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung!<br />

Die <strong>Vor</strong>slandschaji


MEDLINGER NACHRICHTEN 24.02.11 Nr. 8.143. Jahrgang Seite 3<br />

KLJB Medl<strong>in</strong>gen<br />

Am heutigen Donnerstag, den 23.02.2011 wollen wir geme<strong>in</strong>sam den Kochlöffel<br />

schw<strong>in</strong>gen. Ab 20:00 Uhr werden Waffeln gebacken.<br />

KLJB-Ausflug:<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr wollen wir wieder geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> Wochenende auf e<strong>in</strong>er Hütte verbr<strong>in</strong>gen. Unsere<br />

Reise soll uns von 24. bis 26. Juni nach Frastanz <strong>in</strong> die Urlaubsregion Bodensee-<strong>Vor</strong>arlberg fiihren. Für<br />

alle Interessierten liegen nähere Informationen und die Liste zum E<strong>in</strong>tragen im Gruppenzimmer aus.<br />

Die <strong>Vor</strong>standschaft<br />

Schützenvere<strong>in</strong> Medl<strong>in</strong>gen -<br />

3. Mannschaft steigt ebenfalls auf<br />

Nach e<strong>in</strong>er überaus spannenden Auswertung der 3. Mannschaft gegen Altenberg und dem sehr knappen<br />

Sieg mit 3 R<strong>in</strong>gen, steht nun fest, dass die Mannschaft um Kapitän Michael Mayr nach der<br />

Luftpistolenmannschaft und der 2. Mannschaft ebenfalls aufsteigt. Bei dem mit 1359 : 1356 R<strong>in</strong>gen Erfolg<br />

gegen Altenberg erreichte Stefan Bächle 343 R<strong>in</strong>ge, Markus Hörger 341 R<strong>in</strong>ge, Matthias Seifried 340<br />

R<strong>in</strong>ge und Georg Eggenmüller 335 R<strong>in</strong>ge.<br />

Widerrum e<strong>in</strong>en sehr starken Auftritt hatte die 2. Mannschaft <strong>in</strong> Burghagel. Mit 1450 : 1407 R<strong>in</strong>gen siegte<br />

man souverän und fuhr den 9. Sieg im 9. Wettkampf e<strong>in</strong>. Die E<strong>in</strong>zelergebnisse: Arm<strong>in</strong> Wiedemann 371<br />

R<strong>in</strong>ge, Thomas Fauser 361 R<strong>in</strong>ge, Günter Müller 360 R<strong>in</strong>ge und Sarah Kleiber 358 R<strong>in</strong>ge.<br />

E<strong>in</strong>en Aufwärtstrend zeigte die I. Mannschaft gegen Tabellenfiihrer Faim<strong>in</strong>gen. Trotz der Niederlage mit<br />

1482 : 1510 R<strong>in</strong>ge konnte vorerst der direkte Abstieg vermieden werden, da Ste<strong>in</strong>heim ebenfalls verlor.<br />

Die E<strong>in</strong>zelergebnisse: Julia Kleiber 372 R<strong>in</strong>ge, Bemhard Klaiber und Detlef Zahn 371 R<strong>in</strong>ge und Gemot<br />

Fauser 367 R<strong>in</strong>ge.<br />

Zur Premiere kam es letzen Dienstag der neu formierten Damenmannschaft des Schützenvere<strong>in</strong>s. Gegen<br />

Haunsheim hatten die Damen um Mannschaftsfiihrer<strong>in</strong> Renate Wiedemann ihren ersten Heimwettkampf.<br />

Dabei kamen Julia Kleiber 371 R<strong>in</strong>ge, Sarah Kleiber 366 R<strong>in</strong>ge und Renate Wiedemann 343 R<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> die<br />

Wertung. Als Ersatz waren Michaela Hartrnann, Gabi Hartmann und Eva-Maria Sch<strong>in</strong>dler mit dabei. Zum<br />

ersten Sieg reichte es aber noch nicht, da Haunsheim 1097 R<strong>in</strong>ge und Medl<strong>in</strong>gen 1080 R<strong>in</strong>ge erreichte.<br />

Der Sport/eiter<br />

Fasch<strong>in</strong>gsfreunde Hütte Medl<strong>in</strong>gen e.V.<br />

Auch dieses Jahr haben die Fasch<strong>in</strong>gsfreunde Hütte Medl<strong>in</strong>gen e.V. wieder e<strong>in</strong>en neuen Fasch<strong>in</strong>gswagen<br />

unter dem Motto "Gladiator" gebaut, um bei den Fasch<strong>in</strong>gsumzügen <strong>in</strong> der Region mitzuwirken.<br />

Am 05.2.2011 war Premiere fiir unseren Wagen auf dem Nachtumzug <strong>in</strong> BühI-Bibertal. Darauf folgten die<br />

Umzüge <strong>in</strong> Balzhausen, Haldenwang und Off<strong>in</strong>gen.<br />

Am Sonntag, dem 06.03.2010 wollen wir den Wagen der Medl<strong>in</strong>ger Bevölkerung präsentieren und<br />

veranstalten deshalb e<strong>in</strong>e Wagenbesichtigung vor dem Medl<strong>in</strong>ger Rathaus.<br />

Beg<strong>in</strong>n: 10:11 Uhr<br />

Ende: 11:30 Uhr<br />

Dazu laden wir alle Interessierten recht herzlich e<strong>in</strong>!<br />

An folgenden Umzügen s<strong>in</strong>d wir auch noch zu sehen:<br />

Samstag, 26.02.11:<br />

Sonntag, 27.02.11:<br />

Freitag, 04.03.11:<br />

Samstag, 05.03.11:<br />

Sonntag, 06.03.11:<br />

Nachtumzug <strong>in</strong> Niederstotz<strong>in</strong>gen<br />

Höchstädt<br />

Nachtumzug Dill<strong>in</strong>gen<br />

Donaualtheirn und Nachtumzug Nordendorf<br />

Wagenbesichtigung Rathaus und Umzug <strong>in</strong> Disch<strong>in</strong>gen


MEDLINGER NACHRICHTEN<br />

24.02.11 Nr. 8.143. Jahrgang Seite 4<br />

Montag, 07.03.11:<br />

Dienstag, 08.03.11<br />

Wert<strong>in</strong>gen<br />

Gundelf<strong>in</strong>gen<br />

Seit Anfang November haben wir bisher über 2300 Arbeitsstunden <strong>in</strong> diesen Wagen gesteckt und durften<br />

uns dabei immer über die Unterstützung von der Firma Gerüstbau Mayer, Masch<strong>in</strong>enbau Hartner,<br />

Metallverarbeitung Langer und der Spenglerei Klaiber freuen.<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich dafür bedanken. Ganz besonders bedanken wir uns bei der<br />

Familie Leonhard Mayr, die uns ihre Halle zum Bauen zur Verfügung stellt, sowie bei Familie Neher und<br />

Urban, deren Schlepper im E<strong>in</strong>satz s<strong>in</strong>d. Ohne diese Unterstützung wäre e<strong>in</strong> Fasch<strong>in</strong>gswagen <strong>in</strong> dieser<br />

Dimension nicht möglich.<br />

Die <strong>Vor</strong>standschaft<br />

Fe MEDLINGEN 1970 e. V.<br />

Abteilung Fußball<br />

Aktuelle Vere<strong>in</strong>snachrichten<br />

<strong>Vor</strong>bereitungsspiele:<br />

26.02.2011<br />

02.03.2011 19 Uhr<br />

15.03.2011 19 Uhr<br />

20.03.2011 15 Uhr<br />

FC Härtsfeld - FCM<br />

FCM - SC Giengen<br />

FCM - SSV Höchstädt<br />

FCM - TV Gundelf<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong> Dunstelk<strong>in</strong>gen<br />

(Rundenbeg<strong>in</strong>n)<br />

Abteilung Gymnastik<br />

M<strong>in</strong>iturnen<br />

Maxiturnen<br />

Gesundheitsgyrnnastik<br />

Skigymnastik<br />

Teenie-Power<br />

Bodystyl<strong>in</strong>g<br />

Step-Aerobic<br />

Do. 24.02.11<br />

Do. 24.02.11<br />

Mo. 28.02.11<br />

Mo. 28.02.11<br />

Mo. 28.02.11<br />

Di. 01.03.11<br />

Mi. 02.03.11<br />

Pause<br />

17:00Uhr-18:00Uhr<br />

17:00Uhr-18:00Uhr<br />

18:30Uhr - 19:30Uhr<br />

19:00Uhr - 20:00Uhr<br />

20:00Uhr - 21 :OOUhr<br />

19:00Uhr - 20:00Uhr<br />

Geme<strong>in</strong>dehalle<br />

Geme<strong>in</strong>dehalle<br />

Geme<strong>in</strong>dehalle<br />

Halle Bäch<strong>in</strong>gen<br />

Geme<strong>in</strong>dehalle<br />

Geme<strong>in</strong>dehalle<br />

Geme<strong>in</strong>dehalle<br />

Aufgrund des Schutzbodens, welcher für die beiden Fasch<strong>in</strong>gsbälle <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>dehalle verlegt ist, ist <strong>in</strong><br />

der Woche vom 28.02. - 06.03. ke<strong>in</strong>e Ballsport und Geräteturnen möglich. Wir bitten um Verständnis.<br />

Wirr machen Urlaub<br />

Vom 04.März bis 18.März 2011<br />

Hausarztpraxis R.Pürckhauer<br />

FA Allgeme<strong>in</strong>mediz<strong>in</strong> Brenzer Str.29 Sontheim<br />

Bitte überprüfen Sie Thren Medikamentenbestand<br />

Vertretung : .<br />

Dr. Wolf Niederstotz<strong>in</strong>gen Tel. 5007<br />

Dres.med. Zengerl<strong>in</strong>g Tel. 6009<br />

Nächste Sprechsnmde arn Montag,den 21.03.2011<br />

I


MEDLINGER NACHRICHTEN 24.02.11 Nr. 8./43. Jahrgang Seite 5<br />

~~----------~~~------------~~~~~~~~<br />

Evang.-Luth. Kirchengeme<strong>in</strong>de Bäch<strong>in</strong>gen<br />

Pfarramt: Schulweg 2, 89431 Bäch<strong>in</strong>gen<br />

Tel. 07325 /91 9277, Fax 07325 /919278<br />

pfarramt@baech<strong>in</strong>gen-evangelisch.de<br />

Bürozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag, 8:!!!-11 !lQ Uhr<br />

Donnerstag<br />

Sonntag<br />

(Sexagesimä)<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

24.02. 9.00 Uhr<br />

17.30 Uhr<br />

19.30 Uhr<br />

27.02. 10.15 Uhr<br />

10.15 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

28.02. 19.30 Uhr<br />

01.03. 14.30 Uhr<br />

02.03. 9.30 Uhr<br />

15.30 Uhr<br />

20.00 Uhr<br />

Morgengymnastik<br />

Konfirmandentreff<br />

Konfirmandenelternabend<br />

Gottesdienst<br />

K<strong>in</strong>dergottesdienst<br />

Konfirmandenkegeln<br />

Kirchenvorstandssitzung<br />

Kaffeetreff<br />

Krabbelgruppe "Kle<strong>in</strong>e Strolche"<br />

Spielschar<br />

Gospelchor<br />

Geme<strong>in</strong>deraum<br />

Geme<strong>in</strong>deraum<br />

Geme<strong>in</strong>deraum<br />

Pfr. z.A. F. Bienk<br />

Geme<strong>in</strong>deraum<br />

Geme<strong>in</strong>deraum<br />

Geme<strong>in</strong>deraum<br />

Geme<strong>in</strong>deraum<br />

Gundelf<strong>in</strong>gen<br />

Donnerstag 03.03. 9.00 Uhr Morgengymnastik Geme<strong>in</strong>deraum<br />

17.30 Uhr Konfirmandentreff Geme<strong>in</strong>deraum<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung zum Weltgebetstag, am 4. März 2011 um 19 Uhr <strong>in</strong> der Nikolaikirche<br />

<strong>in</strong> Bäch<strong>in</strong>gen<br />

Der Weltgebetstag wurde <strong>in</strong> Chile vorbereitet zum Thema: Wie viele Brote habt ihr?<br />

Im Anschluss ergeht herzliche E<strong>in</strong>ladung <strong>in</strong>s Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus.<br />

Schwe<strong>in</strong>erollbraten<br />

Angebot der Woche<br />

Wochenangelrot v. 24.02 .• 02.03.<br />

~<br />

~ Wir kochen für Sie!<br />

100 9 0,69 ./~v. 28.02. - 04.03.2011<br />

frische Putenschnitzel<br />

Iß leicht<br />

Jagdwurst 9% Fett<br />

Lyoner 12% Fett<br />

Zwiebelmettwurst<br />

Schmid's Krautsalat<br />

Holl. Leerdammer<br />

45% F.i.Tr.<br />

100 9 0,89 Mo Kässpätzle<br />

mtt Blattsalat<br />

Oi Schlachtplatte<br />

mit Sauerkraut<br />

100 9 0,99<br />

Mi . Cord9n:bleu.<br />

100 9 0,89<br />

mit Salatteller<br />

00 Krustenbraten<br />

100 9 0,59 mit Gemüse & Semm elknödel<br />

100 9<br />

Fr ChilI! con Carne m. Semmel<br />

0,69 Apfelstrudel mit Vanille Soße<br />

4,50 €<br />

4;90 €<br />

4,90 €<br />

4,90€<br />

4,50€<br />

3,50€<br />

Dienstagstipp:'<br />

]


MEDLINGER NACHRICHTEN 24.02.11 Nr. 8.143. Jahrgang Seite 6<br />

'olagen durc;h<br />

Showe,<br />

!iiol.ShOWIa"7.fireglrls"<br />

Guode\!ioger Oberelchiogen<br />

blec h .<br />

beat-gUgga ächlngeo<br />

ShO w ṭan " BNlänoerbalett<br />

Bächl09 0r<br />

K<strong>in</strong>dergarde<br />

Showtal'lz Bäch<strong>in</strong>gen


MEDLINGER NACHRICHTEN 24.02.11<br />

Nr. 8.143. Jahrgang Seite 7<br />

Wir gratulieren unserem<br />

Marcel Funda<br />

zur erfolgreichen Prüfung!<br />

Mit Marcel haben wir den<br />

29. Lehrl<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong> unserer Firma<br />

ausgebildet<br />

Das ganze Team wünscht<br />

Ihm e<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

Zukunft.<br />

Marcel freut sich<br />

se<strong>in</strong>e Fähigkeiten<br />

Jungmonteuur~w:b~:e~i, m~'lse,rerll<br />

Kunden zu b<br />

Jakob Kuch GmbH<br />

I~I<br />

Heizung & Service<br />

Baunaschnerei, Sanitär<br />

Sontheim, Neustraße 57-59, W 07325-5322, Fax:<br />

Angebote des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums Dill<strong>in</strong>gen<br />

Donnerstag, 24. März 2011 Eltern - K<strong>in</strong>d - Akademie (2)<br />

Um 18:30 Uhr stellt Schulpsychologe Shahram Behfar e<strong>in</strong> Konzept zum Thema: "Schule<br />

kann auch Spaß machen - für Kle<strong>in</strong>e und Große!" vor. Er übt dabei mit Eltern und K<strong>in</strong>dern<br />

verschiedene geeignete Wege und Strategien für den Schulerfolg e<strong>in</strong> und zeigt, wie dieser<br />

Weg langfristig mit Freude und entspannt beschritten werden kann.<br />

Samstag, 2. April201~<br />

"Tag der offenen Tür"<br />

Dieses Angebot vermittelt <strong>in</strong>teressierten Eltern und ihren K<strong>in</strong>dern zusätzliche E<strong>in</strong>drücke. In<br />

der Zeit von 09:00 - 12:00 Uhr kann das Schulhaus besichtigt und e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die pädagogische<br />

Arbeit des J.-M.-Sailer-Gymnasiums gewonnen werden. Schnupperunterricht <strong>in</strong><br />

den Fächern Late<strong>in</strong>, Englisch und Mathematik dient als zusätzliche Entscheidungshilfe für<br />

den Übertritt ans Gymnasium. An zahlreichen Informationsständen stehen Schulleitung, Beratungslehrer,<br />

Fachleiter, Eltern- und Schülervertreter für persönliche Gespräche bereit.<br />

Kurt Ritter, Schulleiter


,. ,<br />

MEDLINGER NACHRICHTEN 24.02.11 Nr. 8.143. Jahrgang Seite 8<br />

Aschermittwoch für Frauen<br />

Kooperationsveranstaltung mit der Frauenseelsorge der Diözese Augsburg.<br />

am Aschermittwoch, den 09. März 2011 im Regens-Wagner,<br />

Haupte<strong>in</strong>gang, Prälat-Hummel-Str. 1 <strong>in</strong> Dill<strong>in</strong>gen<br />

Beg<strong>in</strong>n:<br />

9.00 Uhr -13.00 Uhr<br />

Referent<strong>in</strong>nen: Gabi Pohl, Frauenseelsorge Augsburg<br />

Annemarie Grätsch, Pfarrhelfer<strong>in</strong> Reisensburg<br />

"E<strong>in</strong>fach leben" - kl<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>fach,<br />

ist aber trotzdem nicht immer<br />

leicht.<br />

Die Fastenzeit lädt uns e<strong>in</strong>,<br />

zu sehen, was ist und e<strong>in</strong>fach<br />

zu werden.<br />

Sie lädt uns e<strong>in</strong>, wieder den<br />

Geschmack des Lebens zu f<strong>in</strong>den<br />

und vielleicht auch wieder echten<br />

Hunger zu spüren.<br />

Gestaltung des <strong>Vor</strong>mittags:<br />

E<strong>in</strong>stimmung <strong>in</strong> das Thema<br />

Thematische E<strong>in</strong>heit mit Gesprächsrunden<br />

Biblischer Impuls mit Asche-Auflegung<br />

geme<strong>in</strong>sames Essen e<strong>in</strong>er Fastensuppe<br />

Unkostenbeitrag: 11 ,00 €<br />

Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro <strong>in</strong> Obermedl<strong>in</strong>gen, Tel.-Nr. 92130<br />

Anmeldeschluss: 02. März 2011<br />

Pfarrgeme<strong>in</strong>den Medl<strong>in</strong>gen- Bäch<strong>in</strong>gen und alle Interessierten.<br />

(

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!