15.01.2015 Aufrufe

MEDLINGER NACHRICHTEN - Medlingen

MEDLINGER NACHRICHTEN - Medlingen

MEDLINGER NACHRICHTEN - Medlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MEDLINGER</strong><br />

22.09.11<br />

<strong>NACHRICHTEN</strong><br />

Nr. 38./43. Jahrgang<br />

HERAUSGEBER: GEMEINDE MEDLINGEN<br />

FÜR DEN A MTLICHEN TEIL VERANTWORTLICH : BGM . STEFAN TAGLANG<br />

Amtss tunde n: Diens tags von 17 : 3 0 b i s 19 :0 0 Uh r und frei t ags von 16:00 bis 17:00 Uhr<br />

Re d ak tio n sschluss: Di ens tags 18:00 Uhr<br />

E - M a il : gem einde . medl l n gen@ l -o nl ine .d e h o m e p a g e: www. med l lngen d e<br />

T e l. : 7366 F a,,: 8 0 0264<br />

.Bekanntmachung<br />

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet statt am:<br />

Datum: 26.09.2011<br />

Uhrzeit: 19:30 Uhr<br />

Ort: Rathaus, Bergstraße 1, 89441 <strong>Medlingen</strong>.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Winterdienst in der Gemeinde <strong>Medlingen</strong> 2011/12: Stand der Dinge<br />

2. Bürgerhaus in Untermedlingen: Sanierung der Fenster; Auftragsvergabe<br />

3. Kindergarten <strong>Medlingen</strong>: Allgemeine Information; zusätzliches Personal ab 01.01 .2012<br />

4. Verschiedenes<br />

Zu der Sitzung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen.<br />

Im Anschluss findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt.<br />

MedJingen, 19.09.11<br />

S. Taglang<br />

(Bürgermeister)<br />

Amtsstunde - Verlegung<br />

Die Amtsstunde am Dienstag, 27.09.11, entfällt. Dafür wird bereits am<br />

eine Amtsstunde abgehalten.<br />

Montag, 26.09.11 (von 17:00 bis 18:00 Uhr),<br />

Gemeindeblatt in KW 39 (26.09. - 30.09.11) - vorgezogener Redaktionsschluss<br />

Da in der KW 39 die Amtsstunde bereits am Montag (26.09.11) stattfindet, wird in KW 39 auch der<br />

Redaktionsschluss der Medlinger Nachrichten vorgezogen auf den<br />

26.09.11, 18:00 Uhr.<br />

Bitte die terminliche Änderung beachten. Vielen Dank.<br />

Kindergarten - Verabschiedung von Elke Bayer<br />

Medlinger Kindergarten unsere Erzieherin und stellvertretende<br />

Leiterin, Elke Bayer, verabschiedet.<br />

Während einer kleinen Feierstunde sangen die Kinder ein<br />

nettes Abschiedslied und jedes Vorschulkind drückte mit<br />

einem kurzen Gedicht Dankbarkeit und gute Wünsche für<br />

Elke aus. Als Überraschung überreichten die Kinder ein<br />

kreativ gestaltetes Buch mit Zeichnungen und vielen guten<br />

Wünschen für Elke. Zudem schenkte ihr jedes Kind eine<br />

Rose, die Elke sichtlich gerührt entgegennahm.<br />

Die anwesenden Eltern überreichten Elke einen mit vielen<br />

Herzen geschmückten Rosenbaurn, auf denen ebenfalls<br />

viele gute Wünsche verewigt waren.


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 22.09.11 Nr. 38.143. Jahrgang Seite 2<br />

BM Taglang bedankte sich im Namen des Gemeinderates, der Kindergartenbeauftragten und im Namen<br />

aller Kinder und Familien bei Elke Bayer ganz herzlich für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden 19<br />

Jahren. Er betonte, dass Elke Bayer somit seit der Eröffnung des Kindergartens in <strong>Medlingen</strong> tätig war<br />

und in den vielen Jahren ganz erheblich dazu beigetragen hat, dass sich viele Kinder in unserem<br />

Kindergarten wohl gefühlt haben, dass sie dort auf das weitere Leben gut vorbereitet wurden und dass<br />

unser Kindergarten nicht zuletzt wegen Elke Bayer seit vielen Jahren einen sehr guten Ruf geniest. Elke<br />

Bayer hat nun eine neue berufliche Herausforderung angenommen (Leitung des Kindergartens in<br />

Wittislingen). Neben dem dicken Dankeschön an Elke Bayer wünschte ihr BM Taglang natürlich auch<br />

"Alles Gute" auf ihrem weiteren privaten und beruflichen Weg. Als Dankeschön und als Erinnerung an die<br />

- hoffentlich - schöne Zeit in <strong>Medlingen</strong> gab es von der Gemeinde Blumen und einen "Edelmetall­<br />

Gutschein" .<br />

Nach der emotionalen Feierstunde gab es für alle anwesenden Kinder, Mamas und Papas Kinderbowle,<br />

Sekt und Pizzaschnitten.<br />

I


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 22.09.11 Nr. 38./43. Jahrgang Seite 3<br />

' LI ___________________ S_o_n_d_e~r~m~" ~tt-e-il~u-n~ge~n~----------------~<br />

Arztedienst<br />

24.09.125.09. Unteres Brenztal: Drs. Zengerling,<br />

Hauptstr. 21 , 89567 Sontheim,<br />

Tel. 07325/6009, Fax 07325/5050<br />

Landkreis Dillingen:<br />

Notrufnummern: Notruf: 112, Polizei: 110<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 01805/191212<br />

Katholische Gottesdienste<br />

Was meint ihr Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum ersten und sagte: Mein Sohn, geh und<br />

arbeite heute im Weinbergl Er antwortete: Ja, Herr!, ging aber nicht. Mt.21 ,28<br />

25.September, Sonntag: 08:45 Uhr hl. Messe in Obermedlingen<br />

25.September,Sonntag: 08:45 Uhr Wort-Gattes-Feier in Untermedlingen<br />

Ja-Sager<br />

Weil's<br />

netter klingt,<br />

weil's<br />

Stimmen bringt,<br />

weil's<br />

höflich wirkt,<br />

weil's<br />

Chancen birgt,<br />

lügen und<br />

verletzen sie<br />

25.September, Sonntag: 10:00 Uhr Übertragung der Heiligen Messe mit Papst Benedikt XVI. auf<br />

dem City-Airport-Gelände Freiburg auf SWR und KTV<br />

Gott, du Vater aller Menschen,<br />

Ursprung und Ziel unseres Lebens.<br />

Du hast uns zu deinem Volk berufen<br />

und begleitest deine Kirche auf ihrem Weg durch die Zeit.<br />

Wir gehen diesen Weg<br />

in tiefer Verbundenheit mit unserem Papst Benedikt,<br />

den du zum Nachfolger des Apostels Petrus erwählt hast.<br />

Öffne ihm die Herzen der Menschen<br />

und stärke unseren Glauben durch seinen Dienst.<br />

Lass die Tage seines Besuches für unser Land zum Segen<br />

werden.<br />

Schenke deiner Kirche Glaube, Hoffnung und Liebe.<br />

Erneuere sie durch deinen Heiligen Geist<br />

und vollende durch sie das Werk deines Sohnes,<br />

unseres Herrn Jesus Christus.<br />

Amen.<br />

... ..." ... ...",,,.....<br />

,<br />

WO GOTT IST.<br />

DA ISlIUIIUNrT<br />

'APSTSESIJCB<br />

U.·ls..09. ~Oll<br />

Papst Benedikt XVI.<br />

"Gottes Liebe kann ihre Kraft nur entfalten, wenn wir zulassen, dass sie uns von innen her verändert.


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 22.09.11 Nr. 38.143. Jahrgang Seite 4<br />

Freiwillige Feuerwehr Obermedlingen<br />

.. . .... --.<br />

Am Samstag wartet als besonderes Highlight der Brandübungscontainer der EnBW, in<br />

Gundelfingen bei der Firma Gartner, auf die Atemschutzgeräteträger.<br />

Die mobile Brandübungsanlage wurde enlwiekelt,<br />

um die Ausbildung der Feuerwehren in<br />

den Landkreisen der Netzgemeinden der<br />

EnBW R~gional AG zu optimieren. Durch die<br />

spezielle Ausrüstung sensibilisiert sie die<br />

"<br />

Feuerwehren vor allem für die Gefahren im<br />

Zusammenhang mit Strom und Gas. Es können<br />

unterschiedlichste Einsatzsituationen<br />

simuliert werden und mit 300-600 ·e Hllze<br />

herrschen reale Bedingungen.<br />

In der rund 20 Quadratmeter großen, mobilen<br />

Anlage sind verschiedene gasbetriebene<br />

BrandsteIlen eingebaut: Vom Zimmer-, Treppen-<br />

oder Verteilerkasten-Brand, dem Brand<br />

eines 20.000 Volt-Verteilers über einen Gasleitungsbrand bis hin zu großen Rauchgasdurchzündungen,<br />

so genannte Flash-over/Backdrafts, kann alles simuliert werden. Das<br />

Training ist ausgebildeten Atemschutz-Geräteträgern VOrbehallen, die im Ernstfall an vorderster<br />

Stelle Leben retten und Brände löschen müssen.<br />

Treffpunkt Samstag, 24.09.2011, um 13:45Uhr am Gerätehaus Obermedlingen.<br />

Hinweise für die Teilnehmer:<br />

Körpersclllnuck, egal welcher Art, muss abgelegt werden. Ebenso muss, da die FFW<br />

<strong>Medlingen</strong> keine Hitzeschutzhosen besitzt, eine entsprechende zusätzliche Hose unter<br />

der ScllUtz/JOse getragen werden!<br />

Die nächste Übung findet am kommenden Montag, 26.09., statt. Treffpunkt, 19:30Uhr am<br />

Gerätehaus.<br />

KLJB <strong>Medlingen</strong><br />

Am heutigen Donnerstag, den 22,09.2011 wollen wir auch bei uns ein bisschen<br />

Oktoberfeststimmung aufkommen lassen. Deswegen treffen wir uns ab 20.00<br />

Uhr zum gemeinsamen Weißwurstessen. Alle Hungrigen sollten 2€ mitbringen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Wanderfreunde <strong>Medlingen</strong> e. V.<br />

Am Samstag, dem 24. Sept. 2011 findet unsere Monatsversammlung mit Arbeitseinteilung und<br />

Gesundheitsbelehrung für die 36. IW Wandertage statt. Beginn 20:00 Uhr im Gasthaus<br />

Sonneneck.<br />

Ebenfalls am kommenden Wochenende finden zwei Wanderungen statt. Am Samstag in<br />

Tiefenbach bei Crailsheim und am Sonntag in Großaitingen. Zu beiden fahren wir nach<br />

Absprache ab.<br />

Die Vorstandschaft


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 22.09.11 Nr. 38./43. Jahrgang Seite 5<br />

Verein für Gartenbau und Landespfle'ge Medfingen<br />

Ausflugsfahrt mit Bernhard-Reisen:<br />

Herbstfahrt mit Beseneinkehr am Sonntag, den 09.10.2011, genaue Abfahrtszeit wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Mit dieser Herbstfahrt lernen Sie bei einer weinseligen, geselligen Fahrt eine der schönsten<br />

Weinlandschaften Deutschlands kennen.<br />

"Die Felsengärten, der Naturpark-Heuchelberg sowie Weinsberg mit der Burgruine Weibertreu." Wir<br />

fahren über Stuttgart und erreichen nach einer kurzweiligen Busfahrt die Felsengärten, der schönste Teil<br />

des Neckartales. An Laufen vorbei erreichen wir die Heuchelberger Warte, von wo aus wir mit einem<br />

traumhaften Blick über die Weinberge überwältigt werden. (Mittagspause und freue Verfügung). AnschI.<br />

Weiterfahrt über Heilbronn nach Weinsberg auf die Ruine Weibertreu, wo man ebenfalls bei schönem<br />

Wetter mit einem Fußmarsch über 101 Stufen mit einem herrlichen Rundblick belohnt wird.<br />

Danach Beseneinkehr, unter dem Motto "Essen satt"! Die Rückfahrt besprechen wir vor Ort. Der<br />

Fahrpreis beträgt 24,50 € inkl. Zweites Frühstück am Bus bei der Hinfahrt. Der Fahrpreis wird für<br />

Vereinsmitglieder mit Ehepartner bezuschusst.<br />

Anmeldung ab sofort beim Vorstand bis 26.09.2011 Tel. 09073 7743<br />

Hansjörg Gerold, Vorstand<br />

Fe MEDLINGEN 1970 e. V.<br />

Aktuelle Vereinsnachrichten<br />

Abteilung Fußball<br />

Erste Mannschaft I Reserve:<br />

Wieder 3 Punkte konnte der Fe <strong>Medlingen</strong> am vergangenen Sonntag einfahren. Gegen die harmlosen<br />

Gäste aus Steinheim gewannen die Mannen von Frank Löffler souverän mit 3:0. Torschützen waren Maik<br />

Iwersen, Johannes Kimmerle und Daniel Seufert. Die Reserve war spielfrei.<br />

Am kommenden Sonntag gastieren die Blau-Weißen beim se Unterliezheim. Spielbeginn ist wie<br />

gewohnt um 15Uhr. Die Reserve ist erneut spielfrei.<br />

F-Jugend:<br />

Seit dieser Saison arbeiten der VfB Bächingen und der Fe <strong>Medlingen</strong> mit Spielgemeinschaften im<br />

Juniorenbereich enger zusammen, um den Jugendspielerinnen und Spielern beider Vereine möglichst<br />

viel Spielpraxis in altersgerechten Mannschaften zu ermöglichen. Die E-Junioren spielen beim Fe<br />

<strong>Medlingen</strong>, wo drei Bächinger Junioren mit einer Gastspielgenehmigung dem runden Leder nachjagen.<br />

Im Gegenzug spielen drei Gastspieler des Fe <strong>Medlingen</strong> bei den F-Junioren des VfB Bächingen mit.<br />

Ferner wird beim VfB Bächingen als Unterbau eine Bambini-Mannschaft (G-Junioren) mit Akteuren aus<br />

<strong>Medlingen</strong> und Bächingen aufgebaut. Das erste Training der Bambinis findet am Mittwoch, den<br />

21.09.2011 ab 17.15 Uhr auf dem Bächinger Sportplatz statt. Hierzu sind fußball begeisterte Buben und<br />

Mädchen der Jahrgänge 2005 und 2006 herzlich willkommen.


MEDLlNGER <strong>NACHRICHTEN</strong> 22.09.11 Nr. 38.143. Jahrgang Seite 6<br />

Die F-Junioren des VfB Bächingen starteten gleich mit einem 7:0-Testspielsieg gegen eine - allerdings<br />

altersmäßig und körperlich unterlegene - F-Jugend der SG Lutzingen in die Saison. Eine deutlich höhere<br />

Hürde stellte am vergangenen Freitag beim ersten Punktspiel die Mannschaft des TSV Haunsheim dar.<br />

Nach zwei schnellen Toren durch Silas Bendele knickte die Mannschaft kurzzeitig etwas ein und die<br />

Gäste erzielten in kurzer Abfolge drei Treffer zum 2:3-Halbzeitstand. Im zweiten Spielabschnitt gaben die<br />

VfB-Kids dann nochmal ordentlich Gas und drehten mit viel Kampfgeist und dem nötigen Quäntchen<br />

Glück durch einen lupenreinen Hattrick von Sebastian Ritter doch noch zu ihren Gunsten um. Der 5:3-<br />

Endstand bedeutete den ersten Punktspielsieg in der jüngeren Geschichte der Bächinger F-Junioren.<br />

Ein vermutlich übermächtiger Gegner wartet am kommenden Freitag, 23.09.2011 mit dem Fe<br />

Gundelfingen auf die VfB-Kids. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr auf dem Nebenplatz beim<br />

Schwabenstadion. Anfeuernde Schlachtenbummler/innen sind erwünscht und herzlich willkommen.<br />

Abteilung Gymnastik<br />

Miniturnen<br />

Maxiturnen<br />

Tennie-Power<br />

Gesundheitsgymnastik<br />

Body-Styling<br />

Step-Aerobic<br />

00.22.09.11<br />

00.22.09.11<br />

00.22.09.11<br />

MO.26.09.11<br />

Oie.27.09.11<br />

Mi.28.09.11<br />

16:00Uhr - 17:00Uhr<br />

17:00Uhr - 18:00Uhr<br />

18:00Uhr - 19:00Uhr<br />

17:00Uhr - 18:00Uhr<br />

20:00Uhr - 21 :OOUhr<br />

1 9:00Uhr - 20:00Uhr<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bächingen<br />

Pfarramt: Schulweg 2, 89431 Bächingen<br />

Tel. 07325/919277, Fax 07325 /919278<br />

pfarramt@baechingen-evange1isch.de<br />

Bürozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag, 8l!!_11!!l! Uhr<br />

Donnerstag<br />

22.09. 9.00 Uhr<br />

Morgengymnastik<br />

Gemeinderaum<br />

Freitag<br />

23.09. 19.00 Uhr<br />

Churchnight<br />

Oillingen<br />

Sonntag<br />

(14.S.n.Trinitatis)<br />

25.09. 10.00 Uhr<br />

Festgottesdienst mit Einführung<br />

von Anja Näpflein<br />

Anschließend herzliche Einladung<br />

zum Weißwurstfrühstück im<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Pfr. F. Bienk<br />

13.-19 Uhr<br />

Gospelchorprobe<br />

Gundelfingen<br />

Dienstag<br />

27.09. 14.30 Uhr<br />

Kaffeetreff<br />

Gemeinderaum<br />

Mittwoch<br />

28.09. 9.30 Uhr<br />

15.30 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

20.00 Uhr<br />

Krabbelgruppe "Kleine Strolche"<br />

Spielschar<br />

Konfirmandentreff<br />

Gospelchor<br />

Gemeinderaum<br />

Gemeinderaum<br />

Gemeinderaum<br />

Gundelfingen<br />

Donnerstag<br />

29.09. 9.00 Uhr<br />

Morgengymnastik<br />

Gemeinderaum<br />

Achtung neue Öffnungszeiten im Pfarramt:<br />

Ab dern 26.09.2011 ändern sich die Öffnungszeiten im Pfarramt wie folgt:<br />

Dienstag: 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr<br />

Donnerstag und Freitag: 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 22.09.11 Nr. 38.143. Jahrgang Seite 7<br />

Pfarrersehepaar Bienk hat ab sofort seinen freien Tag immer montags. Wir bitten deshalb,<br />

, darum am Montag nur in dringenden Fällen (z.8. Sterbefälle oder seelsorgerliche Notfälle) zu<br />

klingeln oder anzurufen.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.<br />

Stellenausschreibung:<br />

Nachdem unser Mesner, Herr Bass, Ende August seinen 80. Geburtstag gefeiert hat, möchte er künftig<br />

gerne etwas kürzer treten und Teile seiner Aufgaben abgeben. Wir suchen deshalb einen oder mehrere<br />

Menschen, die Freude daran haben, mit ihrem Wirken der Verkündigung der frohen Botschaft zu dienen.<br />

Folgende Aufgaben sind zu vergeben:<br />

Reinigung der Kirche: 1,5 Stunden I Woche, bei freier Zeiteinteilung<br />

Gartenarbeiten (vor allem Rasen und Heckenschnitt): 1 Stunde I Woche (im Sommer mehr, im Winter<br />

weniger) bei freier Zeiteinteilung<br />

Mesnerdienst während der Gottesdienste, Taufen und Trauungen: 2 Stunden I Woche; bei dieser<br />

Aufgabe ist es auch möglich, dass zwei Personen sich die Aufgabe teilen und nach Absprache<br />

abwechselnd Dienst tun.<br />

Die Arbeiten werden nach Tarifvertrag vergütet. Wenn Sie Interesse an einer oder mehrerer dieser<br />

Aufgaben haben, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Pfarrer Bienk.<br />

Wallfahrt nach Altötting am 9. Oktober 2011<br />

Wer Interesse und Lust hat, kann sich bei Firma Stricker, Tel. 09072 3061 oder bei Waller Baumgärtner,<br />

Tel. 2865 melden bis30.09.2011.<br />

Wochen"angebot<br />

".-'';v...<br />

2:og·:': 28:09:"<br />

-- Wir kochen für Sie!<br />

zarte Schweinefilet 100 9 1,39<br />

.,.,~ v.-26.09. - 30.09.2011<br />

Hausmacher Maultaschen 100 9 0,79 Mo Schinkennudeln 4,50 €<br />

mil Salat<br />

gerauchte Schinkenwurst 100 9 0,89 Di Kassler 4,90 €<br />

mit Gemüse & Kartoffelpürree<br />

Schwarzwurst 100 9 0,69<br />

Mi Fischfilet in Kräutersoße 5,90 €<br />

Fleischwurst 100 9 0,79<br />

mit Reis & Gemüse<br />

Do Rahm-Hackbraten 4,90 €<br />

Kosakensalat 100 9 0,79<br />

mit NUdeln &·Salat<br />

Fr Putengeschnetzeltes 4,90.€<br />

Käse-Aufschnitt 100 9 0,99 mit Nudelreis & Salat


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 22.09.11<br />

SOZIALVERBAND<br />

Nr. 38.143. Jahrgang Seite 8<br />

/ ,<br />

BAYERN<br />

l!lliliil<br />

Zukunft braucht Menschlichkeit.<br />

Ortsverband Gundelfingen-<strong>Medlingen</strong><br />

September 2011<br />

Liebe Mitglieder und Freunde,<br />

wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem<br />

gemütlichen<br />

am 13. Oktober 2011 um 14:00 Uhr im Trachtenheim in Gundelfingen<br />

einladen.<br />

1<br />

@ Zwei Wittislinger Originale sowie ein AI/einunterhalter sorgen für vergnügliche<br />

Stunden.<br />

@ Im Rahmen unserer Seniorenbetreuung sind Kaffee und Kuchen frei.<br />

@ Anschließend besteht die Möglichkeit zur Brotzeit.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

die Vorstandschaft des<br />

VdK-OV Gundelfingen-<strong>Medlingen</strong><br />

iU@@l~~@llill~ ~ruJ®U ~@~~@~ 01<br />

Kirchweihessen !<br />

mit Bock- l<br />

Hammel- u. Kalbsbraten<br />

Freitag, 30. Sept. und<br />

Samstag, 01. Okt.<br />

ab 16 0 0 Uhr<br />

Sonntag, 02. Okt. und<br />

Montag, 03. Okt.<br />

ab 11 00 Uhr (mit Hefeknöpffe)<br />

Auf Ihren Besuch freut sich: Farn. Bader Tel. 07322 / 7926

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!