11.11.2014 Aufrufe

MEDLINGER NACHRICHTEN - Medlingen

MEDLINGER NACHRICHTEN - Medlingen

MEDLINGER NACHRICHTEN - Medlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MEDLINGER</strong><br />

18.10.12<br />

<strong>NACHRICHTEN</strong><br />

Nr. 42./44. Jahrgang<br />

HERAUSGEBER: GEMEINDE MEDLINGEN<br />

FÜR DEN A MTLICHEN TEIL VERANTWORTLICH: BG M. STEFAN T AGLANG<br />

Amtss tunde n : Di e n stags von 17 :30 bis 19 :00 Uhr und fr eitags von 16: 00 bis 17:00 Uhr<br />

Redak ti onsschluss : Dienstags 18:00 Uhr<br />

E-MaIl : geme l nde . medlingE!n@t-ontlnO.de homepage : wwwmedtlngon . de<br />

Tol.: 7366 Fax : 80 02 64 '<br />

Haus ha I tssatzu ng<br />

des Abwasserverba,ndes ,jUn.tere Brenz"<br />

für d~as Haus halt!?iahr 2012<br />

Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am 13. September 2012 aufgrund der §§ 13 und 18 des<br />

Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) i. V. m. den §§ 79 ff der Gemeindeordnung für<br />

Baden-Württemberg (GemO) sowie § 11 der Verbandssatzung - in den derzeit geltenden Fassungen -<br />

den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012 wie folgt beschlossen:<br />

Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit<br />

§ 1<br />

1. den Einnahmen und Ausgaben von je<br />

davon im Verwaltungshaushalt<br />

davon im Vermögenshaushalt<br />

2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen<br />

für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

(Kreditermächtigung) von<br />

3. dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen<br />

von<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird<br />

festgesetzt auf<br />

Die von den Verbandsmitgliedern zu erhebenden Umlagen betragen<br />

a) Vorauszahlung auf die Betriebskostenumlage<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde Sontheim<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde Bächingen<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde <strong>Medlingen</strong><br />

§2<br />

§3<br />

801.300 Euro<br />

425.900 Euro<br />

375.400 Euro<br />

292.700 Euro<br />

o Euro<br />

150.000 Euro<br />

362.400 Euro<br />

248.000 Euro<br />

64.900 Euro<br />

49.500 Euro<br />

b) Vorauszahlung auf die Zinsumlage<br />

davon entfällt auf die Gemeinde Sontheim<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde Bächingen<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde <strong>Medlingen</strong><br />

c) Vorauszahlung auf die Investitionsumlage<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde Sontheim<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde Bächingen<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde <strong>Medlingen</strong><br />

c) Vorauszahlung auf die Schuldentilgungsumlage<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde Sontheim<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde Bächingen<br />

- davon entfällt auf die Gemeinde <strong>Medlingen</strong><br />

47.800 Euro<br />

32.700 Euro<br />

8.600 Euro<br />

6.500 Euro<br />

o Euro<br />

o Euro<br />

o Euro<br />

o Euro<br />

82.700 Euro<br />

56.600 Euro<br />

14.800 Euro<br />

11.300 Euro<br />

Abschlagszahlungen auf die Umlagen sind jeweils in Höhe eines Viertels des Jahresbetrages am 15.02.,<br />

15.05, 15.08 und 15.11 . zu entrichten).<br />

Ausgefertigt: Sontheim an der Brenz, den 18.10.2012<br />

Kraut, Verbandsvorsitzender


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 18.10.12 Nr. 42.144. Jahrgang Seite 2<br />

Das Landratsamt Heidenheim als Rechtsaufsichtsbehörde hat mit Erlass vom 11.10.2012, Az. 4430-<br />

708.161, die Gesetzmäßigkeit der von der Verbandsversammlung am 13.09.2012 beschlossenen<br />

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 gemäß §§ 18 und 28 GKZ i. V. m. §§ 81 Abs. 2 und § 121<br />

Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) bestätigt.<br />

Es wird genehmigt:<br />

Der in § 1 Ziffer 2 der Haushaltssatzung auf 292.700 Euro festgesetzte Gesamtbetrag der<br />

vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

(Kreditermächtigung) wird gemäß § 18 GKZ in Verbindung mit § 87 Abs. 2 GemO genehmigt.<br />

Der in § 2 der Haushaltssatzung auf 150.000 Euro festgesetzte Höchstbetrag der Kassenkredite nach<br />

§ 18 GKZ i. V. m. § 89 Abs. 2 GemO.<br />

Die Haushaltssatzung 2012 des Abwasserzweckverbandes "Untere Brenz" wird hiermit gemäß § 18<br />

GKZ i. V. m. § 81 Abs. 3 GemO öffentlich bekannt gemacht und in der Zeit von<br />

Freitag, den 19.10.2012 bis<br />

Montag, den 29.10.2012<br />

- je einschließlich - während der Dienststunden auf dem Rathaus, Zimmer 004, öffentlich ausgelegt.<br />

Sontheim an der Brenz, den 18. 10.2012<br />

Kraut, Verbandsvorsitzender<br />

So n de rm itte i.I u n9 e n<br />

Ärztedienst<br />

20.10./21 .10. Unteres Brenztal: Drs. Zengerling ,<br />

Hauptstr. 21, 89567 Sontheim,<br />

Tel. 07325/6009, Fax 07325/5050<br />

Landkreis Dillingen:<br />

Notrufnummern: Notruf: 112, Polizei: 110<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117<br />

Aktionstag "Gesundes Pausenbrot"<br />

Nachrichten aus der Schule<br />

~.<br />

e l1l1l •<br />

, I<br />

, .<br />

0" ~ .<br />

.......... .<br />

,..•...•.<br />

Mit tatkräftiger Unterstützung des Elternbeirats, weiterer "Schülermamas" sowie der Lehrkräfte bereiteten<br />

die Schüler der 2. Klassen in der vergangenen Woche ein gesundes, reichhaltiges und sehr<br />

ansprechendes Pausenbrot-Buffet für alle Kinder der Grundschule vor.<br />

Das Kollegium der Grundschule Bächingen<br />

Motiviert schnitten, bestrichen und verarbeiteten<br />

die Zweitklässler die vollwertigen und frischen<br />

Zutaten, sodass nach zwei Schulstunden ein<br />

vielseitiges Angebot an belegten Broten,<br />

knackigen Gemüsespießen, Obstsalat, selbst<br />

hergestelltem Müsli und Milchprodukten<br />

bereitstand.<br />

In der großen Pause konnten sich dann alle Kinder<br />

am reichhaltigen Buffet stärken.<br />

Unser herzlicher Dank gilt allen Elternhelferinnen,<br />

den Schulkindern der 2. Klassen sowie den .,'<br />

Spenderinnen und Spendern der Lebensmittel.<br />

,<br />

I


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 18.10.12 Nr. 42.144. Jahrgang Seite 3<br />

Nachrichten aus der Schule<br />

Spende der Raiffeisen-Volksbank Dillingen zur Ausstattung der Mittagsbetreuung<br />

.'<br />

e.'" 1110<br />

" h<br />

;~<br />

......'........ " ....<br />

Riesig freuen konnten sich in der letzten Woche die Kinder der Mittagsbetreuung mit ihrer Leiterin Elke<br />

Hegele sowie die Lehrkräfte der .Grundschule:<br />

Die Leiterin der Geschäftsstelle Bächingen,<br />

Frau Birgit Hauf, übergab einen<br />

Spendenscheck über 250 € der Raiffeisen­<br />

Volksbank Dillingen an die Schulleiterin Ruth<br />

Seybold. Von der Zuwendung sollen dringend<br />

notwendige Spielgeräte für die vierzehn<br />

Kinder angeschafft werden, die in diesem<br />

Schuljahr zum ersten Mal in den Räumen der<br />

Grundschule betreut werden.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Das Kollegium und Befreuungspersonal der Grundschule Bächingen<br />

Mit dem Start in die kältere Jahreszeit ist es<br />

nun erforderlich, Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

für Drinnen zu beschaffen: Deshalb wurde der<br />

erste Anteil der Spende bereits für den Kauf<br />

einer großen Lego-Bausteine-Kiste<br />

verwendet, die an jedem Schultag ein<br />

beliebter Anziehungspunkt für die<br />

Schülerinnen und Schüler ist.<br />

~- ~ _. .. ~ '- '<br />

Freiwillige FeY~lWehr Oberme~li~gen ' ;;~<br />

1.K.ommalld.:mt. Dominik Gnnscl.A1omannonstroßc 13, 0907312481. cgD.nsal@frcontlt.cc . ~#/r<br />

2.Kommnndant, Johrumos Taglang. Am Krouzborg 14, 090731920161, jonanncs@taglong .dc<br />

Am kommenden Samstag findet unser diesjähriger Feuerwehrausflug nach Rothenburg ob der Tauber<br />

statt. Abfahrt am Rathaus ist um 07:00Uhr<br />

Am Montag, den 22.10., findet eine Übung statt. Treffpunkt ist 1 9:30Uhr am Gerätehaus.<br />

Ge 's,angve~ein M !edlingen 1933 e.V.<br />

Termine der Stiftskantorei:<br />

Mittwoch, 17.10.2012,20:00 Uhr:<br />

Donnerstag, 18.10.2012, 20:00 Uhr:<br />

Mittwoch, 24.10.2012, 20:00 Uhr:<br />

Donnerstag, 25.10.2012, 20:00 Uhr:<br />

Chorprobe für die Frauen im Pfarrheim Gundelfingen<br />

Chorprobe für die Männer im Bürgerhaus Untermedlingen<br />

Chorprobe für die Frauen im Pfarrheim Gundelfingen<br />

Chorprobe für die Männer im Bürgerhaus Untermedlingen<br />

Herzliche Einladung!<br />

Die Vorsfandschaft


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 18.10.12 Nr. 42./44. Jahrgang Seite 4<br />

KLJB Medling.en ~<br />

Generalversammlung ;:;.;,; ..,<br />

Am vergangenen Freitag wurde anlässlich der Generalversammlung eine neue Vorstandsct ~<br />

Das Ergebnis lautet wie folgt:<br />

1. Vorstände: Verena Zahn, Johannes Bilz<br />

2. Vorstände: Selina Zahn, Peter Fauser<br />

1. Kassierer: Marc Wanner<br />

2. Kassierer: Manuel Kleiber<br />

1. Schriftführerin: Anja Fetzer<br />

2. Schriftführerin: Theresa Mayer<br />

Beisitzer: Eva Gerold, Markus Hörger<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Jana Hörger, Sabrina<br />

Baumgärtner, Sarah Kleiber, Tim Fetzer, Bernd Kramer, Benedikt Hartmann und Florian Stockhammer<br />

für ihr Engagement in der Vorstandschaft.<br />

Da unsere traditionelle Halloweenparty vor der Tür steht wollen wir am Donnerstag, den 18.10.2012 mit<br />

den Vorbereitungen beginnen. Zuerst müssen die Einladungen für den Jahrgang 1997 gebastelt werden.<br />

Los gehl' s um 20:00 Uhr.<br />

Schützenverein M e dlingen<br />

25. Wanderpokalschießen der VG Gundelfingen<br />

Vergangene Woche wurde das 25. Wanderpokalschießen der VG Gundelfingen<br />

Schützenverein Gundelfingen ausgetragen. Bei einer Teilnehmerzahl von 71 Schützinnen und Schützen<br />

aus den 4 VG-Gemeinden belegte der Schützenverein Gundelfingen mit 3.051,8 Punkten den ersten<br />

Platz. Zweiter wurde der Schützenverein aus <strong>Medlingen</strong> mit 3.035,3 Punkten, gefolgt vom<br />

Schützenverein aus Haunsheim mit 3.021 ,9 Punkten und dem Schützenverein aus Unterbechingen mit<br />

2.341,9 Punkten.<br />

Der beste Schütze aus unserm Verein war Klaus Grupp mit 193 Ringen und einem 21 ,6 Teiler.<br />

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums wurde mit der Armbrust ein Jubiläumspreis herausgeschossen.<br />

Bester Schütze aus unserem Verein war Günter Müller mit 43 Ringen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Fe MEDLINGEN 1970 e. V.<br />

Aktuelle Vereinsnachrichten<br />

I<br />

I<br />

Abteilung Fußball<br />

Erste Mannschaft u. Reserve:<br />

Der 8. Sieg im 9. Spiel gelang dem FCM am vergangenen Sonntag gegen den FC Unterbechingen. In<br />

einer packenden Partie hieß es am Ende 3:2 für die Blau-Weißen. Torschützen waren zweimal Alexander<br />

Enis sowie Murat Dülger. Die Reserve verlor ihr Spiel gegen Unterbechingen klar mit 0:5.<br />

Am kommenden Sonntag ist die erste Mannschaft spielfrei. Die Reserve spielt um 13:15Uhr beim SV<br />

Roggden.<br />

:1


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 18.10.12 Nr. 42./44. Jahrgang Seite 5<br />

Jugendfußball-Kooperation Fe <strong>Medlingen</strong>NfB Bächingen<br />

Leider müssen die Bächinger und Medlinger Kids noch weiter auf ihre ersten Erfolgserlebnisse warten.<br />

Die F-Junioren des VfB Bächingen spielten beim TV Gundelfingen zwar engagiert, doch fehlte etwas die<br />

nötige Durchschlagskraft, so dass man sich mit 0:3 geschlagen geben musste.<br />

Aucli die FCM-E-Junioren mussten beim TV Gundelfingen antreten. In der ersten Halbzeit zeigten die<br />

kleinen Kicker ein starkes Spiel und erarbeiteten sich einige Torchancen, nur fehlte im Abschluss einige<br />

Male das berühmte Quäntchen Glück. Die Gastgeber nutzten hingegen ihre zwei Chancen eiskalt zur<br />

2:0-Führung. In der zweiten Hälfte klappten die Zuordnungen leider nicht mehr so gut und so setzte es<br />

am Ende trotz viel Kampfgeist und zwei tollen Toren von Luca Ostertag eine 2:5-Niederlage.<br />

Die 06-Junioren waren am vergangenen Wochenende spielfrei. Am Samstag zuvor musste man gegen<br />

den FC Gundelfingen 111 eine 2:13-Heimschlappe einstecken. Thomas Bilz und Jonas Stelzenmüller<br />

erzielten die Medlinger Treffer.<br />

Die nächsten Jugendspiele:<br />

Fr 19.10.12 17:00 Uhr F<br />

Fr 19.10.12 18:00 Uhr E<br />

Sa 20.10.12 13:30 Uhr 06<br />

VfB Bächingen - TSV Mödingen-B. (in <strong>Medlingen</strong>)<br />

FC <strong>Medlingen</strong> - SSV Peterswörth (in <strong>Medlingen</strong>)<br />

FC <strong>Medlingen</strong> - SV Wortelstetten II (in <strong>Medlingen</strong>)<br />

Abteilung Gymnastik<br />

Miniturnen<br />

Maxiturnen<br />

Tennie-Power<br />

Nordic Walking<br />

Gesundheitsgymnastik<br />

Body-Styling<br />

Step-Aerobic<br />

00.18.10.12<br />

0018.10.12<br />

00.18.10.12<br />

Sa.20.10.12<br />

MO.22.10.12<br />

Oie.23.10.12<br />

Mi.24.10.12<br />

16:00Uhr - 17:00Uhr<br />

17:00Uhr - 18:00Uhr<br />

18:00Uhr - 19:00Uhr<br />

17:00Uhr - 18:00Uhr<br />

17:00Uhr - 18:00Uhr<br />

20:00Uhr - 21 :OOUhr<br />

19:00Uhr - 20:00Uhr<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Gemeindehalle<br />

Abteilung Tennis<br />

Am Samstag, 20.0ktober 2012 ab 10.00 Uhr werden wir unsere Plätze winterfest machen. Dazu bitten<br />

wir unsere Mitglieder um Mithilfe. Vielen Dank im Voraus.<br />

df!)-- A<br />

(,<br />

Ir<br />

. .<br />

I<br />

Donnerstag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

(20.S.<br />

Trinitatis)<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

n.<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bächingen<br />

18.10. 09:00 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

20.10. 17:00 Uhr<br />

21 .10. 10:15 Uhr<br />

10:15 Uhr<br />

23.10.<br />

24.10.<br />

25.10.<br />

Morgengymnastik<br />

Kirchenvorstandssitzung<br />

Konzert "Dornröschen" mit dem<br />

Blechbläser Ensemble "Blechzehn"<br />

Gottesdienst<br />

Kindergottesdienst<br />

Pfarramt: Schulweg 2, 89431 Bächingen<br />

Tel. 07325 / 91 92 77, Fax 07325/91 9278<br />

pfarramt@baechingen-evan§elisch.de<br />

BOrozeiten: Dienstag 8 3 _10 00 Uhr<br />

Donnerstag und Freitag, 8 30 . 11" Uhr<br />

Gemeinderaum<br />

Gemeinderaum<br />

Friedenskirche<br />

Gundelfingen<br />

Pfr. F. Bienk<br />

Gemeinderaum<br />

11:45 Uhr Taufgottesdienst (Bauer) Pfrin. zA K.<br />

Bienk<br />

KIRCHENVORSTANDSWAHL Gemeinderaum<br />

11:15-<br />

16:00<br />

Ab 17:00<br />

14:30 Uhr<br />

09:30 Uhr<br />

15:30 Uhr<br />

20:00 Uhr<br />

09:00 Uhr<br />

Bekanntgabe der Wahlergebnisse und<br />

Feier<br />

Kaffeetreff<br />

Krabbelgruppe "Kleine Strolche"<br />

Spielschar<br />

Gospelchor<br />

Morgengymnastik<br />

Gemeinderaum<br />

Gemeinderaum<br />

Gemeinderaum<br />

Gemeinderaum<br />

Gundelfingen<br />

Gemeinderaum


,)<br />

I<br />

<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong><br />

18.10.12 Nr. 42./44. Jahrgang Seite 6<br />

Am 21. Oktober ist Kirchenvorstandswahl.<br />

Ich glaub. Ich wähl.<br />

Kirchenvorstandswahlen<br />

21. Oktober 2012<br />

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und gehen zur Wahl.<br />

Eine hohe Wahlbeteiligung gibt dem<br />

neuen Kirchenvorstand die Gewissheit,<br />

tatsächlich im Namen der<br />

Gemeindeglieder tätig zu sein.<br />

Briefwahlunterlagen können Sie im Pfarramt anfordern. Die Wahlumschläge rnüssen bis spätestens zum<br />

Beginn der Wahl ans Pfarrarnt zurückgegeben (Briefkasten wird auch sonntags noch geleert) oder<br />

während der Wahl im Wahllokal im Dorfgemeinschaftshaus abgegeben werden. Das Wahllokal ist von<br />

11 :15 bis 16:00 Uhr geöffnet. Wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht mehr haben, können Sie sich<br />

auch mit ihrem Personalausweis oder anderen Dokumenten ausweisen.<br />

Ab 17:00 werden die Wahlergebnisse im Gemeinderaum bekannt gegeben. Gemeinsam mit den<br />

Gundelfinger Kandidaten findet dann eine kleine Wahl-Party statt, zu der natürlich auch alle Angehörigen<br />

und Gemeindeglieder herzlich willkommen sind.<br />

Sontheimer .<br />

Kirchweihmarkt<br />

Sonntag, 21. Oktober 2012<br />

~" ~~<br />

(>' 18.<br />

EInkaufssonntag im Zentrum von Sonthelm an der Brenz<br />

V.n ~II.OI=<br />

• GrolJer Flohmarkt<br />

• J\utoSthaU<br />

• Kirthwelhessen<br />

• IJnterhaltunl!<br />

• Die örtllthen<br />

Gesthälte haben<br />

l!eÖllnet<br />

Handels- und Gewerbeverein<br />

Sontheim/Brenz e.V.<br />

_ .... l\rMonlh.!m.


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong><br />

18.10.12<br />

Nr. 42.144. Jahrgang Seite 7<br />

Schweinenuß zum Braten.<br />

als Schnitzel o. Geschnetzeltes<br />

frische Putenoberkeulen<br />

Pilzlyoner<br />

Delikatess-Leberwurst<br />

Geflügelsalat<br />

BIO Bodenseekäse<br />

45% F.i.Tr.<br />

•<br />

100 g 0,59<br />

100 9 0,99<br />

100 g 0,89<br />

100g 1,29<br />

....<br />

./ .~v ? 22.10.-26.10.2012<br />

Mo<br />

CI<br />

MI<br />

Maultaschen geröstet<br />

[I1lt Salat<br />

Schlachtplatte<br />

mit Kmutschupfnud eln<br />

Flschfllet in Kräutersoße<br />

mit Retersilkortdffeln & Salat<br />

co , H5.hnchen-Gyrosgeschnetzeltes<br />

mit Reis, Tzqtziki & Krautsalat<br />

Fr 'Kartolleltaschen<br />

mit buntem Blattsalat<br />

'" d<br />

ur-Sie fertig gekocht:<br />

4,90€<br />

5,00 €<br />

5,50 €<br />

S,OOE<br />

4,90 €<br />

zartes Kalbsgulasch<br />

in feiner Rahmsoße<br />

• Schw·"inefllet<br />

5,- €/Portlon<br />

. M.lZgereiSchmld· HennaringerStr, 19, Br.nz· Tel,073&5250 'Fax·m61 Flllale R.we-Marllt· Santhelm ' T.I.01325-922948 ..


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 18.10.12 Nr. 42./44. Jahrgang Seite 8<br />

YdK-H.ussammlung vom 19.10. - 18.11.2012<br />

Helft Wunden heilen<br />

Mit Ihrer Spende finanzieren wir<br />

• Begegnungsveranstilltungen für Menschen mit und ohne Behinderung und aller Generationen<br />

• Einzelfallhilfe für Menschen in Not In Ihrer Gemeinde<br />

• Betreuung von behinderten und kr:anken Menschen durch dasVdK-Ehrenamt vor Ort<br />

• Ferienaufenthillte für schwerstbehinderte Kinder<br />

• Arbeltspllitte rur Menschen mit psychischem HandiGlp<br />

• Erholungsaufenthalte rur bedürftige


<strong>MEDLINGER</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> 18.10.12 Nr. 42./44. Jahrgang Seite 9<br />

"Die Sprache der Grabsteine"<br />

Herzliche Einladung<br />

an alle Pfarrangehörigen <strong>Medlingen</strong>- Bachtal<br />

Am Dienstag den 30. Oktober hält<br />

Dekan SCHAUFLER; Stadtpfarrer aus Gundelfingen<br />

einen Bildvortrag mit dem Thema:<br />

"Wir sind nur Gast auf Erden<br />

Grabsteine sprechen von Leben und Zukunft"<br />

Beginn ist um 19:30 Uhr im Klosterkeller in Obermedlingen.<br />

Grabsteine - sind Spuren des Lebens<br />

Grabsteine sind Ausdruck der Trauer


1<br />

j<br />

'j<br />

j<br />

I<br />

i'I ,<br />

,<br />

,I<br />

I<br />

'I<br />

I,I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!