03.11.2012 Aufrufe

Tipp - in der Kö Galerie

Tipp - in der Kö Galerie

Tipp - in der Kö Galerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fitness & Gesundheit<br />

Dampfbad<br />

Während <strong>in</strong> <strong>der</strong> klassischen Sauna die Luft trocken ist, verfügt<br />

das Dampfbad über e<strong>in</strong>e Luftfeuchtigkeit von bis zu 100 Prozent.<br />

Sofort zieht sich e<strong>in</strong> feuchter Film über die gesamte Haut<br />

und schränkt unsere natürliche Schweißverdunstung, die für<br />

die Kühlung des <strong>Kö</strong>rpers zuständig ist, e<strong>in</strong>. Im Dampfbad<br />

empfi nden wir deshalb schon Temperaturen um 50, 60 Grad<br />

als superheiß.<br />

Weil <strong>der</strong> körpereigene Kühlmechanismus durch den Wasserdampf<br />

unterbunden wird, gilt das Dampfbad im Vergleich zur<br />

Trockensauna als belasten<strong>der</strong> für den Kreislauf. Umso mehr ist<br />

e<strong>in</strong>e ausreichende Abkühlphase Pfl icht. Dafür kann e<strong>in</strong> Dampfbadbesuch<br />

bei Atemwegserkrankungen kle<strong>in</strong>e Wun<strong>der</strong> wirken,<br />

gerade nach Erkältungen o<strong>der</strong> bei Husten. Auch Menschen mit<br />

Rheuma und Gelenkschmerzen s<strong>in</strong>d hier bestens aufgehoben.<br />

Und noch e<strong>in</strong> Unterschied: Dampfbä<strong>der</strong> bestehen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel<br />

nicht aus Holz, son<strong>der</strong>n s<strong>in</strong>d gekachelt o<strong>der</strong> gefl iest.<br />

30 4/11<br />

Bio-Sauna<br />

(feuchtes Warmluftbad)<br />

Die Bio-Sauna – offi ziell: Feuchtes Warmluftbad – ist e<strong>in</strong> mo<strong>der</strong>ner<br />

Mix aus Sauna und Dampfbad. Mit Temperaturen um<br />

rund 50 bis 70 Grad ist die Bio-Sauna weniger heiß als die klassische<br />

Trockensauna, verfügt aber über e<strong>in</strong>e höhere Luftfeuchtigkeit.<br />

Beson<strong>der</strong>s Wellness-Fans lieben die entspannende<br />

Wärme, die speziell für den Beg<strong>in</strong>n und den Abschluss e<strong>in</strong>es<br />

Saunatags empfohlen wird. In vielen Bio-Saunen sorgen beruhigende<br />

Lichteffekte o<strong>der</strong> zarte Düfte für e<strong>in</strong>e Extraportion<br />

Wohlfühlgefühl.<br />

Übrigens: Der Begriff „Bio-Sauna“ ist nicht geschützt und gelegentlich<br />

verwirrend. Zur Orientierung sollten am E<strong>in</strong>gang <strong>der</strong><br />

Kab<strong>in</strong>e Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt se<strong>in</strong>.<br />

illustration: bente schipp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!