03.11.2012 Aufrufe

Tipp - in der Kö Galerie

Tipp - in der Kö Galerie

Tipp - in der Kö Galerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisen & Kultur<br />

Die Farben<br />

des Nordens<br />

Grönland bedeutet grünes<br />

Land. Doch die Farben <strong>der</strong><br />

Insel s<strong>in</strong>d an<strong>der</strong>e. Es s<strong>in</strong>d die<br />

des Eises, an denen sich das<br />

Sonnenlicht bricht. Und die<br />

<strong>der</strong> bunten Häuser auf den<br />

Hügeln. E<strong>in</strong>e fasz<strong>in</strong>ierende<br />

Reise <strong>in</strong> den allerhöchsten<br />

Norden.<br />

Text: Cornelia Tomerius<br />

46 4/11<br />

Wir haben ihn<br />

j a ko m m e n<br />

sehen. Doch<br />

als unser Kutter<br />

so nah an<br />

i h n h e r a n -<br />

fährt, dass wir ihn fast berühren können,<br />

stockt uns <strong>der</strong> Atem. Der Eisberg ist fast<br />

so groß wie e<strong>in</strong> Hochhaus und an se<strong>in</strong>er<br />

rauen Oberfläche bricht sich das Sonnenlicht,<br />

blendet uns und fasz<strong>in</strong>iert uns. Der<br />

gigantische Schönl<strong>in</strong>g lässt sich treiben –<br />

und uns W<strong>in</strong>zl<strong>in</strong>ge l<strong>in</strong>ks liegen.<br />

Gleich dah<strong>in</strong>ter ragt schon <strong>der</strong> nächste<br />

Eisberg aus dem Wasser. An e<strong>in</strong>en Wal er<strong>in</strong>nert<br />

se<strong>in</strong>e Form. Und schräg davon, <strong>der</strong><br />

Gezackte, er könnte e<strong>in</strong>en passablen<br />

Thron für e<strong>in</strong>e Eiskönig<strong>in</strong> abgeben. Es ist<br />

e<strong>in</strong> bisschen wie mit den Wolken, die am<br />

Himmel vorüber ziehen – die willkürli-<br />

Uummannaq<br />

chen Naturgestalten regen unsere Fantasie<br />

an. Nur: Wolken gibt es überall, Eisberge<br />

nicht.<br />

Wir s<strong>in</strong>d im Eisfjord <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Stadt<br />

Ilulissat. 45 Kilometer ist <strong>der</strong> Fjord lang,<br />

sieben Kilometer breit und seit 2004 Weltnaturerbe<br />

<strong>der</strong> UNESCO. E<strong>in</strong> ganzes Gebirge<br />

an Eisbergen gibt es hier, alle gekalbt<br />

von Kangia, dem produktivsten Gletscher<br />

<strong>der</strong> Nordhalbkugel. 20 Millionen Tonnen<br />

schafft <strong>der</strong> täglich. Je nach Tages- und Jahreszeit<br />

funkeln die oft hun<strong>der</strong>t Meter hohen<br />

Giganten <strong>in</strong> den verschiedensten Farben:<br />

Blau o<strong>der</strong> Gelb, Türkis o<strong>der</strong> Silber,<br />

Grün o<strong>der</strong> Orange. Die Farben <strong>der</strong> Eisberge,<br />

das s<strong>in</strong>d die Farben Grönlands.<br />

Aber wieso heißt Grönland dann „grünes“<br />

Land? Grün ist hier wahrlich nicht viel.<br />

Mehr als 80 Prozent <strong>der</strong> Insel s<strong>in</strong>d von Eis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!