03.11.2012 Aufrufe

Tipp - in der Kö Galerie

Tipp - in der Kö Galerie

Tipp - in der Kö Galerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Mathias Bothor | © 105 Music GmbH (o.), DuMont Verlag / Thorsten Milse (o.r.), NordSüd Verlag (m.l.), Oet<strong>in</strong>ger Verlag (m.), Marion Mennicken (u.r.)<br />

Noch bis Ende März 2012 tourt die norddeutsche<br />

Sänger<strong>in</strong> und Mo<strong>der</strong>ator<strong>in</strong> Ina Müller e<strong>in</strong>mal quer durchs<br />

Land. Im Gepäck: ihre unverkennbare Stimme, ihre große<br />

Klappe und die Songs ihres aktuellen Albums „Das wär<br />

de<strong>in</strong> Lied gewesen“. Tourdaten unter <strong>in</strong>amueller.de<br />

Eisbär ...<br />

Der kle<strong>in</strong>e Eisbär Lars<br />

erlebt e<strong>in</strong> neues Abenteuer.<br />

Er macht mit Fredi, dem<br />

Dackel, Bekanntschaft und<br />

trifft auf zwei kle<strong>in</strong>e Eisbären:<br />

„Lars, br<strong>in</strong>g uns nach Hause“.<br />

Ab 4 Jahren. NordSüd Verlag,<br />

32 Seiten, farbig illustriert. Im<br />

Buchhandel für circa 13,95 Euro. .... und Tomte<br />

Dieser Bil<strong>der</strong>buchklassiker von<br />

Astrid L<strong>in</strong>dgren verzauberte<br />

schon viele Generationen, denn<br />

im W<strong>in</strong>ter, wenn die Sterne am<br />

Himmel funkeln, schleicht auf<br />

leisen Sohlen <strong>der</strong> Wichtel „Tomte<br />

Tummetott“ im Mondlicht umher<br />

und h<strong>in</strong>terlässt w<strong>in</strong>zige Fußstapfen<br />

im Schnee ... Ab 4 Jahren,<br />

Oet<strong>in</strong>ger Verlag, 32 Seiten, mit<br />

farbigen Bil<strong>der</strong>n von Harald<br />

Wiberg, circa 12,90 Euro.<br />

Architekten-Möbel<br />

Dass Architekten auch Möbel entwerfen, hat e<strong>in</strong>e lange Tradition.<br />

Mit <strong>der</strong> Ausstellung „Von Aalto bis Zumthor“ präsentiert das<br />

Museum für Angewandte Kunst <strong>Kö</strong>ln (MAKK) e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>spirierende<br />

Auswahl <strong>der</strong> wichtigsten Architektenmöbel aus den letzten 100<br />

Jahren. Zu sehen s<strong>in</strong>d berühmte E<strong>in</strong>zelstücke und ganze Zimmere<strong>in</strong>richtungen<br />

so großer Baumeister wie Marcel Breuer o<strong>der</strong> Egon<br />

Eiermann. Dazu kommen Big Names <strong>der</strong> zeitgenössischen Architektur,<br />

etwa Daniel Libesk<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> Norman Forster. Die altbekannten<br />

Skand<strong>in</strong>avier, darunter Arne Jacobsen und Alvar Aalto, dürfen da<br />

natürlich nicht fehlen. 16. Januar bis 22. April 2012, museenkoeln.de<br />

Polare<br />

Welten<br />

Reisen & Kultur<br />

Willkommen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt <strong>der</strong><br />

Arktis! Mit se<strong>in</strong>em Bildband<br />

„Polar World“ ist dem preisgekrönten<br />

Naturfotografen<br />

Thorsten Milse e<strong>in</strong> Meisterwerk<br />

gelungen. Grün-blau<br />

flackerndes Polarlicht, e<strong>in</strong>e<br />

neugeborene Robbe o<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>e Kolonie Kaiserp<strong>in</strong>gu<strong>in</strong>e<br />

vor e<strong>in</strong>er mächtigen Eiswand:<br />

Auf 352 Seiten nimmt er<br />

den Betrachter mit auf e<strong>in</strong>e<br />

fasz<strong>in</strong>ierende Reise <strong>in</strong> Kälte<br />

und Eis. DuMont Verlag, 288<br />

Farbbil<strong>der</strong>, Texte Deutsch/<br />

Englisch, Hardcover mit<br />

Schutzumschlag, 36,5 x 28,5<br />

cm. Um 79,90 Euro.<br />

Arne Jacobsen,<br />

Das Ei, 1956, © RBA<br />

4/11 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!