03.11.2012 Aufrufe

DE - EUR-Lex - Europa

DE - EUR-Lex - Europa

DE - EUR-Lex - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.13 Batterie(n)<br />

Position Mängel Mängelbewertung<br />

b) Funktion der Leuchte nicht vorschriftsgemäß (1)<br />

Zahl der gleichzeitig leuchtenden Scheinwerfer übersteigt zugelassene<br />

Lichtstärke; rotes Licht wird nach vorn oder weißes Licht nach hinten<br />

ausgestrahlt<br />

c) Leuchte/Rückstrahler nicht sicher befestigt<br />

Kann herunterfallen<br />

a) Unsicher<br />

Unsachgemäß befestigt; kann Kurzschluss verursachen<br />

b) Leckage<br />

Austreten gefährlicher Stoffe<br />

<strong>DE</strong> 47 <strong>DE</strong><br />

Geringfügig<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Schwerwiegend<br />

c) Schalter (sofern vorgeschrieben) defekt X<br />

d) Sicherungen (sofern vorgeschrieben) defekt X<br />

e) Lüftung (sofern vorgeschrieben) unzweckmäßig X<br />

5. ACHSEN, RÄ<strong>DE</strong>R, REIFEN UND AUFHÄNGUNG<br />

5.1 Achsen<br />

5.1.1 Achsen<br />

5.1.2 Achsschenkel<br />

5.1.3 Radlager<br />

5.2 Räder und Reifen<br />

a) Achse gebrochen oder verbogen X<br />

b) Unsichere Befestigung am Fahrzeug<br />

Relativbewegung zum Fahrgestell/Aufbau bzw. locker<br />

c) Unsachgemäße Reparatur oder Änderung<br />

Stabilität und Funktionsfähigkeit beeinträchtigt, Abstand zu anderen<br />

Fahrzeugteilen oder Bodenfreiheit unzureichend<br />

a) Achsschenkel gebrochen X<br />

b) Achsschenkelbolzen und/oder -buchse übermäßig abgenutzt<br />

Kann sich lockern; Richtungsstabilität beeinträchtigt<br />

c) Übermäßige Bewegung zwischen Achsschenkel und Achsträger<br />

Kann sich lockern; Richtungsstabilität beeinträchtigt<br />

Achsschenkelbolzen in der Achse locker<br />

Kann sich lockern; Richtungsstabilität beeinträchtigt<br />

a) Übermäßiges Spiel in einem Radlager<br />

Richtungsstabilität beeinträchtigt; Gefahr der Zerstörung<br />

b) Radlager schwergängig oder klemmt<br />

Gefahr der Überhitzung; Gefahr der Zerstörung<br />

5.2.1 Radnabe a) Eine Radmutter oder ein Radbolzen fehlt oder ist locker (3,5 t: noch<br />

mindestens 75 % vorhanden und symmetrisch verteilt)<br />

Mehr als 25 % der Radmuttern oder ein Radbolzen fehlen oder sind locker<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Gefährlich<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!