03.11.2012 Aufrufe

DE - EUR-Lex - Europa

DE - EUR-Lex - Europa

DE - EUR-Lex - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) Bremsflüssigkeitstestgeräte zur Messung des Siedepunkts sind zulässig, sofern<br />

folgende Anforderungen erfüllt sind:<br />

17) ein OBD-Lesegerät.<br />

– Anzeigebereich von zumindest 120 °C bis 210 °C,<br />

– die Messwerte werden in höchstens 30 Schritten angezeigt,<br />

– das Gerät muss kalibriert sein, analoge Anzeigegeräte sind nur mit<br />

Nullpunkteinstellung zulässig.<br />

Die Geräte 12 und 13 können in einem Gerät kombiniert sein.<br />

II – Kalibrierung des Messgeräts<br />

Soweit durch einschlägige europäische Rechtsvorschriften keine anderweitige Regelung<br />

getroffen wird, dürfen die zeitlichen Abstände zwischen zwei nachfolgenden Kalibrierungen<br />

folgende Zeiträume nicht übersteigen:<br />

i) 24 Monate für die Messung von Masse, Druck und Schallpegel,<br />

ii) 12 Monate für die Kraftmessungen,<br />

iii) 6 Monate für die Abgasmessungen.<br />

<strong>DE</strong> 62 <strong>DE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!