10.11.2014 Aufrufe

Satzung AAO Dienstanweisungen - Freiwillige Feuerwehr Bad ...

Satzung AAO Dienstanweisungen - Freiwillige Feuerwehr Bad ...

Satzung AAO Dienstanweisungen - Freiwillige Feuerwehr Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.7 Anlage G der <strong>AAO</strong><br />

Zuordnung Alarmstichwort / Alarmierung<br />

Schadenereignis Alarmstichwort Alarmkürzel Alarmierung Ausrückende Einheiten Alarmfahrt<br />

FERLS<br />

Kleinfeuer, Containerbrand (freistehend), Mülltonne Brandeinsatz-Containerbrand F01 961/860 und 965 60-66, 60-26, nach Erfordernis<br />

Kfz-Brand Brandeinsatz F01 961/860 und 965<br />

Zimmerbrand Brandeinsatz F02 960 und 965 60-66, 60-26, 60-31, 60-16 ja<br />

Gebäudebrand Brandeinsatz F03 960 und 965 60-66, 60-26, 60-31, 60-16, 60-62, 60-19, 60-41, 60-28 ja<br />

Schornsteinbrand Brandeinsatz F04 960 und 965 60-66, 60-26, 60-31, 60-16 ja<br />

Flächenbrand Brandeinsatz F05 960 und 965 60-66, 60-26, 60-19, 60-16, 60-28 ja<br />

Waldbrand Brandeinsatz F06 960 und 965 60-66, 60-26, 60-19, 60-16, 60-28 ja<br />

Auslösung BMA Brandeinsatz Auslösung BMA F07 960 und 965 60-66, 60-26, 60-31, 60-16 ja<br />

Kellerbrand Brandeinsatz F08 960 und 965 60-66, 60-26, 60-31, 60-16 ja<br />

Kleinstschaden Technische Hilfeleistung F09 961/860 und 965 oder BVD 60-66 oder je nach Bedarf nein<br />

Einsatz Messleitung Einsatz Messleitung F10 818 60-62 ja<br />

Gefahrguteinsatz innerhalb Stadtgebiet Gefahrguteinsatz mit Ortsangabe F11 960 und 965, FF62,10,25 60-66, 60-28, 60-19, 60-41, 60-26, 60-16, FF62,10, 25 ja<br />

Gefahrguteinsatz außerhalb Stadtgebiet Gefahrguteinsatz mit Ortsangabe F11 960 und 965 60-28, ja<br />

Wasser im Keller Technische Hilfeleistung, klein F15 961/860 und 965 oder BVD 60-66, 60-19, 60-41 nein<br />

Hochwasser Technische Hilfeleistung F16 961/860 und 965 60-66, 60-19, 60-41, 60-28 nach Erfordernis<br />

Sturmschaden (Baum etc.) Technische Hilfeleistung F17 961/860 und 965 60-66, 60-19, 60-41, 60-28 bei Bedarf 60-31 nach Erfordernis<br />

Notfalltüröffnung Technische Hilfeleistung F18 961/860 und 965 oder BVD 60-66, 60-41, bei Bedarf 60-31 nach Erfordernis<br />

Person in Aufzug Person in Aufzug F18 961/860 und 965 60-66, 60-41, 60-19 ja<br />

Tierrettung Tierrettung F19 961/860 und 965 oder BVD 60-66, 60-19, je nach Bedarf 60-31 oder 60-41 nein<br />

Verkehrsunfall Technische Hilfeleistung VU F21 960 und 965 60-66, 60-19, 60-41, 60-28 ja<br />

Einsatz Wärmebildkamera Einsatz Wärmebildkamera F23 961/860 und 965 oder BVD 60-66, 60-19 ja<br />

Einsatz Wärmebildkamera, Nachkontrolle Einsatz Wärmebildkamera F23 BVD 60-66 nach Erfordernis<br />

Tragehilfe für Rettungsdienst Technische Hilfeleistung F25 961/860 und 965 60-66, 60-26, 60-31, ja<br />

Wasserrettung Wasserrettung F36 960 und 965 60-66, 60-19, 60-41, 60-28 ja<br />

Nachbarschaftliche Löschhilfe Brandeinsatz interne Regelung 960 und 965 60-66, 60-26, 60-31, 60-16 ja<br />

Nachbarschaftliche Anforderung DL od.RW Brandeinsatz oder Technische Hilfeleistung interne Regelung 960 und 965 60-66, 60-26, 60-31 oder 60-66, 60-19, 60-41 ja<br />

Person droht zu springen Person droht zu springen interne Regelung 960 und 965 60-66, 60-26, 60-31, 60-16 ja (Absprache)<br />

= Kleinalarmschleifen 860 = gerade Woche und 961 = ungerade Woche<br />

BvD Handy Nummer: 0151 / 59 08 01 59<br />

Stand: 07.02.2012 Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!